Kategorie: reise

25 Jahre Eurostar: Mit Highspeed ins Chaos

Der rund 37 Kilometer lange Eurotunnel unter dem Ärmelkanal ist der längste Unterwassertunnel der Welt – und Großbritanniens direkte Verbindung zu Europa. 25 Jahre nach der Jungfernfahrt des Eurostar könnte der Brexit zum Problem werden.

Trickserei  am Moskauer Flughafen: Zu schwer für die Kabine – Passagier vertauscht Kater

Was tun, wenn der eigene Kater zu schwer ist, um mit in die Flugzeugkabine zu dürfen? Ein tierlieber Russe hatte eine Idee, die ihm nun einigen Ärger einbringt.

Zu viele Urlauber: Sardinien verlangt Eintritt zum Strand La Pelosa

Einer der schönsten Strände Italiens ist zu beliebt geworden: La Pelosa auf Sardinien. Ab dem kommenden Sommer soll es nur noch beschränkten Zugang gegen Geld geben. 

Abgesagte Reisen für 2020: Was Thomas-Cook-Kunden jetzt wissen müssen

Die deutsche Thomas Cook hat für das kommende Jahr alle Reisen abgesagt. Was bedeutet das für betroffene Kunden?

Vielfliegerprogramm Miles & More der Lufthansa: Karte zum Kartoffelsalatparadies

Lufthansa überholt ihr Kundenprogramm Miles & More. Lohnt sich der Vielfliegerstatus überhaupt?

Miles&More: Lufthansa belohnt künftig nur extrem loyale Kunden

Nur ein wirklich treuer Kunde kann künftig ein offizieller Vielflieger der Lufthansa werden. Europas größte Airline stellt ihr Kundenprogramm um.

Essay: Trip nach Porto? Neues iPhone? Was brauche ich wirklich?

Einerseits sollen wir nicht fliegen, andererseits aber werten wir das konsumlose Erlebnis vor der eigenen Haustür ab. Björn Kern über das Politische am Rausgehen – und wie ein nächtlicher Waldspaziergang Maßstäbe zurechtrückt.

Inselhopping rund um Komodo: Waransinnig voll

Macht sie jetzt dicht oder nicht? Nein, auch künftig werden Besucher auf die indonesische Insel Komodo reisen dürfen. Dort erwarten sie aber nicht nur die berühmten nach dem Eiland benannten Warane.

Flugbegleiter-Streik: Was Lufthansa-Passagiere wissen müssen

Das Kabinenpersonal der Lufthansa hat seinen zweitägigen Streik fortgesetzt. Erneut fallen Hunderte Flüge aus – die meisten in Frankfurt und München. Doch auch andere Airports sind betroffen.

Himalaya-Durchquerung zu Fuß: Eliott, 27, Abenteurer im Ziegenfell

In viereinhalb Monaten durchquerte der selbsternannte Entdecker Eliott Schonfeld den Himalaya von Norden nach Süden. Anfangs noch mit schwerem Gepäck – während der Reise tauschte er seine Ausrüstung gegen Dinge aus der Natur ein.

Lufthansa: Streik der Flugbegleiter gestartet – 1300 Flüge abgesagt

Rund 180.000 Passagiere sind betroffen: Bei der Lufthansa hat um Mitternacht ein 48-Stunden-Streik der Flugbegleiter begonnen.

Kalt statt warm: Lufthansa kürzt Mahlzeiten auf der Langstrecke

Eine warme Mahlzeit statt zwei: Wer mit Lufthansa künftig etwa in die USA fliegt, erlebt ein bisschen weniger Komfort. Die Airline bezeichnet die Kürzungsmaßnahme als Weiterentwicklung.

Skigebiet Gudauri in Georgien: Ein Lift dreht durch

Endlose Freerider-Hänge, billiger als die Alpen: Skitourengänger und Snowboarder schätzen Gudauri schon länger. Ein virales Video machte das größte Skigebiet Georgiens weltweit bekannt.

Höhere Preise, weniger Angebote: Billigtickets im Sinkflug

Das Angebot an Billigflügen war im vergangenen Sommer niedriger als im Vorjahr. Das ergab eine Studie des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Neues Boarding-System der Lufthansa: Rein ins Flugzeug  – aber schnell

Der Trolley passt nicht mehr ins Handgepäckfach, und ein Passagier versperrt den Gang: Boarding ist für Reisende oft eine Geduldsprobe. Dabei könnte das Einsteigen ins Flugzeug schneller gehen.

„Gault&Millau“: Günther Jauch als „Gastronom des Jahres“ ausgezeichnet

Günther Jauchs zweite Karriere zahlt sich aus: Der Moderator wurde von den „Gault&Millau“-Restaurantkritikern geehrt. Ganz oben auf dem Siegertreppchen steht jedoch der „Koch des Jahres“.

Streiks am Donnerstag und Freitag: Was Lufthansa-Kunden wissen müssen

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter hat bei der Lufthansa zum Streik aufgerufen. Insgesamt fallen am Donnerstag und Freitag 1300 Flüge aus. Diese Rechte haben Passagiere.

Klimaforscher beim Tourismusgipfel: „Nachhaltigkeit ist Luxus, und Luxus ist exklusiv“

Ein kostbares Gut muss seinen Preis haben: Ein Klimaforscher hat das Ende des Billigtourismus angekündigt – und die Branche aufgefordert, sich mehr zu engagieren.

Nach tödlicher Schießerei in Kalifornien: Airbnb will Partyhäuser aus dem Angebot verbannen

Eine unangemeldete Halloween-Party in einem über Airbnb gemieteten Haus endete in einer Tragödie. Nun will das Buchungsportal die Kontrollmechanismen ausbauen.

Herbsttag auf der Hallig Langeneß: Sturmwarnung zum Grünkohl

Graue Nordsee, steter Regen – und dann ein Trip zur Hallig Langeneß? Ja, denn dort kann man zwischen Herbstnebeln, Marschwiesen und Austernfischern einen Tag oder länger in Weltenferne schwelgen.

Kleine Fortschritte: Bahn will bis 2025 auf allen Strecken Fahrradstellplätze anbieten

Für Radurlauber ist das Bahnfahren kompliziert – oft gibt es gar keine Fahrradstellplätze im Zug oder zu wenig. Die Bahn will ihr Angebot verbessern, erreicht mit ihren Plänen aber gerade mal die Mindestvorgabe einer EU-Richtlinie.

Jenseits der Resorts: Malediven für 25 Euro die Nacht

Resortinseln sind für Urlauber, der Rest der Malediven für die Einheimischen – diese Trennung ist inzwischen zum Teil aufgehoben. Auf Dhigurah zum Beispiel, wo Touristen deutlich günstiger übernachten und schnorcheln können.

Private Busunternehmen: Busfahrer streiken am Freitag in Hessen

In ganz Hessen können an diesem Freitag Busse zu spät kommen oder ausfallen. Die Gewerkschaft Ver.di hat die Fahrer privater Busunternehmen zum Warnstreik aufgerufen.

Gewinner des Siena International Photo Award 2019: Wüste Riesen

In Norwegen verwies ein Eisbär einen Fotografen des Platzes, in Vietnam kamen Kinder in der Wüste ganz groß raus. Hier sind die schönsten Bilder aus der Reise-Rubrik des Siena International Photo Award.

Reisen am Ruhetag: Tel Aviv startet Busverkehr am Sabbat

Der öffentliche Nahverkehr steht am jüdischen Ruhetag Sabbat vielerorts in Israel still. In Tel Aviv soll sich das nun ändern – mit Buslinien, die am Samstag fahren. Massive Kritik daran ist zu erwarten.

Jeeptour in Kasachstan: Berge wie Tiramisu, Felsen wie Schokolade

Schneegleiche Salzseen, rostbraune Canyons – und Berge, die aussehen wie gigantische Pralinen: Wer das sehen will, muss die kasachischen Halbinsel Mangyschlak mit dem Geländewagen erkunden.

Neue Lifte und Gondeln: Alpen-Skigebiete rüsten auf

Die Auswahl in den Alpen ist immens – und die Wahl zwischen den Skigebieten fällt schwer. Nicht zuletzt, weil jeden Winter immer modernere Lifte, Gondeln und Bahnen eröffnen. Hier sind die elf interessanten neuen Anlagen.

Working Holiday: Australien muss Backpacker-Steuer zurückzahlen

Reisen, jobben, reisen – für viele Backpacker in Australien die ideale Kombi. Seit 2017 müssen sie dafür eine Abgabe zahlen. Zu Unrecht, entschied ein Gericht. Tausende Deutsche dürfen auf eine Rückzahlung hoffen.

Bergsteigen: Nepalese bricht Achttausender-Rekord

Noch niemand hat die höchsten Berge der Welt so schnell bestiegen: Nirmal Purja brauchte nach eigenen Angaben nur gut sechs Monate für alle 14 Achttausender – laut Reinhold Messner eine „einzigartige Leistung“.

Schottische Inseln: Okay, Orkney!

Der Herbst und ganz viel Himmel: Ganz im Norden Schottlands kommt Gutes zusammen. Ein Reisetipp für alle, die gerne die Weite suchen.

Winterzeit-Panne: Bahn stellt am Münchner Hauptbahnhof nicht alle Uhren um

Die Bahn hat die Zeitumstellung verschlafen – zumindest am Münchner Hauptbahnhof. Dort wurden manche Uhren nicht zurückgestellt.

Indischer Himalaja: Das glasklare Wasser des Ganges

Er ist der heilige Fluss der Hindus – und eine trübe, vergiftete Brühe. Doch wo der Ganges entspringt, plätschert noch glasklares Wasser. Fotograf
Michael Martin traf im Himalaja Pilger, Bergsteiger und einen Asketen.

Australiens spektakuläre Rockpools: Schwimmen in der Waschmaschine

An Australiens Küste bieten mehr als Tausend Ozean-Pools ein garantiert haifreies Schwimmvergnügen. Der Neueste wurde vor 50 Jahren erbaut, jetzt erfahren die Meerwasserbecken ein Comeback.

Lichterfeste von der Ostsee bis München: Hier funkelt’s

Der Winter-Blues droht – und dann noch die Zeitumstellung? Oje. Festivals wie an der Ostsee, in Essen oder Halle bringen da Licht ins Dunkel.

Urteil: Airline darf betrunkene Passagiere aus Flugzeug werfen

Sie wankten ins Flugzeug, mit Alkoholfahne und glasigen Augen: Ein Paar aus Niedersachsen wollte betrunken einen Langstreckenflug antreten. Der Kapitän verweigerte den Passagieren die Mitnahme – und tat das zu Recht.

Strandkunst in Sydney: Pink Panzer

Ein Panzer in Rosa, Papierknäuel in Gelb und Grün und ein roter Buntstift auf der Klippe – zu sehen bei der „Sculpture by the Sea“. Die berühmte Ausstellung in Sydney könnte zum letzten Mal am Bondi Beach stattfinden.

„Schwarzer Freitag“: Streiks in Italien behindern Flug- und Bahnverkehr

Ob bei der Bahn, den Fluglinien oder Autobahn-Mautstellen – in Italien wird an vielen Orten gestreikt. Reisende müssen  vor allem in Rom mit Einschränkungen rechnen.

Baupläne: Unesco sieht Welterbe-Status der Prager Altstadt bedroht

Zu viele geplante Hochhäuser, zu wenig Denkmalschutz: Prags historisches Zentrum könnte seinen Welterbe-Titel verlieren. Die Unesco warnt vor akuten Gefahren.

Weiße Löwen in Südafrika: Popstars der Savanne

Fast so weiß wie Schnee ist ihr Fell – und so selten wie Schnee in der Wüste sind sie: Nur noch zwei Dutzend weiße Löwen leben in freier Wildbahn. Jason Turner kämpft um ihr Überleben.

Weiße Löwen in Südafrika: Popstars der Savanne

Fast so weiß wie Schnee ist ihr Fell – und so selten wie Schnee in der Wüste sind sie: Nur noch zwei Dutzend weiße Löwen leben in freier Wildbahn. Jason Turner kämpft um ihr Überleben.

Wien – Brüssel: ÖBB kündigen neue Nachtzüge an

Im Januar geht’s los: von Wien nach Brüssel im Nightjet. Diese Verbindung haben nun die Österreichischen Bundesbahnen angekündigt. Es ist nicht die einzige Neuheit für Nachtfahrer.

ICE 3 und ICE 4: Deutsche Bahn tauscht fast 60.000 Sitze aus

Vielen Passagieren waren die Sitze des ICE 4 zu unbequem. Die Bahn hat nachgearbeitet und wird nun Zehntausende neue Sessel in ihren Hochgeschwindigkeitszügen einbauen.

Heiliger Berg Uluru: Ansturm vor Kletterverbot empört Aborigines

Ab Samstag darf der Uluru in der australischen Wüste nicht mehr bestiegen werden. Das Verbot aus Respekt vor den Ureinwohnern sorgte für einen riesigen Andrang – „beschämend“ nennen dies Aborigines.

Rubjerg Knude Fyr auf Rollen: Dänischer Leuchtturm ist gerettet

Geschafft! Der Leuchtturm Rubjerg Knude in Westjütland wurde vorm Absturz bewahrt. Sechs Stunden lang bewegte sich das Bauwerk auf Rollen und Schienen aus der Gefahrenzone.

Umzug des Rubjerg Knude Fyr: Wie ein Leuchtturm vor dem Absturz gerettet wird

Die dänische Westküste bröckelt – und die Touristenattraktion Rubjerg Knude Fyr droht ins Meer zu stürzen. Nun wird der Leuchtturm im Schneckentempo rund 70 Meter ins Landesinnere versetzt.

Sexismus in Peru: Restaurant händigt „Frauen-Speisekarten“ aus – 55.500 Euro Strafe

Frauen bekamen in einem berühmten Restaurant in Lima spezielle Speisekarten ohne Preise ausgehändigt – um sich „keine Gedanken machen zu müssen“. Die peruanischen Behörden sehen das als Diskriminierung an.

„Lonely Planet“-Ranglisten: Dies sind die Trendziele für 2020

Bhutan und Aruba haben es auf die „Lonely Planet“-Liste der besten Reisespots 2020 geschafft. Der Verlag gibt dazu Tipps für nachhaltiges Unterwegssein. Passt das?

Gefährliches Selfie: Royal Caribbean erteilt Passagierin lebenslanges Kreuzfahrtverbot

Blauer Badeanzug, blaues Meer: Für ein besonders spektakuläres Selfie stieg eine junge Frau über die Balkonbrüstung ihrer Kreuzfahrtkabine. Als der Kapitän davon erfuhr, reagierte er sofort.

Skipasspreise 2019/20: So teuer wird der nächste Winterurlaub

Die Skiregionen der Alpen heben ihre Preise an: Skipässe kosten im Schnitt vier Prozent mehr als im Vorjahr, in St. Moritz sind es sogar bis zu 14 Prozent. Einen Spartipp gibt es dennoch.

Neuer Foto-Hotspot in New York: 131 Stufen Ruhm

Grau und von Touristen eher unbehelligt lag sie bislang in der Bronx: Doch seit Joaquin Phoenix als „Joker“ eine New Yorker Treppe heruntertanzt, haben Filmfans und Instagrammer eine neue Wirkungsstätte.