Kategorie: reise

Tschernobyl soll Weltkulturerbe werden: »Es zieht Menschen an wie ein Magnet«

Der Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl jährt sich zum 35. Mal. Die ukrainische Regierung versucht aktuell, die Stätte zum Weltkulturerbe zu machen – um den Tourismus anzukurbeln.

Tourismus nach der Corona-Pandemie: Wie werden wir in Zukunft reisen? – Podcast

Wann wir wieder reisen können, weiß gerade keiner so genau. Wie der Tourismus in Zukunft aussieht, dazu gibt es erste Prognosen. Wie kommt ein Touristenmagnet wie Schloss Neuschwanstein ohne den Besucheransturm aus? Ein Ortsbesuch.

Mount Everest: Erster Covid-19-Fall im Basislager

Die Saison am Mount Everest hat begonnen – trotz Coronapandemie. Ein Bergsteiger wurde jetzt mit Covid-19 nach Kathmandu geflogen.

Corona auf Mallorca: Keine Privilegien fĂĽr britische Urlauber

Auch wenn Großbritannien schneller mit den Impfungen vorankommt – auf Mallorca wird dies den Briten keine Vorteile bringen. Abstand und Maskenpflicht gilt für alle.

Mallorcas Tourismuschefin: »Wir hoffen, dass im Sommer 60 Prozent der Hotels geöffnet sind«

Trotz Tausender deutscher Ostergäste sind die Infektionszahlen auf Mallorca kaum gestiegen. Lucìa Escribano sagt ein passables Sommergeschäft voraus – und Saufurlaubern den Kampf an.

Urlaub in der Corona-Pandemie: Dauercampen, meine neue groĂźe Freiheit

Welt erkunden, das ist gerade schwierig. Stattdessen dauercampen wir jetzt auf einer Parzelle an der Ostsee. Sind wir die neuen SpieĂźer?

Camping-Tipps für Anfänger: Wie plane ich einen Urlaub?

Ein Urlaub im Campingmobil verheiĂźt gerade in der Coronakrise viel Freiheit. Doch gĂĽnstiger als ein Hotel ist das Mieten eines Wohnmobils oft nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Weltreise per Videochat: »Einer hatte einen Onkel oder so, der war mal König, irgendwo in Afrika«

In 80 Tagen um die Welt, aber digital: Der 19-jährige Marcel Roizman hat in den vergangenen Monaten mit 229 Menschen aus 182 Ländern gesprochen. Was hat er auf seiner Reise gelernt?

Leipzig und Umgebung: Tipps fĂĽr AusflĂĽge, Radtouren, StadtfĂĽhrungen

Die Leipziger Umgebung verändert sich fortwährend – zum Glück! Immer neue Ausflüge, Touren und Routen, ob an Land oder zu Wasser. Hier sind die besten Tipps.

Urlaub in Griechenland: InselglĂĽck jenseits des Trubels

Griechenland empfängt wieder Touristen – und zählt schon jetzt zu den beliebtesten Zielen des Sommers. Wer dem Run auf Kreta und Co. entgehen will, kann sich auf diesen idyllischen Inseln einquartieren.

Der GPS-Maler von Braunschweig: Street-Art per Fahrrad

Pinguin, Löwe oder Schnecke: Rund um Braunschweig zeigt eine Outdoor-Karten-App immer neue GPS-Figuren. Unsere Autorin hat den Urheber gesucht – und ist mit ihm auf Rosentour gegangen.

Hausboote in der Corona-Pandemie: Mit dem Wohnzimmer aufs Wasser

Die Nachfrage nach individuellen Rückzugsorten wächst seit Jahren, neben Tiny Häusern und Campern boomen auch die Hausboote. Wer früh investiert hat, wird in der Pandemie belohnt.

Corona: Quarantäne-Urlaub auf Rhodos

So könnte Urlaub in der nahen Zukunft aussehen: Die niederländische Regierung testet mit einem Projekt in Griechenland, wie Urlaub auch während der Pandemie möglich sein kann. Hierbei gilt: Einschränkungen all inklusive.

Schleswig-Holstein – Urlaub Corona: Der Norden macht auf – ein bisschen

Ob Sylt, Schlei oder Scharbeutz: Beliebte Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein können demnächst wieder Gäste beherbergen, unter wissenschaftlicher Beobachtung. Was man dann darf – und was nicht.

Typografie: »Ich will festhalten, wie Berlin aussieht, bevor es vorbei ist«

»Blumen«, »Betten-König«, »Café Sibylle«: Seit fast einem Jahrzehnt zieht Jesse Simon mit seiner Kamera durch die Hauptstadt und dokumentiert ihre Schriften. Sein Buch ist Flanieranleitung und Verfallsdokument zugleich.

Corona-Urlaub: Mallorca-Blase ist (vorerst) geplatzt

Die Warnungen vieler Politikerinnen und Politiker vor Reisen nach Mallorca scheinen den befĂĽrchteten Reiseboom auf die Balearen im Keim erstickt zu haben. Das deutet eine Auswertung der Reisedaten an.

Unterwasser-Museum von Jason deCaires Taylor in Cannes: Zeit der Maske

Mit geschlossenen Augen scheinen sie zu meditieren: Der britische Künstler Jason deCaires Taylor hat vor der französischen Küste Skulpturen aufgestellt – nicht nur zum Anschauen.

Spitzbergen: Buchautorin Line Nagell YlvisĂĄker ĂĽber Klimawandel und Arktistourismus

Line Nagell Ylvisåker lebt auf Spitzbergen im hohen Norden Norwegens – und ist dort Zeugin des Klimawandels. Sie erklärt, wie dramatisch sich ihre Heimat verändert und was Reisen damit zu tun hat.

Outdoor-Reiseberichte von SPIEGEL-Lesern: Urlaubsideen fĂĽr Radler, Paddler und Wanderer

Sie verließen Potsdam im Faltboot, München auf Rädern und nahmen sich Österreich zu Fuß vor. Drei SPIEGEL-Leser erzählen von ihren Outdoor-Reisen. Einer verrät, wie man einen Zwölfjährigen zu 670 Kilometern Radtour bewegt.

Corona und die Seychellen: Sonne, Sand – und sicher?

Die Seychellen im Indischen Ozean locken Corona-müde Touristen aus aller Welt. Angeblich sorgt eine schnelle Impfkampagne für Herdenimmunität. Doch viele Einheimische sind besorgt.

Mallorca: Die SchlapphĂĽte sind zurĂĽck – Bilder von Deutschen auf der Insel

Osterzeit ist Mallorcazeit: Das gilt auch dieses Jahr wieder, seit die Bundesregierung die Reisewarnung für die Insel aufgehoben hat. Hier sind Bilder zum Spotten oder Träumen – je nach Gemütslage.

Schloss Elmau, The Student Hotel, Haus am Kolk: Hoteliers ĂĽber ausfallende Ostersaison

Sie heizen leere Pools, beherbergen Familien in Not, lösen ihre Lebensversicherung auf, um Umbauten zu finanzieren. Drei Gastgeber von Bayern bis Berlin erzählen, wie sie die Coronakrise bewältigen.

Fotobuch ĂĽber Berlin: Die Ecken und Kanten der Hauptstadt

Jenseits von Ku’damm und Brandenburger Tor: Ăśber sechs Jahre hat Fotograf Andreas Gehrke seine Heimatstadt porträtiert. Seine Bilder sind nicht glamourös – aber sie zeigen den Zauber des Alltäglichen.

Palau: Der Präsident eskortiert sie in den Corona-freien Urlaub

Das tropische Inselparadies Palau empfängt wieder Gäste aus Taiwan. Die ersten Urlauber nach einem Jahr Abschottung werden mit großem Tamtam empfangen. Allerdings nicht von allen freudig.

Griechenland, TĂĽrkei, Australien: Mit dem Mofa um die Welt

Mit dem Mofa von der Schweiz bis nach Australien – so hatte Margit Haselwanter sich das vorgestellt. Corona bremste sie aus. Ein Gespräch über langsames Reisen.

Corona-Testpflicht für Mallorca-Rückkehrer: Zwei Deutsche in Palma in Quarantäne

Obwohl Mallorca kein Risikogebiet ist, sind Deutsche vor der Rückreise zum Testen verpflichtet. Zwei Infizierte mussten sich in Quarantäne begeben – in ein Tagungshotel am Flughafen, ohne Ausgang. Dafür kostenlos.

ReiserĂĽckkehr in Corona-Zeiten: Dies gilt fĂĽr alle Flugreisenden

Wer aus dem Ausland nach Deutschland einreist, muss getestet sein – im Prinzip. Um Probleme zu vermeiden, sollten Urlauberinnen und Urlauber die wichtigsten Regeln kennen. Eine Übersicht.

Fotowettbewerb der Minimalisten: Die besten Bilder in Schwarz-WeiĂź

Wenn die farbenfrohe Welt auf Grautöne reduziert wird, entstehen Bilder von großer Ruhe. Ein Wettbewerb kürt die Besten unter den Schwarzweiß-Fotografen.

»Wilder wird’s nicht« von Winkelmann und Knüfken: »Du fährst zwei Stunden und bist in Sibirien«

Die Welt ist voller wilder Orte: Thrillerautor Andreas Winkelmann und Schauspieler Markus KnĂĽfken haben nach den letzten Abenteuern Europas gesucht. Manche davon fanden sie direkt vor ihrer HaustĂĽr.

Venedig: Italienische Regierung verbannt Kreuzfahrtschiffe in Industriehafen

Seit Jahren warnen Ökologen und Architekten vor den Auswirkungen des Kreuzfahrtverkehrs in Venedig. Nun finden sie Gehör: Die schwimmenden Hotelburgen müssen künftig im weiter entfernten Industriehafen festmachen.

European Railway Station Index 2021: Leipzig ist Europas bester Bahnhof

Größer ist nicht unbedingt besser: In der Rangliste der Passagier-freundlichsten Bahnhöfe Europas haben es Paris-Nord oder Madrid noch nicht mal in die Top Ten geschafft. Deutsche Stationen schon.

Testpflicht für Reiserückkehrer: Was die Branche davon hält

Quarantäne nein, Testpflicht ja: Wer künftig aus dem Ausland einreist, soll einen negativen Corona-Test dabei haben. Nach SPIEGEL-Information gilt dies schon von Sonntag an. Die Branche rüstet sich.

Mallorca nach der Wiedereröffnung des Tourismus: »Klar ist es ein bisschen egoistisch«

Mallorca ist wieder offen für Deutsche. 8000 zog es bereits dahin. Ehepaare in den Flitterwochen, Feierwütige, Verschwörungstheoretiker. Eine Reportage über die ersten Tage auf der Insel – und vielleicht erst mal die letzten.

Luxustourismus trotz Corona: Der Tegernsee wird das neue Sylt

Spa-Tempel und geheimes Schloss: Nirgendwo gibt es mehr Fünfsternehotels als am Tegernsee – und es werden immer mehr. Doch was halten die Anwohner vom Ansturm der Schickeria?

CoronabeschlĂĽsse: Was gilt bei den Reisen ĂĽber Ostern?

Über Ostern soll das Land stillstehen. So der Wunsch von Bund und Ländern. Doch sind Ausflüge oder sogar Reisen erlaubt? Und was ist mit der Fahrt zur Familie? Hier sind die wichtigsten Antworten.

Reisen mit Corona: Das Malle-Debakel

Über Mallorca-Urlauber empören sich viele: Warum darf man jetzt überhaupt verreisen? Doch das ist die falsche Frage. Sinnvoller wäre es, darüber nachzudenken, wie Reisen trotz Corona möglich bleiben.

Sony World Photography Awards 2021: Nächste Haltestelle: Apokalypse

Keimfreie U-Bahnstationen, Klippensprünge in Kroatien und Bilder, die Geschichten wie aus einer anderen Welt erzählen. Diese Fotos haben die Jury des Sony World Photography Awards 2021 beeindruckt.

Mallorca: Deutsche Touristen reisen wieder auf die Baleareninsel

Die deutschen Touristen sind wieder auf Mallorca. Halten die Reisenden sich an die strengen Hygieneregeln? Und wie kommt die Wiederöffnung bei den Einheimischen an?

Fernweh: Wohin wir uns sehnen

Ausgiebig und entspannt reisen? Zurzeit schwer möglich. Doch wohin würden wir, wenn wir könnten, wie wir wollten? Abchasien, Granada, Walt Disney World, Abel Tasman – diese und weitere sind unsere Sehnsuchtsorte.

Mallorca-Reisen ohne Corona-Quarantäne: Mehrheit ist laut einer Umfrage dagegen

Mallorca füllt sich mit Urlaubern – und die müssen nach der Rückkehr nicht mal einen Corona-Test machen. Das finden viele Menschen problematisch, wie eine Umfrage nun gezeigt hat.

Kiwi: Das Flug-Start-up gerät durch miesen Service in Verruf

Das Flug-Start-up Kiwi galt als kommender Star unter den Reiseplattformen. Durch miesen Service gerät es nun in Verruf.

Insel-Buch von Alastair Bonnett: »Ein planetarisches Spektakel«

Nicht jede Insel ist so ein Traum. Alastair Bonnett ist um die Welt gereist, um kĂĽnstliche Inseln zu besuchen, Inseln, die untergehen, und Inseln, die aus dem Meer aufsteigen.

Hannover und Umgebung: Tipps fĂĽr AusflĂĽge, Radtouren, StadtfĂĽhrungen

Wanderschuhe anziehen, Rad abstauben: Hier kommen Profitipps fĂĽr FrĂĽhlingsausflĂĽge in und um Hannover.

Mallorca ist nicht mehr Risikogebiet: Das Ostergeschenk

Wer von Mallorca heimkehrt, muss keine Quarantäne mehr einhalten. Die Buchungen steigen prompt, die Kritik ist groß. Dabei ist nur die Inzidenz der Balearen gesunken – der Appell der Regierung, nicht zu reisen, bleibt.

Mike Dodd: Fotograf spricht ĂĽber Trip mit Oldtimer-Bike zum Nordkap

Mit einer 40 Jahre alten Honda Gold Wing fuhr der Fotograf Mike Dodd bis zum Nordkap. Die Kamera wollte er erst zu Hause lassen, im letzten Moment musste sie doch mit. Die Hoch- und Tiefpunkte der Reise.

Skigebiet Winterberg trotz Corona geöffnet: Die ersten Schwünge der Saison

Kurz vor Ende der Skisaison laufen im Sauerland die Lifte an. Überraschend gab es die Genehmigung für den Betrieb auf künstlich beschneiten Pisten. »Endlich ein bisschen Normalität!«, sagen die Wintersportler.

Freizeit-Tipps für Köln und Umgebung: Jetzt aber raus!

Sie sind die ewig gleichen Spazierrunden und Spielplätze leid? Neue Tipps zum Frühlingsbeginn müssen her! Hier sind sie – Folge 1: für alle Kölnerinnen und Kölner.

Reise auf der Panamericana: Ich hab‘ noch einen Daimler in Peru

15 Monate lang wollten ein 25-jähriger Stuttgarter und sein Kumpel über die Panamericana fahren, von Chile nach Alaska. In Peru stoppte sie das Virus, seitdem wartet ihr Mercedes-Benz W124 auf sie – mitten im Urwald.

Corona-Urlaub auf Sylt – Ă–ffnungskonzept: Einmal das Testergebnis, bitte!

Ostern naht – und damit die Hoffnung auf Ferien an der Nordsee. Auf Sylt will Inselbürgermeister Nicolas Häckel mithilfe von Corona-Tests und einer App für Sicherheit sorgen. Was kommt auf Gäste zu?

»Guide Michelin Deutschland 2021«: Die neuen Sterne-Restaurants

Restaurants waren pandemiebedingt monatelang geschlossen – und trotzdem hat der »Guide Michelin« im vergangenen Jahr Deutschlands Spitzengastronomie bewertet. Dabei gab es eine überraschende Erkenntnis.