Kategorie: reise

Corona auf Mallorca: Wie die Hoteliers den Neustart angehen

„Alles ändert sich“: Mallorcas Hoteliers betreiben einen hohen Aufwand, um ihre Häuser Corona-sicher zu machen. Die Gäste stören die Schutzmaßnahmen offensichtlich nicht. Aber wie sieht die Zukunft aus?

Harald Schmidt über Killerbakterien: Hilfe, Vibrionen in der Ostsee!

Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt: Im warmem Küstenwasser vermehren sich gefährliche Bakterienarten. Was heißt das für die Urlaubsplanung?

Urlaub in Deutschland: Gardinen-Gau in der Ferienwohnung

In diesem Sommer also die Heimat entdecken. Auch super, findet unsere Autorin. Aber wieso kann man deutsche Ferienbehausungen nie richtig verdunkeln? Zeit für eine Gardinenpredigt – und einen Packtipp.

Mallorca: Deutsche Urlauber nach der Corona-Krise auf den Balearen

Die Balearen sind die Ersten, die deutsche Urlauber empfangen. Sicher soll die Reise per Flugzeug und Hotel trotz Corona werden, das wollen Mallorca und TUI an Testreisenden demonstrieren. Der Premierentag.

Erholung im Urlaub: Endlich abschalten? So gelingt es

Die Psychologin Christine Syrek erklärt, was Sie tun können, damit Ihre Ferien vom ersten Tag an richtig erholsam sind – und wie der Effekt möglichst lange anhält.

Mallorca: Erste deutsche „Test-Touristen“ in Richtung Balearen gestartet

Nach der Corona-Zwangspause sind am Montag erstmals wieder deutsche Urlauber nach Mallorca geflogen. Ihre Reise ist ein Testprojekt. An den Strand dürfen sie trotzdem – unter Beachtung der Regeln.

(Fast) vergessene Radwege in Deutschland: Warum fährt hier niemand?

Den Elberadweg kennen Sie schon – und die Route an der Donau ist zu voll? Hier sind sechs Geheimtipps: Diese Mehrtagestouren haben Sie fast für sich allein.

Coronavirus: Kostenerstattung bei Flugreisen – „Was da passiert, ist eine Frechheit“

In der Coronakrise leidet die Tourismusbranche, viele Reisen müssen storniert werden. Doch auf Kostenerstattung warten deutsche Kunden lange, nun erhöht die Bundesregierung den Druck.

Urlaub in der Corona-Krise: Das müssen Touristen aus Deutschland jetzt wissen

Ab Montag werden die Reisewarnungen in 27 europäischen Ländern gelockert. Bei einigen beliebten Zielen müssen sich Urlauber aber noch etwas gedulden.

Wild campen in Deutschland: Zweitwohnsitz im Zelt

Der Campingplatz ist ausgebucht – warum nicht wild zelten? Das ist in Deutschland meist verboten, die Rechtslage komplex. Wildcamper und Komiker Wigald Boning weiß, was das deutsche „Zeltrecht“ erlaubt.

Coronakrise: Auswärtiges Amt treibt Rückholkosten ein

Noch immer sitzen deutsche Reisende in der Ferne fest. Diejenigen, die während der größten Rückholaktion in der deutschen Geschichte nach Hause geflogen wurden, erhalten bald Post vom Auswärtigen Amt.

Fliegen während Corona: Airlines bieten im Juni nur 14 Prozent der Sitzkapazität an

Am Montag wird die Reisewarnung für die meisten europäische Länder aufgehoben. Doch das Flugangebot wächst nur langsam – und die Lust auf das Fliegen ebenso.

Fliegen in Corona-Zeiten: Das Ende des Reisens, wie wir es kennen

Pünktlich zu den Sommerferien starten die Flieger wieder. Airlines locken mit angeblich laborreiner Luft an Bord. Die ersten Reisenden sind auch Versuchsobjekte. Hören Sie hier die SPIEGEL-Titelstory (36:28 Minuten).

Fliegen in Corona-Zeiten: Das Ende des Reisens, wie wir es kennen

Pünktlich zu den Sommerferien starten die Flieger wieder. Airlines locken mit angeblich laborreiner Luft an Bord. Die ersten Reisenden sind auch Versuchsobjekte. Die SPIEGEL-Titelstory.

Aufhebung der Reisewarnung für Europa: Hier ist Urlaub wieder möglich

Ab Montag gilt für die meisten europäischen Länder keine Reisewarnung mehr. Doch nicht überall können Urlauber ohne Probleme einreisen. Eine Übersicht.

Mallorca öffnet im Pilotprojekt: „Wir können uns keinen Rückschlag leisten“

Nach drei Monaten Coronakrise empfängt Mallorca in einem Pilotprojekt die ersten Gäste. Eine Finca-Besitzerin, eine Hotelkettenmanagerin und eine Politikerin berichten, wie es ihnen damit geht.

Wandern im Schwarzwald: Einfach losstiefeln

Zwei Mehrtagestouren im Schwarzwald machen Lust aufs Rucksackpacken. Jetzt müssen Sie sich nur noch entscheiden: Suchen Sie das kleine oder das große Abenteuer?

Mallorca: Pilotprojekt für Deutsche startet, um Balearen-Urlaub zu testen

Knapp 11.000 Deutsche dürfen ab Montag auf die Balearen reisen. Spanien will mit diesem Pilotprojekt testen: Wie funktioniert Urlaub in der Corona-Pandemie? Ein Überblick.

Badewasserqualität in Deutschland und Europa: Sauber!

Deutschlands Badestellen gehören zu den saubersten in Europa. Nur fünf Länder haben in Sachen Wasserqualität noch mehr zu bieten. Wegen des Coronavirus gibt es aber auch beim Schwimmen einiges zu beachten.

Trends bei Klettersteigen: „Familien turnen herum und haben einen Riesenspaß“

Klettern ist nur für Profis? Nicht immer: Über Klettersteige kommen auch Laien an den Fels. Kurt Schall hat eine Skala für den Schwierigkeitsgrad erfunden – er erzählt vom Boom und aktuellen Trends.

Camping in Deutschland: Neue Bulli-Stellplätze und Pop-up-Camps

Campen könnte in der Coronakrise die perfekte Urlaubsform sein – sofern nicht bald alle Plätze ausgebucht sind. Ein neues Portal aktiviert nun Flächen, die ohnehin brach liegen. Vor allem Festivalgelände.

York Hovest über seine Atlantik-Überquerung: „War auf Überlebensmodus konditioniert“

Drei Männer, ein Ruderboot und 5000 Kilometer nur Meer: Der Fotograf York Hovest erzählt von gefährlichen und von schönen Begegnungen auf hoher See – und er verrät, wie man Strapazen am besten übersteht.

Harald Schmidt plant seinen Sommerurlaub: Bella Italia, wir kommen!

Ab dem 15. Juni sind die Grenzen wieder offen und wir können verreisen. Stellt sich nur die Frage: Welcher Italien-Typ sind Sie?

Italien – Grenzöffnung nach Corona: Endlich wieder Pizza, Pasta, Pisa

Italien macht die Grenzen auf – rechtzeitig zu den Sommerferien ist der Urlaub zwischen Alpen und Apulien wieder möglich. Die besten Spots.

Landschaftsfotografie: Wenn die Natur zum Kunstwerk wird

Wolken über Neuseelands höchstem Berg, Wasserfälle auf Hawaii: Wenn Sie heute noch kein Fernweh hatten, dann bitte einmal hier entlang. Ein Fotowettbewerb kürt die besten Landschaftsfotografen.

Nachhaltiges Reisen nach Corona: „Die Sehnsucht ist danach da, und sie wird immer stärker“

Der Tourismus leidet extrem in der Coronakrise, trotzdem könnte gerade nachhaltiges Reisen gestärkt hervorgehen. Veranstalter Christian Hlade glaubt: „Urlaub wird wieder wertvoller.“ Was braucht es dafür?

Restaurants öffnen nach Corona wieder: Die Not der Betreiber

In Deutschland kehren Menschen zurück in Biergärten und Restaurants. Doch die Betreiber plagen große Sorgen: Wie lässt sich trotz der Corona-Auflagen genug Umsatz machen, um wirtschaftlich zu überleben?

Corona-Krise: Wo Urlaub in Europa möglich werden könnte

Hotels in Österreich wollen Wellness anbieten, italienische Regionen werben gar damit, „Covid free“ zu sein: Europas Urlaubsländer machen sich bereit für die Sommersaison – in unterschiedlichem Tempo.

Hütten des Deutschen Alpenvereins: Brotzeit to go statt voller Stube

Nur Einzelzimmer, kein Matratzenlager: Die Wirte der Alpenvereinshütten ringen zum Saisonstart mit den Corona-Regeln. Wie sieht es zu Pfingsten in den Bergen aus?

Reisen in der Corona-Krise: Europas Urlaubsländer bereiten sich vor

Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland: Sommerurlaub am Mittelmeer wird wohl möglich sein. Aber wie ist die Stimmung vor Ort? SPIEGEL-Korrespondenten berichten aus Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich.

Reisen in der Corona-Krise: Europas Urlaubsländer bereiten sich vor

Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland: Sommerurlaub am Mittelmeer wird wohl möglich sein. Aber wie ist die Stimmung vor Ort? SPIEGEL-Korrespondenten berichten aus Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich.

Deutsche Bahn in der Corona-Krise: Fahrplan und Sicherheit zu Pfingsten

Reisen in Deutschland ist wieder möglich, die Züge werden voller. Was Bahnfahrer am langen Pfingstwochenende erwartet und was sie beachten sollten – die wichtigsten Fragen und Antworten.

Coronavirus: Wie ist Fliegen in Zeiten von Corona?

Viele Airlines nehmen den Betrieb wieder auf. Wie fühlt es sich momentan an, in einem Flugzeug zu sitzen? Und: Muss man sich ein Picknick mitbringen? Drei Passagiere berichten.

Naturfotograf Art Wolfe über das Reisen: „Ich suche das Schöne in allem“

Neugierde trifft auf Natur: Der Fotograf Art Wolfe spricht über das perfekte Bild, den Angriff eines Panzernashorns – und erklärt, warum man für ein gutes Foto keine teure Kamera braucht.

Urlaub in Schleswig-Holstein unter Corona-Bedingungen? Ortsbesuch in St. Peter-Ording

Ruckzuck-Check-Ins, Essen in Schichten, keine Wellness – und trotzdem bitte wohlfühlen: Wie geht Hotelurlaub in Coronazeiten? Ein Ortsbesuch in St. Peter-Ording.

Reinhold Messner: „Ich bin hungrig, nach der Krise wieder durchzustarten“

Den Mount Everest bezwang er ohne Maske, nun trägt er eine beim Einkaufen. Hier erzählt Reinhold Messner, was Corona mit ihm und seiner Heimat Südtirol macht.

Wild Swimming in Deutschland: „Jedes Badeerlebnis ist einmalig“

Schwimmen im Freibad ist wie ein Besuch bei McDonald’s – zum Glück gibt es Flüsse, Seen und Wasserfälle! Hansjörg Ransmayr hat die schönsten Badestellen zusammengetragen und erklärt, worauf man achten muss.

Sommer in Europa: Wo Urlaub trotz Corona-Krise möglich sein könnte

In Spanien droht noch wochenlang der Ausnahmezustand, Österreich will so schnell wie möglich die Grenze öffnen – und einige Dänemark-Reisende dürfen auf Ferien im Norden hoffen. Der Überblick.

Urlaub trotz Corona: Ab auf die „Dahamas“

Der Sommerurlaub fällt ins Wasser, finden wir uns damit ab. Es ist kein Drama, wenn wir einmal nicht in fernen Gefilden Erholung suchen. Die ist zurzeit sowieso nur schwer möglich. Ob hier oder anderswo.

Tipps für die Radtour: Neue Strecken und Rundwege in ganz Deutschland

Deutschland hat weit mehr zu bieten als den Elberadweg: Sightseeing in Berlin, Mountainbiken im Erzgebirge, Meerblick an der Ostsee – die neuen Radtouren aller Bundesländer im Überblick.

Kreuzfahrtschiffe und die Not der Crewmitglieder: Nichts wie runter vom Traumschiff

Die Urlauber haben von den Kreuzfahrtschiffen die Flucht ergriffen. Rund 100.000 Crewmitglieder dagegen müssen an Bord der Luxusliner noch immer ausharren.

Lufthansa-Flug nach Athen: „Alle Sitze waren belegt“

Der erste Lufthansa-Flug seit fast zwei Monaten hat Athen erreicht. An den Flughäfen gelten strenge Hygienevorschriften. An Bord allerdings war es den Passagieren unmöglich, Abstand zu halten.

Urlaub in Corona-Zeiten: „In den Süden fahre ich schon mal nicht“

Markus Söder plädiert für „Urlaub dahoam“, Heiko Maas bereitet die Aufhebung von Reisewarnungen für das europäische Ausland vor. Aber was sagen eigentlich die reiselustigen Deutschen dazu?

Brettspiel-Tipps: Jaipur, Fauna, Spot On, Ausgerechnet Fernweh, Auf den Spuren von Marco Polo

Um die Welt reisen und fremde Länder erkunden? Das geht auch vom Wohnzimmertisch aus: Hier sind die besten Reisespiele für die Coronazeit. Schnell, witzig – aber auch für Tüftler.

Corona macht Metropolen zu Geisterstädten: TV-Doku über New York, London, Venedig und Paris

Fluglärm weicht Vogelgezwitscher, Radfahrer nutzen Hauptstraßen: Wie verändert das Coronavirus New York, London, Venedig und Paris? Für Arte war SPIEGEL TV in den vier verwaisten Städten unterwegs.

Haustausch für den Sommerurlaub: Schwaben statt Schweden?

Ob der Sommerurlaub im Lieblingsland klappt? Unklar. Und die besten Unterkünfte zwischen Sylt und Allgäu sind längst weg. Wie wäre es da mit einem Haustausch? Christoph Koch reist schon lange so – und erklärt, wie es geht.

Strandkorbvermieter auf Juist nach Corona-Sperre: „Der Trecker ist im Dauerstress“

Plötzlich geht es wieder los: Die ostfriesischen Inseln sind seit Montag wieder für Urlauber geöffnet. Auf Juist werden die Strände unter Hochdruck vorbereitet – damit auch jeder Gast seinen Strandkorb bekommt. Ein Anruf.

Nordsee und Ostsee: Was Urlauber an deutschen Küsten wissen müssen

Drei Bundesländer, viele verschiedene Regelungen: Wer jetzt die Reise an die deutschen Küsten plant, sollte wissen, wann was möglich ist. Eine Übersicht.

Urlaub in Deutschland: Die besten grünen Ausflugsziele in den Bundesländern

Wissen Hamburger, wie schön das Thüringer Schiefergebirge ist? Kennen Saarländer den Allgäuer Iller-Radweg? In diesem Sommer lernen wir unser Land kennen. Hier sind Vorschläge.

Strategien für das Alleinsein – Tipps von Extremreisenden

Jahrelang allein unterwegs? Hier erklären eine Langzeitwanderin, eine Seglerin und eine Radfahrerin, welche Strategien ihnen unterwegs helfen – und jetzt den Corona-Alltag erleichtern.