Kategorie: reise

Massiver Einbruch der Besucherzahlen: Hongkong verschenkt 500.000 Flugtickets

Reisende stehen in den Startlöchern für neue Abenteuer – und Urlaubsorte weltweit buhlen um sie. Hongkong will sie mit Gratis-Flügen im Wert von insgesamt umgerechnet etwa 230 Millionen Euro anlocken.

Verlassene Skigebiete in der Schweiz: »Da war mal großes Leben, jetzt sind es Ruinen«

Mehr als 40 Prozent der Schweizer Skigebiete gibt es nicht mehr. In den Höhen liegen verlassene Bergstationen unter Schnee. Der Berner Daniel Anker erkundet diese Lost Places.

»Travel Photographer of the Year 2022« (TPOTY): Das vorletzte Nashorn

Najin ist eine von nur noch zwei ihrer Art. Ein berührendes Porträt, das das Nördliche Breitmaulnashorn beim Nickerchen mit seinem Pfleger zeigt, wurde nun von einer Fotojury prämiert.

Neue Fähre für Spiekeroog: Urlauber wollen sich nicht mehr nach Gezeiten richten

Der Trend geht zu immer mehr Wassertaxis – denn der Fahrplan der Nordseefähren passt vielen Urlaubern nicht. Eine neue Fähre macht Spiekeroog nun unabhängig von Gezeiten erreichbar und ist mehr als doppelt so schnell.

Wintercamping: Skiurlaub im Wohnmobil

Tagsüber auf die Piste, abends halbnackt durch den Schnee: Wintercamping ist wunderschön. Es sei denn, der Sauerstoff wird knapp. Doch das war nicht der Grund, warum mein Mann plötzlich vor mir zu Boden ging.

Aachen: Die besten Bars, Cafés, Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten

Die Wege sind kurz, die Sightseeing-Liste ist umso länger: Hier sind die besten Tipps für den Kunst-, Cocktail- und Karl-der-Große-Genuss in der gerade so winterlichen Großstadt Nordrhein-Westfalens.

Nachhaltige Weltreise der Vagateers: Wie reist man zeitgemäß um die Welt?

Diese Frage stellte sich ein deutsches Paar – und fand für sich eine Antwort. Seit einem Jahr sind die beiden nun als »Vagateers« unterwegs: Sie reisen möglichst nachhaltig und machen bei Freiwilligenprojekten mit. So geht’s.

Tourismus-Studie des FUR über Nachhaltigkeit: »Klimaschädliches Reisen holt letztlich alle Menschen ein«

Die Deutschen reisen wenig umweltbewusst – trotz Rekordhitze und Fridays for Future. Der Tourismusforscher Wolfgang Günther hat Bundesbürger befragt und sagt, warum Urlaub teurer werden muss.

»Boot Düsseldorf«: Das sind die Jachten und Boote des Jahres 2023

Bei der »Boot Düsseldorf« werden die wichtigsten europäischen Auszeichnungen für Segel- und Motorjachten verteilt. Auffallend: ein neuer Designtrend – und immer mehr E-Antriebe.

Camden Highline nach New Yorker Vorbild: London soll seinen Highline-Park bekommen

New York und Paris haben ihn schon: einen Park, der sich über eine alte Bahntrasse zieht – als grüne Zuflucht für Touristen und Anwohner. Jetzt wurde in London der Bau der Camden Highline genehmigt.

Camden Highline: London bekommt einen »fantastischen Park im Himmel« – Vorbild New York

New York und Paris haben ihn schon: einen Park, der sich über eine alte Bahntrasse zieht – als grüne Zuflucht für Touristen und Anwohner. Jetzt wurde in London der Bau der Camden Highline genehmigt.

Dünen-Therme in Sankt Peter-Ording geschlossen: »Gaskosten belaufen sich auf voraussichtlich 333.000 Euro«

Der Anstieg der Gaspreise zwingt Wellnessbetriebe dazu, in diesem Winter zu schließen. Wie lange? Das weiß auch die Tourismuschefin des beliebten Nordseebads Sankt Peter-Ording nicht.

Nachhaltig reisen: Fridays-for-Future-Aktivistin Annika Rittmann erklärt, wie es geht

Die einen fahren mit dem Zug durch Europa, die anderen fliegen ins Öko-Hotel nach New York. Wie sehen Ferien aus, die umweltfreundlich sind – und Spaß machen? Auf Urlaubssuche mit Annika Rittmann von Fridays for Future.

»52 Places to Go« von »New York Times«: Das sind die spannendsten Urlaubsziele für 2023

Griechenland, Alaska, Indien oder Bhutan – wohin soll die Reise gehen? Die Auswahl ist groß, nachdem die Grenzen weitgehend wieder geöffnet sind. Die »New York Times« gibt Tipps für Menschen mit Fernweh.

Urteil des Europäischer Gerichtshofs: Coronamaßnahmen haben den Urlaub vermiest? Geld zurück

Der Europäische Gerichtshof hat ein urlauberfreundliches Urteil gefällt: Unter bestimmten Umständen können sie ihr Geld zurückverlangen, wenn die Reise von Coronamaßnahmen durchkreuzt wurde.

Corona: Urteil des EuGH – Maßnahmen haben den Urlaub vermiest? Geld zurück

Der Europäische Gerichtshof hat ein urlauberfreundliches Urteil gefällt: Unter bestimmten Umständen können sie ihr Geld zurückverlangen, wenn die Reise von Coronamaßnahmen durchkreuzt wurde.

»Orient Express Silenseas«: Der Hotelkonzern Accor baut das größte Segelschiff der Welt

220 Meter lang soll es sein, die Suiten groß wie Drei-Zimmer-Wohnungen: In Frankreich ist ein Luxusschiff der Superlative in Planung. Seine wahre Größe könnte sich jedoch im Antrieb verbergen: Windkraft.

Erlebnis-Dinner »Eatrenalin« im Europapark: Passt Fine Dining in einen Erlebnispark?

Besucher des Restaurants »Eatrenalin« reisen in selbstfahrenden Sesseln von der Tiefsee bis ins Weltall – mit einem Gang pro Station. Bei so viel Action könnte der Geschmack auf der Strecke bleiben. Ein Selbstversuch.

Risk Map vom Krisenspezialisten A3M: Welche Reiseländer am sichersten sind – und welche am gefährlichsten

Kriege, Unruhen und Naturkatastrophen haben uns 2022 begleitet. Ist die Welt für Reisende gefährlicher geworden als vor zehn Jahren? Eine neue Risikokarte gibt Antworten.

Risk Map von A3M: Welche Reiseländer am sichersten sind, welche am gefährlichsten

Kriege, Unruhen und Naturkatastrophen haben uns 2022 begleitet. Ist die Welt für Reisende gefährlicher geworden als vor zehn Jahren? Eine neue Risikokarte gibt Antworten.

Weltwirtschaftsforum in Davos: Gastgeber verlangen Wucherpreise

Ab Montag in einer Woche diskutieren internationale Führungskräfte beim Weltwirtschaftsforum im Schweizer Nobelkurort Davos über Gegenwart und Zukunft. Zumindest diejenigen, die es sich leisten können.

Schneemangel in den Bayerischen Voralpen: »Der Regen hat alles kaputt gemacht, jetzt ist alles grün«

Auf den Hängen des Lenggrieser Hausbergs Brauneck tummeln sich im Januar normalerweise die Wintersportler. Doch seit Tagen fehlt der Schnee – nun wurde die letzte befahrbare Piste geschlossen. Ein Hüttenwirt harrt aus.

Benedikt Böhm über Umweltschutz: »Im Himalaja-Lager sah es aus wie auf einer Müllhalde«

Benedikt Böhm ist einer der besten deutschen Skibergsteiger. Hier erzählt er, wie er sich für den Erhalt der Natur engagiert und warum er bei Ausflügen manchmal seine Familie anschnauzt.

Kroatien: Zwölf Highlights für einen Urlaub im neuen Euroland

Tschüss Kuna, hallo Euro: Seit dem 1. Januar gehört Kroatien zur Eurozone und zum Schengenraum. Hier sind die Höhepunkte des Neuzugangs: von kristallklaren Buchten bis zu venezianischen Küstenstädtchen.

Skifahren mit Kindern: Was Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol auffährt, um Anfänger zu begeistern

Früher kurvten kleine Anfänger einfach nur ihren Skilehrern hinterher. Heute überbieten sich Wintersportorte mit Themenwelten, Spielplätzen, Luftreifenrutschen und Karussellen. Ist dieser Zirkus wirklich nötig?

Ethihad vor Emirates, Lufthansa leicht verbessert: Arabische Fluglinien sind laut Jacdec-Risikoanalyse die sichersten

Wechsel an der Spitze: Etihad löst Emirates laut Risikoanalyse als sicherste Airline der Welt ab. Die Lufthansa verbessert sich im Ranking leicht. Und es gibt einen Absteiger – aus guten Gründen.

International Landscape Photographer of the Year Awards: Die besten Bilder

Bei den International Landscape Photographer of the Year Awards werden Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet, denen es gelingt, die Schönheit der Welt im perfekten Moment einzufangen. Sehen Sie hier die besten Bilder.

Airbnb, Ameropa, DRV, Wikinger Reisen: Urlaubstrends – so reisen wir 2023

Die Welt steht nach der Coronapandemie wieder offen. Was sind die spannendsten Urlaubsziele fern und nah? Wir haben Fachleute befragt und werfen einen Blick auf die Trends fürs kommende Jahr.

Urlaub mit Kindern: Perso, Reisepass oder Kinderreisepass – diese Ausweisdokumente benötigen Familien

Ein falsches oder fehlendes Ausweisdokument des Kindes kann den Urlaub beenden, bevor er angefangen hat. Selbst ein nur verlängerter Reisepass kann Probleme machen. Was wird in welchem Land gebraucht? Der Überblick.

Berlin-Reise mit Kindern: Diese Museen, Ausstellungen und Shows eignen sich für Familien

Vom Prenzlauer Berg direkt zum Mond, aus dem Hier und Jetzt zum T-Rex Tristan Otto in die Oberkreidezeit: Berlin ist immer eine Reise wert. Die besten Tipps für Familien.

Seychellen: Die schönsten Wandertouren für das Traumziel im Indischen Ozean

Ihre Strände zieren Fototapeten – doch die Natur der Seychellen hat viel mehr zu bieten als Sand, Meer und Palmen. Die höchsten Gipfel und versteckte Buchten lassen sich perfekt zu Fuß erreichen.

Weihnachten im Wohnmobil: Über eine besondere Bescherung

Der Baum leuchtet, das Steak liegt bereit. Doch bevor das Christkind kommt, passiert ein kleines Unglück. Und das ist erst der Anfang. Über eine besondere Bescherung.

Weihnachten am Flughafen: Wenn Menschen sich endlich wiedersehen

Das Weihnachtsfest ist für viele die Zeit, nach Hause zu kommen. Der Flughafen wird dann Schauplatz wunderschöner Momente. Hier sind Bilder des Glücks.

Superlative in Sambia: Die breitesten Wasserfälle, die skurrilsten Vögel, die meisten Fledertiere

Das Land im südlichen Afrika ist selbst unter Safari-Fans noch immer wenig bekannt. Dabei birgt die Wildnis von Sambias schönsten Nationalparks gleich mehrere spektakuläre Rekorde.

Dubai: Warum Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber ausgerechnet das Emirat empfiehlt

Es gibt weniger kontroverse Urlaubsorte, über die man einen Reiseführer schreiben könnte. Der bekannte ARD-Moderator hat es trotzdem getan. Hier spricht er darüber, warum er fast jedes Jahr hinfliegt.

Timișoara, Veszprém und Eleusis: Das sind Europas Kulturhauptstädte 2023

Die EU-Kommission hat entschieden: Im neuen Jahr werden die Heimat von »Tarzan«, ein malerischer Ort unweit des Plattensees und eine Vorstadt Athens als Kulturhauptstädte gefeiert. Lohnt sich der Besuch?

Urlaub 2023: So teuer wird Fliegen im kommenden Jahr

Krieg und Krisen wirken sich auch auf die Tourismusbranche aus. Selbst Ryanair erhöht die Preise. Ist es so schlimm wie befürchtet? Und wie lässt sich 2023 bei der Buchung sparen? Hier finden Sie Antworten.

Nature Photographer of the Year: Huch, was guckt denn da?

Ein neugieriger Adeliepinguin, beeindruckende Winterlandschaften, ein Riesenblitz im Grand Canyon – von Fotografinnen und Fotografen für uns festgehalten. Nun wurden die besten Naturbilder des Jahres ausgezeichnet.

Urlaub in den Alpen: Was wir verlieren, wenn die Gletscher schmelzen – Kolumne

Sie sind wild, elegant und majestätisch – noch. Die Gletscher tragen stark zur Faszination der Alpen bei. Nun lösen sie sich auf. Das ist aus vielen Gründen bedauernswert.

Radreisen im Winter: Die schönsten Ziele für Radurlauber

Ab in den Süden – und dort aufs Fahrrad steigen! Aktivurlauber schätzen auch die kühlere Jahreszeit am Atlantik oder Mittelmeer. Vier Vorschläge für Radreisen von der Algarve bis Sizilien.

Tom Hegen fotografiert Salinen aus der Luft: Salz sehen

Woher kommt das Salz, das wir uns morgens auf die Tomaten und mittags ins Nudelwasser streuen? Tom Hegen fotografierte Salzseen von oben – eine »Ode an die Schönheit des Alltäglichen«.

Indonesien beruhigt Reisende bezüglich Strafen für unehelichen Sex

Sonne auf Bali statt Schnee daheim? Nach zwei Pandemiejahren hofft Indonesien wieder auf Touristen. Ein Gesetz, das auch Haft für Sex außerhalb der Ehe vorsieht, soll dem offenbar nicht im Wege stehen.

Vergleich von Online-Portalen: So buchen Sie Mietwagen für den Urlaub möglicht günstig

Die Coronapandemie ließ die Preise für Mietwagen in die Höhe schießen. Da ist ein Vergleich zwischen den Anbietern umso sinnvoller. Stiftung Warentest hat Onlineportale überprüft und gibt Tipps.

Mietwagen-Preise im Vergleich: So buchen Sie Ihren Wagen für den Urlaub möglichst günstig

Die Coronapandemie ließ die Preise für Mietwagen in die Höhe schießen. Da ist ein Vergleich zwischen den Anbietern umso sinnvoller. Stiftung Warentest hat Onlineportale überprüft und gibt Tipps.

Deutsche Bahn: Höhere Preise, mehr Züge – das ändert sich zum Fahrplanwechsel

Am Sonntag tritt der neue Fahrplan der Deutschen Bahn in Kraft. Das Unternehmen verspricht schnellere Verbindungen, eine dichtere Taktung auf manchen Strecken und neue Schnellzüge. Teurer wird es allerdings auch.

Verbot von außerehelichem Sex in Indonesien: Was das neue Gesetz für den Tourismus auf Bali bedeutet

Sex zwischen nicht Verheirateten steht in dem südostasiatischen Land künftig unter Strafe. Menschenrechtler sind entsetzt, aber was heißt das für Touristen? In einem Reiseranking jedenfalls dürfte das Land schon bald floppen.

Reiserücktrittsversicherungen im Check von Stiftung Warentest

Wenn die Fahrt in die Ferien aus Gründen ausfallen muss, ist die Enttäuschung oft groß – und der finanzielle Verlust auch. Wie lässt sich die Buchung absichern und für wen lohnen sich die Angebote? Stiftung Warentest gibt Tipps.

Neue Kreuzfahrtschiffe: Diese Luxusdampfer sollen 2023 erstmalig in See stechen

Sie haben Achterbahnen und Megapools an Deck – und wollen ein bisschen umweltfreundlicher sein: Im kommenden Jahr sollen neue Riesendampfer und elegante Luxusliner erstmalig in See stechen. Wir zeigen eine Auswahl.

»CrossBorderRail«: Bahnaktivist Jon Worth über seine Zugreise durch Europa

Während das 9-Euro-Ticket einen Bahn-Boom in Deutschland auslöst, reist Vielfahrer Jon Worth in 186 Zügen kreuz und quer durch Europa. Und merkt dabei, woran die Verkehrswende scheitert.

Urlaub 2023: So sparen Sie mit Frühbucher-Rabatt, Flex-Tarif und Kinderermäßigung

Energiekrise trifft Erholungsnot: Lässt sich in diesen Zeiten günstig Urlaub buchen? Reiseveranstalter ködern mit einer Kombination aus Frühbucherrabatten und Flextarifen. Hier erfahren Sie, ob sich das lohnt.