Kategorie: reise

Mallorca: Eine Zeitreise zurück in den Sommer (3)

Drei Tage Frisbee-Turnier sind zufriedenstellend abgeschlossen, nun steht das Treffen mit Leipziger Freunden an. So ganz mögen unsere Mobilfunkanbieter uns die Absprache nicht ermöglichen, ein glücklicher Zufall spart uns …

Riss in der Fototapete

Das leise Schwappen des Indischen Ozeans und das Zirpen einiger Grillen sind die einzigen Geräusche, die man hört. Es ist kurz vor zehn am Abend, schwül und bis auf ein paar Lichter weitgehend dunkel zwischen den „Mbuyu Beach …

Einmal alles anfassen, bitte

Görlitz dient oft als historische Filmkulisse. Das Emmerich mischt das klassische Erbe neu auf von Anne Haemig …

Jordaniens versteckte Wanderrouten: Kraxeln im Tal des Honigs

Jordaniens Wüsten sind weltbekannt, spätestens seit Lawrence von Arabien dort campte. Versteckt in Felsschluchten und -tälern finden sich dort tropische Oasen, die ausländische Wanderer neu für sich entdecken.

Theaterbesuch in Hamburg: Geburt, Menschwerdung, Erlösung – John Neumeier choreografiert

Im Jahr 2007 wagte sich John Neumeier erstmals an Johann Sebastian Bachs bekannteste Weihnachtsmusik. Seinerzeit kreierte der Übervater des Hamburg Ballett eine Choreografie zu den ersten drei Kantaten. Vergangene Spielzeit …

Warmes Badewasser in der Ferne: Mittelmeer kühl

Warmes Badewasser finden Urlauber mittlerweile nur noch in fernen Ländern. Um Sri Lanka liegen die Meerestemperaturen bei 28 Grad, ebenso wie um Fidschi oder Mauritius. Das teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die …

Kulturhauptstadt Pilsen 2015: Darum sollten Sie 2015 nach Pilsen reisen

Jarda ist Rentner. 65 Jahre alt, ein lustiger Mann. Und einer, der sein gesamtes Arbeitsleben in den Skoda-Werken in Pilsen verbracht hat. Autos hat er da nicht gebaut, denn die wurden in der Stadt in Westböhmen nie hergestellt, …

Tipps fürs Upgrade: So kommen Sie günstig in die Business Class

Ein Flug in der Business Class ist meistens entspannter. Der Platz ist großzügiger bemessen, der Service und die Mahlzeiten sind besser. Doch ein Business-Class-Ticket ist teuer. Viele Passagiere versuchen, über ein Upgrade nach …

Geh zum Teufel!

Das Hölloch ist die zweitgrößte Höhle Europas. Schulterbreite Gänge, Kälte und Dunkelheit – eine Expedition in die Unterwelt führt an die eigenen Grenzen und verspricht Freiheit. von Tobias Oellig …

Film, Samba, Kunst: Ungewöhnliche Reiseziele im Frühjahr

Was tun bei Schnee, Regen und wenig Sonne? Folgende Reiseziele im Frühjahr bieten für jeden Geschmack etwas: Arthouse-Kino in Amerikas Norden, moderne Kunst in Liechtenstein, Sambarhytmen in Bremen oder Wandern in Österreich.

Blau an Bord   Pilot kann betrunkene Passagiere abweisen

Blau an Bord   Mehr zum Thema Der Pilot darf sich weigern, sie an Bord zu nehmen. Daneben dürfen ihnen die Stewardessen Alkoholika wegnehmen, entschied das Amtsgericht Wedding (Az.: 18 C 181/13). Darüber berichtet die Deutsche …

Entspannung in den Alpen   Die beliebtesten Wellnesshotels Südtirols

Entspannung in den Alpen   Mehr zum Thema „Hotel Wiesenhof“ (Vier Sterne in St. Leonhard in Passeier) Bewusst die Kraft des Wassers und die entspannende Wirkung der Wärme erleben – das ist hier das Motto: Der Wellnessbereich …

Mallorca: Eine Zeitreise zurück in den Sommer (2)

Nach der Ankunft und einem herrlichen Nachmittag in Palma, treffe ich abends die Mitfahrer des Shuttle-Busses nach Alcudia. Frisbeespieler aus aller Welt treffen sich für drei Tage zu einem Turnier. Es wird ein Wiedersehen mit …

FOCUS-Titel: Urlaubstrend Kreuzfahrt

Die Deutschen lieben das Meer – und ganz besonders Schiffsreisen. FOCUS testet den boomenden Markt an Bord des größten und des kleinsten Kreuzfahrtschiffs der Welt.

Rodelschule: Kufenspaß in Österreichs erster Rodelschule

Die Region Wilder Kaiser-Brixental ist nicht nur das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, sondern auch ein Eldorado für lustige Rodelpartien. Damit die sicher verlaufen, gibt es in Söll nahe Kufstein Österreichs erste …

Programmablauf: Sendeablauf für Sonntag, 04. Januar 2015 Tages-Tipp: 21:45 Der Wüstensonne entgegen

05:10 Die großen Rätsel der Bibel 1/2: Sodom und Gomorrha Film von Louis C.

Die Winterreise: Bin gewohnt das irre Gehen

Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh’ ich wieder aus: Mit Wilhelm Müller als Cicerone durch die eisstarre Landschaft von Sachsen-Anhalt.

Schweiz: 12.378 km Australien – Sven Furrer auf Abwegen / Sechsteilige Reisereportage zeigt

in Doppelfolgen ab Montag, 5. Januar 2015, 20.15 Uhr und 20.55 Uhr, 3sat …

Polizeibericht Küstrin (Märkisch Oderland):: Unerlaubte Einreise verhindert

Bereits am Dienstag verhinderten Bundespolizisten in einer Regionalbahn die unerlaubte Einreise drei Syrer in das Bundesgebiet.

Fluxus im Überfluss: Das Museo Vostell in Spanien

Der deutsche Maler, Bildhauer und Happening-Künstler Wolf Vostell hat sich in der Einöde der spanischen Region Extremadura seinen Lebenstraum verwirklicht: ein Museum, das nicht nur ein Museum, sondern auch sein Vermächtnis ist.

Heiße Ziele für Winterflüchtlinge: Das sind die 9 beliebtesten Fernreiseziele im Winter

Erst das Regenwetter, dann der Weihnachtsstress und jetzt die Kälte – kein Wunder, dass es uns in die Wärme zieht. Aber wohin? Wir verraten Ihnen die neun beliebtesten Fernreiseziele.

Geheimtipps in KanadaMit Schneeschuhen zu wilden Bisons und Elchen

  …

Geheimtipps in Kanada: Das sind die 6 besten Attraktionen in Edmonton

Einem 1000-Kilo-Bison in freier Wildbahn in die Augen starren, auf einem Surfboard durch die Prärie reiten und mit Polarlichtern tanzen – wo geht das denn? In Edmonton, der Großstadt in Kanadas Nordwesten, die mitten in der …

Les Arcs und La Plagne: Skifahren für alle

Les Arcs und La Plagne haben als Retortendörfer ein eher schlechtes Image. Dabei sind die Klötze in den französischen Alpen aus sozialen Beweggründen entstanden. Heute sind sie als Paradiski-Verbund riesige Spielwiesen im Schnee.

Durchblick Antwort auf

Eine Schussfahrt im Schnee. Der Wind pfeift über die Backen, die Oberschenkel sind angespannt, das Auge scannt das Gelände: Bodenwellen, Eisplatten, die Ideallinie am Hang. Und dann blickt das Auge nach unten, zur Nasenwurzel. Ein …

Infos zu Österreich Antwort auf

Anreise Autobahn über Salzburg bis nach Radstadt, dann noch etwas Bundesstraße. Mit der Bahn direkt von Stuttgart nach Schladming, www.bahn.de Datenskibrillen Zum Ausleihen für 19 Euro am Tag. Verleihstationen sind insgesamt 25 …

Silvester: 10 bekloppte Anti-Katermittel aus aller Welt

Essen In der Türkei und in Rumänien schwört man auf Innereien wie Magen. Serviert wird die Spezialität in einer Art cremiger Suppe mit Knoblauch, Sahne und Zwiebeln. Der Anblick ist für hiesige Gemüter jedoch unter Umständen eine …

Mallorca: Eine Zeitreise zurück in den Sommer (1)

Das 17. Bundesland, Sangria-Paradies, es wird nur gesoffen und gelallt. Lange haben mich solche Vorstellungen vom Besuch der Insel abgehalten. Doch Vorurteile sind dazu da, überwunden zu werden. Soviel vorab: Sie wurden …

Urlaubsplanung 2015: Wohin in aller Welt?

2015! Ein neues Jahr voller verheißungsvoller Fernwehträume beginnt – nur wann ist die beste Reisezeit für welches Ziel? Wir geben die besten Tipps für jeden Monat. Auch Schnäppchenjäger sollten sich ein paar Termine notieren.

Höchste Hütten-Zeit

Zum Bänkelsang des modernen Tourismus zählt zwingend der Hinweis auf die immer flatterhafter werdenden Kunden. Diese buchen ihre immer kürzer werdenden Aufenthalte immer spontaner und wollen dafür auch noch immer weniger zahlen.

Ende der Weihnachtsferien: Staus auf Fernstraßen

Die schöne Zeit ist nun vorbei. Nach den Feiertagen setzen sich viele ins Auto und fahren gen Heimat. Sie müssen mit Staus rechnen. Der ADAC sagt für folgende Strecken volle Autobahnen voraus: …

+++ Der Neujahrs-Ticker +++: Polizei-Bilanz der Silvesternacht: Böller-Tote, abgerissene Finger,

Deutschland hat das Jahr 2015 begrüßt. Neben vielen friedlichen und freudigen Momenten ereigneten sich in der Silvesternacht auch tödliche Dramen: Tragische Meldungen über Böller-Tote und Familiendramen trüben die Euphorie. Der …

Mauritius macht blau Antwort auf

Handicap verbessern mit Meerblick Es ist nicht das erste Mal, dass Richard auf einem Golfplatz steht. Doch der Journalist aus Südafrika kann sich gar nicht sattsehen an der üppigen Vegetation ringsum und dem Meerblick, der auf …

Ostern mal anders: Kennen Sie den Schoko-Bilby?

Manchmal ist Eiersuchen im eigenen Garten zu Ostern doch echt langweilig, oder? Dann lernen Sie doch die Traditionen anderer Länder kennen – und stärken Sie sich dabei statt mit einem Schokohasen mit einem Schokobilby. Eier …

Silvester: 10 bekloppte Anti-Katermittel weltweit

Essen In der Türkei und in Rumänien schwört man auf Innereien wie Magen. Serviert wird die Spezialität in einer Art cremiger Suppe mit Knoblauch, Sahne und Zwiebeln. Der Anblick ist für hiesige Gemüter jedoch unter Umständen eine …

Die Welt begrüßt das Jahr 2015

Bei dem Open-Air-Spektakel in Berlin feierten Menschen aus aller Welt den Jahreswechsel. Foto: Jörg Carstensen Bei dem Open-Air-Spektakel in Berlin feierten Menschen aus aller Welt den Jahreswechsel. Foto: Jörg Carstensen Frohes …

Tourismus: Tower Club im lebua begrüßt 2015 mit dem höchsten Ball Drop der Welt

— Mit einem „Ball Drop“ aus einer Höhe von 265 Metern (872 Fuß) auf dem Dach des höchsten offenen Restaurants der Welt sichert sich Bangkok einen Platz auf der Weltkarte der Neujahrsfeiern …

Drehorte in Neuseeland: Zu Besuch bei den Hobbits in Mittelerde

Wenn Shayne Forrest Besucher durchs „Hobbit“-Filmset führt, erlebt er regelmäßig die ganze Bandbreite der Emotionen. „Einige Fans vergießen bei uns sogar Freudentränen. Solange haben sie darauf gewartet, nach Mittelerde zu …

Die 6 ist Lottozahl des Jahres

Die 6 ist die Lottozahl des Jahres 2014. Bei 21 von 105 Ziehungen zählte sie zu den sechs Richtigen, wie Lotto Baden-Württemberg in Stuttgart mitteilte. Damit konnte die Ziffer den Titel von 2011 zurückerobern und verdrängte die …

Georgiens Wein: Orange ist die Farbe der Freude

Wein aus Georgien hatte jahrzehntelang einen miserablen Ruf. Das ändert sich allmählich – dank kompromissloser Winzer, die sich ganz der Qualität verschrieben haben und auf die traditionelle Methode der Gärung in Tonkrügen vertrauen.

Ziele für Taucher: Wo Sie wirklich tauchen sollten

Similan Islands oder Great Barrier Reef: Es gibt Tauchplätze, die einen großen Namen haben – und die Erwartungen doch nicht erfüllen. Auf diese fünf angeblichen Traumziele können Sie 2015 wirklich verzichten.

Bayerisches Pilgerbüro: Dankwallfahrt nach Altötting

Mit über 200 Pilger-, Studien- und Wanderreisen jährlich wendet sich das Bayerische Pilgerbüro an eine besondere Klientel: Reisende, die gerne ferne Länder erkunden, spirituelle Erfahrungen sammeln oder während einer Wanderung den …

Silvester-Tipps für Verplante

Nicht rumliegen – losfliegen! In jedem Bundesland gibt es Nachtwanderungen, Halligalli-Partys und Orgelkonzerte, die noch nicht ausverkauft sind. Wir hätten da einige.

Segelflug-Blog Wege aus der Winterdepression

Der Winter ist für viele Menschen ein Monate währendes Gemütstief. Für Segelflieger ganz besonders, denn sie müssen leider am Boden bleiben. Wie überstehe ich diese Zeit seelisch einigermaßen unbeschadet? Klar, ein Gutes hat der …

Infos zu Bayrischzell Antwort auf

Anreise Autobahn München-Salzburg, dann Ausfahrt Weyarn oder Irschenberg bzw. Inntalautobahn, Ausfahrt Brannenburg oder Oberaudorf. Mit der Bayerischen Oberlandbahn nach Bayrischzell, von dort aus gibt es einen kostenlosen Skibus …

Urlaubsorte in Sri Lanka von Überschwemmungen betroffen

Touristen können sich in Sri Lanka derzeit nur eingeschränkt bewegen. Aufgrund von Regenfällen sind 22 der 25 Bezirke des Landes von Überschwemmungen betroffen, schreibt das Auswärtige Amt in seinem Reisehinweis.

Fliegen bleibt dennoch sicher

Das Jahr 2014 wird nicht nur als Jahr des Ukraine-Konflikts, von IS, Ebola und dem WM-Titel in die Geschichte eingehen, sondern auch als Jahr besonders großer und aufsehenerregender Flugzeugunglücke. Nur wenige Tage vor Silvester …

Schneehöhen   Viel Neuschnee bringt die Wende in den Skigebieten

Schneehöhen   Reichlich Neuschnee sorgt in den Skigebieten der Alpen für gute Pistenverhältnisse. Auch in den Mittelgebirgen hat es geschneit. Dort öffnen jetzt jeden Tag weitere Gebiete, teilt der Verband Deutscher Seilbahnen und …

Christlessee   Der See, der niemals zufriert

Christlessee   Mehr zum Thema Ein unscheinbarer Gebirgssee in 900 Metern Höhe Drei Stunden dauert der Fußmarsch von Oberstdorf aus. Dann liegt er vor einem, der Christlessee, im eisigen Gebirgstal auf 916 Metern Höhe. An sich ein …

Zurück auf die PisteVorbereitet sein ist das A und O

  …