Kategorie: reise

Sport: Wanderkompetenz + Wohlfühlfaktor = Die Wanderspezialisten in Dachstein West – BILD

Die Wanderhotels in der Wanderregion Dachstein West Russbach punkten mit ganz besonderem Service und Kompetenz rund um das Thema Wandern.

Tourismus: Reiseweltmeister: Chinesen geben am meisten für Reisen aus

Chinese International Travel Monitor (CITM): Individualreisen werden unter chinesischen Reisenden immer beliebter Die Reiseweltmeister kommen nicht mehr aus Deutschland und den USA sondern aus China.

Tourismus: ANIMAL SPIRIT: „Schlachtfohlen“-Auktionen starten wieder kommenden Sonntag

Kommenden Sonntag beginnen sie wieder – die alljährlichen Fohlen-„Todes“-Auktionen in Österreich und Süd-Deutschland.

Preiswerte Alternative zur Bahn: Ticketpreise für Fernbusse sinken, das Angebot steigt

Volle Fahrt für Fernbusse: In Deutschland ist die Zahl der Fernbuslinien und –strecken deutlich gestiegen. Auch künftig kann mit mehr Angeboten gerechnet werden. Und Kunden dürfen sich noch mehr freuen: Die ohnehin günstigen …

Schweizer Nationalsport Schwingen: Die Haxen des Bösen

Jodler, Schlungg und Zwilch: Im Sommer widmen sich die Schweizer mit Vorliebe ihrem Nationalsport, dem Schwingen. Was wie menschlicher Bullenkampf wirkt, ist präzise Technik. Manch Kraftprotz entpuppt sich gar als Feingeist.

Verordnete Großzügigkeit

Für guten Service gibt man gern ein gutes Trinkgeld. Das gilt auch auf Kreuzfahrten. Doch auf hoher See vertrauen manche Reedereien offenbar nicht der freiwilligen Großzügigkeit ihrer Passagiere. So helfen sie nach und buchen …

Praktisch oder gaga?: Witzige Gadgets für Reisende

Zurück aus dem Urlaub und gleich die Neueroberung freirubbeln: Darauf können sich die Besitzer einer Scratchmap freuen. Nach jeder Reise wird ein neues Land mit einer Münze auf der Wandkarte freigekratzt. Nur eins von elf witzigen …

Urlauberfotos: Schräge Schnitzkunst am Hotelbuffet

Schon mal einen Melonenmann, das Kürbiskrokodil oder die Schokokrake gesehen? Pauschalurlauber wissen, was gemeint ist: Schräge Dekorationen auf Hotelbuffets. Die ausgefallensten Modelle stellen wir hier vor. Der Sommerurlaub …

Bauarbeiten: Bahnstrecke Berlin-Hamburg wird am Wochenende über Nacht gesperrt

Bahnkunden müssen auf der Strecke Hamburg-Berlin am kommenden Wochenende Geduld aufbringen: Ihre Reise wird sich um zwei Stunden auf mehr als das Doppelte erhöhen. Grund dafür sind Bauarbeiten. Auch der Regionalverkehr ist betroffen.

Landurlaub mal anders Huberhof, Natz-Schabs

Das Vorher-Nachher-Fotoalbum macht den Besucher zum Fisch. Der Mund klappt auf, stumm, die Augen fahren aus den Höhlen und streifen ungläubig über die Fotos, die nur ein paar Jahre alt sind. Da ist eine verfallene Ruine zu sehen, …

Landurlaub mal anders Oberglunigerhof, Tscherms

Dass ein Feng-Shui-Meister am Werk war, das spüren die meisten Feriengäste, die den Oberglunigerhof in Tscherms betreten. Und schnell merken sie auch, dass die quirlige Auftraggeberin diesen Meister noch übertrifft. Hausherrin …

Landurlaub mal anders St. Quirinus, Kaltern

Für den Bau ihres neuen Hofes haben sich die Sinns einen Grenzgänger gesucht. Der Architekturprofessor Walter Angonese stammt nicht nur aus dem selben Ort Kaltern am Kalterer See, sondern hat sich international ein Renommee als …

Landurlaub mal anders: So schick sind Designbauernhöfe in Südtirol

Urlaub auf dem Bauernhof mal anders: In Südtirol haben sich viele Höfe spezialisiert – auf Reiter, Radfahrer, Wanderer, Weintrinker, Familien oder Allergiker. Der neueste Schrei: Designbauernhöfe.

Tourismus: Weiter Flüge ans Rote Meer

Der Reisehinweis für Ägypten wurde verschärft. Fast alle Veranstalter haben ihre Reisen bis Mitte September abgesagt. Dennoch gibt es weiter Flüge ans Rote Meer und sogar nach Kairo.

Sehenswürdigkeit in Gefahr: Großer Basar in Istanbul droht einzustürzen

Bis zu eine halbe Million Menschen schieben sich täglich durch die Gassen des Großen Basars in Istanbul. Doch nicht die Besucher sind eine Gefahr für die Bausubstanz des alten Riesenmarktes, sondern die Händler. Sie sollen Keller …

Strandführer Menorca Platja de Cavalleria: Naturstrand in allen Farben

Am nördlichsten Punkt der Insel liegt die spektakulärste Klippe: Das Cap de Cavalleria mit seinem Leuchtturm ragt 90 Meter über das offene Meer. Eine Sehenswürdigkeit für Schwindelfreie, die in jedem Reiseführer steht. Ebenso …

Strandführer Menorca Fornells: Paradies für Wassersportler

Fjordfeeling mitten im Mittelmeer: Eigentlich sind Länder wie Norwegen, Schottland, Neuseeland oder Feuerland für Fjorde bekannt. Auch die Bucht von Fornells im rauen Norden von Menorca sieht aus wie ein Fjord : Vier Kilometer …

Strandführer Menorca Cala Macarella: Eine Felsbucht für Strandliebhaber

Die Mühe lohnt sich: Wer zur Cala Macarella will, eine der beliebtesten Badebuchten an Menorcas Südküste, muss eine Dreiviertelstunde wandern. Über Stock und Stein, durch duftende Pinienwälder, an der Felsküste und atemberaubenden …

Fotografie im Flugzeug: Kunst aus Bordmitteln

Fliegen kann so öde sein. Doch Nina Katchadourian langweilt sich über den Wolken schon lange nicht mehr. Die Künstlerin fotografiert typische Bord-Utensilien, die sie neu arrangiert – und so werden Brezelkrümel plötzlich zu Lawinen.

Infos zu Arizona

Anreise British Airways fliegt ab Stuttgart über London nach Phoenix ( www.britishairways.com ). United hat eine Umsteigeverbindung via Newark/New York im Angebot ( www.united.com ). Ab Frankfurt gibt es ebenfalls keine …

Cowboys und der Lassotrick

Phoenix – „Wir müssen jemanden retten“, verkündet Wayne Fredericks knapp und zurrt das Kind auf dem Sitz fest. Er lenkt den Jeep durch Schlaglöcher, deren Tiefe den Grand Canyon deutlich näher erscheinen lässt als die vier …

Säufer vor dem Herrn

Am Atitlán-See in Guatemala kümmern sich die ansässigen Maya jetzt selbst um die Touristen. Eine Reise mit viel Magie, kleinen Fischen und etwas Alkohol. Von Wolf Alexander Hanisch …

Verbraucher: Mythos: Urlaubszeit ist Einbruchzeit?

In den Sommermonaten fahren viele Menschen in den Urlaub.

Schwimmerin im Fehmarnbelt: 15 Stunden gegen die Strömung – dann kam die Panik

Frachter, Fähren, Quallen und eine mörderische Strömung: Für Extremschwimmer sind die 21 Kilometer über den Fehmarnbelt eine Herausforderung, größer noch als die Ärmelkanal-Querung. Eine Dresdnerin wollte als erste Frau die …

Havannas musikalische Seele: Rum für die Ohren

Wenn in in Havanna der Son erklingt, ist keine Zeit für Sorgen: Beim Tanzen lassen die Kubaner den Alltag hinter sich. Doch die traditionellen Songs reißen nicht alle mit – die Jugend schwingt die Hüften zu heißen Reguetón-Rhythmen.

Infos zur Normandie

  Anreise Der Mont-Saint-Michel ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Von Paris aus fährt der Schnellzug TGV bis Rennes oder Dol de Bretagne ( http://de.voyages-sncf.com ). Weiter geht es mit dem Bus direkt zum …

Es war einmal eine Insel

Mont-Saint-Michel – Der Souvenirhändler zuckt entschuldigend mit den Schultern. „Neuere Motive gibt es leider nicht.“ Die Ansichtskarten, die zu Hunderten in den Ständern stecken, zeigen einen der berühmtesten Berge der Welt …

Celebrities: Das 28. Maschseefest geht mit über 2,2 Millionen Gästen erfolgreich zu Ende (BILD)

Mit über 2,2 Millionen Gästen kamen ähnlich viele Besucher wie im Vorjahr.

Highway der Beachcruiser

Wer Los Angeles auf Pedalen erkundet, muss verrückt sein. Außer er fährt den Pazifik entlang – denn die Strandpromenade von Santa Monica und Venice ist eine Oase für Fahrradfahrer. Von Lenz Koppelstätter …

Meer für alle

Wer auf dem Pacific Coast Highway von Los Angeles nach Westen fährt, sieht den Strand, den Ozean, die sündhaft teuren Häuser. Womöglich denkt er, wie schön es wäre, jetzt sofort das Auto abzustellen und ins Meer zu hüpfen. Nur: …

Bücher: Neuer Hamburg-Führer von der härtesten Jury der Stadt (BILD)

Hansa Funktaxi-Fahrer machen 211 Tests und geben 211 Tipps Wo ist der Schellfischtunnel? In welchen Gebäuden fahren noch historische Paternoster? Wer hat die besten Tapas und Döner? Wo kann man nachts frühstücken? Wo sind die …

Infos zu Designer-Hotels

Anreise Mit der Bahn: Stuttgart-München-Wien/Westbahnhof in 6,5 Stunden ab 131 Euro; Stuttgart-München-Innsbruck/Hauptbahnhof in 4,5 Stunden, ab 80 Euro, www.bahn.de . Unterkunft Hotel Sofitel Stephansdom Wien , Fünf-Sterne- …

Zum Schlafen viel zu schön

Wien – Große Design-Namen verbinden sich gerne mit Sehnsuchtsmetropolen: Philippe Starck hat das Hudson in New York aufgemöbelt, Karl Lagerfeld zeichnet für das kurz vor der Eröffnung stehende Sofitel So Singapore, Tom Wright …

Finnmark in Norwegen: Rentier macht schön

Wer in der Finnmark an einen See kommt, wo schon ein Angler sitzt, geht eben an den nächsten See. Für Einsamkeits-Suchende ist der äußerste Nordosten Norwegens ein Paradies. An der Grenze zu Russland sollte man sich allerdings …

Echt spektakulär!: Magische Pools – von der Natur selbst entworfen

Ohne Chlor, ohne Dach, ohne Bademeister: gibt es nicht nur in Hotelanlagen oder Wellnesscentern, sondern auch mitten in der Natur. Diese ungewöhnlichen Bademöglichkeiten sind natürlich entstanden, liegen häufig an spektakulären …

Adrenalin-Alternativen

Kaum einer scheint hier am richtigen Ort zu sein. So auch der junge Mann mit dem aschblonden Haar und den leicht geröteten Augen. „Schmerz ist nur ein Gefühl“, steht in Runenschrift zwischen seinen Schulterblättern. Und wer sich …

Île de Groix in der Bretagne : Die Schatzinsel vor Frankreichs Westküste

Naturwunder in rauen Mengen: Vor der Küste der Bretagne birgt der Atlantik ein Reich mit rund 800 Inseln. Wir lüften eines seiner Geheimnisse. Die Île de Groix ist die Bretagne en miniature. Von Harriett Wolff …

Tourismus: Reisetipps für Kunstfans und Weinliebhaber

Feinschmecker und Kunstliebhaber haben in den kommenden Wochen viel zu tun. In Bühlertal finden die Weinwochen statt, in Hannover das Tanztheater International, und bald öffnet Münchens Pinakothek der Moderne.

Spanien verwildern!

An der prähistorischen Fundstätte Atapuerca sollen alte Tierarten wie Konik-Pferde und Auerochsen Steinzeit-Flair verbreiten und Nordspanien ein bisschen wilder machen. Von Brigitte Kramer …

Irgendwann fällt jede Mauer um

 ·  In der Serra de Tramuntana, dem wilden Norden Mallorcas, haben Steinmaurer alte Wege und Einfriedungen restauriert und so den Weitwanderweg „Ruta de pedra en sec“ geschaffen.

Greenwood Gardens bei New York: Grüne Oase vor der Großstadt

Der Park ist ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug von New York: Erstmals sind nun die Greenwood Gardens dauerhaft für Besucher geöffnet. Vier Gärtner kümmern sich täglich um die Pflanzen – kein Vergleich zu dem Aufwand, der …

Berliner Pannen-Flughafen BER : Gefeuerter Architekt rechnet mit Rainer Schwarz ab

Düsseldorf (RPO). Wann wird der Hauptstadtflughafen vollständig eröffnet? Einem Bericht zufolge könnte dies noch bis Mitte 2015 dauern. Airport-Chef Mehdorn plant eine Teileröffnung. In seinem neuen Buch packt der gefeuerte …

Trend in der Hotellerie: Der Pool ist der Star

Ein Balkonpool? Ein Verandapool im Bungalow? Das sind zwei Spielarten des gleichen Trends: Luxusurlauber wollen ihr ganz privates Planschvergnügen, und die Hotels rüsten nach. Auch für Normalreisende ist das intime Wässern …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Niagarafälle: verbautes Naturspektakel

Die Niagara Wasserfälle an der Grenze zwischen dem Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario sind die bekanntesten Wasserfälle der Welt. Auf spritzende Gischt und donnerndes Wasser – ein Naturspektakel der …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Mona Lisa: kleine Lady, großer Andrang

Der geheimnisvollste Blick der Kunstgeschichte bleibt gelassen, während wenige Meter entfernt die Massen einen Ellbogenkrieg austragen. Die Mona Lisa im Pariser Louvre ist das bekannteste Gemälde aller Zeiten. Was wenige wissen: …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Manneken Pis: Versteckspiel in Brüssel

In jedem Souvenirladen Brüssels steht der kleine Kerl in allen möglichen Variationen und Ausgaben. Ob aus Schokolade, Holz oder Plastik: das Manneken Pis, Wahrzeichen der belgischen Hauptstadt. Die Suche nach dem Original jedoch …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Stonhenge: von wegen riesig

Willkommen im Reich der Riesen: So wird Stonhenge in Reiseführern über Südengland meist beschrieben. Vor fast 30 Jahre schaffte es die steinerne Kultstätte aus der Jungsteinzeit auf die Unesco-Weltkulturerbe-Liste und genießt seit …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Prags Goldenes Gässchen: Kommerz statt Kunst

Das Goldmachergässchen an der Innenmauer der Prager Burg gilt als größter Touristenmagnet der Stadt. Im 16. Jahrhundert sollen hier Alchemisten gelebt haben, um für Kaiser Rudolf II. herauszufinden wie sich Gold herstellen lässt …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Venedigs Rialtobbrücke: No sole mio

Sie ist das bekannteste Bauwerke der Stadt: die Rialtobrücke, die einen Bogen über den Canale Grande schlägt. Die 28 Meter lange Brücke verbindet die historischen Viertel der Lagunenstadt und ist laut Reiseführern ein Muss für …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Piccadilly Circus: Wo Londoner Reißaus nehmen

Zur Kolonialzeit wurde er oft als „Mittelpunkt der Welt“ bezeichnet. Heutzutage ist das für Claudelle aus Oberstdorf nicht mehr nachvollziehbar. Voller Erwartungen stieg sie aus der ehrwürdigen Londoner „Tube“ am Piccadilly Circus …