Kategorie: reise

Camino Real in Panama: Der vergessene Pfad

Der legendäre Handelsweg »Camino Real« verbindet Pazifik und Karibik und gilt als Vorläufer des Panamakanals. Er war längst vom Regenwald überwuchert, als ein Österreicher beschloss, ihn als Wanderstrecke zu erschließen.

Karneval in Venedig: All you need is amore

Der Karneval von Venedig ist Folklore vom Feinsten und zieht viele Menschen in die Lagunenstadt. Dieses Jahr steht er im Zeichen eines Schriftstellers, den vor allem eins umtrieb: die Lust der Liebe.

Der beliebte »Knödelexpress« ist im Sommer Geschichte

Für ihren besonderen Speisewagen war die Bahnverbindung zwischen Hamburg, Berlin und Prag vor allem bekannt. Nun wird er ersetzt und der Herd verschwindet. Die Knödel sollen aber bleiben

Bahnreise: »Knödelexpress« auf Strecke Hamburg-Berlin-Prag ist ab Sommer Geschichte

Für ihren besonderen Speisewagen war die Bahnverbindung zwischen Hamburg, Berlin und Prag vor allem bekannt. Nun wird er ersetzt und der Herd verschwindet. Die Knödel sollen aber bleiben

Rurutu in Französisch-Polynesien: Diese winzige Insel im Südpazifik trotzt den Stürmen

Mitten im weiten Südpazifik trotzt eine winzige Insel den Stürmen: Das grüne Rurutu ist ein Refugium für alle, die sich ans Ende der Welt wünschen.

Spanien: Huelva, Úbeda, Teruel, Segovia und Reus sind echte Geheimtipps für Städtereisen

Die Lust auf Barcelona oder Granada ist angesichts von nervigen Touristenmengen vielleicht vergangen. Doch die iberische Halbinsel hat andere Städte-Highlights zu bieten. Sechs Tipps.

Urlaub: Warum wir reisen, wohin wir reisen – Newsletter »Gute Reise«

Wieso zieht es die einen in die kanarischen Berge, die anderen ins Eis oder an einen griechischen Strand? Was ein Forscher dazu sagt und wie Sie den nächsten Urlaub möglichst günstig buchen.

Wie wir uns (ein bisschen) Weltreisefeeling im Alltag bewahren

Für einen Traum hatten sie Jobs und Wohnungen aufgegeben: Als »Vagateers« reisten Lars Bendels und seine Freundin um die Welt. Seit einem Jahr sind sie zurück. Hier erzählt er von den Herausforderungen eines Neuanfangs.

Jakobsweg: Abseits von Massen und Müll bietet der Pfad das, was Pilger suchen

Massen, Kommerz und Müll: Rund um Santiago de Compostela beklagen sich Einheimische über zu viele Pilger. Der Jakobsweg verzeichnete zuletzt touristische Rekordjahre. Aber man kann unterwegs dennoch zu Stille und Einkehr finden.

TPOTY-Wettbewerb: Das sind die besten Reisebilder des Jahres

Wasser, das durch kilometerlange Eislandschaften fließt, Krokodile auf Kuschelkurs, Kräftemessen zwischen Reiter und Pferd: Wir nehmen Sie mit auf eine Weltreise in Bildern.

Kroatien, Schweden, Dolomiten: Sechs neue europäische Wanderrouten, die Sie kennen sollten

Unterwegs auf den neu empfohlenen Strecken sieht die Welt Schritt für Schritt gleich viel schöner aus: beim Inselhopping vor Stockholm, auf den Spuren der Walser in den Alpen oder im Herzen Europas.

Nouvelle-Aquitaine: Franzosen bangen um Leuchtturm von La Coubre

Mehr als 120 Jahre wies er Schiffen an der französischen Atlantikküste den Weg: Jetzt droht dem markanten Leuchtturm bei La Tremblade der Abriss. Liebhaber des Bauwerks protestieren: Warum nicht versetzen?

Nizza verbietet großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen

Dem Bürgermeister von Nizza reicht es: Aus Gründen des Umweltschutzes und zur Eindämmung des »Übertourismus« hat er ein Verbot für große Kreuzfahrtschiffe erlassen. Bei der Umsetzung gibt es noch Unklarheiten.

Skiurlaub in der Schweiz: »Es ist manchmal günstiger, auf die Malediven zu fliegen, als eine Woche Ski zu fahren«

Viele große Skigebiete in der Schweiz setzen auf dynamisches Preismanagement. Wie teuer der Skipass ist, kann sich täglich ändern. Verbraucherschützerin Sara Stalder erklärt, warum das problematisch ist.

Allein reisen: »Ich kann so lange im Café sitzen, wie ich will, ohne mich rechtfertigen zu müssen«

Nicht nur Singles, auch Ehepartner, Mütter und Väter reisen manchmal gern allein. Hier erzählen SPIEGEL-Leser, was sie daran schätzen. Und wie der Solotrip am besten funktioniert.

Motorboote und Segeljachten des Jahres: Ein Meer an Luxus

Die Bootsbaubranche muss sich nach dem Boom in den Coronajahren gesundschrumpfen. Trotzdem gibt es noch Innovationen. Das sind die »Segeljachten und Motorboote des Jahres 2025«.

Wintercamping mit dem Wohnmobil: Bin ich glücklich oder brauche ich einen Einteiler?

Wintercamping macht besinnlich. Warum dazu die Flammen lodern müssen – und wieso uns auch beim Sommercamping Christkinder begegnen.

Allein reisen: Wie haben Sie Ihre Solo-Radtour durch Frankreich und Spanien erlebt, Frau Wandel?

Helga Wandel war 28 Jahre lange mit ihrem Ehemann zusammen, dann starb er an Krebs. Ein paar Monate später fuhr die 55-Jährige mit ihrem Rad los. Hier sagt sie, wie es war, plötzlich allein unterwegs zu sein.

Ryanair fordert Alkohol-Limit an europäischen Flughäfen

Vergangenes Jahr zwang ein randalierender Fluggast eine Ryanair-Maschine zur Zwischenlandung. Nun verklagt die irische Billigairline den Mann auf Schadensersatz. Und sie geht noch weiter – mit Forderungen an die EU.

Ryanair fordert Alkohol-Limit an europäischen Flughäfen

Vergangenes Jahr zwang ein randalierender Fluggast eine Ryanair-Maschine zur Zwischenlandung. Nun verklagt die irische Billigairline den Mann auf Schadensersatz. Und sie geht noch weiter – mit Forderungen an die EU.

Julian Tschech: YouTuber und Wasserrutschen-Tester erklärt, wie der perfekte Rutsch gelingt

Julian Tschech und sein Bruder leben davon, dass sie Videos von Wasserrutschentests auf YouTube und TikTok veröffentlichen. Wie es dazu kam, wo es die spektakulärsten Rutschen gibt und wie man besonders schnell wird.

Travel Risk Map 2025: In welchen Ländern und Regionen Reisende sicher sind – und wo nicht

Naturkatastrophen, Krise, Kriege, politischer Rechtsruck: Die Welt ist voller Gefahren. Ein Risikoanalyst erklärt, wie er zu seinen Einschätzungen kommt und welche Rolle Donald Trump dabei spielt.

Reisen 2025: In welchen Ländern und Regionen Touristen sicher sind – und wo nicht

Naturkatastrophen, Krise, Kriege, politischer Rechtsruck: Die Welt ist voller Gefahren. Ein Risikoanalyst erklärt, wie er zu seinen Einschätzungen kommt und welche Rolle Donald Trump dabei spielt.

»52 Places to Go«: Diese deutsche Stadt empfiehlt die »New York Times« als Reiseziel

Die alljährlichen »52 Places to Go« der »New York Times« sind für Reisende ein echter Januar-Lichtblick: Hier geht’s in die Ferne, vor die europäische Haustür – und auf einen Bunker in Hamburg.

»52 Places to Go«: Die »New York Times« empfiehlt auch Hamburg als Reiseziel

Die alljährlichen »52 Places to Go« der »New York Times« sind für Reisende ein echter Januar-Lichtblick: Hier geht’s in die Ferne, vor die europäische Haustür – und auf einen Bunker.

Tipps für die Urlaubsbuchung 2025: So kommen Sie sicher und günstig weg

Ob Familienhotel oder Ferienhaus, Roadtrip oder Kreuzfahrt: Der Januar ist ein sehr guter Monat, um den Jahresurlaub zu buchen. Die besten Tipps für fünf Reiseformen.

Sauna in Großbritannien: »Saunen haben große Ähnlichkeit mit unserer Pubkultur«

England entdeckt das Saunen. Die Schwitzstätten gelten als die neuen sozialen Hotspots. Völlig undogmatisch heißt es dort: Alles geht! Nur mit einer Sache tun sich Britinnen und Briten schwer.

Reisetipps für 2025: Wo soll ich Urlaub machen?

Rund um die Welt locken spannende Ziele für den nächsten Urlaub. Wir haben die neuen Trends für 2025 zusammengestellt und verraten Ihnen, wo Zugreisen sich besonders lohnen und wie sich Weitwandertrips planen lassen.

Urlaubstrends für 2025: So reisen wir im neuen Jahr

Werden die Menschen wegen Trump nicht mehr in die USA fliegen? Gibt es wirklich einen Coolcation-Trend? Was sind die besten Bahnreise-Länder? Fünf Experten-Einschätzungen zum neuen Reisejahr.

Internationaler Glücksbringer: Was hat es mit der winkenden Katze auf sich?

Sie hebt eine Pfote, hält häufig eine Münze in der anderen und scheint uns zu grüßen: Häufig heißt es, die Glückskatze komme aus China und winke dem Betrachter freundlich zu – beides ist falsch.

Safaritourismus in Afrika: Warum Elefanten in Botswana zum Problem werden

Botswana ist das Land mit der weltweit größten Elefantenpopulation – und es werden immer mehr Tiere. Das ist gut für den Safaritourismus, aber schlecht für die Landwirtschaft. Jetzt werden Gegenmaßnahmen diskutiert.

Reisen ohne Flugzeug: Diese Zugstrecken sind überwältigend schön

Am Mittelmeer entlang nach Sizilien oder durch Schottlands Highlands rattern: Für diese Erlebnisse braucht es nur ein Zugticket – und Abenteuerlust. Hier sind Ideen für Schienentrips in Nordeuropa und Italien.

Reisetrend »Silent Travel«: Und jetzt einfach mal ein bisschen Ruhe, bitte

In einem Hotel auf dem Deich suchen Menschen die Stille. Das passt zu internationalen Trends, wird von den Einheimischen aber mit Argwohn betrachtet. Ein Ortsbesuch.

Urlaub 2025: Was Reisende für das kommende Jahr wissen sollten

Viele Menschen planen schon ihren Urlaub fürs neue Jahr. Wer einen neuen Pass braucht oder nach Großbritannien reisen will, sollte hier weiterlesen. Aber auch in anderen Ländern gibt es Neuerungen.

Urlaub 2025: Das sollten Reisende für das kommende Jahr wissen

Viele Menschen planen schon ihren Urlaub fürs neue Jahr. Wer einen neuen Pass braucht oder nach Großbritannien reisen will, sollte hier weiterlesen. Aber auch in anderen Ländern gibt es Neuerungen.

Hamburg: Tipps für Spaziergänge und Museen, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten

Den Hafen kennt doch jeder! Zumindest sein Schillern und seine Schauergeschichten. Doch am Elbufer wartet viel Unbekanntes auf alle, die Hamburg noch besser verstehen wollen.

Christoph Niemann über »Away«: »Eine Stadt ist für mich der schönste Urwald«

Er ist einer der gefragtesten Illustratoren überhaupt und kann auch auf Reisen das Zeichnen nicht lassen: Hier erzählt Christoph Niemann, warum er Hotelteppiche gefährdet und wie seine Bilder seinen Urlaub verändern.

Camping-Tourismus-Boom: Wohin mit all den Wohnmobilen?

Vanlife ist so beliebt wie nie, am liebsten naturnah, einsam und romantisch am See. Doch Wildcampen ist zu Recht verboten, und an alternativen Stellplätzen mangelt es. Wie sich das Problem lösen lässt.

Wiebke Lühmann auf Fahrradtour durch Afrika: In 430 Tagen von Freiburg nach Kapstadt

Mehr als 20.000 Kilometer auf dem Rad: Fernradlerin Wiebke Lühmann ist am Kap der Guten Hoffnung angekommen. Hier spricht sie über bürokratische Hindernisse, Nächte mit 30 Grad und ihre größte Krise während der Reise.

Athen: Diese sechs Viertel sollten Sie gesehen haben

Akropolis, Olympiastadion und dann raus aus der Stadt – so erleben viele Reisende Athen. Und verpassen Ecken voller Kunst, Kultur und eklektischem Nachtleben. Eine Tour durch besondere Nachbarschaften.

Stollenmädchen in Dresden: »Einen trockenen Stollen mag niemand, schön feucht muss er sein«

Nach dem Abi liebäugelte die Dresdnerin Lorna Prenzel mit einem Psychologiestudium – und entschied sich für die Backstube. Jetzt ist sie auch noch Stollenmädchen. Im Zweiteiler. »Das ist schon eine kleine Revolution.«

Mallorca, Barcelona, Kanaren: Wachsender Protest der Einheimischen gegen die Touristenmassen

In vielen Hotspots des Massentourismus wehren sich in diesem Sommer die Einheimischen massiv gegen die Besucherfluten. Wird das irgendetwas an der Reiselust ändern?

Kleine Fluchten: Eines der besten Geschenke, das man sich machen kann

Sie sind gestresst vom inneren Weihnachtswichtel, der mit einer To-do-Liste wedelt? Kommen Sie mal mit. Wir verraten, wie Sie jetzt eine gute Flucht hinlegen. Außerdem haben wir Geschenketipps für Reisebegeisterte.

Liftpass und Leihgebühren: Wo Skiurlaub (vergleichsweise) günstig ist

Tickets für den Skilift, Mittagessen auf der Hütte, Snowboard ausleihen: Winterurlaub geht richtig ins Geld. Wie Deutschland im alpenweiten Vergleich abschneidet und wo die Skipässe besonders teuer sind.

Skiurlaub-Preise: Wo Liftpass und Leihgebühren vergleichsweise günstig sind – und wo teuer

Tickets für den Skilift, Mittagessen auf der Hütte, Snowboard ausleihen: Winterurlaub geht richtig ins Geld. Wie Deutschland im alpenweiten Vergleich abschneidet und wo die Skipässe besonders teuer sind.

Nachhaltiger Urlaub in Benidorm: Die Touristenstadt, die so werden wollte, wie sie ist

Während Einheimische in Teilen Spaniens gegen Massentourismus kämpfen, ist Benidorm genau darauf zugeschnitten. Trotzdem wurde die Stadt gerade als »Green Pioneer of Smart Tourism« ausgezeichnet. Wie kann das sein?

»La Liste« kürt Schwarzwaldstube zum besten Restaurant der Welt – schon wieder

»La Liste« gilt als Weltrangliste der besten Restaurants. Ein Etablissement aus Süddeutschland sticht erneut unter den 40.000 Lokalen hervor. Allerdings hat die Schwarzwaldstube den Spitzenplatz nicht allein.

»La Liste« kürt »Schwarzwaldstube« zum besten Restaurant der Welt – schon wieder

»La Liste« gilt als Weltrangliste der besten Restaurants. Ein Etablissement aus Süddeutschland sticht erneut unter den 40.000 Lokalen hervor. Allerdings hat die »Schwarzwaldstube« den Spitzenplatz nicht allein.

Quiz: Wie gut können Sie Weihnachtsmarkt?

Budenzauber und Lichterglanz landauf, landab: Hier können Sie sich schon einmal warmlaufen. Kalte Füße bekommen Sie da draußen schließlich noch früh genug! Testen Sie Ihre Vorweihnachtstauglichkeit.

TUI Cruises, MSC, NCL: Diese Kreuzfahrtschiffe stechen 2025 erstmals in See

Überwasserschaukel, Sauna mit Meerblick, ein interaktiver Court für Gamer: Trotz Kritik boomt die Kreuzfahrtindustrie und versucht, immer neue Zielgruppen auf ihre Schiffe zu locken. Hier ein Überblick über die Neuzugänge.