Kategorie: reise

Eisberge vor Grönland: Jens Rosbach hat den Sound der Arktis fotografiert

Sie knacken, sie krachen, und sie können flüstern: Eisberge machen den Fotografen Jens Rosbach süchtig. An Grönlands Westküste lauschte er genau – und machte »traurig-schöne« Bilder.

Das Monster und ich

Sie überlegen, ob Sie sich ein Wohnmobil zulegen? Sie träumen von Freiheit und fürchten die Reue? Unsere Autorin hat ihre Metamorphose von der Abenteurerin zur WoMo-Beifahrerin schon hinter sich – und wundert sich noch immer.

Sabbatical mit schulpflichtigen Kindern: Schluss mit reiselustig? Gar nicht!

Schnell geregelt war die berufliche Auszeit der Eltern. Schwieriger: die Beurlaubung der drei Söhne. Hier erzählt Annika Mirbach, wie ihre Familie es geschafft hat, mitten in der Schulzeit auf große Reise zu gehen.

Wozu braucht der Serengeti-Park ein Bundeswehrflugzeug?

Farbrizio Sepe wollte für die Gäste seines niedersächsischen Tier- und Freizeitparks ein drittes Restaurant bauen. Dann kam Corona, und die Rohstoffpreise stiegen. Seine Idee: Er kaufte die »Kurt Schumacher«.

Berghütte Alpe Nimi in den Tessiner Alpen: Badewanne mit Aussicht

Hoch über dem Lago Maggiore in eine Wanne steigen, sich den Wanderschweiß abwaschen – und in die Berge blicken: Ist das Luxus? Oder noch authentisch? Besuch beim Hüttenwirt und Ziegenhüter Pietro Zanoli.

Ostseeküste von Michael Pasdzior und Peter Haefcke: »Eine kuriose Mischung aus Luxus und Spießigkeit«

Die Ostseeküste in Schwarz-Weiß und Farbe: Zwei Fotografen haben auf ihre Art Momente zwischen Eckernförde und Usedom festgehalten. Michael Pasdzior über die Herausforderungen und die lohnendsten Foto-Spots.

Mallorca: Passagierzahlen fast schon wieder auf Vor-Corona-Niveau

Coronakrise – war da was? Die Passagierzahlen am Flughafen von Mallorca nähern sich schon wieder dem Niveau von 2019. Und die Ministerpräsidentin der Balearen schwärmt von der aktuellen Tourismussaison.

Segel-Kreuzfahrt: Überführung der »Sea Cloud Spirit« nach Mallorca

Ein Jahr verspätet hat die »Sea Cloud Spirit« die Werft verlassen. Sie soll Luxus und klimafreundliches Reisen vereinen. Noch muss sich die Crew an den Großsegler gewöhnen – er ist das Gegenteil eines Kreuzfahrtschiffes.

Lanzarote: Von Wein, Lava und Vulkanen auf der Kanareninsel

Schwarze Erde, grüne Weinreben, heiße Vulkane: Auf Lanzarote ticken die Uhren anscheinend etwas langsamer. Der israelische Fotograf Daniel Rolider reiste drei Jahre lang immer wieder hin.

Andreas Scheuer: Warum der Verkehrsminister keine 3G-Regel in Fernzügen hinbekommt

In Italien oder Frankreich dürfen nur negativ Getestete, Genesene oder Geimpfte in Fernzüge steigen. Auch Kanzlerin Merkel schlägt das vor. Doch die zuständigen Ministerien sperren sich. Was steckt dahinter?

Ranking der längsten Segel-Jachten: Leichter, grüner – und gern mit Badewanne

Die Millionäre unter den Jachtfans sind im Segelrausch: Die Nachfrage nach Superluxusschiffen ist riesig. Doch Größe allein scheint nicht mehr ausschlaggebend zu sein – wie das aktuelle Ranking zeigt.

GDL-Streik ab Donnerstag bei der Bahn: Was Reisende jetzt wissen müssen

Hunderttausende Pendler und Reisende sind betroffen: Von Donnerstag an wollen die Lokführer erneut den Schienenverkehr lahmlegen. Welche Züge noch fahren, wer Geld zurückbekommt – die wichtigsten Fragen und Antworten.

Bürokratie: Ich will meinen Pass verlängern lassen. In Berlin. Keine Pointe.

Ja, ich hab das verpennt mit der rechtzeitigen Verlängerung. Aber jetzt hänge ich in der Warteschleife und frage mich: Gibt es einen bescheuerteren Slogan als »Eins-Eins-Fünf – wir lieben Fragen«?

Generation Gastarbeiter: 1971 Kilometer Sehnsucht von Sindelfingen nach Sizilien

Jeden Sommer fahren Tausende Menschen von Deutschland nach Südeuropa, ihre Reise führt sie aus ihrer Noch-Nicht-Heimat in ihr Nicht-Mehr-Zuhause. Was suchen sie?

Grande Traversata delle Alpi (GTA) im Piemont: Michael Martin überquert die Alpen

Tief eingeschnittene Täler und hohe Pässe: Die 1000 Kilometer weite Grande Traversata delle Alpi ist so schön wie strapaziös. Der Fotograf Michael Martin zeigt, warum die Fernwanderung durchs Piemont so lohnend ist.

Urlaub in Corona-Zeiten: Das Valbona-Tal in Albanien ist ein unentdecktes Wander-Ziel

Das Valbona-Tal ist für Wanderer ein Glücksfall – auch wegen der Gastfreundschaft von Familienbetrieben wie dem der Selimajs. Doch wie viele Besucher verkraftet das kleine Hochtal?

Kreta, Rhodos, Naxos, Mykonos, Kos: Griechische Urlaubsinseln zu Hochrisikogebieten hochgestuft

Für Ungeimpfte wird die Zeit nach dem Kreta-Urlaub unbequem – sie müssen in Quarantäne. Die griechische Insel gilt ab Dienstag als Hochrisikogebiet. Kanaren-Urlauber können dagegen aufatmen.

Streik ab Montag bei der Deutschen Bahn: Das müssen Bahnreisende jetzt wissen

Ab Montag trifft der zweite Lokführerstreik Pendler und Bahnfahrer. Bis in die Nacht auf Mittwoch werden erneut Züge ausfallen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Reisen in Corona-Zeiten: Welche Fernreiseziele sind derzeit möglich?

Singapur öffnet sich für Geimpfte, auch auf die thailändische Insel Phuket dürfen sie einreisen. Viele beliebte Urlaubsländer in der Ferne lassen Touristen aber noch nicht über die Grenze. Ein Überblick.

Segeln mit Charterboot auf der Ostsee: Das Segelschiff, ein »Sozialreaktor«

Nächster Versuch nach dem letztjährigen Desaster: Unsere Autorin verbrachte wieder den Sommerurlaub mit Kindern, Mann und Hund auf einem Segelschiff. Aus früheren Fehler hat sie gelernt. Dafür kamen neue dazu.

China will Airbus und Boeing Konkurrenz machen: Was kann der Jet C919?

Der neue chinesische Jet C919 steht kurz vor der Zulassung. Was kann die Maschine, die so verdächtig an den A320 erinnert?

Freizeittipps von Rostock bis Freiburg: Sieben Städte, sieben Überraschungen

Noch ein paar Urlaubs- oder Ferientage übrig? Hier sind unsere gesammelten Ausflugstipps rund um sieben deutsche Städteziele – für Familien, Radler, Paddlerinnen, Wanderer und Naturfans.

Solo-Radreisende Annika Traser: Bis zum Horizont und weiter

Eine junge Berlinerin radelte zwei Jahre lang von Nord- bis Südamerika – dann kam die Pandemie und stoppte sie. Corona, der Abenteuerkiller? Nicht ganz!

Booking.com: Die Supermacht des Reisens zerlegt eine Traditionsbranche

Mit simplem Konzept, Psychotricks und Werbemilliarden ist das Portal zum Dominator am Hotelmarkt aufgestiegen. Jetzt mutiert die Bettenbörse zum touristischen Alleskönner. Übernimmt sich der Konzern damit?

Urlaub in Thailand: Das Pilotprojekt »Sandbox« soll Touristen nach Phuket locken – vergeblich

Urlaub auf Phuket? Möglich. Thailands Trauminsel ist eines der ganz wenigen Fernziele, wo Europäer quarantänefrei Urlaub machen können. Aber nur wenige kommen – hier erzählen Touristen warum.

Mallorca-Urlaub in der Pandemie: Ich habe mich selten so schuldig gefühlt

Ich war trotz Corona zehn Tage auf Malle: wunderschönes Hotel, Schnorcheln im offenen Meer, Tennis bei Rafael Nadal. Es ist nur gerecht, dass Gott diese Sünden mit einer biblischen Plage bestrafte.

Lokführer im Streik: »Niemand möchte den Job machen. Warum bloß!«

Für 48 Stunden haben Lokführer und Lokführerinnen die Arbeit niedergelegt. Sie wollen bessere Bedingungen für einen harten Job. In sozialen Netzwerken werden sie massiv kritisiert – und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag.

Faia-Brava-Reservat in Nordportugal: Zurück in die Steinzeit

Ana Berliner hat einen Traum: das Côa-Tal im Norden Portugals in die Wildnis der Steinzeitjäger zurückzuverwandeln. Wölfe, Wildpferde und Luchse sind schon wieder da.

Streik bei der Bahn: Fährt mein Zug? Wie bekomme ich Erstattung?

Tausende Pendler und Bahnfahrer müssen umplanen: Aufgrund des Lokführerstreiks fallen Züge aus und verspäten sich. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Skytrax-Ranking 2021: Der Hamad International Airport in Doha, Katar, ist der beste Flughafen der Welt

Doha, Singapur, Tokio: Asiens Flughäfen stehen in der Gunst der Passagiere ganz weit oben, wie die diesjährige Skytrax-Umfrage ergab. Ein deutscher Airport immerhin ist auch unter den Top Ten.

Service zum Bahnstreik: So kommen Sie an Ihr Ziel – oder an die Erstattung

Die Lokführer streiken. Pendler und Bahnfahrer werden Zugausfälle und Verspätungen bundesweit ab Mittwochfrüh betreffen. Welche Rechte haben sie?

Venedig verbannt Kreuzfahrtschiffe: Die Gratwanderung beim Tourismus

Nach langem Streit ging jetzt alles ganz schnell: Große Kreuzfahrtschiffe dürfen die Lagunenstadt Venedig nicht mehr ansteuern. Das Problem mit den Touristenmassen wird das aber nicht lösen.

Familienurlaub auf Mallorca: Corona hin oder her, die Party geht weiter

Oma lebt auf Mallorca, und die vergnügungssüchtigen Teenie-Söhne lieben die Insel – der perfekte Urlaub! Wirklich? Was eine Mutter tut, wenn Tag für Tag die Inzidenzen steigen.

Komoot, Google Maps und Outdooractive: Was man im Wald falsch machen kann – und was richtig

Ob via Komoot, Outdooractive oder Google Maps: Viele Wandernde orientieren sich nicht mehr an Schildern, sondern am Handy. Damit tragen jene zur Zerstörung des Waldes bei, die ihn eigentlich zur Erholung aufsuchen.

Komoot, Google Maps und Outdooractive: Was man im Wald falsch machen kann – und was richtig

Ob via Komoot, Outdooractive oder Google Maps: Viele Wandernde orientieren sich nicht mehr an Schildern, sondern am Handy. Damit tragen jene zur Zerstörung des Waldes bei, die ihn eigentlich zur Erholung aufsuchen.

Corona-Tests im Ausland: So viel kosten sie in Ländern wie Italien, Griechenland, Spanien und Dänemark

Der Corona-Test für die Rückreise aus dem Urlaub ist Pflicht – und teils teuer. Ein Land ruft für eine vierköpfige Familie knapp 600 Euro auf. Wo gibt es ihn gratis? Wann sollte man ihn machen? Tipps vom Verbraucherschützer.

Coronavirus: Wann Reiserückkehrer in Quarantäne müssen – interaktive Weltkarte

Seit 1. August gelten neue Regeln für Reiserückkehrer – auch die Einstufung der Risikogebiete hat sich geändert. Sehen Sie auf der interaktiven Karte, was wo aktuell gilt.

Von Mexiko nach Thailand: Vier Kochkurse gegen Fernweh

Wegen Corona bieten Kochschulen rund um die Welt Onlinekurse an. Kann man sich damit zumindest ein bisschen Mexiko nach Hause holen? Unsere Autorin hat es ausprobiert und sich von Warschau nach Bangkok gekocht.

Nachtzug-Reisen in Europa – Karte: Alle Strecken mit Anschluss in Deutschland

Immer mehr Eisenbahnunternehmen und Start-ups bieten Nachtzugstrecken durch Europa an – nur die Deutsche Bahn bleibt außen vor. Unsere Karte zeigt, in welchen deutschen Städten man zusteigen kann.

Armut in den USA: Bilder der dunklen Seite Amerikas – von Matt Black

Mehr als 100.000 Meilen weit fuhr der Fotograf Matt Black durch seine Heimat USA. Sein Wegweiser war der Armutsreport des Landes. Blacks Bilder zeigen Menschen, denen das Land nur begrenzte Möglichkeiten bietet.

Weltkarte: Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet? Was aktuell wo gilt

Die Erde gliedert sich nicht mehr nur in Kontinente, sondern in Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete. Erfahren Sie in der interaktiven Karte, was wo aktuell gilt.

Diese elf Kurorte sind jetzt Unesco-Weltkulturerbe

Heißes Quellwasser, hinreißende Architektur: Die Unesco hat die »Großen Bäder Europas« prämiert. Deutschland ist dreimal vertreten.

Urlaub 2021: Muss man sich schämen, wenn man in die Ferien fährt?

Klima, Corona, Kolonialismus: Kann man das beim Reisen alles ausblenden? Oder sollten wir alle der Einsicht, dass unsere Vergnügungslust rücksichtslos ist, endlich auch Taten folgen lassen?

Deutsche Bahn gibt Starttermine für neue Nachtzug-Strecken bekannt

Nachtzüge sind wieder gefragt – und Bahnkunden können sich auf neue Verbindungen via München und Köln freuen, die noch in diesem Jahr starten sollen.

Einreise, Impfausweis, Quarantäne: Die Coronaregeln in Europas Urlaubsländern

Die hoch ansteckende Delta-Variante breitet sich in Europa aus – und es ist Urlaubszeit. Welche Länder lockern, wo gibt es neue Ausgangssperren? Und wird Spanien zum Hochinzidenzgebiet?

Themenpfade im Schwarzwald: So macht auch Kindern das Wandern Spaß

Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, hat im Schwarzwald gute Karten: Früher oder später landet man immer auf einen Themenweg – der Trend begeistert sogar wandermüden Nachwuchs.

Rheinland-Pfalz und die Unwetter-Folgen: Kann ich da jetzt Urlaub machen?

Erst die Coronawelle, dann die Flutwelle, nun die Stornowelle? Gastgeberinnen und Gastgeber in Rheinland-Pfalz fürchten, dass Touristen ihren Urlaub absagen – selbst in nicht betroffenen Regionen.

Weltreise mit Katze: »Wo Mogli ist, bin ich zu Hause«

Martin Klauka fährt seit fast vier Jahren auf dem Motorrad um die Welt, zusammen mit seiner Katze Mogli. Hier erzählt er, wie er sie vor indischen Leoparden schützt – und sie ihn vor der Einsamkeit.

Unesco entzieht Liverpool den Welterbe-Status

Die nordenglische Stadt habe wegen zahlreicher Bauprojekte ihren Charakter verloren, schreibt die Uno-Organisation zur Begründung. Unterdessen bewerben sich fünf deutsche Orte um die Auszeichnung.

Tauchen im Bodensee: Ein Tauchgang, 55 Minuten Leichtigkeit

Die Riffe Thailands waren pandemiemäßig out, für einen Tauchgang musste der Bodensee herhalten. Unsere Autorin entdeckte dort eine unerwartet zauberhafte Unterwasserwelt.