Italien – Grenzöffnung nach Corona: Endlich wieder Pizza, Pasta, Pisa
Italien macht die Grenzen auf – rechtzeitig zu den Sommerferien ist der Urlaub zwischen Alpen und Apulien wieder möglich. Die besten Spots.
Italien macht die Grenzen auf – rechtzeitig zu den Sommerferien ist der Urlaub zwischen Alpen und Apulien wieder möglich. Die besten Spots.
Wolken über Neuseelands höchstem Berg, Wasserfälle auf Hawaii: Wenn Sie heute noch kein Fernweh hatten, dann bitte einmal hier entlang. Ein Fotowettbewerb kürt die besten Landschaftsfotografen.
Der Tourismus leidet extrem in der Coronakrise, trotzdem könnte gerade nachhaltiges Reisen gestärkt hervorgehen. Veranstalter Christian Hlade glaubt: „Urlaub wird wieder wertvoller.“ Was braucht es dafür?
In Deutschland kehren Menschen zurück in Biergärten und Restaurants. Doch die Betreiber plagen große Sorgen: Wie lässt sich trotz der Corona-Auflagen genug Umsatz machen, um wirtschaftlich zu überleben?
Hotels in Österreich wollen Wellness anbieten, italienische Regionen werben gar damit, „Covid free“ zu sein: Europas Urlaubsländer machen sich bereit für die Sommersaison – in unterschiedlichem Tempo.
Nur Einzelzimmer, kein Matratzenlager: Die Wirte der Alpenvereinshütten ringen zum Saisonstart mit den Corona-Regeln. Wie sieht es zu Pfingsten in den Bergen aus?
Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland: Sommerurlaub am Mittelmeer wird wohl möglich sein. Aber wie ist die Stimmung vor Ort? SPIEGEL-Korrespondenten berichten aus Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich.
Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland: Sommerurlaub am Mittelmeer wird wohl möglich sein. Aber wie ist die Stimmung vor Ort? SPIEGEL-Korrespondenten berichten aus Italien, Spanien, Griechenland und Frankreich.
Reisen in Deutschland ist wieder möglich, die Züge werden voller. Was Bahnfahrer am langen Pfingstwochenende erwartet und was sie beachten sollten – die wichtigsten Fragen und Antworten.
Viele Airlines nehmen den Betrieb wieder auf. Wie fühlt es sich momentan an, in einem Flugzeug zu sitzen? Und: Muss man sich ein Picknick mitbringen? Drei Passagiere berichten.
Neugierde trifft auf Natur: Der Fotograf Art Wolfe spricht über das perfekte Bild, den Angriff eines Panzernashorns – und erklärt, warum man für ein gutes Foto keine teure Kamera braucht.
Ruckzuck-Check-Ins, Essen in Schichten, keine Wellness – und trotzdem bitte wohlfühlen: Wie geht Hotelurlaub in Coronazeiten? Ein Ortsbesuch in St. Peter-Ording.
Den Mount Everest bezwang er ohne Maske, nun trägt er eine beim Einkaufen. Hier erzählt Reinhold Messner, was Corona mit ihm und seiner Heimat Südtirol macht.
Schwimmen im Freibad ist wie ein Besuch bei McDonald’s – zum Glück gibt es Flüsse, Seen und Wasserfälle! Hansjörg Ransmayr hat die schönsten Badestellen zusammengetragen und erklärt, worauf man achten muss.
In Spanien droht noch wochenlang der Ausnahmezustand, Österreich will so schnell wie möglich die Grenze öffnen – und einige Dänemark-Reisende dürfen auf Ferien im Norden hoffen. Der Überblick.
Der Sommerurlaub fällt ins Wasser, finden wir uns damit ab. Es ist kein Drama, wenn wir einmal nicht in fernen Gefilden Erholung suchen. Die ist zurzeit sowieso nur schwer möglich. Ob hier oder anderswo.
Deutschland hat weit mehr zu bieten als den Elberadweg: Sightseeing in Berlin, Mountainbiken im Erzgebirge, Meerblick an der Ostsee – die neuen Radtouren aller Bundesländer im Überblick.
Die Urlauber haben von den Kreuzfahrtschiffen die Flucht ergriffen. Rund 100.000 Crewmitglieder dagegen müssen an Bord der Luxusliner noch immer ausharren.
Der erste Lufthansa-Flug seit fast zwei Monaten hat Athen erreicht. An den Flughäfen gelten strenge Hygienevorschriften. An Bord allerdings war es den Passagieren unmöglich, Abstand zu halten.
Markus Söder plädiert für „Urlaub dahoam“, Heiko Maas bereitet die Aufhebung von Reisewarnungen für das europäische Ausland vor. Aber was sagen eigentlich die reiselustigen Deutschen dazu?
Um die Welt reisen und fremde Länder erkunden? Das geht auch vom Wohnzimmertisch aus: Hier sind die besten Reisespiele für die Coronazeit. Schnell, witzig – aber auch für Tüftler.
Fluglärm weicht Vogelgezwitscher, Radfahrer nutzen Hauptstraßen: Wie verändert das Coronavirus New York, London, Venedig und Paris? Für Arte war SPIEGEL TV in den vier verwaisten Städten unterwegs.
Ob der Sommerurlaub im Lieblingsland klappt? Unklar. Und die besten Unterkünfte zwischen Sylt und Allgäu sind längst weg. Wie wäre es da mit einem Haustausch? Christoph Koch reist schon lange so – und erklärt, wie es geht.
Plötzlich geht es wieder los: Die ostfriesischen Inseln sind seit Montag wieder für Urlauber geöffnet. Auf Juist werden die Strände unter Hochdruck vorbereitet – damit auch jeder Gast seinen Strandkorb bekommt. Ein Anruf.
Drei Bundesländer, viele verschiedene Regelungen: Wer jetzt die Reise an die deutschen Küsten plant, sollte wissen, wann was möglich ist. Eine Übersicht.
Wissen Hamburger, wie schön das Thüringer Schiefergebirge ist? Kennen Saarländer den Allgäuer Iller-Radweg? In diesem Sommer lernen wir unser Land kennen. Hier sind Vorschläge.
Jahrelang allein unterwegs? Hier erklären eine Langzeitwanderin, eine Seglerin und eine Radfahrerin, welche Strategien ihnen unterwegs helfen – und jetzt den Corona-Alltag erleichtern.
Die britische Regierung will offenbar Ausländern und Briten, die nach Großbritannien einreisen wollen, eine zweiwöchige Quarantäne vorschreiben. Das berichten mehrere britische Medien.
Sie sehnen sich nach ganz viel Natur – an Orten, die nicht hoffnungslos überlaufen sind? Acht Wanderrouten von Berlin bis ins Allgäu.
Wird der Sommerurlaub in den Lieblingsreiseländern der Deutschen trotz Corona möglich sein? Ein Überblick über die Lage und Pläne – quer durch Europa.
Werden sie im Sommer Gäste haben dürfen? Wie retten sie sich über die Zeit ohne Einkünfte? Ein Reiseveranstalter, eine Hotelbesitzerin und eine Campingplatz-Betreiberin berichten von ihrer Lage und ihren Hoffnungen.
Auf einer schwedischen Sommerwiese mit Stil speisen, ohne eine Corona-Infektion zu riskieren. Das ist das Restaurantkonzept eines Pärchens in Värmland. Wie es sogar die ganze Welt an einen Tisch bringen könnte, erzählt Gründerin Linda Karlsson.
Zu Fuß, im Kajak oder auf dem Segelboot jagt der Fotograf Stefan Forster in den unberührten Landschaften des Nordens dem Licht hinterher. Jetzt zeigt er die Ausbeute von mehr als 80 Expeditionen.
Was macht eine Reisefotografin, wenn sie nicht mehr reisen kann? Erin Sullivan holt sich die weite Welt in die eigene Wohnung – sie verwandelt Decken zu Schluchten und Pfannkuchen in Canyons.
Der Te Araroa Trail führt 3000 Kilometer weit von der Nordspitze Neuseelands bis zum Südende. Kathrina Steiert und Alexandra Hog wanderten fünf Monate lang – und verpassten den Lockdown.
Die weltweite Rückholaktion der Bundesregierung für Corona-bedingt festsitzende Urlauber ist beendet. Trotzdem hoffen auf den Malediven noch fast tausend Menschen auf Reisemöglichkeiten – darunter auch Deutsche.
Aus der Reisetraum? Der Sommer muss in Deutschland verbracht werden? Keine Sorge, auch vor der Haustür gibt es tolle Ferienorte. Hier sind die besten Tipps und Planungshilfen.
Mehr Business-Komfort in der Holzklasse: Dagegen hätte sicher kein Fluggast etwas einzuwenden. Aber wird Social Distancing das Fliegen wirklich angenehmer machen?
In Deutschland wird Urlaub im Sommer vermutlich möglich sein. Aber gibt es genügend Unterkünfte? Und besteht vielleicht doch die Chance auf eine Auslandsreise? Tourismusforscher Torsten Kirstges gibt Antworten.
Der Sand ist weiterhin tabu, doch das Wasser ist freigeben an den Stränden Bondi, Bronte und Tamarama. Bereits morgens gab es Stau. Die Bilder.
Aufgrund der Coronakrise hat die Bundesregierung die Reisewarnung für die ganze Welt bis Mitte Juni verlängert. Welche Auswirkung hat das für Urlauber? Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die großen Ferien rücken näher – aber noch gelten Reiseverbote, die Grenzen sind dicht. Wird sich das ändern? Und wo dürfen wir noch hinfahren? SPIEGEL-Redakteurin Antje Blinda antwortet im Podcast.
Leiden Sie unter Fernweh? Dann nichts wie los! Virtuelles Reisen geht immer – ob Grönland-Trekking, Weimar-Visite oder Alpenüberquerung. Das Abenteuer beginnt im Kopf.
Erst bunkerten sie Lesematerial, dann stachen sie in See: 25 Schüler sind nach Wochen auf dem Atlantik per Segelschiff in den Niederlanden angekommen – ihr Rückflug aus der Karibik war wegen Corona ausgefallen.
Wieder geht auf einem Schiff das Virus um – für Forscher ideale Bedingungen mit einer begrenzten Population. Aber es bleibt die Frage: Sind Kreuzfahrten erst nach dem Ende der Pandemie wieder möglich?
Sollen sich Urlauber mit einem Gutschein zufrieden geben, wenn ihre Reise wegen der Coronakrise abgesagt wurde? Nein, finden Europas Sozialdemokraten. Sie fordern: Gebt ihnen das Geld zurück!
Fünf Nationalparks im Osten Deutschlands feiern Jubiläum: Quasi als letzte Amtshandlung hatte der DDR-Ministerrat sie zu Schutzgebieten erklärt. Bilder einer geliebten Wildnis vor der Haustür.
Das Coronavirus wird Reisen wohl teurer und damit auch klimafreundlicher machen: Den Billigflug zu Kampfpreisen wird es so bald nicht mehr geben.
Theresa Lettner ist Bildredakteurin beim SPIEGEL in Hamburg. Doch an 16 Tagen im Jahr trägt sie Bierkrüge durch ein Münchner Oktoberfestzelt – eine „bayerische Herzensangelegenheit“.
Amrum darf wie die anderen deutschen Inseln in der Coronakrise keine Besucher mehr empfangen. Die Insulaner bleiben unter sich, gehen in Kurzarbeit und entdecken ihre eigenen Strände.