Kategorie: reise

Sommerurlaub 2025: Für wen sich frühes Buchen lohnt

Viele Monate im Voraus eine Reise zu planen, kann sich auszahlen. Wie hoch sind die Rabatte wirklich? Und welche Nachteile gibt es für Frühbucher? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Vanlife in Europa: Wie sich mein Leben nach 3 Jahren, 25.000 Kilometern und 14 Ländern verändert hat

Loslassen und in ein Wohnmobil steigen: Ich erfüllte mir diesen Traum und bereiste mit meiner Frau 14 Länder. Was ich unterwegs gelernt, gesucht und schließlich in Lüneburg gefunden habe.

Im Camper durch Europa: Wie sich mein Leben nach 3 Jahren, 25.000 Kilometern, 14 Ländern verändert hat

Loslassen und in ein Wohnmobil steigen: Ich erfüllte mir diesen Traum und bereiste mit meiner Frau 14 Länder. Was ich unterwegs gelernt, gesucht und schließlich in Lüneburg gefunden habe.

Städtetrip nach Schwerin: Lovis Messerschmidt führt durch das »unentdeckte Juwel«

Schon klar, das Leben ist kein Märchen(schloss). Aber ihre Heimatstadt erinnert trotzdem ein bisschen an Disneyland, findet Kochbuchautorin Lovis Messerschmidt. Hier verrät sie ihre Lieblingsadressen.

Brisbane in Queensland: Australiens neue alte Glitzerstadt

Lange galt die Ostküstenstadt Brisbane als provinziell, überstrahlt von Sydney und Melbourne. Die Sanierung eines Hafenviertels, der Bau einer neuen Glitzermeile und Olympia katapultieren »Brisvegas« in die Moderne.

Tourismus: Der Reisende ist das neue Feindbild – zu Unrecht

Urlauberinnen und Urlauber schaden dem Klima, verdrängen Einheimische und sehen dabei ziemlich peinlich aus. Sind sie wirklich so schlimm? Eine Verteidigung.

Florenz kämpft gegen Massentourismus: Neue Regeln sollen Besucher abschrecken

Schlüsselkästen, Lautsprecher und Golfkarts sind künftig verboten: Mit neuen Maßnahmen will die toskanische Stadt Florenz für Touristinnen und Touristen unattraktiver werden. Ähnliche Maßnahmen gibt es auch andernorts.

Rom: Airbnb inszeniert PR-Spektakel im Kolosseum

Rom ächzt unter Touristenmassen, Airbnb profitiert davon – und verknappt das Wohnungsangebot. Mit einem PR-Spektakel im Kolosseum wollte der US-Konzern nun sein Image polieren und macht es nur schlimmer.

Reise: Huahine in Französisch-Polynesien – die unbekannte Südsee-Schönheit

Blaue Lagunen, grüne Hügel, ein Idyll, aber leider von Touristen überlaufen: So stellt man sich Tahiti, Bora-Bora und andere Südseeinseln vor. Auf Huahine dagegen geht es entspannt zu. Noch.

Griechenland: In diesen Bergdörfern sind Reisende noch willkommen

In den Bergen des Peloponnes schrumpft die Bevölkerung. Einige Anwohner eröffnen Hotels, um ihre Heimatorte zu retten. Besuch in einem Dorf, das gegen das Verschwinden kämpft.

Bali: Vulkanausbruch legt Flüge auf Urlaubsinsel lahm

Bali ist eines der liebsten Reiseziele vieler Australier: Aktuell jedoch verdirbt der Lewotobi Laki-Laki vielen Urlaubern die Pläne. Der indonesische Vulkan macht Flüge derzeit zu riskant.

Italienische Küche: Till Brönner verrät sein Geheimnis für die perfekte Pizza

Der Jazztrompeter Till Brönner ist in Rom aufgewachsen. Nun hat er ein Kochbuch mit italienischen Rezepten veröffentlicht. Hier verrät er, wie man die perfekte Pizza backt und was er an der Ewigen Stadt besonders liebt.

Arktis – Kreuzfahrt zum Pol der Unzugänglichkeit: »Das ist der finale Traum eines Reisenden«

Als erstes Schiff erreichte die Eisbrecherjacht »Le Commandant Charcot« einen der letzten weißen Flecken auf der Weltkarte. An Bord: 20 Forscher und knapp 180 Touristen, die Wellness und Sterneküche genießen.

Urlaub: Wann ich mich auf Soloreisen garantiert einsam fühle – Newsletter »Gute Reise«

In den Urlaub fahren und glücklich sein: Das geht auch als Single. In unserem November-Newsletter verraten wir, wie es klappen kann – und wie bestimmt nicht. Dazu Buch- und Kochtipps und unsere schönste Reisepanne.

Herbstwandern im Allgäu: Noch einmal Farben tanken vor dem Winter

Manche Menschen sagen, der Herbst sei die beste Jahreszeit zum Wandern. Im Allgäu geht das wunderbar. Unterwegs auf der Himmelsstürmer-Route.

Hard Rock Cafe in Berlin am Kurfürstendamm: Zeitreise ins Boomer-Land

Als Jugendlicher war ich mit meinem Vater im Hard Rock Cafe in New York. Es war unantastbar cool. Was ist bloß daraus geworden?

Allianz pro Schiene: Bautzen hat den »Bahnhof des Jahres 2024«

Bis vor wenigen Jahren war der Bahnhof Bautzen in Sachsen ein Sanierungsfall, heute ist er mit Leben gefüllt. Auszeichnungswürdig, meint der Verein Allianz pro Schiene. Ein Sonderpreis ging nach Schleswig-Holstein.

Von Oberhausen über Emmerich bis in die Niederlande: 80 Wochen Bauarbeiten – was bedeutet das für Bahnreisende?

Ein Megaprojekt für die Bahn: Eine neue Güterverkehrstrasse soll Nordsee und Mittelmeer verbinden. Pendler müssen sich ab 1. November für eineinhalb Jahre auf Einschränkungen einstellen. Die wichtigsten Fakten.

Surfen in Portugal: Volle Strände, vermehrte Unfälle – was tun?

Portugal hat sich zu einem der Surfhotspots Europas entwickelt. Doch cool finden das nicht alle: An manchen Stränden wird es bereits eng, Badeunfälle nehmen zu, Regeln werden nicht beachtet. Was tun?

»Best in Travel 2025« von Lonely Planet: Diese Reiseziele empfiehlt die Redaktion fürs kommende Jahr

Wohin soll der nächste Sommerurlaub gehen? Laut »Best in Travel 2025« lohnen sich unter anderem Kamerun, Toulouse und bayerische Klassiker. In einem Sonder-Ranking taucht auch Berlin auf.

»Best in Travel 2025« von Lonely Planet: Diese Reiseziele empfiehlt die Redaktion

Wohin soll der nächste Urlaub gehen? Laut »Best in Travel 2025« lohnen sich unter anderem Kamerun, Toulouse und bayerische Klassiker. In einem Sonder-Ranking taucht auch Berlin auf.

Familienurlaub auf dem Elberadweg: Mit Rädern und kleinen Kindern auf Tour – wie hat das geklappt?

Zweieinhalb Wochen mit Zelt auf dem Elberadweg mit einem Neunjährigen und einer Vierjährigen: Hier erzählt eine vierköpfige Familie von einem besonderen Urlaub – und gibt wertvolle Tipps für Nachahmer.

Nationalpark Los Nevados in Kolumbien: Ein Traumziel für Touristen, bedroht durch Touristen

Flauschige Pflanzen, Nebelwald, schneebedeckte Gipfel: Im Nationalpark Los Nevados in Kolumbien erleben Wanderer atemraubende Landschaften. Doch wie umgehen mit einem Tourismus, der die Umwelt zerstört?

Berlin: Wenn Friedrichshain cool ist, will ich nicht cool sein – Kommentar

Ein britisches Reisemagazin hat Berlin-Friedrichshain zu einem der »coolsten« Viertel des Planeten ernannt – und zur Nummer eins in Deutschland. Man fragt sich: Waren die schon mal dort?

Deutsche Bahn: Günstige Tickets für Weihnachten ab sofort buchbar

In zehn Wochen ist Weihnachten, doch die Anreise fürs Fest planen Sie besser schnell. Die Deutsche Bahn hat ihren Ticketverkauf für den neuen Fahrplan gestartet – und einen Extrarabatt angekündigt.

Saudi-Arabien: Tipps und Learnings von der Alleinreisenden Nadine Pungs

Saudi-Arabien öffnet sich für Touristen: Die Schriftstellerin Nadine Pungs ist fast vier Monate durch das Königreich gereist – ihre Tipps für eine spannende und sichere Reise.

Neuer Bildband »Accidentially Wes Anderson«: Aus Versehen perfekt – die schönsten Fotos

Das Licht, die Form, die Farben – alles perfekt: Fans des Regisseurs Wes Anderson machen auf der ganzen Welt Fotos von filmreifen Reisezielen. Hier sind die schönsten.

Bildband »Accidentally Wes Anderson«: Die schönsten Fotos

Das Licht, die Form, die Farben – alles perfekt: Fans des Regisseurs Wes Anderson machen auf der ganzen Welt Fotos von filmreifen Reisezielen. Hier sind die schönsten.

Wandern in Sri Lanka: Wie der Unternehmer Mario Bauer zu sich selbst fand

Mario Bauer gründete und leitete mehrere Firmen, bevor er in eine Sinnkrise geriet. Mit Frau und Hund zog er nach Sri Lanka, versuchte sich im Meditieren und fand neuen Elan. Beim Wandern.

Taylor Swift und Nashville, Tennessee: Willkommen in der Swiftie-Hauptstadt

In Nashville feierte Taylor Swift als Countrymusikerin ihren Durchbruch – und hat überall Spuren hinterlassen. Wie nah kann ich meinem Star beim Bummel durch die Stadt kommen?

Taylor Swift und Nashville in Tennessee: Willkommen in der Swiftie-Hauptstadt

In Nashville feierte Taylor Swift als Countrymusikerin ihren Durchbruch – und hat überall Spuren hinterlassen. Wie nah kann ich meinem Star beim Bummel durch die Stadt kommen?

Michelin Key: Der Guide Michelin zeichnet jetzt auch Hotels aus

Der Schlüssel zum Glück: Die Kritiker des Guide Michelin vergeben ab sofort ein bis drei Keys an Hotels. Design, Service und Individualität zählen zu den Kriterien, Nachhaltigkeit dagegen nicht. Eine vertane Chance.

Souvenirs wie Kühlschrankmagneten, Muscheln, Kunsthandwerk: Was unsere Andenken über uns verraten

Wir alle haben sie: Dinge zu Hause, die wir aus irgendeinem Urlaub mitgebracht haben. Nützliches, Schönes, Staubfänger, an einem Ehrenplatz oder in einer Schublade. Eine Typologie der Andenken – und ihrer Käufer.

Südwales: Nachtwanderung auf die Breacon Beacons

Wie eine Ameisenkolonie schlängelten sich Wanderer im Sommer den höchsten Gipfel von Südwales hoch. Unsere Autorin flüchtete deswegen in die Nacht. Zum Glück nicht allein.

Newsletter »Gute Reise«: Die größten Reisepannen – und warum sie das Beste am Unterwegssein sind

Viele Urlaubsmomente sind schön, aber flüchtig. Was eher im Gedächtnis bleibt: Wenn’s schief geht. So wie bei mir in Vietnam.

Spanien: Die schönsten Dörfer des Landes als Reisetipp

Manche spanischen Ferienorte wollen Touristen am liebsten fortscheuchen. Viele kleine Dörfer warten hingegen noch auf ihre Entdeckung, für ihre Schönheit prämiert und ihre Traditionspflege ausgezeichnet. Ein Wegweiser.

Berlin, Marseille, London, New York, Casablanca, Sydney: Die coolsten Stadtviertel der Welt

Für einen herbstlichen Städtetrip ist das Ziel schnell gefunden. Doch welcher Stadtteil dort ist der spannendste? Ein Ranking von »Time Out« bewertet die coolsten Viertel weltweit – darunter auch ein deutsches.

Gravel-Biking: 880 Kilometer quer durch Deutschland mit Insidertipps der Community

Als passionierte Gravel-Bikerin fuhr Sandra Schuberth von Luxemburg nach München und ließ sich ihre Route durch Insidertipps von Fahrradfans verfeinern. Ihre Lehren nach acht Tagen im Sattel.

Couchsurfing in der Ukraine: Meine Reise durch ein Land im Krieg

Sieben Monate Ukraine – als Couchsurfer? Unser Autor Stephan Orth zweifelt erst an dieser Idee. Dann reist er durch ein Land, in dem Alltägliches und Krieg untrennbar verwoben sind. Und keine Minute normal ist.

Familienurlaub ohne Auto in Polen und Schweden: Wie hat das geklappt?

Ohne Auto drei Wochen in die Sommerferien: Hier erzählt eine Familie, wie sie ihre Tour geplant hat, wie es lief – und welche Einschränkung sich als Segen erwiesen hat.

Luxusjachten der Superreichen: Die Top 10 der weltgrößten Boote

Konsumflaute, Konjunkturdelle, Krisen? In der Welt der High-End-Jachten ist davon nichts zu spüren »Boote Exclusiv« hat ein Ranking der weltgrößten Superjachten erstellt. Hier sehen Sie die Top 10.

Flugzeug-Reisen: Das sind die kuriosesten Vorfälle an Bord

Tiere im Essen, Sex zwischen Passagieren, Weltstars, die sich nicht im Griff haben: So manche Flugreise verläuft anders als geplant. Spezielle Fälle, was an Bord alles schiefgehen kann.

Lübecker Bucht: Das sind die neuen Seebrücken von Timmendorfer Strand, Haffkrug und Scharbeutz

Geformt wie ein Fisch, wie ein Pfeil oder ein Golfschläger: Deutschlands Ostseebäder zwischen Lübecker Bucht und Usedom übertrumpfen sich mit originellen Seebrücken. Ein teurer, aber wohltuender Trend.

Urlaub in den Herbstferien: Welcher Herbstreisetyp sind Sie?

Endlich wird es kühl genug für eine Kulturreise zu Ruinen. Dänemark startet in die Hygge-Hauptsaison. Und wie angenehm sind jetzt griechische Strände! Testen Sie hier, welches Urlaubsziel für Sie das richtige ist.

Kunst-Aktion in Städten: Woher kommen all die Schirmgassen?

Seit einigen Jahren spannen immer mehr Städte Schirme über Marktplätze und Straßen. Was das bezwecken soll – und über unsere Sehnsüchte aussagt.

Spanien mit dem Wohnmobil: Treiben lassen oder im Voraus buchen? Wie sich unsere Sicht änderte

Nur Feiglinge buchen feste Plätze. Wir tingeln mit unserem Wohnmobil und halten da, wo es uns gefällt. Sechs Jahre lang hat das geklappt. Dann kam der siebte Sommer und brachte uns um den Verstand.

Wuppertal, Dessau, Bremerhaven: Das sind die deutschen Ziele des »Marco Polo Trendguide« 2025

Welche deutsche Städte und Regionen sollten Sie im kommenden Jahr auf jeden Fall besuchen? Ein neuer Reisetrend-Guide gibt Antworten, die auf den ersten Blick überraschen.

Wuppertal, Dessau, Bremerhaven: Unerwartete deutsche Ziele im »Marco Polo Trendguide« 2025

Welche deutsche Städte und Regionen sollten Sie im kommenden Jahr auf jeden Fall besuchen? Ein neuer Reisetrend-Guide gibt Antworten, die auf den ersten Blick überraschen.

Cotswolds in England: »Lass dich einfach durch die Dörfer treiben«

Rosen an Cottagemauern, Pubs mit Aussicht, dazwischen rollende Hügel: Die Cotswolds westlich von London sind längst entdeckt von Touristen und Reichen. Doch es gibt noch unberührte Dörfer. Ein Roadtrip.

Basel: Hier sind die besten Tipps für einen Städtetrip

Kunst, Architektur, Flair, Essen: Basel hat sehr viel Schönes zu bieten und wirkt dabei unaufdringlich und bescheiden. Hier sind die besten Tipps für ein langes Wochenende.