Kategorie: reise

Flugannullierung: Airline muss bei Tod des Co-Piloten Entschädigung an Passagiere zahlen

Kurz vor Abflug wurde der Co-Pilot tot im Hotelzimmer gefunden, der Flug storniert. Für die Airline ein außergewöhnlicher Umstand – doch der Europäische Gerichtshof urteilt anders.

Streik bei der Bahn: Was Reisende wissen müssen

Bahnmitarbeiter sind zu einem 50-stündigen Streik aufgerufen. Was bedeutet das für Reisende, die ab Sonntagabend unterwegs sein wollten, welche Rechte und Möglichkeiten haben sie? Hier gibt es die Antworten.

Afrika-Reise im Tuk Tuk: Vier Freunde und die Schlucht der Tausendfüßler

Von Kenia über Malawi bis Südafrika – seit mehr als einem Jahr fahren vier Freunde mit Tuk Tuks quer durch Afrika. Ein Gespräch über nächtliche Elefantenbesuche und Todesangst in der Schlucht der Tausendfüßler.

Ulrich Walter über Weltraumtourismus: »Auch Couchpotatoes können ins All fliegen«

Elon Musk und Jeff Bezos wollen Reisen in den Weltraum für jedermann ermöglichen. Doch wann ist es soweit? Physiker Ulrich Walter sagt: Schneller als Sie denken.

Urlaub: Schreiben Sie uns, was Sie in diesem Jahr ausgeben!

Flugtickets, Mietwagen, Ferienwohnungen, Hotelzimmer – alles scheint immer teurer zu werden. Wohin geht Ihre Reise in diesem Jahr? Wie hoch ist Ihr Budget? Worauf verzichten Sie vielleicht lieber? Schreiben Sie uns.

Dänemark-Urlaub: Die besten Tipps für die Insel Lolland Falster

Unsere Autorin führt eine innige Langzeitbeziehung mit einer der größten dänischen Ostseeinseln. Hier verrät sie ihre Lieblingsadressen und Gründe, warum sie seit Jahrzehnten immer wieder nach Falster zurückkehrt.

Portmeirion in Wales: Warum steht ein italienisches Dorf an der rauen Küste Großbritanniens?

Das Feriendorf Portmeirion in Wales war berühmte Filmkulisse und Rückzugsort des Jetsets. Vor allem aber ist es der Lebenstraum eines Romantikers. Das muss man nicht mögen. Warum ein Besuch trotzdem lohnt.

Miniatur Wunderland Hamburg eröffnet Patagonien: Wenn der ganz kleine Gletscher kalbt

Eine der beliebtesten deutschen Touristenattraktionen wächst weiter. Das Miniatur Wunderland in Hamburg eröffnet Patagonien. Die Macher erfüllten sich damit einen Traum – und senden eine Botschaft.

Miniatur Wunderland Hamburg eröffnet Patagonien: Wenn der ganz kleine Gletscher kalbt

Eine der beliebtesten deutschen Touristenattraktionen wächst weiter. Das Miniatur Wunderland in Hamburg eröffnet Patagonien. Die Macher erfüllten sich damit einen Traum – und senden eine Botschaft.

49-Euro-Ticket: Die schönsten Strecken für das Deutschlandticket – von Sylt bis zu den Alpen

Das 49-Euro-Ticket erhält den Abfahrtspfiff: Ab 1. Mai sind aufregende deutsche Regionalstrecken inklusive. Hier empfehlen SPIEGEL-Vielreiser, wohin Sie unbedingt fahren sollten.

Mit dem Wohnmobil in die Alpen: Eingeschneit bei den Murmeltieren

Gerade noch haben wir am Lago Maggiore unter Palmen gelegen. Und jetzt spielt mein Mann in den Alpen mit selbstspannenden Schneeketten. Eine Wohnmobiltour für Winterschläfer – zum Aufwachen schön.

Irland: Mit dem Camper die Westküste erkunden – in einer Woche

Der Wild Atlantic Way liefert Reisenden viele gute Gründe, weniger Strecke zu machen als geplant. Unser Autor hat dort, an Irlands zerklüfteter Küste, sein Herz für die Grüne Insel entdeckt.

Nomaden weltweit: Die besten Fotos von Sylvia Furrer und Holger Hoffmann

Sie sind mit ihren Kamelen, Schafen und Rindern unter der Wüstensonne unterwegs, in extremer Kälte oder in einsamen Höhen. Ein Schweizer Paar begleitet seit Jahrzehnten jene, die nicht sesshaft sind. Das sind ihre besten Bilder.

Rügen: Neuer Skywalk – 118 Meter schwebend über der Erde

Die Ostseeinsel Rügen ist um eine Attraktion reicher: Über dem Kreidefelsen des Königsstuhls spannt sich nun eine Besucherbrücke. Der sogenannte Königsweg wird von einem riesigen Abspannmast gehalten.

Airbnb: Vorteile, Nachteile und Tipps für verantwortungsbewusstes Reisen

Ferienapartments sind Gift für den engen Wohnungsmarkt. Also sollte ich mir beim nächsten Städtetrip die Airbnb-Wohnung verkneifen und ins Hotel gehen. Oder?

St. Anton: So erlebte ich den »Weißen Rausch«

Es ist eins der härtesten Jedermann-Skirennen der Welt. 550 Profis und Pistenschrecks preschen beim »Weißen Rausch« in St. Anton über Sulz, Buckel und Matsch ins Tal. Unser Autor ist mitgefahren.

Warnstreiks bei Bahn, an Flughäfen: Was Reisende am Freitag wissen müssen

Der Zugverkehr in Deutschland steht weitgehend still, auf einigen Flughäfen geht fast nichts mehr: Die Warnstreiks dauern zum Teil noch bis in die Nacht. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Reisende? Eine Übersicht.

Warnstreiks bei der Bahn und an Flughäfen: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ab Mittwochabend legen Beschäftigte an Flughäfen und von Donnerstag an Bahnmitarbeiter die Arbeit nieder. Wer Tickets für die kommenden Tage gebucht hat, muss umplanen. Die Übersicht.

Fahrtraining mit dem Wohnmobil: Mein innerer Walter oder die Verwandlung von der Beifahrerin zur Fahrerin

Die neue Camping-Saison ist eröffnet, und zwar mit einem Knaller: Ich fahre. Erst übers Trainingsgelände, dann durch Tunnel und Täler. Vollbremsung kann ich schon.

Sunnmøre-Alpen in Norwegen: Von Fjord zu Fjord, von Berg zu Berg

Haben Sie schon von den Sunnmøre-Alpen gehört? An Norwegens Küste ragen schneebedeckte Gipfel links und rechts aus den Fjorden heraus. Eine unfassbar schöne Landschaft – und ein Erlebnis wie ein Meditationsseminar.

Alberto Grandi: »Pizza mit Ananas? Würde ich gern probieren«

Was Historiker Alberto Grandi über die italienische Küche herausgefunden hat, passt nicht ins nationale Selbstverständnis. Ein Gespräch über Spaghetti Carbonara, Parmesan, Olivenöl und Matteo Salvini.

Urlaub und Inflation: So buchen Sie möglichst günstig Flüge

Fliegen ist teuer geworden. Doch mit diesen Tipps sparen Sie Geld – und vermeiden später Ärger.

Brexit: Orient-Express fährt nicht mehr ab London

Der Roman von Agatha Christie machte den Orient-Express berühmt. Die moderne Adaption des Luxuszugs streicht nun nach 41 Jahren eine Teilstrecke – als Folge des Brexits.

London: Bußgeldfalle für EU-Autofahrer

Eine wenig bekannte Regelung sorgt dafür, dass EU-Autofahrern in London happige Umweltbußgelder drohen – sogar, wenn ihr Wagen alle Vorgaben erfüllt. Nach einem Medienbericht können das bis zu 25.000 Pfund sein.

Urlaub: Mit dem Zug durch Europa reisen – Podcast mit Cindy Ruch

Bahnfahrten sind nachhaltiger als Flüge – und sie können unseren Urlaub bereichern. Reisejournalistin Cindy Ruch erklärt, welche Strecken sich lohnen und worauf es bei der Planung ankommt.

Geltinger Birk an der Ostsee: Wenn im Norden die Sonne aufgeht

Wer sich früh am Morgen auf die Geltinger Birk begibt, erlebt ein stilles Naturschutzgebiet mit Wildpferden, Kormoranen und Galloway-Rindern. Eine Radtour mit Geschichte und Geschichtchen.

Uri Jeremias und sein Restaurant Uri Buri in Israel: Sein Rezept für den Frieden

Uri Jeremias betreibt in der arabisch geprägten Altstadt von Akko das wohl berühmteste Fischrestaurant Israels. Ein Besuch zeigt, dass dieses Land viel mehr ist als ein ewiger Krisenherd.

Ausflugstipps für April und Mai: Endlich Frühling, endlich raus!

Es liegt Magie in diesen ersten hellen und sonnigen Tagen des Jahres. Und wer kann den besonderen Zauber nach dem langen Winter nicht gut gebrauchen? An diesen acht Orten begrüßen wir den Frühling.

Mit Kind durch Japan: Wie ich meinem Sohn das Land meiner Jugend zeigte

Ich habe in Japan Abitur gemacht und studiert. Nun bin ich für einen Urlaub in das Land zurückgekehrt – mit meinem neunjährigen Sohn.

Neuseelands neuer Great Walk: Tuatapere Hump Ridge Track – am äußeren Rand der Welt entlang

Neuseeland lockt wandernde Touristen mit den »Great Walks« durch Regenwälder, über Berge und an Strände. Der bald neueste führt an der Südspitze entlang. Doch wie »great« ist der Tuatapere Hump Ridge wirklich?

Osterferien: So geht’s schneller durch Check-in und Sicherheitskontrolle am Flughafen

Zehn Bundesländer starten am kommenden Wochenende in die Osterferien. Hier sind die besten Tipps, damit der Urlaub auf den überfüllten Flughäfen möglichst stressfrei beginnt.

Super Mario World in Los Angeles: Der Klempner und das Königreich der Dollar

Der neue Themenpark Super Mario World wirbt damit, Gamer mitten ins Videospiel zu versetzen. Unser Autor hat es ausprobiert – und dabei vor allem Münzen und Leben(szeit) verloren.

Amsterdam, Niederlande: Junge, partywütige Briten sind in der Stadt nicht mehr willkommen

Wer in Großbritannien nach Begriffen wie »billiges Hotel Amsterdam« googelt oder »Kneipentour Amsterdam«, der wird künftig mit besonderen News konfrontiert. Die niederländische Stadt will so Partytouristen abschrecken.

Warum Heinz Beck der beste Koch Roms ist – Podcast (Kopie)

Sternekoch Heinz Beck ist eine Legende. Seit bald 20 Jahren führt er das einzige Drei-Sterne-Restaurant Roms. Ein Gespräch über 16-Stunden-Tage, den Antrieb, nie nachzulassen und die Neuerfindung der Pizza.

Warum Heinz Beck der beste Koch Roms ist – Podcast

Sternekoch Heinz Beck ist eine Legende. Seit bald 20 Jahren führt er das einzige Drei-Sterne-Restaurant Roms. Ein Gespräch über 16-Stunden-Tage, den Antrieb, nie nachzulassen, und die Neuerfindung der Pizza.

Taipeh und Taiwan: Wo Technoparty und Sexausstellung auf traditionelle Zeremonien treffen

Beats wie im Berghain, mutige Museen und eine junge Generation, die ihre Identität neu aushandelt: Unser Autor hat sich durch die energiegeladene Hauptstadt Taiwans treiben lassen.

Streik im Bus-, Bahn- und Flugverkehr: Was Reisende jetzt wissen müssen

An deutschen Bahnhöfen und Flughäfen geht am Montag fast nichts mehr: Hunderttausende Beschäftigte legen ihre Arbeit nieder. Wer unterwegs ist, hat Rechte – und kann von wichtigen Hinweisen profitieren. Eine Übersicht.

Winterurlaub für Anfänger: Alles hatte gegen diesen Skiurlaub gesprochen

Wir waren als Familie zum ersten Mal Skifahren – obwohl es keiner von uns kann. War es eine gute Idee? Ein Erfahrungsbericht.

Skytrax-Ranking 2023: Hier fühlen sich die Reisenden am wohlsten

Singapur, Doha und Tokio – Passagiere küren diese Flughäfen wieder zu den besten der Welt. Doch Europa zeigt sich stark, wie die aktuelle Skytrax-Umfrage ergab. Ein deutscher Airport hält sich immerhin unter den Top Ten.

Tourismus im Dusky Sound in Neuseeland: Warum ich im Urlaub Ratten jagte

Wolkenverhangen und atemberaubend schön: Der abgelegene Dusky Sound ist ein Refugium für fast ausgestorbene Vogelarten. Auch Touristen kämpfen für ihren Erhalt – und chillen danach auf dem Schiffsdeck.

Sylt: »Time«-Magazin wählt Nordseeinsel unter die »World’s Greatest Places 2023«

Lange Strände, edle Restaurants und gute Fahrradmöglichkeiten: Das »Time«-Magazin hält Sylt für ein besonders schönes Reiseziel – als einzige deutsche Destination landet die Insel in den Top 50 des Magazins.

Magdeburg: Das ist die perfekte Stadt für einen Frühlingstrip

Den Winter abschütteln und endlich wieder auf Touren kommen: Hier sind die besten Tipps von Einheimischen für ein Wochenende an der Elbe.

Crystal Cabin Award 2023: Besser schlafen im Flugzeug – mir diesen Ideen könnte es klappen

Ein Langstreckenflug, auf dem man sich ausstrecken kann – schön wär’s! Doch nicht nur der Traum vom erholsamen Schlaf in der Holzklasse könnte wahr werden. Dies sind die Anwärter auf den Crystal Cabin Award.

Per Anhalter über den Atlantik: Wie man mit Segelboot trampt

Unser Autor wollte auf seinem Segelboot niemals Tramper mitnehmen. Dann lernte er vor seiner Atlantiküberquerung Carl kennen. Drei Wochen auf engstem Raum – kann das gut gehen?

Radreiseanalyse des ADFC: Das sind die beliebtesten Radfernwege Deutschlands

Immer am Fluss oder der Küste entlang: Am liebsten radeln die Deutschen auf Mehrtagestouren am Ufer von Weser, Elbe oder Ostsee. Oft reisen sie mit der Bahn an – zufrieden sind sie mit diesem Angebot aber nicht.

Winter-Survival-Kurs in der Uckermark: Warum tut man sich das an?

Die Kälte ist der Angstgegner: In einem Survivalcamp lernen die Teilnehmer, wie sie im Falle einer Katastrophe im Freien überleben. Warum tut man sich das an?

USA im »Gay Travel Index 2023«: »So einen Rückschritt habe ich nicht für möglich gehalten«

Der »Gay Travel Index« gibt queeren Menschen Hinweise, an welche Orte sie sicher reisen können. Christian Knuth gestaltet ihn seit fünf Jahren mit – zwei Länder haben ihn diesmal besonders überrascht.

Villgratental in Osttirol: Das Glück, vom Skitourismus verschont worden zu sein

Das Villgratental hält sich bis heute den Massentourismus vom Hals. Diese Widerspenstigkeit scheint sich auszuzahlen: Das Osttiroler Tal wirkt fast so ursprünglich wie vor 50 Jahren.

Camping-Zubehör: Was braucht man auf Wohnmobil-Reisen?

Sie haben ein Wohnmobil und sind süchtig nach Campingzubehör, dann schauen Sie genau hin: Was brauchen Sie wirklich? Sind es Kleintierstreu und Magneten – oder ist es innere Reife?

Tickets für Olympische Spiele 2024 in Paris: Wie teuer sind sie und wie kommt man ran?

Der Ticket-Vorverkauf für die Sommerspiele 2024 in Paris hat begonnen. Sie wollen bei dem Sportspektakel live dabei sein? Dann wird es Zeit. Hier lesen Sie, wie das geht – und wovor Verbraucherschützer warnen.