Kategorie: reise

Wohnmobil-Camping in der Natur: Das Monster und ich

Haben Sie sich schon mal im Mai einen Weihnachtsbaum ausgesucht? Vorsicht! Es könnte sein, dass Ihr Kind Sie hinterher fragt: Womo putt?

9-Euro-Ticket: Das sind die Reisetipps von Bahnprofis

Flusstäler, Viadukte, Küstenstreifen und selbst richtig weite Bahnstrecken: Deutschland lässt sich im Sommer zum Schnäppchenpreis bereisen. Drei Experten verraten ihre Tipps.

Ahoi Camp auf Fehmarn: Und am Freitag kommen die Lifestyle-Camper

Hamburger Bulli-Verleiher haben einen insolventen Campingplatz auf Fehmarn renoviert: Vanlife statt Gartenzwerg-Ambiente, Solarstrom statt Jägerzaun. Die Dauercamper beobachten das mit gemischten Gefühlen.

Corona-Maßnahmen: Kommt nun das Ende der Maskenpflicht auf Flugreisen?

Der Mund-Nasen-Schutz verschwindet immer mehr aus unserem Alltag. Die EU-Gesundheitsbehörde rät nicht mal mehr im Flugzeug zum verpflichtenden Tragen. Was das für Ihren nächsten Urlaub bedeutet.

Rom-Trip mit Virtual Reality: Brille auf und durch

In der Ewigen Stadt schicken immer mehr Veranstalter Touristen mit moderner Technik auf Zeitreise durch die Monumente. Wie war das eigentlich damals in der Antike? Und was passiert, wenn man eine VR-Brille aufsetzt?

Hier ist die Dominikanische Republik am schönsten: Wale, Wandern, Wasserfälle

Um die Dominikanische Republik zu entdecken, macht man am besten fern der Strandresorts selbstbestimmt Urlaub. Unser Autor stand auf dem höchsten Berg und an schillernden Wasserfällen.

Champs-Élysées in Paris: Wie Bürgermeisterin Anne Hidalgo den Umbau der Prachtstraße vorantreibt

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo treibt den Umbau der Prachtstraße der Stadt voran: Jetzt präsentierte sie Pläne, wie die Champs-Élysées grüner und fußgängerfreundlicher werden sollen – und stößt auf Widerstände.

Europas schönste Nachtzug-Reisen: Tipps fürs Buchen, für Routen – und für unterwegs

Welche ist Europas schönste Nachtzugstrecke? Wie überlebt man 14 Stunden mit einem Schnarcher im Schlafwagen? Und wann buche ich mein Ticket? Inspiration und Tipps von der Expertin.

Sky Bridge 721 in Tschechien: Unterwegs auf der längsten Fußgänger-Hängebrücke der Welt

Sechs Stahlseile halten die neue Sky Bridge 721. Ich habe mich im Nordosten Tschechiens als einer der Erstbegeher Schritt für Schritt auf die Superlativbrücke gewagt.

Erste Reise nach Corona: Lust auf ein bisschen Realitätsflucht – Kolumne

Eine Fernreise. 15 Stunden eng an eng in einem Flugzeug sitzen, Economy-Class, und um die halbe Welt jetten. Unser Autor hat Reisefieber – aber darf man jetzt überhaupt in den Urlaub fahren?

Gran Canaria: Der Schwindel mit Fake-Buchungsportalen

Pool, goldene Wasserhähne, Blick aufs Meer: Wir freuten uns auf einen Luxusurlaub auf Gran Canaria. Doch wir saßen Internetbetrügern auf – 6000 Euro sind wohl verloren. Immerhin wissen wir nun, woran man den Schmu erkennen kann.

Orbital Assembly plant Raumstationen für Touristen: Die Welt ist nicht genug

Die Welt ist nicht genug: Was klingt wie ein Kindertraum oder die Vision eines Superreichen, soll bald Wirklichkeit werden. Ein US-Unternehmen hat Pläne für Hotels im Orbit vorgestellt.

Wegen fehlender Arbeiter: Flughafen Schiphol streicht Dutzende Flüge, um Kollaps zu verhindern

Dem internationalen Flugdrehkreuz Schiphol gehen die Arbeiter aus, gleichzeitig sorgen die Frühjahrsferien für mehr Reisende: Tausende stauten sich heute wieder vor den Terminals, die Feuerwehr eilte zu Hilfe.

Italien, wie es immer noch kaum einer kennt: Cilento statt Amalfiküste, Marken statt Toskana

Genauso schön, weniger überlaufen und oft günstiger: vier Gegenden in Italien, die Sie sich merken – und am besten bald selbst entdecken sollten.

Salzwüste Salar de Uyuni in Bolivien: Junge fotografiert Dinosaurier mit Touristen

Die schier unendliche Weite der Salzwüste Salar de Uyuni in Bolivien hat schon viele Fotografen inspiriert – und auch einen Elfjährigen. Ein blauer Dino hilft ihm, das Familieneinkommen aufzubessern.

Zollvereinsteig und Baldeneysteig bei Essen: Wandern, wo Millionen wohnen

Zwischen Natur und Industriekultur: Der neue Zollvereinsteig führt quer durch den Essener Norden – durch Parkanlagen und Wälder, über Industriebrachen und Halden. Was macht urbanes Wandern aus?

»Space Night Capsule Hostel«: Eine Nacht in Berlins erstem Kapselhotel

Der Trend stammt aus Japan, nun ist er in Deutschland angekommen. In einem Kapselhotel ist das Zimmer nicht größer als das Bett. Was ist das für eine Erfahrung? Unser Autor hat es in Berlin ausprobiert.

Camping mit dem Wohnmobil: Das Monster und ich – aus dem Winterschlaf erwacht

Hatten Sie schon einmal Frühlingsgefühle in einer Parkbucht? Dann sind wir uns vielleicht schon einmal begegnet. Aber keine Sorge – ich erzähle nichts.

Mount Everest im Himalaya: Das erste schwarze Expeditionsteam Full Circle Everest Team

Die Everest-Saison steht bevor. In diesem Jahr macht sich eine Expedition, an der nur schwarze Bergsteiger und Bergsteigerinnen teilnehmen, zum höchsten Gipfel der Welt auf. Sie wollen nicht nur einen sportlichen Erfolg erzielen.

Outdoor: Was steckt hinter dem Trend Bush Crafting?

Junge Männer gehen in die Wildnis und proben das Überleben: Die YouTube-Serie »7 vs. Wild« ist ein viraler Hit, der nach toxischer Männlichkeit riecht. Doch dahinter verbirgt sich ein sympathischer Trend.

Overtourism: Touristen müssen Altstadt-Besuch in Venedig reservieren

»Der Tourismus in Venedig geht wieder los«, twittert der Bürgermeister der Stadt – und will die Lage nicht wieder eskalieren lassen. Durch Ticketbuchungen sollen Besucherströme bald »in Echtzeit« nachvollziehbar werden.

Deutsche auf den Antillen: Zuflucht unter Palmen

Die Karibik ist das Sehnsuchtsziel vieler – gerade in bewegten Zeiten. Einige Deutsche haben sich den Traum von einem Leben auf den Antillen erfüllt.

Kreuzfahrtschiffe in Venedig und Umgebung: Können Schiffe eine Region spalten?

Kreuzfahrtschiffe sind für viele Venezianer ein Fortbewegungsmittel aus der Hölle. Im gut hundert Kilometer entfernten Monfalcone hängt eine ganze Stadt an den Riesen. Die Kulturwissenschaftlerin Janine Schemmer über die Fehde zweier Städte.

Mietwagen auf Mallorca kosten im Schnitt 130 Euro – am Tag: Große Nachfrage, kleines Angebot

Wer für seinen Mallorca-Osterurlaub noch keinen Mietwagen gebucht hat, muss wohl auf den Bus umsteigen. Die Nachfrage war unerwartet hoch, die Preise ebenfalls. Im Sommer scheint die Lage nicht besser.

Leuchttürme in der Bretagne: Voilà, das ist die Hölle

Die Leuchttürme an der bretonischen Westküste sind Zeugen schauriger Seefahrtsgeschichte und oft großer Einsamkeit. Heute sind viele ein Touristenziel – in einigen kann man sogar übernachten.

Teneriffa-Urlaub für eine Woche: Auf der Suche nach der Formel fürs Nichtstun

Teneriffas Süden ist eine der wenigen Regionen Europas, wo auch im Winter fast immer die Sonne scheint. Reicht das für einen Urlaub, in dem man einfach mal nichts tut? Unser Autor hat es versucht.

Hurtigruten-Chef Daniel Skjeldam: »Müssen uns damit abfinden, dass Urlaub teurer werden wird«

Hurtigruten stellt seine Flotte auf Hybridantrieb um und will 2030 mit einem emissionsfreien Schiff die norwegische Küste entlangfahren. Chef Daniel Skjeldam über steigende Preise und leere Versprechungen seiner Branche.

Bahnreisen: So kommen Sie günstig mit der Bahn in den Urlaub nach Italien, Frankreich, Kroatien

Mit dem Zug in den Sommerurlaub ans Mittelmeer oder an den Atlantik – das geht, sogar ziemlich günstig. Hier kommen die besten Buchungstipps eines selbst ernannten Bahn-Nerds.

Reisen: Können wir Urlaub nur noch mit schlechtem Gewissen buchen?

Wir wollen die Welt sehen und zerstören sie dabei. Die Autorin Maria Kappeler glaubt, es geht auch anders: Sie spricht darüber, wie wir den wahren Wert unseres Urlaubs wiederentdecken können.

Corona in Spanien, Türkei, Griechenland – und Asien: Diese Regeln gelten für Ihr Oster-Urlaubsziel

Die Osterferien gelten als Auftakt der Reisesaison – und dieser fällt nun zum dritten Mal in eine heftige Coronawelle. In den Urlaub wollen viele trotzdem. Welche Umstände herrschen vor Ort? Der Überblick.

Kirschblüte in Japan: Weiß, rosa, pink sind alle meine Selfies

Zwei Jahre lang fiel Hanami aus, das Lieblingsfest der Japanerinnen und Japaner. Kehren nun die Picknickpartys mit Sake im Park zurück? Nicht ganz.

Coronavirus: Mit dem Flugzeug in den Urlaub – Maske oder nicht?

Auf den meisten deutschen Flughäfen fällt die Maskenpflicht, dennoch ist das Tragen des Schutzes weiter erwünscht. An Bord gelten andere Regeln. Der Überblick.

Hurtigruten: Wie zwei Reedereien um den Titel »umweltfreundlichstes Küstenschiff der Welt« kämpfen

Die neue norwegische Reederei Havila fordert die altehrwürdige Hurtigruten heraus: Wer fährt das umweltfreundlichere Postroutenschiff? Beide setzen auf Batterieantriebe – Gewinnerin ist am Ende eine Dritte.

Europas beste »Trail Running«-Routen: Dolomiten, Lofoten, Korsika und mehr

Dolomiten, Lofoten, Französische Alpen: ein neuer Bildband macht Lust auf eine Reise in Laufschuhen und zeigt die schönsten Ziele für »Trail Runner«.

Von Alaska bis Schweden: Die neun besten Orte, um Polarlichter zu sehen

Grün und rot ziehen sich die Lichter über den Himmel. Sogar in Deutschland war das Phänomen in den vergangenen Tagen zu sehen – eine Garantie gibt es aber zur richtigen Zeit für diese Orte.

Flussradwege zwischen Nordsee und Zugspitze: Tipps für Touren von 100 bis 240 Kilometer

Der Frühling ist da, die Räder sind aus der Inspektion zurück: Wie wäre es mit einem Trip entlang kleiner Flüsse? Hier sind Tipps für Touren von 100 bis 240 Kilometern.

Tag der Faulheit: Lasst Euch mal hängen

Einfach mal faul sein – vielleicht gleich heute, am offiziellen Tag der Faulheit? Diese Menschen aus aller Welt zeigen, wie es geht: Hängematte aufspannen, Körper und Geist entspannen.

Italien-Geheimtipp: Giglio statt Elba, Procida statt Capri

Nicht ohne Grund lösen Capri, Sardinien und Sizilien Urlaubssehnsucht aus. Doch es gibt auch weniger bekannte italienische Inseln – sie haben ihren ganz eigenen Flair.

ADFC-Radreiseanalyse: Dies sind die beliebtesten Radfernwege in Deutschland

Vier Millionen Menschen sind in ihrem Urlaub durch Deutschland geradelt – immer noch weniger als vor Corona. An ihrer Vorliebe für bestimmte Routen hat sich aber wenig geändert, wie die Radreiseanalyse des ADFC zeigt.

Mit dem Rad durch Paris: Ausgeliehen, fertig, los

Bisher galt: Für Paris braucht man fitte Füße – und eine Metrokarte. Aber die französische Hauptstadt lässt sich auch wunderbar mit dem Fahrrad entdecken.

Russische Touristen bleiben aus: Wird Urlaub in der Türkei günstiger?

Der Türkei dürften nun russische Gäste fehlen. Wird der Urlaub in dem beliebten Reiseland für Deutsche deshalb günstiger? Vor allem ein Faktor spricht gegen satte Rabatte. Allzu lange warten sollte man mit der Buchung aber nicht.

Corona: Neuseeland öffnet seine Grenzen für Touristen nach zweijähriger Pause

Wegen der Coronapandemie riegelte sich Neuseeland konsequent ab. Ab 12. April dürfen erstmals wieder Touristen aus dem Ausland einreisen. Auch Vietnam lockert seine Einreisebestimmungen.

Sony World Photography Awards: Im Bauch der Erde – die besten Bilder

Mit Tauchern in den Höhlen von Yucatán, mit Fliegern Lettlands Eislandschaft – beim Sony-Fotowettbewerb werden die weltbesten Bilder prämiert. Wir zeigen sie.

Rubondo Island im Viktoriasee: Schimpansen-Spotting für Fortgeschrittene

Selbst für Ranger ist es schwer, die Schimpansen von Rubondo Island zu finden. Doch der Besuch von Afrikas ältestem und größtem Insel-Nationalpark lohnt – etwas Mut und Kondition vorausgesetzt.

Guide Michelin in Deutschland: So viele Michelin-Sterne-Restaurants wie noch nie

Der neue »Guide Michelin« ist auf dem Markt, und siehe da: Deutschland hat mehr Spitzenköchinnen und -köche als je zuvor. Auch bei der Nachhaltigkeit und Kreativität legen sie zu.

Bildband über lautloses Italien: Schauen Sie mal, diese Stille

Wellness in Florenz, Wandern in unberührten Wäldern bei Parma: Der italienische Fotograf Alessandro Gandolfi macht mit seinen Bildern sichtbar, was sonst nur durchs Hören erlebbar ist: absolute Ruhe.

Urlaub könnte wegen des Ukraine-Kriegs teurer werden – Spartipps für die Buchung

Die Lufthansa kündigt steigende Ticketpreise an, Mietwagen werden knapp und teuer, und selbst ein Ferienhaus ist kein Garant mehr für einen Schnäppchenurlaub. Warum das so ist – und wie Sie sparen können.

Große Reiseanalyse: Das sind die Gewinner und Verlierer bei den Reisezielen der Deutschen

Reisen fast wie vor Corona – das planen die Deutschen dieses Jahr, wie Analysen zeigen. Ob der Krieg die wiederentdeckte Urlaubslust dämpft, ist noch nicht abzusehen.

Hunderennen Iditarod in Alaska wird 50: Wie alles mit einem Serum begann

Schneestürme, Extremtemperaturen und Einsamkeit in Alaskas Wildnis – Iditarod ist das härteste Hundeschlittenrennen der Welt. Doch Klimawandel, hohe Kosten und Kritik von Tierschützern machen den Teilnehmern zu schaffen.

Strandhuisjes in den Niederlanden: Klein, aber in Toplage

Ein Häuschen direkt am Meer: In den Niederlanden sind »Strandhuisjes« im Trend. Unsere Autorin hat eines gemietet – und sich vom Nordseewind den Coronamuff aus dem Kopf pusten lassen.