Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

2026 soll Neustart bringen: Sportartikelhersteller Puma macht Verlust und streicht 900 Stellen

Unter den großen Sportartikelanbietern ist Puma schon nur klare Nummer drei. Auch 2025 läuft bisher alles andere als rund. Der Umsatz geht zurück, ein dreistelliger Verlust bleibt. Ab 2026 soll es bergauf gehen - mit einem neuen Fokus und 900 Stellen w...
30. Oktober 2025

Noch Tausende Lehrstellen frei: 120.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Die Herbstbelebung lässt ganz offensichtlich auf sich warten: Im Oktober sind 2,911 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet - und damit deutlich mehr als vor einem Jahr. "Insgesamt ist die Herbstbelebung bisher schwunglos", klagt Arbeitsagenturchefin Na...
30. Oktober 2025

Mindestlohn und Bürgergeld: Arbeit lohnt sich immer. Theoretisch

Neue Berechnungen zeigen: Selbst mit einem Job zum Mindestlohn stellt man sich immer besser als mit dem Bürgergeld. Allerdings nur, wenn man weiß, wie.
30. Oktober 2025

Deutsche Wirtschaft stagniert, Arbeitslosenzahlen sinken nur leicht

Die Wirtschaft in Deutschland ist im dritten Quartal kaum vorangekommen. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. In anderen Ländern der Eurozone lief es besser.
30. Oktober 2025

FC Bayern München gewinnt beim 1. FC Köln im DFB-Pokal: Die Kachelmeister

»Die können 90 Minuten kacheln«, schwärmte FC-Trainer Lukas Kwasniok über den FC Bayern. Tatsächlich vereinen die Münchner derzeit Extraklasse mit harter Arbeit. Das ist so vielversprechend wie riskant.
30. Oktober 2025

Videobeweis: DFB-Pokal ohne VAR – Große Vereine profitieren von fehlender Technik

In den frühen Runden des DFB-Pokals gibt es keinen Videoschiedsrichter – weil kleineren Vereinen die Voraussetzungen fehlen. Doch profitiert haben davon nun ausgerechnet die Großen: Bayern und Dortmund.
30. Oktober 2025

Knapp an einer Rezession vorbei: Deutsche Wirtschaft stagniert im dritten Quartal

Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stagniert auf dem Niveau des Vorquartals. Damit werden die Prognosen von Ökonomen erfüllt.
30. Oktober 2025

Wergzeugkoffer der Statistiker: So entstehen Prognosen und so ​verlässlich sind sie

​Prognosen und Statistiken sind die Grundlage für Politiker und Analysten, um Entwicklungen vorherzusagen und einzuschätzen. Aber wie genau entstehen sie und vor allem, wie aussagekräftig sind sie wirklich? Darum geht's in dieser Folge "Brichta und Bel...
30. Oktober 2025

Indien und Pakistan: Cloud-Seeding und Anti-Smog-Kanonen sollen Feinstaub beseitigen

Giftiger Feinstaub hüllt Asiens Millionenstädte regelmäßig in dichten Smog, das kann lebensbedrohlich sein. Delhi und Lahore setzen dagegen Cloud-Seeding oder Anti-Smog-Kanonen ein. Was diese Methoden bringen.
30. Oktober 2025

EZB entscheidet über Leitzins

Nach der US-Notenbank beraten auch die Währungshüter von der EZB über die Entwicklung der Leitzinsen. Wenig spricht dafür, dass sie der Entscheidung der US-Kollegen folgen werden.
30. Oktober 2025

Stiftung Warentest findet giftige Schwermetalle in Angeboten von Temu und Shein

Schwermetalle in Schmuck, Schadstoffe in Baby-Spieltüchern, heiße Ladegeräte: Das Produktangebot auf den chinesischen Online-Marktplätzen Temu und Shein erfüllt oft nicht die EU-Standards.
30. Oktober 2025

Seltene Erden – USA: Wie Donald Trump die Europäer im Rohstoff-Rennen abhängt

Mit brutaler Härte und atemberaubendem Tempo sichern sich die USA Zugang zu seltenen Erden und anderen Rohstoffen. Nun gibt es offenbar auch eine Einigung mit China. Europa reagiert nur langsam. Das könnte sich rächen.
30. Oktober 2025

Louvre-Einbruch: Fünf neue Verdächtige festgenommen

Der spektakuläre Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre zieht weitere Festnahmen nach sich: Im Großraum Paris wurden fünf Verdächtige gefasst. Von dem Schmuck fehlt hingehen jede Spur.
30. Oktober 2025

Alphabet, Microsoft, Meta: Geschäfte der US-Techfirmen florieren dank KI

Die Wirtschaftskraft der KI-Techkonzerne in den USA nimmt fast beängstigende Formen an. Und Alphabet, Microsoft und Meta wollen weitere Milliarden investieren. Nur die Börse feiert nicht mit.
30. Oktober 2025

Eurovision Song Contest: Karin Prien fände ESC-Ausschluss Israels »grundfalsch«

Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler sollten nicht für die Handlungen einer Regierung abgestraft werden.
30. Oktober 2025

Eurovision Song Contest: Karin Prien fände ESC-Ausschluss Israels »grundfalsch«

Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler sollten nicht für die Handlungen einer Regierung abgestraft werden.
30. Oktober 2025

OpenAI bereitet offenbar Börsengang vor – Bewertung von bis zu einer Billion Dollar

Den ChatGPT-Konzern OpenAI zieht es laut Insiderangaben an die Börse. Das Projekt sprengt selbst für US-Maßstäbe alle Dimensionen.
30. Oktober 2025

Volkswagen: VW-Konzern fährt wegen Porsche-Debakel Milliardenverlust ein

Die Probleme bei der Sportwagentochter Porsche haben Volkswagen einen Milliardenverlust eingebrockt. Der Autobauer aus Wolfsburg rutscht tief in die roten Zahlen. Immerhin: Bei der Kernmarke geht es aufwärts.
30. Oktober 2025

Maßnahmen nach Insolvenz wirken: Galeria macht erstmals seit über zehn Jahren wieder Gewinn

Die Warenhauskette Galeria steht lange Zeit für den Niedergang deutscher Innenstädte. Nach mehreren Insolvenzen werden einschneidende Maßnahmen verhängt - und die scheinen zu wirken. Das Unternehmen schreibt wieder schwarze Zahlen.
30. Oktober 2025

Nach Porsche-Debakel: VW verzeichnet im dritten Quartal Milliardenverlust

Der VW-Konzern ist im dritten Quartal wegen der Probleme bei Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September ein Milliardenverlust auf.
30. Oktober 2025

Der Börsen-Tag: Schwache Nachfrage bei USA-Flügen dämpft Lufthansa-Gewinn

30. Oktober 2025

Bundeswehr-Übung »Marshal Power« in Bayern: »Das mit dem Heli war krass, oder?«

Feldjäger verteidigen ein Kernkraftwerk, ein Soldat wird versehentlich angeschossen: Die Bundeswehr probt den Bündnisfall in der bayerischen Provinz. Der Start war: verbesserungswürdig.
30. Oktober 2025

Lüneburg mit Familie: Auf Geistergraffiti-Jagd

Ghosten ist nicht cool! Es sei denn, dass damit die Geistergraffiti-Jagd in Lüneburg gemeint ist. Ein kreativer und kostenloser Ausflugstipp für Familien, nicht nur zu Halloween.
30. Oktober 2025

Streit sei beigelegt: Trump und Xi einigen sich auf Deal über seltene Erden

Am Ende brauchen der US-Präsident und sein chinesischer Kollege weniger als zwei Stunden, um wesentliche Streitigkeiten zwischen den Ländern beizulegen. So verkündet Trump im Anschluss an das Treffen in Südkorea einen Durchbruch bei seltenen Erden. Auc...
30. Oktober 2025

News: Friedrich Merz, Recep Tayyip Erdoğan, Donald Trump, Xi Jinping, Spionageprozess in München, Kreml, Russland

Türkische Oppositionelle nehmen Merz vor seinem Treffen mit Erdoğan in die Pflicht. So lief das Gespräch zwischen Trump und Xi. Und in München fällt das Urteil gegen einen mutmaßlichen Putin-Spion. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
30. Oktober 2025

Fettleber: »Wollen Sie mit 65 einen Herzinfarkt haben oder mit Ihren Enkeln spielen?«

Die Leber ist entscheidend dafür, ob man gesund alt wird, sagt der Mediziner Ali Canbay. Hier erklärt er, was das Organ entlastet und was man unbedingt vermeiden sollte.
30. Oktober 2025

Ausgaben sollen noch steigen: US-Techriesen wachsen kräftig dank KI-Investitionen

Mit Alphabet, Meta und Microsoft legen die nächsten Börsenschwergewichte ihre Zahlen vor. Alle haben massiv in Künstliche Intelligenz investiert - und das zahlt sich aus. Im nachbörslichen Handel gibt es Gewinnmitnahmen.
30. Oktober 2025

Slowakei führt doch kein Tempolimit für Fußgänger ein

Die Meldung hatte für Kopfschütteln gesorgt: Die slowakische Regierung wolle per Gesetz gegen zu schnelle Fußgänger vorgehen. Nun stellt der Urheber des Entwurfs klar: Er sei falsch verstanden worden.
30. Oktober 2025

DFB-Pokal: Zweitliga-Spitzenreiter Schalke geht gegen Darmstadt unter

Der Schalke 04 marschiert derzeit durch die zweite Liga, im Pokal war in Darmstadt aber nichts zu holen. Der SC Freiburg setzte sich gegen Düsseldorf durch. Union zitterte sich gegen Bielefeld weiter.
29. Oktober 2025

DFB-Pokal: FC Bayern dreht Spiel in Köln und gewinnt deutlich

Der FC Bayern lässt sich erst überrumpeln – und trifft dann vierfach: In Köln überstehen die Münchner die zweite Pokalrunde, das gelang zuletzt nicht immer. Wie schon beim BVB sorgte ein Abseitstor für Gesprächsstoff.
29. Oktober 2025

Nvidia knackt Fünf-Billionen: Fed tritt auf die Spaßbremse an der Wall Street

Die US-Notenbank senkt wie erwartet die Zinsen, macht die Anleger aber dennoch nicht glücklich: Äußerungen von Fed-Chef Powell trüben die Stimmung an der Wall Street. Der Nasdaq geht trotzdem mit einem ordentlichen Plus aus dem Tag.
29. Oktober 2025

Minus von bis zu 14 Milliarden: Experten prognostizieren Delle im BIP wegen US-Shutdown

Fast einen Monat wird der US-Haushalt bereits blockiert. Bundesbehörden dürfen kein Geld mehr ausgeben, Tausende Angestellte bekommen keinen Lohn oder werden entlassen. Die Folgen für die Wirtschaft dürften dramatischer ausfallen als während des längst...
29. Oktober 2025

DFB-Pokal: VfB Stuttgart gewinnt Duell der Bundesligisten gegen Mainz, Leverkusen zittert sich gegen Paderborn weiter

Sonntags gewonnen, mittwochs gewonnen: Stuttgart schießt Mainz tiefer in die Krise. Bayer Leverkusen hat trotz Überzahl große Probleme mit dem SC Paderborn. Und: Der letzte Viertligist ist aus dem Pokal ausgeschieden.
29. Oktober 2025

DFB-Pokal: 1. FC Köln vs FC Bayern München im Liveticker

Am Anfang tat sich der FC Bayern schwer, doch dann fiel ein Tor nach dem anderen. Die Münchner schlagen den 1. FC Köln souverän und stehen in der nächsten Pokalrunde. Drei Erkenntnisse zum Spiel.
29. Oktober 2025

Justizministerin Hubig bremst Erwartungen an Femizid-Paragrafen

Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau oder ein Mädchen getötet. Die Bundesregierung will stärker gegen solche Gewalt vorgehen. Eine Überarbeitung des Mordparagrafen wird laut Justizministerin Hubig aber noch dauern.
29. Oktober 2025

Sächsischer Landtag stimmt für Reform von ARD und ZDF

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll digitaler und schlanker werden. Nun hat der Landtag in Sachsen die geplante Reform gebilligt. Dabei gab es im Parlament in Dresden zunächst keine Mehrheit.
29. Oktober 2025

US-Notenbank: Leitzins erneut gesenkt

Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird der US-Leitzins nach unten gesetzt. Der schwächelnde Arbeitsmarkt macht der Federal Reserve Sorgen. Dem Präsidenten Donald Trump kommt das sehr gelegen.
29. Oktober 2025

Teurer Güterverkehr: Industrie warnt vor neuem Kostenschock

Die Bundesregierung will Unternehmen entlasten, gleichzeitig verteuert sie über steigende Trassenpreise den Transport wichtiger Güter auf der Schiene. Betroffene könnten auf die Straße ausweichen oder ins Ausland abwandern.
29. Oktober 2025

US-Behörde CBO: Shutdown könnte bis zu 14 Milliarden US-Dollar kosten

Die Haushaltssperre in den USA steuert auf die fünfte Woche zu. Für die Wirtschaft hat das drastische Folgen. Experten befürchten: einige davon unwiderruflich.
29. Oktober 2025

Um einen Viertelpunkt: US-Notenbank Fed senkt Leitzins zum zweiten Mal dieses Jahr

Donald Trump macht seit Langem Druck, doch die unabhängige Fed geht bisher sehr behutsam vor: Die US-Notenbank senkt den Leitzins jetzt erneut um einen Viertelpunkt.
29. Oktober 2025

Um einen Viertelpunkt: US-Notenbank Fed senkt Leitzins zum zweiten Mal im laufenden Jahr

Donald Trump macht seit Langem Druck, doch die unabhängige Fed geht bisher sehr behutsam vor: Die US-Notenbank senkt den Leitzins um einen Viertelpunkt.
29. Oktober 2025

Handelsstreit mit Europa: „Wenn China das dauerhaft umsetzt, ist das nah an einem Kalten Krieg“

Mit einer "Geiz ist geil"-Mentalität sind deutsche Unternehmen in die Falle getappt und haben sich abhängig von China gemacht, sagt der Ökonom Jürgen Matthes. Aus der jüngsten Eskalation im Handelsstreit könnte am Ende allerdings China als der Verliere...
29. Oktober 2025

151 Millionen im letzten Jahr: US-Techkonzerne geben deutlich mehr für EU-Lobbyismus aus

Die Giganten des Internets - etwa Meta, Apple, Google - lassen es sich gut was kosten, dass ihre Interessen in Europa gehört werden. Allein die zehn größten Unternehmen zahlen 2024 ein knappes Fünftel mehr als im Jahr zuvor. Meta führt die Liste bei de...
29. Oktober 2025

Juan Carlos von Spanien veröffentlicht Biografie: König Reumut

Spaniens Altkönig Juan Carlos meldet sich mit einer Biografie aus dem Exil. In Vorabveröffentlichungen in »Le Monde« findet der Ex-Monarch anerkennende Worte für den faschistischen Diktator Franco.
29. Oktober 2025

Bundesrechnungshof: Neue Kritik an Ausgaben für Afghanistan-Aufnahmeprogramm

Eine Kaffeemaschine für 200 Euro pro Monat, drei geleaste Autos: Der Bundesrechnungshof rügt erneut die Ausgaben einer Stelle, die das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan abwickeln sollte. Von »Durchwinken« ist die Rede.
29. Oktober 2025

News des Tages: Gewinneinbruch bei Mercedes, Waffen in Remscheid, Friedrich Merz unter Druck

Der Autobauer Mercedes muss einen massiven Gewinneinbruch verkraften. Das illegale Waffenlager in Remscheid ist größer als bisher angenommen – und Friedrich Merz bekommt Ärger mit den eigenen Leuten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
29. Oktober 2025

NRW: Disziplinarverfahren nach TV-Auftritten – kochender Lehrer wird zum Politikum

In NRW kochte ein Lehrer beim »Perfekten Dinner« und bei der »Küchenschlacht« – offenbar trotz Krankschreibung. Der Fall beschäftigte nun den Landtag, wo sich die Abgeordneten auch für ein Preisgeld interessierten.
29. Oktober 2025

Rio de Janeiro: Mindestens 132 Menschen sterben bei Polizeieinsatz

Nach den bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Drogenbanden ist die Zahl der Toten in Rio de Janeiro mehr als doppelt so hoch wie zunächst angenommen. Die Anwohner haben die Leichen zum Teil selbst geborgen.
29. Oktober 2025

Zahngesundheit: Illegaler Handel mit Bleaching-Gelen in Großbritannien

Die BBC hat Händler aufgespürt, die Produkte zur Zahnaufhellung verticken. Manche Präparate überschreiten den gesetzlich festgelegten Bleichmittelwert 120-fach. Verkauft werden sie auf Parkplätzen und vor Haustüren.
29. Oktober 2025

FDP-Spitze kritisiert Dehler-Preis an Imam Benjamin Idriz

Der Imam Benjamin Idriz hat sich mehrfach antiisraelisch geäußert, trotzdem soll er den liberalen Thomas-Dehler-Preis bekommen, benannt nach dem früheren Bundesvorsitzenden der FDP. In der Partei ist man darüber nicht glücklich.
29. Oktober 2025
All Posts

Phantom Dust – Microsoft erneuert Markenzeichen

20. Januar 2016 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Phantom Dust – Microsoft erneuert Markenzeichen
Kommt die Neuauflage zu Phantom Dust doch noch? Diese Frage kann zwar auch weiterhin nicht beantwortet werden, doch Microsoft kann sich von der Vorstellung offenbar nicht trennen. Das Unternehmen erneuerte vor wenigen Tagen den …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Notfälle: Todesursache geklärt: 84-Jährige ertrank in Ostpeene
Next: Auszeichnungen: Friedrich Ani erhält Deutschen Krimi Preis

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes