Kategorie: reise

Abenteuer Eisenbahn Der „Canadian“: Stoppen im Nirgendwo nach Anmeldung möglich

Mud River, Felix, Gogama oder McKee´s Kamp – schon mal gehört? Wahrscheinlich nicht, denn die kleinen Bahnstationen liegen irgendwo zwischen Vancouver und Toronto in Kanada. Was sie verbindet, ist die Zugstrecke des „Canadian“, …

Abenteuer Eisenbahn Den Filmpanoramen in Schottland hinterher

Die „West Highland“-Strecke als geeigneter Drehort: Die aufregende Landschaft in Schottland dient immer wieder als Vorlage für verschiedene Filme. Erst 2012 stapfte Daniel Craig alias James Bond durch das schottische Hochland, um …

Abenteuer Eisenbahn Der Goldene Pass: Achterbahnfahrt durch die Schweiz

Abwechslunsgreiches Programm auf engstem Raum: Anders als in den Weiten Russlands, Kanadas oder Australiens, bedeutet Bahnfahren in der Schweiz ein ständiges Auf und Ab. Die Bahn schlingelt sich durch die Schweizer Zentralalpen …

Populäre Hochseekreuzer Disney Magic

Die „Disney Magic“ landet auf Platz eins in der Kategorie „große Schiffe“. Ist ja klar, denkt da der tendenziell Disney-skeptische europäische Erwachsene: den der Condé Nast Traveler ist eine US-Zeitschrift mit US-Lesern. Und die …

Populäre Hochseekreuzer Oasis of the Seas

Neben all den User- und Leser-Rankings, Branchenpreisen und Expertenbewertungen gibt es auch noch eine Liste, die nach technischen Kenndaten geführt wird. Und was Länge, Passagierzahlen und Gesamtgröße anbelangt, steht an deren …

Populäre Hochseekreuzer Sea Cloud I

Die „Sea Cloud I“ ist ohne Übertreibung eine Legende auf hoher See – und ein ganz besonderes Kreuzfahrtschiff. Sie ist kein Pott wie all die anderen, sondern ein Viermaster. Ein Segelschiff. Und eines mit 80-jähriger Geschichte.

Populäre Hochseekreuzer Aida Bella

Das Bewertungsportal Holidaycheck ist durch Hotelbewertungen groß geworden, doch seit einiger Zeit lassen sich auch Kreuzfahrtschiffe von Usern beurteilen. Was rege genutzt wird. Und wo Bewertungen in großem Stil gesammelt werden, …

Populäre Hochseekreuzer Queen Mary 2

Aida ist die deutsche Kreuzfahrt-Erfolgsgeschichte. Die Flotte verkörpert Ungezwungenheit, sportliches Programm und Action für ein junges Publikum. Cunard hingegen ist so eine Art Anti-Aida. Das ehrwürdige britische Unternehmen …

Populäre Hochseekreuzer Crystal Serenity

Bei den mittelgroßen Schiffen schaffte es ein Vertreter der renommierten Crystal Cruise Lines auf Platz eins des großen Condé-Nast-Rankings 2012: die „Crystal Serenity“. Das 2003 erbaute Schiff hat etwas mehr als doppelt so viele …

Abenteuer Eisenbahn Rovos Rail: Mit Familienanschluss durch den Süden Afrikas

Auf der 5750 Kilometer-Strecke von Kapstadt bis nach Daresalaam in Tansania sehen Passagiere das wilde Afrika: Vorbei an Löwen, Büffeln und Nashörnern bis hin zu reißenden Strömen und den spektakulären Viktoria-Wasserfällen, …

Ruheinseln im Großstadtmeer

Auf Reisen geht es oft hektisch zu. Eindrücke fremder Kulturen prasseln auf den Besucher ein, bei Städtereisen schlendert man häufig durch dichten Verkehr. Wie viel ruhiger ist es da auf den Friedhöfen, selbst in den großen …

Auszeit vom Schmuddelwetter

Lissabon: Bica-Plausch mit Aussicht Lissabons Top-Terrassenplatz heißt „A Brasileira do Chiado“ – und das seit 1906. Heute ersetzen in dem Café in der Rua Garret 120 zwar die Touristen die Künstler und Literaten von einst, aber …

Pilgerziel Kevelaer am Niederrhein: Ich bin dann mal tätowiert

In Kevelaer hat selbst der Thai-Imbiss eine Marienstatue im Schaufenster. Deutschlands zweitwichtigstes Pilgerziel lockt jedes Jahr Hunderttausende an. Die Geschäfte mit Souvenirs laufen entsprechend gut – das Spektrum reicht von …

Warum Colorado Amerikas beste Ski-Safari bietet

Aspen, Vail & Co: Mit gut zwei Dutzend Skigebieten ist Colorado die erste Wahl in den USA. Ideal für eine nicht enden wollende Ski-Safari zwischen Westernromantik und Alpen-Chic. The snow must go on.

Berlin, ein Hort der Wollust und der Ausschweifung

Ein Hesse reiste durch Deutschland, gab sich als Franzose aus und schrieb Briefe, die 1783 als Buch erschienen. Sie wurden nun neu aufgelegt. Ein Kapitel beleuchtet den Sündenpfuhl Berlin. Ein Auszug.

Einfach gut

Kein Bild an der Wand, kein Fernseher und nach dem Abendessen nur noch Quellwasser: Das Südtiroler Gasthaus Briol animiert zur Askese. Was für ein Luxus! von  Ulrich Stock …

Neues Wissen übers Oktoberfest Taufen in den Bierzelten

Auf der Wiesn findet nicht nur unchristliches Treiben statt. Im Gegenteil: Auf jedem Oktoberfest gibt es jeweils einen katholischen und evangelischen Pfarrer, der für die Schausteller auf dem Oktoberfest zuständig sind. Bei einem …

Neues Wissen übers Oktoberfest Großer Auftritt kleiner Flöhe

Es ist kein Witz, es gibt ihn tatsächlich: Europas einziger Flohzirkus beschäftigt fast 100 dressierte Hundeflöhe. Die 0,2 Milligramm schweren Parasiten können Fußball spielen, beim Kutschenrennen wie Pferde galoppieren und ein …

Neues Wissen übers Oktoberfest Vier Millionen mehr für den MVV

Eigentlich dürften die Münchner Verkehrsbetriebe (MVV) nicht klagen – zumindest nicht während der Wiesn-Zeit. Da werden die öffentlichen Verkehrsmittel nämlich gestürmt und transportieren Massen an Besuchern zu den Wiesn und …

Neues Wissen übers Oktoberfest Pauken in der Wiesn-Zeit

Fast 40 Schaustellerkinder im schulfähigen Alter verbringen die Oktoberfestzeit mit ihren Eltern in München. In dieser Zeit haben sie natürlich nicht schulfrei, sondern müssen weiterpauken. Grundschüler gehen während dieser Zeit …

Neues Wissen übers Oktoberfest Wieder echte Geister auf den Wiesn

In den Anfangszeiten der Wiesn, da waren lebende Geister in den Geisterbahnen ganz normal. Animierte Figuren waren damals viel zu teuer. Als ein Wiesn-Besucher jedoch derart erschrak, dass er einen Herzinfarkt erlitt, wurden die …

Neues Wissen übers Oktoberfest Verstärktes Rosa auf den Wiesn

Seit Jahren schon gibt es die „Rosa Wiesn“ für lesbische und schwule Wiesn-Gänger. Diese erfreut sich sogar so großer Beliebtheit in der gleichgeschlechtlichen Szene, dass es nicht nur eine rosa Website gibt, sondern auch zwei …

Neues Wissen übers Oktoberfest Die Wiesn als Öko-Vorbild

Wo viel Holz gehobelt wird, da fallen auch viele Späne. In Zahlen ausgedrückt heißt das für das Oktoberfest: Die gut sechs Millionen Besucher produzieren rund 1120 Tonnen Abfall, 105 756 Kubikmeter Wasser werden verbraucht und 2,6 …

Neues Wissen übers Oktoberfest Frisches Wild

Für Wirtin Trudi Renoldi ist ein Traum wahr geworden, als sie ihr Zelt „Die Wildstuben“ auf dem heiß umkämpften Gastronomiesektor auf den Wiesn aufmachen konnte. Aber was heißt hier Zelt? Die neue Spezialitäten-Gastronomie ist im …

Neues Wissen übers Oktoberfest Steinkrüge oder Wiesngläser?

Früher war der „Keferloher“ ein ganz normaler Anblick in den Bierzelten auf dem größten Volksfest der Welt. Nur in dem traditionellen Steinkrug wurde das süffige Oktoberfestbier ausgeschenkt. Der bayerische Name „Keferloher“ …

Citytrip Kopenhagen : Die hippe und hyggelige Metropole

Auch wenn die Dänen die coolste Mode und das avancierteste Design produzieren, ihre kleine Hauptstadt wirkt weiterhin gemütlich – hyggelig eben. Eine City-Trip mit Tipps aus den sozialen Netzwerken. Von Silke Müller …

Die düstersten Jahre sind vorbei

Bheki Dube, ein junger Mann mit Rastalocken, hat den Grill angeworfen, auf dem Balkon der Artisan Lofts brutzelt er Steaks und Würste. Drinnen, im vierten Stock des umgebauten Bürogebäudes, begutachtet ein Paar aus Kapstadt eine …

Port Ghalib in Ägypten: Vom Glitzerresort zur Geisterstadt

Einer der reichsten Männer der Erde wollte in Port Ghalib seinen Traum vom Luxustourismus verwirklichen. Doch jetzt bleiben in Ägypten die Urlauber aus, viele Hotelzimmer stehen leer. Ein Lehrstück über Größenwahn.

So unterirdisch ist dieses merkwürdige Wien

Eine Reise in das unterirdische Wien: Vorbei an einem Schuhverkäufer, der sich für alte Tapeten begeistert, und Knochenhaufen, die man nicht fotografieren darf, in die Kanalisation zum „Dritten Mann“.

Ein Hotel-Resort, das Sportler glücklich macht

Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der „Welt“ stellt er regelmäßig ein Hotel vor – diesmal ist es das „Sport & Spa Resort A-ROSA Scharmützelsee“.

48 Stunden in München: Ein Dorf, aber was für eines!

München hat auch jenseits der Wiesn viel zu bieten. In zwei Tagen lässt sich in der gern als „großes Dorf“ verspotteten Stadt einiges erleben.

Hitlers München Der Königsplatz als Aufmarschplatz

Über das ehemalige Armeemuseum, wo sich heute der Sitz der Bayerischen Staatskanzlei befindet, und den Platz für die Opfer des Nationalsozialismus mit der ewigen Flamme geht die Tour ins Zentrum der NS-Architektur, zum …

Hitlers München Flugblätter aus Stein

Von der Schellingstraße geht es weiter zur Universität. Eric bittet jemanden aus der Gruppe, doch das beschriebene Blatt vom Boden aufzuheben. Es geht nicht, denn es ist aus Stein und Teil des Gehwegs am Eingang zur Universität.

Hitlers München: Geschichte als Stadtrundgang

Geschichte als Stadtrundgang: Auf der Thementour „München, Hauptstadt der Bewegung“ erfahren Besucher, wie sehr Hitler die Stadt einst prägte.

Schluss mit Party: Alkohol-Verbot am Ballermann

Sauf-Verbot am Ballermann! Ausgerechnet auf Mallorcas bekanntester Party-Meile wollen die Behörden den Alkohol-Exzessen der Touris nun einen Riegel vorschieben. Wie das „Mallorca Magazin“ berichtet, ist dort seit Freitag das …

Ranking: Deutsche Urlauber sind Trinkgeld-Könige

Von wegen geizig: Deutsche sind im Urlaub höchst spendabel und höflich – zumindest was das Trinkgeld betrifft. 70 Prozent der Reisenden geben immer etwas für den Service dazu. Daran können sich die europäischen Nachbarn ein …

Touristen unbeliebt: Das sind die unfreundlichsten Reiseländer

Wer nach Bolivien, Venezuela oder Russland reist, muss sich unter Umständen auf einen rauen Empfang gefasst machen. Laut einer Studie sind das die reiseunfreundlichsten Orte der Welt. Mit offenen Armen wird man auf zwei Inseln …

Kleidergrößen umrechnen: Clevere Tipps für das Shopping auf Reisen

Die Lieblingsbeschäftigung vieler Urlauber ist Shopping. Etwas zu finden, das passt, ist im Ausland aber nicht so leicht. Die Größen variieren nach Land und Marke. Eine 38 ist in den USA eine 10 und in Italien eine 44. Wir geben …

Bitte schmatzen!: Kennen Sie die schrägen Sitten aus dem Ausland?

Sitten und Bräuche im Ausland können für peinliche Situationen sorgen. Oder kennen Sie die Kuss-Regeln aus den verschiedenen Regionen Frankreichs? Besser man macht sich vor einem Urlaub schlau. Wir zeigen zwanzig schräge …

Reise-Mängel: Wie Veranstalter mit Nörglern umgehen

Das Zimmer ist zu klein. Eine Baustelle lärmt unterm Balkon. Viele Urlauber beschweren sich. Reiseleiter und Veranstalter versuchen dann, die Wogen zu glätten. Nur selten kommen die Fälle vor Gericht. Urlauber sind anspruchsvoll.

Andere Länder…: Diese Gesten können zum Problem werden

Andere Länder, andere Sitten: Wer im Urlaub nicht aufpasst, kann sich leicht und völlig unbeabsichtigt zum Deppen machen. Nur, weil man Gesten benutzt, die in Deutschland völlig normal sind, im Ausland aber eine ganz andere …

Knigge & Hygiene-ABC: So vermeidet man Benimmfallen im Urlaub

Warum sollte man im Urlaub saubere Socken tragen? Was gibt es über Teelöffel zu wissen? Wieso ist küssen mancherorts verpönt? Ein Buch gibt kluge Tipps zum höflichen Reisen – von der richtigen Umgangsform im Ausland bis zum …

Roaming-Tipps: So wird das Urlaubs-Handy nicht zur Kostenfalle

Gute Nachrichten für diejenigen, die auch im Urlaub ihr Handy nutzen: Ab 1. Juli werden die EU-Tarife für Telefonieren und Surfen billiger. Im Rest-Ausland drohen aber noch hohe Kosten. Wir geben Tipps rund um Kostenairbags und …

Verspätung wegen Streik – was Fluggästen zusteht

Weil es wegen politischer Unruhen zu Streiks kam, landete ein Flug von Düsseldorf an seinem Zielort Djerba mit erheblicher Verspätung. Wann Passagiere einen Anspruch auf Ausgleichszahlung haben.

Was Airlines für das Skigepäck berechnen

Leihen oder mitnehmen? Das fragen sich viele Wintersportler, bevor sie in den Urlaub fliegen. Mit den eigenen Ski ist man auf der Piste meist besser ausgerüstet. Der Transport im Flieger kann aber teuer werden. Das fordern die …

Wunschmaschine Kevelaer: Auf Glückssuche im Wallfahrtsort

Kevelaer ist ein Touristenort der etwas anderen Art. Wer hierherkommt, erhofft sich nicht bloß neue Eindrücke, sondern oft sehr konkrete Hilfe: «Wir wollen wieder glücklich sein.» Jörg Haese ist eine Gestalt, die man so nicht …

Laptop in der Bahn: Wo finde ich Steckdosen im Zug?

Wer seinen Laptop im Zug benutzen will, muss ihn anschließen können. Je nach Zugtyp findet man die Steckdose in der Krümelleiste zwischen den Sitzen, über dem Kopf, oder neben dem Mülleimer – manchmal auch garnicht: Nicht alle …

Tourismus: Wanda Hotels & Resorts bei World Travel Market „Global Awards“ 2013 geehrt

Wanda Hotels & Resorts wird mit dem prestigeträchtigen World Travel Market „Global Award“ 2013 in Anerkennung für die Entwicklung von Luxushotels in China in den vergangenen 12 Monaten ausgezeichnet.

Die Insel mit dem Blubb

Vamizi ist nicht viel mehr als ein schmaler Streifen Land vor der Küste Mosambiks. Ihre wahren Werte erkennt erst, wer ihr auf den Grund geht. Als Gast der Vamizi Island Lodge kann man einige der schönsten Korallenriffe des …

Interview zu Kindersextourismus: Beschweren Sie sich im Hotel!

Ob in Kambodscha, Indien oder Brasilien – weltweit leiden Millionen Kinder unter Sextourismus. Doch im Urlaub werden solche Probleme oft verdrängt. Mechthild Maurer vom Kinderschutzverein Ecpat erklärt im Interview, was Reisende …