Städtetrip New Orleans: Cocktails und Bars
In den einst boomenden Bars von New Orleans war lange kein guter Drink zu haben. Erst seit Kurzem sorgen neue Lokale und Events für ein Comeback der Cocktails.
In den einst boomenden Bars von New Orleans war lange kein guter Drink zu haben. Erst seit Kurzem sorgen neue Lokale und Events für ein Comeback der Cocktails.
50 Stunden braucht der Tazara-Zug für die 1200 Kilometer von Daressalam bis zum Victoriasee. In Tansania ist ein Bahnticket mehr als ein Fahrschein. Es ist die Eintrittskarte für ein Abenteuer auf Gleisen.
50 Stunden braucht der Zug für die 1200 Kilometer von Daressalam bis zum Victoriasee. In Tansania ist ein Bahnticket mehr als ein Fahrschein. Es ist die Eintrittskarte für ein Abenteuer auf Gleisen.
Zeit haben, aufs Meer schauen, bei sich selbst ankommen – das schätzen Camper an ihrer liebsten Urlaubsform. Aber auch die Gadgets müssen stimmen: Unser Autor empfiehlt einen Duschsack, Panzertape und Thermobecher.
Wandern in Tirol, Hundeschlittentour durch Brandenburg, ein Städtetrip ohne lange Museums-Schlange: Ja, das alles geht im Winter. Hier sind unsere Lieblingstipps für die unterschätzten Reisemonate Januar und Februar.
Weitwandern in Tirol, Spaziergang auf einer Nordseeinsel: Ja, das geht alles auch im Winter. Hier sind unsere Lieblingstipps für die unterschätzten Reisemonate Januar und Februar.
Der Reiseboom bescherte deutschen Flughäfen jahrelang steigende Passagierzahlen. Für 2020 rechnet der Airport-Verband mit einem deutlichen Rückgang – auch weil Flugpläne gekürzt würden.
Ungespurte Abfahrten mit Legendenstatus, die schneereichsten Hänge der Schweiz: Freerider lieben das Skigebiet Engelberg-Titlis – und machen den Job von Christoph Bissig immer schwieriger. Der Pistenchef über den Wandel an seinem Berg.
Ungespurte Abfahrten mit Legendenstatus, die schneereichsten Hänge der Schweiz: Freerider lieben das Skigebiet Engelberg-Titlis – und machen den Job von Christoph Bissig immer schwieriger. Der Pistenchef über den Wandel an seinem Berg.
Im Ranking der sichersten Fluggesellschaften der Welt stehen zwei Golf-Airlines an der Spitze. Ein miserables Ergebnis erzielt die Lufthansa.
Im Ranking der sichersten Fluggesellschaften der Welt stehen zwei Golf-Airlines an der Spitze. Ein miserables Ergebnis erzielt die Lufthansa.
Im australischen Bundesland New South Wales gilt der Notstand, Touristen sollen ihre Urlaubsorte verlassen. Ein Experte erklärt, welche Rechte Pauschalreisende haben.
Ein französischer Starkoch streitet sich mit dem Guide Michelin um seinen verlorenen Stern – und um den Käse im Soufflé. Nun hat Marc Veyrat vor Gericht gegen die renommierte Gastrobibel verloren.
Die kleinen Skigebiete zwischen Berchtesgaden und Oberammergau sind überschaubar und preiswert. Vor allem aber sind sie nicht so überfüllt wie die Pisten in Österreich oder der Schweiz.
Die kleinen Skigebiete zwischen Berchtesgaden und Oberammergau sind überschaubar und preiswert. Vor allem aber sind sie nicht so überfüllt wie die Pisten in Österreich oder der Schweiz.
Bonn und Tokio, Parma und Dubai: Auf den ersten Blick haben diese Städte nicht viel gemeinsam. Aber das täuscht. 2020 stehen sie im Mittelpunkt von besonderen Events. Dabei zu sein, lohnt sich!
Bonn und Tokio, Parma und Dubai: Auf den ersten Blick haben diese Städte nicht viel gemeinsam. Aber das täuscht. 2020 stehen sie im Mittelpunkt von besonderen Events – ein Besuch lohnt sich in diesem Jahr noch mehr.
Der Pazifikstaat Palau untersagt ab dem 1. Januar Sonnencremes, die Korallen schaden. Wer trotzdem cremt, muss umgerechnet knapp 900 Euro Bußgeld zahlen. Hawaii und andere Inseln haben ähnliche Pläne.
Palau im Pazifik ist die erste Inselgruppe, die bestimmte Chemikalien verbietet, die Korallen schaden sollen.
Für Silvester zu Freunden oder Verwandten fliegen? Für viele Germanwings-Passagiere dürfte dieser Plan nicht aufgehen. Durch den Flugbegleiter-Streik fallen ab diesem Montag rund 180 Flüge aus.
Der Urlaub für 2020 soll gebucht werden, und Sie wissen noch nicht wohin? Hier geben Profis Tipps – für abenteuerlustige Familien, Freunde der gepflegten Zugfahrt und Wanderer mit Entdecker-Ehrgeiz.
Bei der Lufthansa-Tochter Germanwings wollen über Silvester viele Flugbegleiter streiken. Für den kommenden Montag und Dienstag hat die zuständige Airline Eurowings nun viele Flüge abgesagt.
Die Bahn hatte ausgerechnet immer dann Verspätung, wenn David Kriesel den Zug nehmen wollte. Oder bildete er sich das ein? Um das zu klären, wertete der Datenforscher 25 Millionen Zughalte aus.
Drag Queens treffen hier auf Touristen aus aller Welt: Die Silom Road ist das Zentrum von Bangkoks schwulem Nachtleben. Zur White Party vor Silvester zeigt sich die Szene so offen und laut wie sonst nirgends in Asien.
Neues Jahr, neue Fernreisepläne? Muss das sein? Für Maren Keller nicht. Sie verbringt die Ferien am liebsten daheim. Schön, dass das jetzt offiziell im Trend liegt.
Noch vor dem Jahreswechsel wollen die Flugbegleiter der Lufthansa in den Streik treten. Welche Rechte haben betroffene Passagiere? Der Überblick.
Am Montag wollen die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Germanwings in einen dreitägigen Streik treten. Welche Rechte haben betroffene Passagiere? Der Überblick.
Beschwerden über die Preisstruktur der Deutschen Bahn gibt es viele. Doch einer Untersuchung zufolge sind die Preise im Fernverkehr in den vergangenen Jahren ziemlich konstant geblieben.
Sie waren Monate oder Jahre unterwegs und verbrachten so manches Weihnachten in fernen Ländern: Hier erzählen Weltenbummler von Heimweh und kleinen Wundern.
Präsident Macron hatte noch zu einer Streikpause aufgerufen. Trotzdem musste die französische Bahn an Heiligabend etliche Züge streichen. Auch der Verkehr nach Deutschland ist betroffen.
Das Klimapaket der Bundesregierung ist abgesegnet, die Preissenkung bei der Bahn kann kommen. Auch technisch sieht sich das Unternehmen trotz Kritikerbedenken gerüstet.
Das australische Bundesland New South Wales hat wegen Buschbränden den Notstand ausgerufen, auch in der Nähe von Sydney brennt es. Ein Experte erklärt, welche Rechte Pauschalreisende haben.
Nach den Feiertagen könnte es wieder losgehen: Die Kabinengewerkschaft UFO hat im Tarifkonflikt mit der Lufthansa mit weiteren Streiks gedroht – Aufrufe seien nach Weihnachten jederzeit möglich.
Eine Kreuzfahrt entlang der Magellanstraße mit Abstecher zum Kap Hoorn steht für erfüllte Kindheitsträume. Oder aber für eine Übung in Meilenfressen und WLAN-Verzicht.
Im den vergangenen 30 Tagen sind 45 Prozent der Buchungen storniert worden, sagt Venedigs Hotelier-Verband. Grund seien unter anderem Missverständnisse: Touristen aus den USA fürchteten um ihre Kinder.
Der Münchner Flughafen testet Computertomografen zur Gepäckdurchleuchtung. Die Kontrollen werden so teurer, aber auch komfortabler – und verheißen das Ende der lästigen Plastiktütchen im Handgepäck.
Klettern an Felswänden und auf Graten ist nicht ungefährlich. Trotz Sicherung durch das Seil überwältigt viele die Angst. So wie Erika Dürr, die ihren eigenen Weg fand, Spaß am Bergsport zu haben.
Noch schnell vor dem Fest mit der Bahn zu den Lieben reisen? In Frankreich könnte das in diesem Jahr schwierig werden. Wegen der Streiks wird nur jeder zweite Fahrgast mit Ticket befördert.
Muss eine Fluggesellschaft einem Passagier Schadensersatz zahlen, wenn er sich mit umgekipptem Kaffee verbrüht? Ja, urteilte nun der Europäische Gerichtshof. Die Klärung einer Frage war bei der Entscheidung elementar.
Im besten Fall ist Reisen ein großes Glück. Hier sind – noch rechtzeitig vor Weihnachten – Bücher, die Lust machen aufs Entdecken, auf Sonne und Abenteuer.
Damit mehr Menschen vom Flieger auf die Bahn umsteigen, will die Regierung die Mehrwertsteuer für Fernfahrten senken. Die Bahn wünscht sich eine Ausweitung des Vorhabens auf ihre Rabattkarten.
Im Süden der Normandie versteckt sich eine Landschaft, die touristisch noch unentdeckt ist. Im Perche haben eine Pariserin mit Burn-out, eine gläubiger Tischler und eine österreichische Weinkennerin einen Neuanfang gewagt.
Strand, Fischerdorf, Jachthafen: Ein Küstenabschnitt im Norden Marokkos will Urlauber von Touristenmagneten wie Agadir abziehen. Doch was erwartet Fernwehgeplagte rund um die Tamouda Bay?
Mehr Flüge und immer mehr Menschen pro Flugzeug: Der Luftverkehr wird in den kommenden 20 Jahren massiv zunehmen. Einer Prognose zufolge werden die Airlines mehr als neun Milliarden Passagiere befördern.
Ein Morgen im französischen Streikalltag: Fast alles steht still. Der riesige Pariser Nordbahnhof ist voller geduldiger Menschen, nur ein asiatischer Unternehmer sagt: „Ich bin fertig mit dieser Stadt.“
Rijeka in Kroatien ist voller Paläste, alter Bunker und stillgelegter Fabriken. Als Europäische Kulturhauptstadt setzt sie im kommenden Jahr auf Recycling statt auf Neubau. Clever.
Riesig müssen sie sein, prachtvoll – und möglichst energiesparend erstrahlen: Mit ihren Weihnachtsbäumen wetteifern Städte rund um die Welt. Manchmal sind sie allerdings Fakes.
In Kanada ist es seit 2018 verboten, sich Walen auf weniger als hundert Meter zu nähern. Der Führer eines Touristenboots sah darüber hinweg.
Die Bahn fährt ab Sonntag nach einem neuen Fahrplan – und erhöht diesmal nicht die Preise. Trotz versprochener Mehrwertsteuersenkung wird es allerdings auch noch nicht billiger.
Statt weiter auf Versöhnung zu warten, wollen die Aborigines auf Tasmanien den Weißen ihre Welt zeigen. Auf dem Wukalina Walk entlang grandioser Strände lernen die Wanderer viel über die Kultur der Palawa.