Kategorie: reise

»Natural Landscape Photography Awards«: Die Gewinnerfotos – Magie der Meeresgöttin

Was sehen Sie hier? Einen Strand – oder das Gesicht einer Frau? Ein Fotografie-Wettbewerb hat nun Bilder ausgezeichnet, die einen neuen Blick auf die Natur öffnen. Hier sind die Gewinnerfotos.

Trend-Reiseziele für 2023: Lonely Planet nimmt Dresden in »Best in Travel«-Liste auf

Foodie-Trip in die Bergdörfer Umbriens, Wandern am tosenden Atlantik: Wo in der Welt es am schönsten ist, hängt von den eigenen Sehnsüchten ab. Heiße Tipps hat aber jedes Jahr der Lonely Planet parat. Let’s go!

Reisen: Ute Kranz über das Fliegen – und die Flugscham

Sie ist für ihr Leben gern unterwegs, trotzdem ist unsere Autorin seit Jahren nicht mehr ins Flugzeug gestiegen – aus Überzeugung. Inzwischen fragt sie sich: Ist es wirklich sinnvoll, grundsätzlich aufs Fliegen zu verzichten?

Deutsche Bahn: Interrail-Tickets so beliebt wie noch nie

Per Zug den Kontinent erkunden: Vor 50 Jahren wurden sogenannte Interrail-Tickets eingeführt. Mittlerweile richtet sich das Angebot nicht mehr nur an junge Leute – und das Interesse ist auf Rekordniveau.

Herbstreise mit dem Wohnmobil: Das Monster und ich

Ich finde es ungeheuer männlich, wie mein Mann unser Wohnmobil in Parkposition bringt. Doch leider hat er andere Träume als ich.

Klima-Fußabdruck des Urlaubs: Der Verein Klimalink will nachhaltiges Reisen einfacher machen

Ferien machen und gleichzeitig die Umwelt schützen wollen viele – aber wie geht das am besten? Ein neuer Verein will den ersten Klima-Fußabdruck-Rechner konzipieren, der alle Reisebestandteile erfasst. Das klingt einfacher, als es ist.

Weihnachtsmärkte in Deutschland, Österreich, Schweiz: Wann es losgeht

Noch bevor die Stadt mit einem »Helau« in die Karnevalssaison startet, heißt es »Hohoho«: Der Weihnachtsmarkt in Duisburg macht bereits am Donnerstag auf, Glühwein und Krapfen gibt es früh wie nie. Wo es wann losgeht – der Überblick.

Alt Rehse: Wie transparent muss die dunkle Geschichte einer Ferienunterkunft sein?

Zwei Frauen freuen sich auf ihren Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern – und erfahren vor Ort: Ihre Ferienunterkunft gehörte einst zu einem Nazi-Musterdorf, in dem die »Rassenlehre« weitergegeben wurde. Und nun?

Souvenirs: Warum zur Hölle horten Menschen wie ich Urlaubs-Mitbringsel?

Mitbringsel von Reisen verstopfen Wohnungen, sind meist funktionslos und oft geschmacklich fragwürdig. Manchmal kaufe ich sie trotzdem – weil ich auf mich selbst hereinfalle.

Griechenland-Reise mit dem Bulli: Was passierte, nachdem das Auto in die Werkstatt musste

Bei unserer Reise mit dem Bulli ging alles schief: Spätestens nach dem zweiten Werkstattbesuch hätten andere ihre Tour durch Griechenland wahrscheinlich aufgegeben. Warum es richtig war, genau das nicht zu tun.

Luxusurlaub in Castelfalfi: Beim Frühstück schwebt Nebel zwischen den Hügeln der Toskana

Der Tourismuskonzern TUI versuchte sich erfolglos am Umbau eines mittelalterlichen italienischen Dorfes in ein hochwertiges Ferienresort. Jetzt hat ein Investor übernommen. Lohnt sich die Reise?

Neapel: Das sind die besten Pizzerien der Stadt

Am Fuße des Vesuvs wurde die Margherita erfunden und der dünne Teig mit fluffigem Rand zum Weltkulturerbe erklärt. Was braucht es für die perfekte Pizza – und wo findet man sie? Ein Spaziergang durch Neapel.

14 Gipfel: Bergsteigerin muss Rekordversuch abbrechen

Die Norwegerin Kristin Harila wollte als erste Frau alle 14 Achttausender in einem halben Jahr besteigen. Doch daraus wird vorerst nichts – aus bürokratischen Gründen.

Kristin Harila: Alle Achttausender in sechs Monaten – Bergsteigerin muss Rekordversuch abbrechen

Die Norwegerin Kristin Harila wollte als erste Frau alle 14 Achttausender in einem halben Jahr besteigen. Doch daraus wird vorerst nichts – aus bürokratischen Gründen.

Kaliforniens berühmte Zugstrecke »Pacific Surfliner«: Ein Wahrzeichen der Westküste versinkt

Der Pazifische Ozean! Was für ein Panorama! Kalifornien hat eine der spektakulärsten Küstenbahnstrecken der Welt. Doch das Meer rückt den Schienen gefährlich nahe und hat Gleise teils schon unterspült.

Elefanten in Südamerika: Pochas letzte Reise

Nach einem Leben in Gefangenschaft verbrachten die Elefantenkuh Pocha und ihre Tochter Guillermina ihre letzten Monate in einem Reservat. Die Fotografin Sofia Lopez Mañan hat ihren Umzug dokumentiert.

Skipässe in den Alpen: So teuer wird Skifahren

Europaweit machen die Skipasspreise einen Sprung wie seit Jahrzehnten nicht: Die Energiekrise ist auch in den Wintersportorten angekommen. Was bedeutet das konkret? Der Überblick.

Kreuzfahrten: Wie die Branche nach Corona grüner werden will – Podcast

Die Pandemie hat die Welt der Kreuzfahrten lahmgelegt. Mittlerweile kommen die Passagiere wieder. Und die Branche will das Image als Umweltverpester loswerden. Wie viel davon bleibt Marketing?

New York City: Warum wir die Stadt vom Mythos lösen sollten

»Der Central Park«, »die Wolkenkratzer«, »der Broadway«, »Jay Z!!!«. Wer nach New York City reist, hält sich schnell für einen Weltbürger. Aber was bleibt von der Stadt, wenn man ihr den Mythos nimmt?

Bergsteigen in Anatolien: »Am Ende entscheidet der Ararat, ob er dich hinauflässt«

Noah soll mit seiner Arche auf dem Ararat gelandet sein. Und auch ich wollte auf einer Sechs-Tage-Tour den Gipfel des Fünftausenders erklimmen. Mit Mehmet und seiner »Yavaş, yavaş«-Methode.

Griechenland: Tourismus meldet Einnahmen auf »Rekordniveau«

»No German will freeze in Greece«: So buhlte der griechische Tourismusminister zuletzt um Gäste aus Deutschland. Das scheint sich gelohnt zu haben – zumindest legte er nun blendende Buchungszahlen vor.

Urlaub im Sauerland: Balver Höhle, Sorpesee, Winterberg – Tipps für Ihre Reise

Wanderwege und Radrouten, Höhlen und Seen: Unser Autor stammt aus dem Sauerland und verrät Ihnen, was Sie gesehen haben müssen und wo Sie Einheimische treffen. Auf jeden Fall dabei: ein gepflegtes Pils (oder zwei)!

Familien-Reise mit erblindenden Kindern: Sie sollen die Welt mit eigenen Augen sehen

Vor vier Jahren bekamen Edith Lemay und ihr Mann eine erschütternde Diagnose: Drei ihrer vier Kinder werden wohl bald nicht mehr sehen können. Auf einer Weltreise will die kanadische Familie visuelle Erinnerungen schaffen.

Beste Bar der Welt: Paradiso in Spanien auf Platz 1, Berlin, Hamburg und München gehen leer aus

Im spanischen Paradiso gibt es ein Getränk mit Pilzsporen, in der französischen Little Red Door gibt es »Möhre«. Eine Jury hat 50 beste Bars weltweit gekürt – und Deutschland hat jetzt einen Auftrag.

Atmosfair, Myclimate, Primaklima, Klima-Kollekte: Wie kompensiere ich meine Reise am besten?

Wer in den Urlaub fliegt, hinterlässt einen großen CO₂-Fußabdruck. Mit einer Kompensationszahlung kann man zumindest einen Ausgleich schaffen. Finanztest hat vier Anbieter geprüft.

Corona-Abschottung vorbei: Japan empfängt wieder Urlauberinnen und Urlauber

Fans der Inselnation können sich freuen: Ab Dienstag ist die Einreise nach Japan wieder visafrei – und unkomplizierter. Bis der Tourismus sich dort wieder erholt, wird es aber noch Jahre dauern.

Familienurlaub mit dem Wohnmobil: Das Monster und ich

Das Wohnmobil ist unser rollendes Zuhause, glaubten wir, ein Ort zum Wohlfühlen. Auch für unsere Tochter mit Downsyndrom. Haben wir uns getäuscht?

Michael Martin und sein Bildband »Terra«: »Die Erde befindet sich in einer Blütezeit«

Mit seinem wuchtigen Bildband »Terra« will Michael Martin die Schönheit der Erde feiern. Mehr als 30 Fotoexpeditionen hat der Geograf dafür unternommen – und spektakuläre Bilder mitgebracht.

Moai-Statuen auf der Osterinsel: Mystische Steinköpfe durch Feuer zerstört

Die gigantischen Moai-Statuen sind das Wahrzeichen der Osterinsel. Nun sind mehrere der Steinriesen bei einem Buschbrand verkohlt. »Irreparabel«, sagt die Naturparkverwaltung.

Tourismus in Kroatien: »Wir haben die Kontrolle verloren«

Istriens Städte und Strände ächzen unter einem Urlauberansturm – und die Menschen vor Ort unter den Folgen des Klimawandels. Nun versucht die Region, den nachhaltigen Tourismus zu fördern. Mit ersten Erfolgen.

Tipps für Städtereise Greifswald: Noch noch einmal Ostseehimmel über dem Kopf

Diese Stadt macht keinen Sightseeing-Stress – und ist perfekt, um den Sommer nun wirklich zu verabschieden: Wo Sie in Greifswald einkehren, was Sie sich vornehmen und welche Ausflüge Sie unternehmen sollten.

Tipps für Städtereise Greifswald: Noch einmal Ostseehimmel über dem Kopf

Diese Stadt macht keinen Sightseeing-Stress – und ist perfekt, um den Sommer nun wirklich zu verabschieden: Wo Sie in Greifswald einkehren, was Sie sich vornehmen und welche Ausflüge Sie unternehmen sollten.

Indigener Tourismus in Kanada: Wo Buckelwale springen und Grizzlys jagen

Noch in den Neunzigerjahren mussten in Kanada Kinder aus indigenen Familien in Internate, viele starben hier. Heute gehen die First Nations selbstbewusst mit ihrer Geschichte um – und laden Touristen ein.

Bergsteigen in Georgien: Umkehren ist schwer

Der Kasbek ist ein imposanter Fünftausender, der Bergsteiger aus aller Welt in den Kaukasus lockt. Doch wenn am Tag des Gipfelsturms ein Gewitter aufzieht, sollte man umkehren. Oder?

Kristin Harila: Diese Frau will alle 14 Achttausender in einem halben Jahr besteigen

Der nepalesische Bergsteiger Nims Purja bestieg als erster und bislang einziger Mensch alle Achttausender in Rekordzeit. Eine Norwegerin will nun zeigen, dass das keine Männersache ist.

Skytrax-Ranking der beliebtesten Fluggesellschaften: Turkish Airlines überholt Lufthansa

Welche Airline gefällt Ihnen am besten, wer hat die nettesten Crews, das beste Bordprogramm? Mehr als 13 Millionen Menschen haben diese Fragen im Skytrax-Ranking beantwortet. Ergebnis: Die Lufthansa rutscht weiter ab.

Corona im Flugzeug: Wie kann ich mich beim Fliegen weiter sinnvoll schützen?

Ab 1. Oktober müssen Passagiere im Flugzeug keine Maske mehr tragen. Was die einen freut, sorgt die anderen. Ein Aerosol-Experte beantwortet die wichtigsten Fragen.

Kopenhagen mit Kindern: Tipps für die Städtereise – Tivoli, Aquarium, Kulturnacht, Copenhagen Card

Rochen streicheln und Achterbahn fahren, eine grandiose Kulturnacht und Spielplatz-Hopping de luxe: Kopenhagen ist die Königin unter den Städtereisezielen für Familien. Hier sind die besten Tipps.

Warum Deutschlands erste Waldtoilette zum Reinigen durch die Republik gekarrt werden muss

Das »Wengertwegle« in Unterjesingen darf sich inzwischen Premium-Spazierwanderweg nennen. Für Ortsvorsteher Michael Rak gingen die Herausforderungen da erst richtig los.

Langeneß, Hooge, Amrum, Föhr: So geht Insel-Hopping in Nordfriesland

Viel erleben und dennoch abschalten, im Nordfriesischen Wattenmeer ist das möglich. Vier Tage, vier Inseln und Halligen und ganz viel Zeit, um auf Wellen, Wiesen und Warften zu blicken – so geht’s.

Kofferchaos im Flugverkehr: Lost by Lufthansa

Der Sommerurlaub ist vorbei, der Frust über Deutschlands Vorzeige-Airline nicht. Eine kafkaeske Reisegeschichte über ein verlorenes Gepäckstück.

Urlaub im Tiny House: Was macht die Mini-Unterkunft so faszinierend?

Im Häuschen, Boot, Baumhaus – oder sogar im Kran mit Blick auf die Elbphilharmonie: Urlaub auf wenigen Quadratmetern liegt im Trend. Was für ein Erlebnis bieten diese Unterkünfte?

Drone Photo Awards 2022 der Siena Awards: Die besten Fotos aus Drohnen-Perspektive

Aus der Luft betrachtet birgt die Welt noch viele unentdeckte Schönheiten. Mehr als 2600 Fotografen und Fotografinnen haben ihre Bilder bei den internationalen
»Drone Photo Awards« eingereicht. Hier sind die besten.

Hotel-Führer »Slow Escapes«: Urlaub in der Natur

Abgeschieden, in der Natur, wo man allein sein kann mit sich selbst: Wer solche Urlaubsziele sucht, sollte ein neues Buch über »New Rurals« zur Hand nehmen.

Reisen in England: Fünf Wochen nur draußen – geht das?

Keine Supermärkte, keine Zimmer, keine geschlossenen Fahrzeuge – nur Zelt und frische Luft: Das sind die Regeln für eine Reise von London nach Newcastle. Kann man das genießen? Unser Autor hat es ausprobiert.

King Charles III. in Transsilvanien: Im Bett des Königs in Rumänien

König Charles III. zieht es immer wieder in die Berge und Wälder Transsilvaniens. Unser Autor hat im königlichen Zimmer in Zalanpátak übernachtet.

Touren mit dem Wohnmobil: Beifahrer – der unterschätzte Nebenjob

Als Beifahrerin im Wohnmobil hat man’s locker und entspannt? Wer hat Ihnen denn das erzählt? Was ist mit den tief hängenden Ästen, die den Seitenlack zerkratzen, den falschen Navi-Angaben – und dem Schuldgefühl?

Ein Ausflug nach Fischland-Darß-Zingst: Seekajak und Mühlencafé

Der Bodden im Süden der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst hat seinen besonderen Zauber – für Künstler, Kajakfahrer und die Kraniche, die bald wieder zu Tausenden hier rasten. Ein Ausflug aufs Wasser.

Bergwandern: Sieben goldene Regeln für eine gute Tourenplanung

Sie wollen zum ersten Mal in den Bergen wandern gehen? Unser Kolumnist hat viel Erfahrung gesammelt und mit Bergführern und anderen Experten gesprochen. Hier kommen die wichtigsten Tipps.

Google Maps vs. Innere Landkarte: Was Orientierungssinn mit der eigenen Identität zu tun hat

Unsere Autorin hielt ihren Orientierungssinn für ziemlich solide. Bis sie nach Venedig zurückkehrte und alte Routen ablief. Plötzlich fragte sie sich: Warum ist es mir so wichtig, zu wissen, wo ich bin?