Kategorie: reise

Hamburg: Historisches Segelschiff „Peking“ fährt nach Hause

Schaulustige versammelten sich schon frühmorgens auf dem Deich, um einen Blick auf die „Peking“ zu erhaschen: Der historische Hamburger Viermaster kehrt heim und soll neues Wahrzeichen der Hansestadt werden.

„Peking“ kommt heim: Historischer Hamburger Viermaster kehrt aus New York zurück

Hamburg erhält ein neues Wahrzeichen: Der in der Hansestadt gebaute Viermaster „Peking“ kehrt in seinen Heimathafen zurück. Nach langer Fahrt und aufwendiger Renovierung, die mehrere Millionen kosten.

Fernando de Norinho in Brasilien: Einreise nur für Corona-Positive!

Die zu Brasilien gehörende Inselgruppe Fernando de Noronha öffnet sich wieder für Touristen – allerdings nur für bestimmte. Ein Anruf bei Guilherme Rocha, dem Verwalter des Archipels.

Fernando de Noronha in Brasilien: Einreise nur für Corona-Positive!

Die zu Brasilien gehörende Inselgruppe Fernando de Noronha öffnet sich wieder für Touristen – allerdings nur für bestimmte. Ein Anruf bei Guilherme Rocha, dem Verwalter des Archipels.

Kreuzfahrtschiffe im Ärmelkanal: Ausflug zu den Geisterschiffen

Vor der Küste Südenglands warten zahlreiche Luxusschiffe auf das Ende der Coronakrise. Ein ehemaliger Kreuzfahrtkapitän macht dort nun aus der Not eine Tugend – zur Freude vieler Touristen.

„Happiness Museum“ in Kopenhagen: Wie geht Glücklichsein?

Warum sind manche Menschen zufriedener als andere? Und wie können wir unsere Lebensqualität steigern? Antworten gibt der dänische Glücksforscher Meik Wiking.

Reisetipps für den Frankenwald, Rheingau, Nordhessen, Sauerland, Altmark

Ob Ostsee oder Allgäu – an den äußeren Enden Deutschlands stauen sich in diesem Jahr die Urlauber. Doch wie sieht es eigentlich in der Mitte Deutschlands aus? Hier sind fünf Regionen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen.

Klischeehafte Reisewerbung: Immer dabei: Flipflops, Sonnenbrille, Vorurteile

Strände unter Palmen, Giraffen vor dem Safari-Auto und tanzende Einheimische: Mit solchen Bilder werben viele Veranstalter für Fernreisen. Damit vermitteln sie jedoch jede Menge Vorurteile und Stereotype.

Luxusjacht mit Weltverbesserungsanspruch

Lang lebe der Größenwahn! In der Rangliste der größten Motorjachten, die das Magazin „Boote Exclusiv“ jetzt veröffentlicht hat, gibt es eine neue Nummer eins. Der Gigant sticht auch als Forschungsschiff in See.

„Die Geschichte vom Machen und dem Meer“: Drei körperbehinderte Frauen, drei Wünsche

Ein umgebauter Bulli, drei Lebensträume: Filmemacher Paul Herbig reiste quer durch Deutschland, um körperbehinderten Menschen einen Wunsch zu erfüllen.

Schlei in Schleswig-Holstein: Warum wir sie lieben

42 Kilometer mäandert die Schlei durch den Norden Schleswig-Holsteins – und fasziniert die Menschen, die dort leben. Warum eigentlich? Sieben Männer und Frauen erzählen, was sie an ihrer Heimat lieben.

Mount Everest: Wer schafft es auf den Gipfel? (Studie)

In diesem Jahr wird wohl kein ausländischer Bergsteiger auf dem Everest-Gipfel stehen. Dabei ist die Chance auf eine erfolgreiche Besteigung höher denn je, wie eine US-Studie zeigt – statistisch gesehen.

Reisen in der Coronakrise: Urlaub in Europa – das gilt es zu beachten

Wo gelten Reisewarnungen, wo Maskenpflicht und Quarantäne? Und welche Länder verschärfen Maßnahmen für deutsche Reisende? Was bei einem Urlaub in Europa zu beachten ist. Der Überblick.

Abenteurerin Anna McNuff: Barfuß nach London, nackt durch die Salzwüste

Sie ist durch Neuseeland gejoggt und über die Anden geradelt: Die Britin Anna McNuff ist süchtig nach Abenteuern. Nun hat sie ein Kinderbuch geschrieben über Abenteuer, für die man nicht weit reisen muss.

Unterwegs auf der Panamericana – SPIEGEL TV Dokumentation

Familie von Bargen ist unterwegs von Kanada nach Feuerland, als Corona sie stoppt. Und damit steht nicht nur eine Reise auf dem Spiel, sondern ein Lebensentwurf. SPIEGEL TV hat den Trip für das ZDF begleitet.

Segelurlaub: Wenn der Nachbar freundlich ein Hafenmanövertraining empfiehlt

Als Anfängerin gleich mit einer Zwölfeinhalb-Meter-Jacht unterwegs – kann das gut gehen? Und wie geht es dem Hund dabei? Unsere Autorin Marianne Wellershoff hat es ausprobiert.

Corona in Kroatien: Was die Teil-Reisewarnung für einen Tauchlehrer bedeutet

Der Tauchlehrer Maik Bergmann lebt in Dalamatien, zeigt Touristen die spektakuläre Unterwasserwelt. Nach der Reisewarnung werden deutsche Urlauber die Region nun meiden. Hier schildert er, was das für ihn bedeutet.

Flughafen Frankfurt: Lufthansa-Jet muss Start wegen positivem Corona-Test abbrechen

Ein kurioser Corona-Fall hat auf dem Frankfurter Flughafen kurzzeitig für Aufregung gesorgt. Wegen eines infizierten Passagiers musste ein Lufthansa-Jet umkehren. Die Warnung kam in allerletzter Sekunde.

Wohnmobil-Sharing: Worauf Vermieter und Mieter achten müssen

Wer das eigene Reisemobil über Sharing-Plattformen vermietet, kann so die laufenden Kosten decken – und sogar dazuverdienen. Eine To-do-Liste für Interessierte, die am Camping-Boom teilhaben wollen.

Corona-Reisewarnung: Was Kroatien-Urlauber jetzt wissen müssen

Die Bundesregierung warnt vor Reisen in beliebte Urlauberregionen im Süden Kroatiens. Was aber, wenn ich mich gerade in Split oder auf der Insel Brac aufhalte – oder bald dorthin will?

Corona in Europa: Was Reisende über ihr Urlaubsland wissen müssen

Für Spanien gilt eine Reisewarnung, Island-Urlauber erwartet künftig ein zweifacher Corona-Test und Quarantäne. In vielen Ländern steigen die Neuinfektionen und die Maßnahmen werden verschärft.

Im Jeep durch Skandinavien: Zu Polarlichtern und Buckelwalen – SPIEGEL TV Dokumentation

Jonas und Ellen Wilhelm sind mit ihrem Jeep aufgebrochen, um die Natur zu erleben, wie sie wirklich ist: wild und lebendig. SPIEGEL TV hat sie für das ZDF auf ihrer Reise zum nördlichen Polarkreis begleitet.

Corona in Spanien: Was die Reisewarnung für einen Hotelier auf Mallorca bedeutet

Spanien hat es kalt erwischt. Die Bundesregierung warnt vor Reisen in das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. Ein Anruf bei einem Hotelier auf Mallorca, der die Hoffnung noch nicht aufgibt.

Risikogebiet Spanien: Corona-Tests für Mallorca-Urlauber

Seit Freitag gilt Spanien fast komplett als Risikogebiet. Rückkehrer müssen sich nun auf Corona testen lassen. Viele Mallorca-Reisende nehmen das gelassen hin.

Österreich: Deutsche Bergsteiger von Blitz getroffen

Im österreichischen Dachsteingebirge überraschte ein Gewitter zwei deutsche Bergsteiger, als sie an einem Klettersteig unterwegs waren. Sie kamen mit einem Schock davon.

Mit dem Frachtschiff unterwegs: Wie Peggy durch die Corona-Krise segelte

Als Peggy Engelmann, 33, an Bord der „Avontuur“ ging, wollte sie helfen: Kaffee sollte aus der Karibik klimafreundlich in Hamburg ankommen. Sie ahnte nicht, dass sie mitten in eine Pandemie hineinfuhr. 

Hamburg: Stand-up-Paddler gegen Schiffe – es ist voll auf dem Wasser

In diesem Jahr ist es nicht nur am, sondern auch auf dem Wasser voll. Das liegt vor allem am Trendsport Stand-up-Paddling. Die Bretter sind günstig, wendig und schnell – in Hamburg wird das zum Problem.

Reisewarnungen in der Corona-Krise: Was Spanien-Urlauber jetzt wissen müssen

In manchen Teilen Spaniens steigt die Zahl der Corona-Infektionen wieder an. Inzwischen warnt die Bundesregierung vor Reisen in fünf Regionen. Der Überblick.

Warum Sie mit einem Interrail-Ticket verreisen sollten – Tipps und Tricks

Viel schöner als im Flieger reist es sich im Zug. Und was wäre da praktischer als ein Zugticket für ganz Europa? Was Sie zum Interrail-Urlaub wissen müssen.

Geishas in Tokio: „Nur wenn man dicht beieinander sitzt, kann man mit Gefühl reden“

Immer weniger Geishas üben ihre jahrhundertealten Künste aus. In der Coronakrise kämpfen sie ums Überleben. Der Reuters-Fotograf Kim Kyung-Hoon hat die Geishas des Tokioter Viertels Akasaka begleitet.

Was die Corona-Testpflicht für Rückkehrer aus Risikoländern bedeutet

Seit dem Wochenende gilt die Testpflicht für Rückkehrer aus Ländern mit hohem Corona-Risiko – etwa aus der Türkei, Bulgarien oder Luxemburg. Was bedeutet das, wie läuft das ab, wer trägt die Kosten? Ein Überblick.

Nordsee – patrouillieren am Strand: Der Abstandsmesser

Supermärkte, Oktoberfest, Konzerte: Anton Siemers hat als Wachmann schon an vielen Orten für Recht und Ordnung gesorgt. Nun kontrolliert er ein Stück Nordseestrand – auch um die Urlauber vor Corona zu schützen.

Reisen mit Kind: Eine Familie geht in die Wüste – SPIEGEL TV Dokumentation

Jeden Tag woanders und dabei die Welt entdecken: Familie Schmitt ist mit zwei Kindern und ihrem Oldtimer-Lkw aufgebrochen, diesen Traum wahr werden zu lassen. SPIEGEL TV hat sie für das ZDF begleitet.

Fernradtouren für die Familie: Das erste große Abenteuer mit dem Fahrrad

Flach, ruhig – und viel Ablenkung am Wegesrand: Welche Ferntouren in Deutschland sind geeignet für die erste Radreise mit der Familie? Hier sind die besten Routen.

Zug- und Flugbegleiterinnen in der Corona-Krise: „Aufs Übelste beschimpft“

In Deutschland gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Flugzeugen die Maskenpflicht. Doch wer soll sie umsetzen, wenn sich Passagiere weigern? Eine Zug- und eine Flugbegleiterin berichten von ihren Erfahrungen.

Berlin: Die zehn originellsten Stadttouren – Lost Places, auf Schwäbisch, Lobbyisten, Sightrunning

Berliner zeigen Berlin: Obdachlose führen durch ihren Kiez, Fotografen zu Lost Places und ein Laufbegleiter entlang des Spreeufers. Zehn Touren zeigen andere Facetten der Hauptstadt.

Türkei-Urlaub: Was Reisende jetzt wissen müssen

Die Bundesregierung gibt grünes Licht für Urlaubsreisen an die türkische Mittelmeerküste: Für vier Provinzen ist die Reisewarnung aufgehoben – wenn eine Bedingung erfüllt wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Kreuzfahrt: Hurtigruten stoppt Kreuzfahrten, Aida sagt Kurztrips ab

Für Hurtigruten ist wieder Schluss: Nach Corona-Infektionen bei Crew und Passagieren hat die norwegische Reederei ihre Kreuzfahrten eingestellt. Auch Aida und TUI Cruises konnten nicht wie geplant starten.

Großer Andrang bei Corona-Tests für Reiserückkehrer

Die Nachfrage nach Corona-Tests an Airports ist so groß, dass sogar Urlauber anfragen, die gar nicht mit dem Flieger gereist sind. Die Vergütung der Tests halten Ärzte indes für einen „schlechten Scherz“.

Spanien: Fotos aus Touristenhochburgen sind älter als von uns berichtet

Wir haben an dieser Stelle Fotos von spanischen Stränden gezeigt. Anders als von uns geschrieben, sind die Bilder aber nicht aus diesem Jahr. Wie es zu diesem Fehler kommen konnte.

Ab ins All!

Wer gerade ein paar Dutzend Millionen Euro locker hat, könnte nächstes Jahr eine höchst exklusive Reise buchen: Russland bietet zwei Touristen einen Trip zur Raumstation ISS an. Und da kommt noch mehr!

Nose to Tail: Was ich im Steinzeitcamp gelernt habe

Nose to Tail ist hip, aber nicht neu: Seit jeher verwenden Menschen Innereien, Knochen und Därme. Ein Erfahrungsbericht aus dem Steinzeitcamp in Südtirol.

Sommerurlaub 2020 in Deutschland: Unsere exotische Heimat

Wegen der Pandemie bleiben viele im Urlaub in Deutschland. Unsere Reporter sind ausgeschwärmt – und waren selbst überrascht, was dieses Land zu bieten hat. Hören Sie hier die Geschichte (35:01 Minuten)

Sommerurlaub 2020 in Deutschland: Unsere exotische Heimat

Wegen der Pandemie bleiben viele im Urlaub in Deutschland. Unsere Reporter sind ausgeschwärmt – und waren selbst überrascht, was dieses Land zu bieten hat.

Aragón, Katalonien und Navarra: Robert Koch-Institut stuft spanische Regionen als Risikogebiete ein

Das Auswärtige Amt riet bereits von Reisen nach Aragón, Katalonien und Navarra ab. Jetzt gelten die spanischen Regionen als Risikogebiete – eine Reisewarnung aber wurde noch nicht ausgesprochen.

Camping-Boom in Deutschland: „Zelten war mal Survival. Das ist es jetzt halt nicht mehr“

Rückenschonende Isomatten und Zelte, die sich von allein aufstellen: Camping ist was für Warmduscher geworden. Oder? Der Outdoor-erprobte Buchautor Björn Staschen über den Urlaubstrend des Corona-Sommers.

Besteigung des Hochwanner: Der einsame Zweite

Die Zugspitze ist Deutschlands Vorzeigeberg – und entsprechend beliebt. Wie wäre es stattdessen mit dem zweithöchsten Gipfel? Ein Koloss mit Einsamkeitsgarantie und Geschichte.

Sommerferien während Corona: Das erwartet Urlauber an europäischen Reisezielen

Auch die letzten Bundesländer starten in die Sommerferien. Deutschen stehen Europas Grenzen offen – doch jedes Land hat eigene Einreiseregeln. Vielerorts wurden die Vorschriften wieder verschärft. Der Überblick.

Creative Photo Award: Fernweh in Bildern

Dampfende Vulkanberge, untergegangene Wälder, Museen wie Raumschiffe – beim Creative Photo Award der Siena-Wettbewerbe haben Fotografen ihre Impressionen aus aller Welt eingereicht. Hier sind die schönsten.

Urlaub in Deutschland: Warum nicht in der Eifel? Eine Liebeserklärung

Die Fernreise fällt dieses Jahr aus – und Sie wollen stattdessen Deutschland entdecken? Unsere Autorin verrät es nicht gern, aber in der Eifel ist es richtig schön. Ernsthaft.