Kategorie: reise

Schloss Elmau, The Student Hotel, Haus am Kolk: Hoteliers über ausfallende Ostersaison

Sie heizen leere Pools, beherbergen Familien in Not, lösen ihre Lebensversicherung auf, um Umbauten zu finanzieren. Drei Gastgeber von Bayern bis Berlin erzählen, wie sie die Coronakrise bewältigen.

Fotobuch über Berlin: Die Ecken und Kanten der Hauptstadt

Jenseits von Ku’damm und Brandenburger Tor: Über sechs Jahre hat Fotograf Andreas Gehrke seine Heimatstadt porträtiert. Seine Bilder sind nicht glamourös – aber sie zeigen den Zauber des Alltäglichen.

Palau: Der Präsident eskortiert sie in den Corona-freien Urlaub

Das tropische Inselparadies Palau empfängt wieder Gäste aus Taiwan. Die ersten Urlauber nach einem Jahr Abschottung werden mit großem Tamtam empfangen. Allerdings nicht von allen freudig.

Griechenland, Türkei, Australien: Mit dem Mofa um die Welt

Mit dem Mofa von der Schweiz bis nach Australien – so hatte Margit Haselwanter sich das vorgestellt. Corona bremste sie aus. Ein Gespräch über langsames Reisen.

Corona-Testpflicht für Mallorca-Rückkehrer: Zwei Deutsche in Palma in Quarantäne

Obwohl Mallorca kein Risikogebiet ist, sind Deutsche vor der Rückreise zum Testen verpflichtet. Zwei Infizierte mussten sich in Quarantäne begeben – in ein Tagungshotel am Flughafen, ohne Ausgang. Dafür kostenlos.

Reiserückkehr in Corona-Zeiten: Dies gilt für alle Flugreisenden

Wer aus dem Ausland nach Deutschland einreist, muss getestet sein – im Prinzip. Um Probleme zu vermeiden, sollten Urlauberinnen und Urlauber die wichtigsten Regeln kennen. Eine Übersicht.

Fotowettbewerb der Minimalisten: Die besten Bilder in Schwarz-Weiß

Wenn die farbenfrohe Welt auf Grautöne reduziert wird, entstehen Bilder von großer Ruhe. Ein Wettbewerb kürt die Besten unter den Schwarzweiß-Fotografen.

»Wilder wird’s nicht« von Winkelmann und Knüfken: »Du fährst zwei Stunden und bist in Sibirien«

Die Welt ist voller wilder Orte: Thrillerautor Andreas Winkelmann und Schauspieler Markus Knüfken haben nach den letzten Abenteuern Europas gesucht. Manche davon fanden sie direkt vor ihrer Haustür.

Venedig: Italienische Regierung verbannt Kreuzfahrtschiffe in Industriehafen

Seit Jahren warnen Ökologen und Architekten vor den Auswirkungen des Kreuzfahrtverkehrs in Venedig. Nun finden sie Gehör: Die schwimmenden Hotelburgen müssen künftig im weiter entfernten Industriehafen festmachen.

European Railway Station Index 2021: Leipzig ist Europas bester Bahnhof

Größer ist nicht unbedingt besser: In der Rangliste der Passagier-freundlichsten Bahnhöfe Europas haben es Paris-Nord oder Madrid noch nicht mal in die Top Ten geschafft. Deutsche Stationen schon.

Testpflicht für Reiserückkehrer: Was die Branche davon hält

Quarantäne nein, Testpflicht ja: Wer künftig aus dem Ausland einreist, soll einen negativen Corona-Test dabei haben. Nach SPIEGEL-Information gilt dies schon von Sonntag an. Die Branche rüstet sich.

Mallorca nach der Wiedereröffnung des Tourismus: »Klar ist es ein bisschen egoistisch«

Mallorca ist wieder offen für Deutsche. 8000 zog es bereits dahin. Ehepaare in den Flitterwochen, Feierwütige, Verschwörungstheoretiker. Eine Reportage über die ersten Tage auf der Insel – und vielleicht erst mal die letzten.

Luxustourismus trotz Corona: Der Tegernsee wird das neue Sylt

Spa-Tempel und geheimes Schloss: Nirgendwo gibt es mehr Fünfsternehotels als am Tegernsee – und es werden immer mehr. Doch was halten die Anwohner vom Ansturm der Schickeria?

Coronabeschlüsse: Was gilt bei den Reisen über Ostern?

Über Ostern soll das Land stillstehen. So der Wunsch von Bund und Ländern. Doch sind Ausflüge oder sogar Reisen erlaubt? Und was ist mit der Fahrt zur Familie? Hier sind die wichtigsten Antworten.

Reisen mit Corona: Das Malle-Debakel

Über Mallorca-Urlauber empören sich viele: Warum darf man jetzt überhaupt verreisen? Doch das ist die falsche Frage. Sinnvoller wäre es, darüber nachzudenken, wie Reisen trotz Corona möglich bleiben.

Sony World Photography Awards 2021: Nächste Haltestelle: Apokalypse

Keimfreie U-Bahnstationen, Klippensprünge in Kroatien und Bilder, die Geschichten wie aus einer anderen Welt erzählen. Diese Fotos haben die Jury des Sony World Photography Awards 2021 beeindruckt.

Mallorca: Deutsche Touristen reisen wieder auf die Baleareninsel

Die deutschen Touristen sind wieder auf Mallorca. Halten die Reisenden sich an die strengen Hygieneregeln? Und wie kommt die Wiederöffnung bei den Einheimischen an?

Fernweh: Wohin wir uns sehnen

Ausgiebig und entspannt reisen? Zurzeit schwer möglich. Doch wohin würden wir, wenn wir könnten, wie wir wollten? Abchasien, Granada, Walt Disney World, Abel Tasman – diese und weitere sind unsere Sehnsuchtsorte.

Mallorca-Reisen ohne Corona-Quarantäne: Mehrheit ist laut einer Umfrage dagegen

Mallorca füllt sich mit Urlaubern – und die müssen nach der Rückkehr nicht mal einen Corona-Test machen. Das finden viele Menschen problematisch, wie eine Umfrage nun gezeigt hat.

Kiwi: Das Flug-Start-up gerät durch miesen Service in Verruf

Das Flug-Start-up Kiwi galt als kommender Star unter den Reiseplattformen. Durch miesen Service gerät es nun in Verruf.

Insel-Buch von Alastair Bonnett: »Ein planetarisches Spektakel«

Nicht jede Insel ist so ein Traum. Alastair Bonnett ist um die Welt gereist, um künstliche Inseln zu besuchen, Inseln, die untergehen, und Inseln, die aus dem Meer aufsteigen.

Hannover und Umgebung: Tipps für Ausflüge, Radtouren, Stadtführungen

Wanderschuhe anziehen, Rad abstauben: Hier kommen Profitipps für Frühlingsausflüge in und um Hannover.

Mallorca ist nicht mehr Risikogebiet: Das Ostergeschenk

Wer von Mallorca heimkehrt, muss keine Quarantäne mehr einhalten. Die Buchungen steigen prompt, die Kritik ist groß. Dabei ist nur die Inzidenz der Balearen gesunken – der Appell der Regierung, nicht zu reisen, bleibt.

Mike Dodd: Fotograf spricht über Trip mit Oldtimer-Bike zum Nordkap

Mit einer 40 Jahre alten Honda Gold Wing fuhr der Fotograf Mike Dodd bis zum Nordkap. Die Kamera wollte er erst zu Hause lassen, im letzten Moment musste sie doch mit. Die Hoch- und Tiefpunkte der Reise.

Skigebiet Winterberg trotz Corona geöffnet: Die ersten Schwünge der Saison

Kurz vor Ende der Skisaison laufen im Sauerland die Lifte an. Überraschend gab es die Genehmigung für den Betrieb auf künstlich beschneiten Pisten. »Endlich ein bisschen Normalität!«, sagen die Wintersportler.

Freizeit-Tipps für Köln und Umgebung: Jetzt aber raus!

Sie sind die ewig gleichen Spazierrunden und Spielplätze leid? Neue Tipps zum Frühlingsbeginn müssen her! Hier sind sie – Folge 1: für alle Kölnerinnen und Kölner.

Reise auf der Panamericana: Ich hab‘ noch einen Daimler in Peru

15 Monate lang wollten ein 25-jähriger Stuttgarter und sein Kumpel über die Panamericana fahren, von Chile nach Alaska. In Peru stoppte sie das Virus, seitdem wartet ihr Mercedes-Benz W124 auf sie – mitten im Urwald.

Corona-Urlaub auf Sylt – Öffnungskonzept: Einmal das Testergebnis, bitte!

Ostern naht – und damit die Hoffnung auf Ferien an der Nordsee. Auf Sylt will Inselbürgermeister Nicolas Häckel mithilfe von Corona-Tests und einer App für Sicherheit sorgen. Was kommt auf Gäste zu?

»Guide Michelin Deutschland 2021«: Die neuen Sterne-Restaurants

Restaurants waren pandemiebedingt monatelang geschlossen – und trotzdem hat der »Guide Michelin« im vergangenen Jahr Deutschlands Spitzengastronomie bewertet. Dabei gab es eine überraschende Erkenntnis.

Nordkap, Schweiz, Deutschlandreise: Corona-taugliche Reisen per Fahrrad

Um sich Urlaubsträume zu erfüllen, brauchen SPIEGEL-Leserinnen und -Leser kein Flugzeug. Sie packen Werkzeug, Zelt oder auch die Kletterausrüstung in Satteltaschen – und radeln einfach los.

Kreuzfahrt in der Coronakrise: Getestetes Urlaubsglück?

Noch schippern nur wenige Kreuzfahrtschiffe über die Meere. Wie ist der Corona-Alltag an Bord? Und dürfen bald nur noch Geimpfte cruisen? Eine US-Reederei bietet solche Reisen bereits an.

Sony World Photography Awards 2021: Ein Wal zum Wundern

Das Porträt einer rührenden Freundschaft zwischen Mensch und Tier hat es bei den Sony World Photography Awards auf die Shortlist geschafft. Genauso wie Schimpansen im Flugzeug. Und eine deutsche U-Bahnstation.

Charterskipper auf den Bahamas: Wenn beim Segeln das Segel stört

Jahrelang lebte Johannes Erdmann auf Segelbooten – zuletzt bot er zusammen mit seiner Frau Charterreisen rund um die Bahamas an. Ein Traum? Vielleicht. Wenn da nur nicht die Gäste wären.

Corona und Ostern: So ist die Lage in Urlaubsländern wie Dänemark, Spanien, Italien, Griechenland

Nur noch wenige Wochen bis zu den Osterferien – und die Reiselust wächst. Ist ein Urlaub überhaupt möglich? Ein Überblick über populäre Feiertagsziele.

Mallorca: Wettlauf zwischen Briten und Deutschen – wer wirft als Erster sein Handtuch auf die Liegen?

Briten und Deutsche haben sich ihre Lieblingsinsel immer friedlich geteilt: Mallorca war für alle da – bis Corona kam. Die Balearen starten jetzt ein Pilotprojekt, von dem zunächst die Engländer profitieren würden.

Niger: »Diese Einsamkeit, diese Stille, dieses Sternenzelt!«

Michael Runkel ist einer der offiziell meistgereisten Menschen der Welt. Kürzlich war der Fotograf im Niger, einem Land, das lange Zeit geschlossen war. Seine Erlebnisse und seine Fotos aus der Sahara.

Ostern, Sommer, Herbst: Wie Reise-Profis ihren Urlaub trotz Corona planen

Den Urlaub buchen? Wenn ja, wohin? Oder ist es klüger abzuwarten? Hier erklären vier Reisebegeisterte, von welchen Einsichten und Überlegungen sie sich bei ihrer persönlichen Urlaubsplanung leiten lassen.

Urlaub nur mit Corona-Impfung: Reisen nur nach Pieks?

Wer geimpft ist, sollte ohne Auflagen wieder Hotels und Flugzeuge betreten können – richtig so? Ein Veranstalter legt vor. Und die Branche diskutiert, ob das ein sinnvoller Schritt ist.

Saudi-Arabien: Wüstentour zwischen al-‚Ula und Tabuk

In der Wüste suchen Männer aus Saudi-Arabien die Freiheit, um einmal aus dem reglementierten Alltag auszubrechen. Auch sie ringen mit den strengen Gesetzen – in ihrem Frauenbild aber sind sie den Konventionen verhaftet.

Tourismusminister Bernd Buchholz: »Ich habe die Hoffnung auf Tourismus an Ostern noch nicht aufgegeben«

Auch Tagesgäste will er nicht wieder generell einschränken: Bernd Buchholz, Tourismusminister von Schleswig-Holstein, macht im Interview Hoffnung auf Urlaub an der Küste – und zwar nicht nur für die Einheimischen.

Reiseziele 2021 in der Corona-Krise: Geht’s noch? Dahin schon

Ob Reisewarnung oder nicht, ob Afrika oder Amerika – trotz Corona bieten viele Veranstalter Reisen zu Zielen in der ganzen Welt an. Welche Länder sind möglich und welche sind die beliebtesten?

La Gomera – Deutsche im Corona-Exil: Adiós Corona-Tristesse

Badewetter, offene Restaurants, Glasfaser-Internet: Hunderte Deutsche verbringen den Shutdown-Winter auf La Gomera. Hier können sie entspannen. Denn die Kanareninsel ist fast virusfrei – zumindest offiziell.

Langlauf in Deutschland: Ab in die Spur

Langlaufen ist das neue Freeriden – und erlebt bei den stillstehenden Liften im Corona-Winter einen kleinen Boom. Das bringt auch Probleme, doch in den Lieblingszielen überwiegt auch bei Einheimischen die Freude.

»Underwater Photographer of the Year«-Wettbewerb: Abtauchen in eine magische Welt

Weg von Corona, rein ins Meer: »Eine dringend benötigte Flucht in die Unterwasserwelt« nannte einer der Juroren den Wettbewerb der tauchenden Fotografen. Eine Auswahl der schönsten Bilder.

Sony World Photography Awards für Länder: Wegträumen statt fern reisen

Ob Fischer in Myanmar, Bergmassiv in Island oder Berggipfel in Slowenien – die Sony World Photography Awards haben die Bilder der besten Fotografen aus 51 Ländern gekürt. Eine Auswahl.

Corona-Sommer: So wollen die Reiseveranstalter unseren Urlaub retten

Ägypten, die Kanaren, die Balearen oder Dubai könnten bald wieder ohne größere Einschränkungen erreichbar sein. Die Branche lockt mit Sicherheitskonzepten und niedrigen Preisen.

Corona-Sommer: So wollen die Reiseveranstalter unseren Urlaub retten

Ägypten, die Kanaren, die Balearen oder Dubai könnten bald wieder ohne größere Einschränkungen erreichbar sein. Die Branche lockt mit Sicherheitskonzepten und niedrigen Preisen. Hören Sie hier die Geschichte (16:34 Minuten).

Corona-Krise: Wie Restaurants mit Wohnmobil-Dinner ums Überleben kämpfen

Essen auf Rädern exquisit: In Neumünster stemmt sich eine Hotelierfamilie gegen den Existenzverlust. Sie serviert Vier-Gänge-Menüs ins Wohnmobil. Die Wirtsleute sind permanent ausgebucht – und ermutigen deutschlandweit Nachahmer.

Reisen im Corona-Sommer: »Die Espressokanne war mein einziger Luxus«

Sie legten Hunderte Kilometer zurück: im Kajak, in Wanderstiefeln oder auf dem Fahrradsattel. Für diese drei SPIEGEL-Leser verkörperte der Coronasommer vieles – nur nicht Stillstand.

BAT-Studie und Statistisches Bundesamt: So sind wir gereist, so wollen wir reisen

Corona hat das Reiseverhalten der Deutschen auf den Stand der Siebzigerjahre zurückgeworfen. Ändert sich das 2021 wieder? Die BAT-Stiftung und das Statistische Bundesamt haben die Zahlen.