Warum Sie mit einem Interrail-Ticket verreisen sollten – Tipps und Tricks
Viel schöner als im Flieger reist es sich im Zug. Und was wäre da praktischer als ein Zugticket für ganz Europa? Was Sie zum Interrail-Urlaub wissen müssen.
Viel schöner als im Flieger reist es sich im Zug. Und was wäre da praktischer als ein Zugticket für ganz Europa? Was Sie zum Interrail-Urlaub wissen müssen.
Immer weniger Geishas üben ihre jahrhundertealten Künste aus. In der Coronakrise kämpfen sie ums Überleben. Der Reuters-Fotograf Kim Kyung-Hoon hat die Geishas des Tokioter Viertels Akasaka begleitet.
Seit dem Wochenende gilt die Testpflicht für Rückkehrer aus Ländern mit hohem Corona-Risiko – etwa aus der Türkei, Bulgarien oder Luxemburg. Was bedeutet das, wie läuft das ab, wer trägt die Kosten? Ein Überblick.
Supermärkte, Oktoberfest, Konzerte: Anton Siemers hat als Wachmann schon an vielen Orten für Recht und Ordnung gesorgt. Nun kontrolliert er ein Stück Nordseestrand – auch um die Urlauber vor Corona zu schützen.
Jeden Tag woanders und dabei die Welt entdecken: Familie Schmitt ist mit zwei Kindern und ihrem Oldtimer-Lkw aufgebrochen, diesen Traum wahr werden zu lassen. SPIEGEL TV hat sie für das ZDF begleitet.
Flach, ruhig – und viel Ablenkung am Wegesrand: Welche Ferntouren in Deutschland sind geeignet für die erste Radreise mit der Familie? Hier sind die besten Routen.
In Deutschland gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Flugzeugen die Maskenpflicht. Doch wer soll sie umsetzen, wenn sich Passagiere weigern? Eine Zug- und eine Flugbegleiterin berichten von ihren Erfahrungen.
Berliner zeigen Berlin: Obdachlose führen durch ihren Kiez, Fotografen zu Lost Places und ein Laufbegleiter entlang des Spreeufers. Zehn Touren zeigen andere Facetten der Hauptstadt.
Die Bundesregierung gibt grünes Licht für Urlaubsreisen an die türkische Mittelmeerküste: Für vier Provinzen ist die Reisewarnung aufgehoben – wenn eine Bedingung erfüllt wird. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Für Hurtigruten ist wieder Schluss: Nach Corona-Infektionen bei Crew und Passagieren hat die norwegische Reederei ihre Kreuzfahrten eingestellt. Auch Aida und TUI Cruises konnten nicht wie geplant starten.
Die Nachfrage nach Corona-Tests an Airports ist so groß, dass sogar Urlauber anfragen, die gar nicht mit dem Flieger gereist sind. Die Vergütung der Tests halten Ärzte indes für einen „schlechten Scherz“.
Wir haben an dieser Stelle Fotos von spanischen Stränden gezeigt. Anders als von uns geschrieben, sind die Bilder aber nicht aus diesem Jahr. Wie es zu diesem Fehler kommen konnte.
Wer gerade ein paar Dutzend Millionen Euro locker hat, könnte nächstes Jahr eine höchst exklusive Reise buchen: Russland bietet zwei Touristen einen Trip zur Raumstation ISS an. Und da kommt noch mehr!
Nose to Tail ist hip, aber nicht neu: Seit jeher verwenden Menschen Innereien, Knochen und Därme. Ein Erfahrungsbericht aus dem Steinzeitcamp in Südtirol.
Wegen der Pandemie bleiben viele im Urlaub in Deutschland. Unsere Reporter sind ausgeschwärmt – und waren selbst überrascht, was dieses Land zu bieten hat. Hören Sie hier die Geschichte (35:01 Minuten)
Wegen der Pandemie bleiben viele im Urlaub in Deutschland. Unsere Reporter sind ausgeschwärmt – und waren selbst überrascht, was dieses Land zu bieten hat.
Das Auswärtige Amt riet bereits von Reisen nach Aragón, Katalonien und Navarra ab. Jetzt gelten die spanischen Regionen als Risikogebiete – eine Reisewarnung aber wurde noch nicht ausgesprochen.
Rückenschonende Isomatten und Zelte, die sich von allein aufstellen: Camping ist was für Warmduscher geworden. Oder? Der Outdoor-erprobte Buchautor Björn Staschen über den Urlaubstrend des Corona-Sommers.
Die Zugspitze ist Deutschlands Vorzeigeberg – und entsprechend beliebt. Wie wäre es stattdessen mit dem zweithöchsten Gipfel? Ein Koloss mit Einsamkeitsgarantie und Geschichte.
Auch die letzten Bundesländer starten in die Sommerferien. Deutschen stehen Europas Grenzen offen – doch jedes Land hat eigene Einreiseregeln. Vielerorts wurden die Vorschriften wieder verschärft. Der Überblick.
Dampfende Vulkanberge, untergegangene Wälder, Museen wie Raumschiffe – beim Creative Photo Award der Siena-Wettbewerbe haben Fotografen ihre Impressionen aus aller Welt eingereicht. Hier sind die schönsten.
Die Fernreise fällt dieses Jahr aus – und Sie wollen stattdessen Deutschland entdecken? Unsere Autorin verrät es nicht gern, aber in der Eifel ist es richtig schön. Ernsthaft.
Beim Wandern zählt der Kopf, nicht die Fitness. Und ein leichter Rucksack. Auf Zahnseide und Müllsack würde Christine Thürmer aber nie verzichten. Mehr Tipps gibt die Weitwanderin im Podcast.
Venedig erwacht nach Hochwasser und Corona-Zwangspause gerade aus einer Art Dornröschenschlaf. Wer sich jetzt auf die Reise macht, hat Plätze, Strände und Venezianer fast für sich allein.
Müssen alle Rückkehrer aus dem Urlaub bald direkt bei Ankunft einen Corona-Test machen? Wie sieht das Prozedere am Flughafen aus? Und wer soll das bezahlen?
Die Zahl der Infektionen steigt wieder – Reiserückkehrer bringen das Virus zurück nach Deutschland. Kontrollen gibt es kaum, Tests an Flughäfen kommen zu spät.
Eine Familie kommt aus dem Mallorca-Urlaub wieder – und Eltern wie Kindern sind mit dem Coronavirus infiziert. Wo haben sie sich angesteckt? Und was bedeutet der Fall für Reisende? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Für Buchliebhaber gibt es kaum einen schöneren Ort als Buchhandlungen. Der Fotograf Horst Friedrichs hat den besondersten unter ihnen einen Bildband gewidmet. Hier sehen Sie eine Auswahl.
Discgolf, Slackline, Kubb: Am Wochenende verwandeln sich Stadtparks in Austragungsorte von Freizeitsport-Olympiaden, dank Bällen, Frisbees und Holzklötzen. Wer kann was wo spielen – der Überblick.
Mountainbiker zieht es auf die Trails in Bergen und Wäldern. Wo keine Strecken ausgewiesen sind, greift die Szene selbst zu Spitzhacke und Schaufel – gerade in der Coronakrise. Das sorgt für Ärger.
Camping gilt als Corona-sichere Urlaubsform: Aufenthalt unter freiem Himmel, individuelle Anreise, genug Abstand auf den Plätzen. Doch es gibt Regeln, die dabei einzuhalten sind. Eine Übersicht.
Als die Grenzen noch dicht waren, ging der Ansturm auf die heimischen Zeltplätze los. Im norddeutschen Plön bleibt man gelassen. Und mit seltsamen Regeln kennt man sich aus.
Damit die Abstandsregeln eingehalten werden, versuchen Ostsee-Orte wie Scharbeutz und Haffkrug, Besucherströme mit Online-Ampeln zu lenken. Am Samstag sprangen diese zeitweise auf Gelb und Rot.
Damit die Abstandsregeln eingehalten werden, versuchen Ostsee-Orte wie Scharbeutz und Haffkrug, Besucherströme mit Online-Ampeln zu lenken. Am Samstag sprangen diese zeitweise auf Gelb und Rot.
Corona hat die Kreuzfahrt hart getroffen. Jetzt schicken die Reedereien wieder Schiffe los. Warum das heikel ist und wie sich die Branche verändern wird, erklärt Tourismusexperte Alexis Papathanassis.
Reisen in Deutschland ist längst wieder möglich, die Züge werden voller. Was Bahnfahrer im Corona-Sommer erwartet und was sie beachten sollten – hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Kaum hat sich Mallorca wieder geöffnet, ballen sich die Partytouristen – die Insulaner fürchten um ihre Gesundheit und das Image der Insel. Zwei deutsche Auswanderer berichten von der Stimmung vor Ort.
Was, wenn alle zu Hause blieben? Vor einem Jahr begann es als Gedankenexperiment, nun wurde es Realität: Der Historiker Valentin Groebner erklärt, warum Ferien ihn nicht froh machen.
Im Flugzeug gilt zwar Maskenpflicht – doch was, wenn Mitreisende die ignorieren? Und wie soll man Abstand halten? Was Passagiere nun wissen müssen.
Straßen ohne Autos, überfüllte Bars und ein leerer Louvre – mit freiem Blick auf die Mona Lisa. Paris gehört jetzt wieder den Einheimischen, weil die Touristen fehlen. Wie fühlt sich das an?
Der Ansturm auf die Alpen ist groß – dabei sollten auch in den Bergpfaden Abstandsregeln gelten. Günter Kast ist daher nach langer Zeit mal wieder allein unterwegs und fragt sich: Ist das eine gute Idee?
Sauberere Schiff, faire Arbeitsbedingungen: Die Grünen fordern die Kreuzfahrtbranche auf, die Krise für einen Kurswechsel zu nutzen. Auch mit Limits bei Reisen nach Venedig oder in die Polarregionen.
Während Deutschland noch immer dringend vor Urlaub in der Türkei warnt, dürfen die Briten nun wieder nach Antalya, Alanya und Bodrum fliegen. Was erwartet Reisende dort?
Mehr als 50 Mal zog Buchautor Dirk Liesemer nachts los, um zu wandern. Hier verrät er, warum eine Taschenlampe furchterregender ist als ein Wildschwein. Und worauf Anfänger achten sollten.
Viele Deutschen wollen in diesem Sommer nicht in den Urlaub fahren. Was fehlt, wenn wir die Welt nicht entdecken? Hier erzählen Politikerinnen und Politiker von Reisen, die sie prägten. Hören Sie hier die Geschichte (18:55 Minuten)
Viele Deutschen wollen in diesem Sommer nicht in den Urlaub fahren. Was fehlt, wenn wir die Welt nicht entdecken? Hier erzählen Politikerinnen und Politiker von Reisen, die sie prägten.
Viele Airlines zahlen das Geld für Corona-stornierte Tickets zögerlich aus – auch die jetzt staatlich gerettete Lufthansa. Verbraucherschützer sprechen von systematischem Rechtsbruch. Was können Urlauber tun?
In die meisten europäischen Länder darf man wieder einreisen – und doch hat jedes Land seine eigenen Corona-Regeln. Vom Test bei der Einreise bis zur Anmeldung für den Strandbesuch: der Überblick.
Ob Aida, TUI Cruises oder Hapag-Lloyd Cruises – die deutschen Reedereien verkünden ihren Neustart nach der Corona-Zwangspause. An Land dürfen die Gäste während der Fahrten aber erst mal nicht.
Mallorca leidet wie kaum ein anderes Urlaubsziel unter der Pandemie. Ein Discobetreiber, eine Umweltaktivistin und ein Schuhmacher berichten, wie sich die Insel nach Touristen sehnt – und zugleich an ihnen verzweifelt.