Kategorie: reise

Quiz zum Sommeranfang: Mailand oder Madrid? Hauptsache Italien!

Summertime and the livin’ is easy… Wohin fahren die meisten Deutschen in den Ferien? Wer hat das Speiseeis erfunden? Und wie viel Pipi ist im Pool? Hier können Sie testen, ob Sie sommertauglich sind oder urlaubsreif.

Thaidene Nene in den Nordwest-Territorien: Das ist Kanadas neuester Nationalpark

Der Thaidene-Nene-Nationalpark lässt sich nur per Propellermaschine und Boot erreichen: Mit Dutzenden von Seen, Wasserfällen und Klippen ist er eine Welt für sich.

Klimaaktivisten verzögern Abfahrt von Kreuzfahrtschiff »Aida Diva«

Sie verurteilen Kreuzfahrten als »hochgradig klimaschädlichen Luxusurlaub«: Eine Protestgruppe hat in Rostock-Warnemünde die »Aida Diva« zeitweise blockiert. Die Reederei wehrt sich gegen die Kritik.

Reise-YouTuber Mike Corey: »Je mehr wir von der Welt sehen, desto weniger Angst müssen wir haben«

Der Kanadier Mike Corey zeigt in seinen Videos eine schillernde Welt voller Abenteuer. Hier berichtet er von Begegnungen mit bedrohten Kulturen, echter und eingebildeter Gefahr und Kuhdung im Gesicht.

Fotografie-Wettbewerb über Schottland: Unter bleiernem Himmel

Deutschland feiert bereits hochsommerliche Temperaturen – Schottland dagegen zeigt sich rund ums Jahr in regenschwere Wolken gehüllt. Preisgekrönte Fotos zum Abkühlen.

»Air Defender 2023«: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Nato-Luftwaffenübung

Über Deutschland hat die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato begonnen. Fallen Passagierflüge deswegen aus? Welche Flugzeuge lärmen über deutschem Himmel? Und: Ist das für Menschen gefährlich?

Wie ESTA in den USA: Großbritannien führt kostenpflichtige Reiseanmeldung ein

Die USA erheben bereits seit Langem Gebühren für die Einreise per Visa-Waiver-Programm. Die EU-Staaten ziehen 2024 nach. Und auch Großbritannien will kassieren. Je Antrag sollen zehn Pfund fällig werden.

Hotel du Cap an der Cote d’Azur: Wo Marilyn Monroe, Ernest Hemingway und Marlene Dietrich Urlaub machten

Die Windsors und die Kennedys, Winston Churchill und Ernest Hemingway, Marlene Dietrich und Marilyn Monroe: Sie alle waren zu Gast im Hotel du Cap. Ein magischer Ort voller Geschichte und Geschichten.

Die schönsten Campingplätze der Toskana: Buongiorno aus dem Bulli

Vermutlich kennen Sie die Toskana. Aber nicht so, wie unsere Autorin, die per Wohnmobil fast jeden Hügel erkundet hat. Hier verrät sie die schönsten Stellplätze. Ein Geheimtipp ist auch dabei.

Grillen in Frankreich: Haben die Franzosen das Barbecue erfunden?

Auch das noch: Die Franzosen behaupten, sie hätten das Barbecue erfunden. Sind sie nicht eher bekannt für gehobene Küche als für Bratwurst? Kulinarische Spurensuche auf einer Messe in Paris.

Hurtigruten: Geplantes Zero-Emission-Küstenfahrtschiff – erste Entwürfe

In sieben Jahren soll ein erstes Hurtigruten-Schiff vor der Küste Norwegens kreuzen, das keine Emissionen mehr ausstößt – es segelt und fährt elektrisch. Jetzt zeigt die Postschiff-Reederei erste Entwürfe.

Wandern auf Zypern: Wo sich die Götter zum Liebesspiel trafen

Wer auf einsamen Pfaden den Nordwesten Zyperns erkundet, kommt nicht nur in den Genuss spektakulärer Landschaften. Wanderer lernen auch viel über Mythologie, Religion und die Geschichte des Weinbaus.

Neue EU-Regeln für Entschädigungen: Diese Fahrgastrechte gelten künftig bei der Bahn

Bei Zugausfall oder -verspätung erhalten Reisende eine Entschädigung. Künftig gelten dafür neue Regeln. In welchen Fällen gibt es noch Geld zurück? Und wann darf man selbst umbuchen – auf Kosten der Bahn?

Alles so schön Fassade hier

130 shades of brown(stone): Die Grafikdesignerin Ruxandra Duru ist losgezogen, um die Farben des New Yorker Stadtteils Brooklyn zu sammeln. Herausgekommen ist ein überraschend bunter Mix.

Statistisches Bundesamt: Urlaub in Südeuropa bis zu 56 Prozent günstiger als zu Hause

Der Urlaub wird teurer – doch innerhalb Europas gibt es deutliche Preisunterschiede. Wer in den Süden reist, kann günstiger übernachten und ausgehen als daheim.

Mallorca: Regierung beruft Treffen mit Ryanair wegen Gebäckmitnahme ein

45 Euro für eine Ensaïmada im Handgepäck? Das hat die Fluggesellschaft Ryanair von zwei Passagieren verlangt. Den balearischen Behörden geht das zu weit, sie wollen bei einer Sitzung »lokale Produkte verteidigen«.

European Sleeper – Nachtzug von Berlin nach Amsterdam: So lief die Jungfernfahrt

Ein Eisenbahn-Start-up bietet einen Nachtzug aus der deutschen in die niederländische Hauptstadt an. Verbindung und Unternehmen sind neu, Lok und Waggons alt. Lohnt sich die Reise? So lief die Jungfernfahrt.

Namibia mit Kind und Dachzelt: Ein großer Sandkasten für Bo

Wir reisen gern und viel. Jetzt waren wir zum ersten Mal mit unserem 15 Monate alten Sohn unterwegs – im Geländewagen durch das südwestliche Afrika, zu Elefanten, Giraffen und Riesendünen.

Ischgl nach der Corona-Katastrophe: »Woar da wos?«

Vor drei Jahren wurde Ischgl zu einem der großen europäischen Coronahotspots. Nun boomt das Alpendorf wieder wie vor der Pandemie. Warum konnte der PR-Supergau dem Erfolgsmodell nichts anhaben?

Mount Everest: Doppelt beinamputierter Mann erklimmt Gipfel

Hari Budha Magar hat als erster Mensch, dessen Beine über dem Knie amputiert sind, den Gipfel des höchsten Bergs der Welt erklommen. Mit seiner Expedition will er anderen Behinderten Mut machen.

Mount Everest: Doppelt beinamputierter Mann erklimmt Gipfel des höchsten Bergs der Welt

Hari Budha Magar hat als erster Mensch, dessen Beine über dem Knie amputiert sind, den Gipfel des höchsten Bergs der Welt erklommen. Mit seiner Expedition will er anderen Menschen mit Behinderungen Mut machen.

Färöer: Wie die Inseln mit nachhaltigem Tourismus das neue Island werden wollen

Jahrhundertelang waren die 18 Färöerinseln einzig besiedelt von Nachfahren der Wikinger, Bauern und Schafen – die Jungen wanderten ab. Jetzt wollen sie das nächste Island werden, mit ausgeklügelter Werbung.

Urlaub in der Klimakrise: Taugt das Reisen noch zum Angeben?

Urlaub in fernen Ländern galt lange als Nachweis eines interessanten und erfolgreichen Lebens. Inzwischen wissen wir: Jeder Flug ist eine Klimasünde. Wie wir damit umgehen und warum wir trotzdem nicht verzichten.

Leben auf dem Wasser: Warum Menschen auf ein Boot ziehen

Ankern in einsamen Buchten, einschlafen unter den Sternen – und morgens wieder Segel setzen. Ein neuer Bildband porträtiert den Alltag von Menschen, die nur noch selten an Land sind. Und die alles daran lieben.

Zu Hause auf dem Wasser: Warum Menschen auf ein Boot ziehen

Ankern in einsamen Buchten, einschlafen unter den Sternen – und morgens wieder Segel setzen. Ein neuer Bildband porträtiert den Alltag von Menschen, die nur noch selten an Land sind. Und die alles daran lieben.

Berlin-Tipps für Foodies: Dies sind die tollsten neuen Restaurants in der Hauptstadt

Ob chinesisch oder türkisch, israelisch oder italienisch – in Berlin kann Essengehen zur Weltreise werden. Ständig tauchen neue Restaurants auf. Die hier sind uns besonders aufgefallen.

Baumhaushotels und Designer-Hütten in Estland: Abgehoben übernachten

Einschlafen und aufwachen mitten in der Natur: Die Weite Estlands bietet genügend Platz für abgelegene Baumhäuser und luxuriöse Hütten mit Blick auf Birkenwald und Moor. Wir haben drei besucht – und ihre Gastgeber.

Mount Everest: Erste Bergsteiger erreichen Gipfel

Einheimische Sherpas haben den höchsten Berg der Welt erklommen. Nachfolgenden Kletterern haben sie Fixseile zur Unterstützung gespannt. Dieses Jahr möchte eine Rekordzahl hoch auf die Spitze – auch Deutsche.

Barcelona mit Kindern: Tipps für die perfekte Städtereise

Eine Millionenmetropole wie Barcelona ist ein großartiger Spielplatz für Familien. Vorausgesetzt, Sie beachten die Tipps unserer Autorin, die mit ihrer elfjährigen Tochter die Stadt am Meer erkundet hat.

Flugannullierung: Airline muss bei Tod des Co-Piloten Entschädigung an Passagiere zahlen

Kurz vor Abflug wurde der Co-Pilot tot im Hotelzimmer gefunden, der Flug storniert. Für die Airline ein außergewöhnlicher Umstand – doch der Europäische Gerichtshof urteilt anders.

Streik bei der Bahn: Was Reisende wissen müssen

Bahnmitarbeiter sind zu einem 50-stündigen Streik aufgerufen. Was bedeutet das für Reisende, die ab Sonntagabend unterwegs sein wollten, welche Rechte und Möglichkeiten haben sie? Hier gibt es die Antworten.

Afrika-Reise im Tuk Tuk: Vier Freunde und die Schlucht der Tausendfüßler

Von Kenia über Malawi bis Südafrika – seit mehr als einem Jahr fahren vier Freunde mit Tuk Tuks quer durch Afrika. Ein Gespräch über nächtliche Elefantenbesuche und Todesangst in der Schlucht der Tausendfüßler.

Ulrich Walter über Weltraumtourismus: »Auch Couchpotatoes können ins All fliegen«

Elon Musk und Jeff Bezos wollen Reisen in den Weltraum für jedermann ermöglichen. Doch wann ist es soweit? Physiker Ulrich Walter sagt: Schneller als Sie denken.

Urlaub: Schreiben Sie uns, was Sie in diesem Jahr ausgeben!

Flugtickets, Mietwagen, Ferienwohnungen, Hotelzimmer – alles scheint immer teurer zu werden. Wohin geht Ihre Reise in diesem Jahr? Wie hoch ist Ihr Budget? Worauf verzichten Sie vielleicht lieber? Schreiben Sie uns.

Dänemark-Urlaub: Die besten Tipps für die Insel Lolland Falster

Unsere Autorin führt eine innige Langzeitbeziehung mit einer der größten dänischen Ostseeinseln. Hier verrät sie ihre Lieblingsadressen und Gründe, warum sie seit Jahrzehnten immer wieder nach Falster zurückkehrt.

Portmeirion in Wales: Warum steht ein italienisches Dorf an der rauen Küste Großbritanniens?

Das Feriendorf Portmeirion in Wales war berühmte Filmkulisse und Rückzugsort des Jetsets. Vor allem aber ist es der Lebenstraum eines Romantikers. Das muss man nicht mögen. Warum ein Besuch trotzdem lohnt.

Miniatur Wunderland Hamburg eröffnet Patagonien: Wenn der ganz kleine Gletscher kalbt

Eine der beliebtesten deutschen Touristenattraktionen wächst weiter. Das Miniatur Wunderland in Hamburg eröffnet Patagonien. Die Macher erfüllten sich damit einen Traum – und senden eine Botschaft.

Miniatur Wunderland Hamburg eröffnet Patagonien: Wenn der ganz kleine Gletscher kalbt

Eine der beliebtesten deutschen Touristenattraktionen wächst weiter. Das Miniatur Wunderland in Hamburg eröffnet Patagonien. Die Macher erfüllten sich damit einen Traum – und senden eine Botschaft.

49-Euro-Ticket: Die schönsten Strecken für das Deutschlandticket – von Sylt bis zu den Alpen

Das 49-Euro-Ticket erhält den Abfahrtspfiff: Ab 1. Mai sind aufregende deutsche Regionalstrecken inklusive. Hier empfehlen SPIEGEL-Vielreiser, wohin Sie unbedingt fahren sollten.

Mit dem Wohnmobil in die Alpen: Eingeschneit bei den Murmeltieren

Gerade noch haben wir am Lago Maggiore unter Palmen gelegen. Und jetzt spielt mein Mann in den Alpen mit selbstspannenden Schneeketten. Eine Wohnmobiltour für Winterschläfer – zum Aufwachen schön.

Irland: Mit dem Camper die Westküste erkunden – in einer Woche

Der Wild Atlantic Way liefert Reisenden viele gute Gründe, weniger Strecke zu machen als geplant. Unser Autor hat dort, an Irlands zerklüfteter Küste, sein Herz für die Grüne Insel entdeckt.

Nomaden weltweit: Die besten Fotos von Sylvia Furrer und Holger Hoffmann

Sie sind mit ihren Kamelen, Schafen und Rindern unter der Wüstensonne unterwegs, in extremer Kälte oder in einsamen Höhen. Ein Schweizer Paar begleitet seit Jahrzehnten jene, die nicht sesshaft sind. Das sind ihre besten Bilder.

Rügen: Neuer Skywalk – 118 Meter schwebend über der Erde

Die Ostseeinsel Rügen ist um eine Attraktion reicher: Über dem Kreidefelsen des Königsstuhls spannt sich nun eine Besucherbrücke. Der sogenannte Königsweg wird von einem riesigen Abspannmast gehalten.

Airbnb: Vorteile, Nachteile und Tipps für verantwortungsbewusstes Reisen

Ferienapartments sind Gift für den engen Wohnungsmarkt. Also sollte ich mir beim nächsten Städtetrip die Airbnb-Wohnung verkneifen und ins Hotel gehen. Oder?

St. Anton: So erlebte ich den »Weißen Rausch«

Es ist eins der härtesten Jedermann-Skirennen der Welt. 550 Profis und Pistenschrecks preschen beim »Weißen Rausch« in St. Anton über Sulz, Buckel und Matsch ins Tal. Unser Autor ist mitgefahren.

Warnstreiks bei Bahn, an Flughäfen: Was Reisende am Freitag wissen müssen

Der Zugverkehr in Deutschland steht weitgehend still, auf einigen Flughäfen geht fast nichts mehr: Die Warnstreiks dauern zum Teil noch bis in die Nacht. Welche Rechte und Möglichkeiten haben Reisende? Eine Übersicht.

Warnstreiks bei der Bahn und an Flughäfen: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ab Mittwochabend legen Beschäftigte an Flughäfen und von Donnerstag an Bahnmitarbeiter die Arbeit nieder. Wer Tickets für die kommenden Tage gebucht hat, muss umplanen. Die Übersicht.

Fahrtraining mit dem Wohnmobil: Mein innerer Walter oder die Verwandlung von der Beifahrerin zur Fahrerin

Die neue Camping-Saison ist eröffnet, und zwar mit einem Knaller: Ich fahre. Erst übers Trainingsgelände, dann durch Tunnel und Täler. Vollbremsung kann ich schon.

Sunnmøre-Alpen in Norwegen: Von Fjord zu Fjord, von Berg zu Berg

Haben Sie schon von den Sunnmøre-Alpen gehört? An Norwegens Küste ragen schneebedeckte Gipfel links und rechts aus den Fjorden heraus. Eine unfassbar schöne Landschaft – und ein Erlebnis wie ein Meditationsseminar.

Alberto Grandi: »Pizza mit Ananas? Würde ich gern probieren«

Was Historiker Alberto Grandi über die italienische Küche herausgefunden hat, passt nicht ins nationale Selbstverständnis. Ein Gespräch über Spaghetti Carbonara, Parmesan, Olivenöl und Matteo Salvini.