Kategorie: reise

Nordkap, Schweiz, Deutschlandreise: Corona-taugliche Reisen per Fahrrad

Um sich Urlaubsträume zu erfüllen, brauchen SPIEGEL-Leserinnen und -Leser kein Flugzeug. Sie packen Werkzeug, Zelt oder auch die Kletterausrüstung in Satteltaschen – und radeln einfach los.

Kreuzfahrt in der Coronakrise: Getestetes Urlaubsglück?

Noch schippern nur wenige Kreuzfahrtschiffe über die Meere. Wie ist der Corona-Alltag an Bord? Und dürfen bald nur noch Geimpfte cruisen? Eine US-Reederei bietet solche Reisen bereits an.

Sony World Photography Awards 2021: Ein Wal zum Wundern

Das Porträt einer rührenden Freundschaft zwischen Mensch und Tier hat es bei den Sony World Photography Awards auf die Shortlist geschafft. Genauso wie Schimpansen im Flugzeug. Und eine deutsche U-Bahnstation.

Charterskipper auf den Bahamas: Wenn beim Segeln das Segel stört

Jahrelang lebte Johannes Erdmann auf Segelbooten – zuletzt bot er zusammen mit seiner Frau Charterreisen rund um die Bahamas an. Ein Traum? Vielleicht. Wenn da nur nicht die Gäste wären.

Corona und Ostern: So ist die Lage in Urlaubsländern wie Dänemark, Spanien, Italien, Griechenland

Nur noch wenige Wochen bis zu den Osterferien – und die Reiselust wächst. Ist ein Urlaub überhaupt möglich? Ein Überblick über populäre Feiertagsziele.

Mallorca: Wettlauf zwischen Briten und Deutschen – wer wirft als Erster sein Handtuch auf die Liegen?

Briten und Deutsche haben sich ihre Lieblingsinsel immer friedlich geteilt: Mallorca war für alle da – bis Corona kam. Die Balearen starten jetzt ein Pilotprojekt, von dem zunächst die Engländer profitieren würden.

Niger: »Diese Einsamkeit, diese Stille, dieses Sternenzelt!«

Michael Runkel ist einer der offiziell meistgereisten Menschen der Welt. Kürzlich war der Fotograf im Niger, einem Land, das lange Zeit geschlossen war. Seine Erlebnisse und seine Fotos aus der Sahara.

Ostern, Sommer, Herbst: Wie Reise-Profis ihren Urlaub trotz Corona planen

Den Urlaub buchen? Wenn ja, wohin? Oder ist es klüger abzuwarten? Hier erklären vier Reisebegeisterte, von welchen Einsichten und Überlegungen sie sich bei ihrer persönlichen Urlaubsplanung leiten lassen.

Urlaub nur mit Corona-Impfung: Reisen nur nach Pieks?

Wer geimpft ist, sollte ohne Auflagen wieder Hotels und Flugzeuge betreten können – richtig so? Ein Veranstalter legt vor. Und die Branche diskutiert, ob das ein sinnvoller Schritt ist.

Saudi-Arabien: Wüstentour zwischen al-‚Ula und Tabuk

In der Wüste suchen Männer aus Saudi-Arabien die Freiheit, um einmal aus dem reglementierten Alltag auszubrechen. Auch sie ringen mit den strengen Gesetzen – in ihrem Frauenbild aber sind sie den Konventionen verhaftet.

Tourismusminister Bernd Buchholz: »Ich habe die Hoffnung auf Tourismus an Ostern noch nicht aufgegeben«

Auch Tagesgäste will er nicht wieder generell einschränken: Bernd Buchholz, Tourismusminister von Schleswig-Holstein, macht im Interview Hoffnung auf Urlaub an der Küste – und zwar nicht nur für die Einheimischen.

Reiseziele 2021 in der Corona-Krise: Geht’s noch? Dahin schon

Ob Reisewarnung oder nicht, ob Afrika oder Amerika – trotz Corona bieten viele Veranstalter Reisen zu Zielen in der ganzen Welt an. Welche Länder sind möglich und welche sind die beliebtesten?

La Gomera – Deutsche im Corona-Exil: Adiós Corona-Tristesse

Badewetter, offene Restaurants, Glasfaser-Internet: Hunderte Deutsche verbringen den Shutdown-Winter auf La Gomera. Hier können sie entspannen. Denn die Kanareninsel ist fast virusfrei – zumindest offiziell.

Langlauf in Deutschland: Ab in die Spur

Langlaufen ist das neue Freeriden – und erlebt bei den stillstehenden Liften im Corona-Winter einen kleinen Boom. Das bringt auch Probleme, doch in den Lieblingszielen überwiegt auch bei Einheimischen die Freude.

»Underwater Photographer of the Year«-Wettbewerb: Abtauchen in eine magische Welt

Weg von Corona, rein ins Meer: »Eine dringend benötigte Flucht in die Unterwasserwelt« nannte einer der Juroren den Wettbewerb der tauchenden Fotografen. Eine Auswahl der schönsten Bilder.

Sony World Photography Awards für Länder: Wegträumen statt fern reisen

Ob Fischer in Myanmar, Bergmassiv in Island oder Berggipfel in Slowenien – die Sony World Photography Awards haben die Bilder der besten Fotografen aus 51 Ländern gekürt. Eine Auswahl.

Corona-Sommer: So wollen die Reiseveranstalter unseren Urlaub retten

Ägypten, die Kanaren, die Balearen oder Dubai könnten bald wieder ohne größere Einschränkungen erreichbar sein. Die Branche lockt mit Sicherheitskonzepten und niedrigen Preisen.

Corona-Sommer: So wollen die Reiseveranstalter unseren Urlaub retten

Ägypten, die Kanaren, die Balearen oder Dubai könnten bald wieder ohne größere Einschränkungen erreichbar sein. Die Branche lockt mit Sicherheitskonzepten und niedrigen Preisen. Hören Sie hier die Geschichte (16:34 Minuten).

Corona-Krise: Wie Restaurants mit Wohnmobil-Dinner ums Überleben kämpfen

Essen auf Rädern exquisit: In Neumünster stemmt sich eine Hotelierfamilie gegen den Existenzverlust. Sie serviert Vier-Gänge-Menüs ins Wohnmobil. Die Wirtsleute sind permanent ausgebucht – und ermutigen deutschlandweit Nachahmer.

Reisen im Corona-Sommer: »Die Espressokanne war mein einziger Luxus«

Sie legten Hunderte Kilometer zurück: im Kajak, in Wanderstiefeln oder auf dem Fahrradsattel. Für diese drei SPIEGEL-Leser verkörperte der Coronasommer vieles – nur nicht Stillstand.

BAT-Studie und Statistisches Bundesamt: So sind wir gereist, so wollen wir reisen

Corona hat das Reiseverhalten der Deutschen auf den Stand der Siebzigerjahre zurückgeworfen. Ändert sich das 2021 wieder? Die BAT-Stiftung und das Statistische Bundesamt haben die Zahlen.

»Accidentally Wes Anderson«: Die Schönheit der Symmetrie

Verlassene Kirchen, verschnörkelte Casinos, pastellrosa Hotels – ein Bildband zeigt Schauplätze auf der ganzen Welt, die aussehen wie Drehorte für einen Film von Wes Anderson.

Putsch in Myanmar: Darf man in Militärdiktaturen reisen?

Ein paar Jahre lang herrschte Aufbruchstimmung in Myanmar, das Land öffnete sich nach jahrzehntelanger Abschottung. Jetzt putschte erneut das Militär. Was heißt das für Menschen, die Urlaub dort machen wollen?

Hyperrealistische Kopien von Touristenhochburgen: »Wir brauchen ein zweites Venedig«

Der Schweizer Professor Bruno Frey wirbt dafür, hyperrealistische Kopien beliebter Reiseziele zu bauen. Warum und für wen?

Winterwanderungen in Brandenburg: Die schönsten Wanderrouten

Entlang von Flussauen und Seen, durch Feldsteindörfer oder historische Parks – hier sind Brandenburgs schönste Wanderrouten, direkt vor der Haustür der Hauptstadt Berlin.

Travel Photographer of the Year: Die besten Reisefotografen 2020

Sie wecken Sehnsüchte, sie rühren an, sie überraschen: Preisgekrönte Reisefotografen erinnern uns mit ihren Fotos eindrucksvoll daran, was die Welt außerhalb des Homeoffice bereithält – wenn man denn mal wieder raus kann.

Hausboot-Boom: Haus plus Boot gleich Urlaubsglück

Komfortabel über Gewässer schippern – mit Familie, Freunden und viel Abstand zum Rest der Welt: Hausboot-Urlaub ist gefragt wie nie. Wie ergattert man noch ein Mietgefährt? Ein Überblick.

Pauschalurlaub in der Corona-Krise: Was bringen die neuen Gratis-Storno-Tarife?

Urlaub trotz Corona wollen viele – er ist aber zurzeit schwer planbar. Veranstalter bieten Tarife an, die auch kurzfristig kostenloses Stornieren ermöglichen. Verbraucher sollten genau hinschauen.

Tian Shan in Kasachstan: Auf der wilden Seite der Seidenstraße

Abgeschieden, wild, gefährlich – Handelskarawanen fürchteten einst die Tian-Shan-Berge in Zentralasien. Heute führen Wanderwege in das Revier von Wölfen, Bären und Schneeleoparden.

Lufthansa startet längsten Nonstop-Passagierflug

Um Wetterforscher zu den Falkland-Inseln zu bringen, ist eine Lufthansa-Maschine in Hamburg zu einem 13.700-Kilometer-Flug aufgebrochen. Nie flog ein Passagierflugzeug der Gesellschaft weiter.

Saudi-Arabien: Was ich als Couchsurfer erlebte

Kurz vor der Coronakrise hat Saudi-Arabien erstmals Visa für Touristen vergeben. Stephan Orth ist hingefahren – und erlebte große Gastfreundschaft. Hier erzählt er von Prunk, Granaten und Tabus.

Instagram-Persiflage in Neuseeland: Titanic-Pose? Die Rettung naht!

Titanic-, Follow-me- oder Hot-Dog-Pose – die Neuseeländer sind die immer gleichen Instagram-Shots leid. Eine Kampagne nimmt das Phänomen auf die Schippe und wirbt dafür, lieber mal Neues zu entdecken.

Wohnmobil und Wohnwagen im Schnee: Diese Fehler sollten Sie beim Wintercampen vermeiden

Im Corona-Sommer boomte der Campingurlaub. Auch im Winter kann Campen Spaß machen – allerdings nicht, wenn die Heizung ausfällt oder der Platz geschlossen ist. Sechs Fehler, die Sie nicht machen sollten.

Mallorca plant noch eine Tram – vom Flughafen bis Ballermann

Die Straßenbahn von Sóller gilt als eine der Top-Sehenswürdigkeiten Mallorcas. Bald soll die Insel eine zweite Tram bekommen – natürlich auch zum Ballermann an der Playa de Palma.

Reise-Planung 2021: Die Lust auf Urlaub bleibt riesig

Urlaub? Jaaa! Aber wann, wohin und wie? Die aktuelle Reiseanalyse zeigt, dass wohl nur wenige aus Sorgen vor einer Infektion zu Hause bleiben würden – wenn sie denn reisen könnten.

Deutschland zu Fuß: Enno Seifried über seine Wanderung und seinen Film

3442 Kilometer, 165 Tage Wanderglück: Trotz Blasen an den Füßen und langer Regentage ging Enno Seifried immer weiter – um endlich das Land vor seiner Haustür kennenzulernen.

Tourismus in der Corona-Pandemie: Geimpft und für einreisefähig erklärt

Staaten wie Island lassen künftig Geimpfte ins Land, ohne sie in Quarantäne zu schicken. Die EU hat sich zwar auf einen Impfpass geeinigt – Streit gibt es aber über die Frage, wozu er gut sein soll.

Covid-19: Diese Länder lassen Geimpfte einreisen

Um den Tourismus wieder anzukurbeln, lockern manche Länder ihre Einreisebeschränkungen. Die Reisewarnungen des Auswärtigen Amts bleiben davon unberührt.

Winter in Deutschland: Schneeschön

Winter kann: Matsch, Kälte, Dunkelheit. Winter kann aber auch: Schnee, Sonne, Zauber. Impressionen von Hamburg bis ins Allgäu.

Komoot, Mundraub, Pingpong-Map: So entdecken Sie Ihre Umgebung neu

Haben Sie auch das Gefühl, jeden Stein in Ihrer Nähe inzwischen zu kennen? Diese Apps helfen Ihnen, Ihre Umgebung bei Ausflügen mit neuen Augen zu sehen.

Jachten und Boote 2021: Voll auf der Trendwelle

Die Corona-Pandemie hat der Bootsbranche frischen Schwung beschert: Urlaub auf dem Wasser ist gefragt wie nie. Jetzt wurden die »Segeljachten und Motorboote des Jahres 2021« gekürt – erstmals virtuell.

Corona-Flüchtling in Thailand: »Ich bin immer noch hier. Und ich habe keinen Rückflug«

Im März 2020 fliegt ein Deutscher nach Thailand in den Urlaub. Und bleibt. Er studiert, kauft sich ein Moped, wird Yogalehrer und verliebt sich. Zurück in die Heimat, in den Shutdown? Lieber nicht.

Bitteres Ende für Südafrikas Ju 52

Sie war Filmstar, Publikumsliebling und Aushängeschild: die Ju 52 in Johannesburg. Der Wellblech-Oldtimer ist eins der letzten flugfähigen Exemplare des Typs – und verrottet nun.

Erste Winterbesteigung des K2: »Traum der Sherpas in Erfüllung gegangen«

Zum ersten Mal ist der K2 im Winter bestiegen worden. Auf dem Gipfel des zweithöchsten Bergs der Welt zu stehen, ist auch ein Erfolg für eine neue Generation nepalesischer Bergsteiger.

Lost Places in Italien, Deutschland, Frankreich: Geheimnisvolle Gemäuer

Verlassen, verfallen und wiederentdeckt: Lost Places haben eine eigene Magie und sind auf Instagram beliebte Motive. Die Fotografin Annie Bertram über Plünderung und Schatzsuche.

K2 zum ersten Mal im Winter bestiegen

Als Einziger unter den Achttausendern war der K2 noch nie im Winter erklettert worden. Zehn Nepalesen haben den Karakorum-Gipfel nun erreicht. Ein Spanier kam jedoch bei dem Versuch ums Leben.

Skifahren in 2021: Der Winter ist gelaufen

Durch Corona fällt das Skifahren für Familien wohl komplett aus. Schadenfreude haben wir Pistenfans dennoch nicht verdient – eine Ehrenrettung.

Kanada: Chinesisches Restaurant in Montreal punktet mit Anti-Werbung

Ehrlichkeit zieht: In Montreal erlebt ein Restaurant einen Ansturm, da der Inhaber sich auch kritisch über sein eigenes Angebot äußert – »wir sind einfach nicht die Besten«, sagt er.

Fliegen während Corona: Impfung oder Schnelltest – wie wir in Zukunft fliegen könnten

Kaum einer verbringt seinen Urlaub in Flugferne, die Flugzeuge stehen am Boden. Wie soll es weitergehen? Die Branche unternimmt viel, womit sie Reisenden und Regierungen die Angst vor dem Fliegen nehmen will. Ein Überblick.

Champs-Élysées werden umgebaut: Paris will noch grüner werden

Das Flair der Champs-Élysées hat sich abgenutzt: Proteste, Streiks und Dauerstaus haben den Ruf der Pariser Prachtstraße beschädigt. Bürgermeisterin Anne Hidalgo will jetzt Gärten anlegen lassen.