Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

„Als ob sich die Band auflöst“: Apples Möglichmacher tritt ab

In der Öffentlichkeit ist Jeff Williams bei Weitem nicht so bekannt wie Apple-Gründer Steve Jobs oder CEO Tim Cook. Doch für Apples Aufstieg zum wertvollsten Unternehmen der Welt war Williams' Beitrag entscheidend. Zuletzt wurde er als Nachfolger ...
9. Juli 2025

Spekulationen über Gründe: X-Chefin Linda Yaccarino wirft das Handtuch

Gut zwei Jahre leitet Linda Yaccarino die Plattform X von Tech-Milliardär Elon Musk. Ohne einen Grund zu nennen, teilt sie auf dem Kurznachrichtendienst unerwartet mit, dass sie ihren Posten abgibt. Wer folgt, ist bislang noch unklar.
9. Juli 2025

Elon-Musk-Kurznachrichtendienst: X-Chefin Linda Yaccarino tritt zurück

Nach zwei Jahren an der Spitze des Kurznachrichtendienstes X ist Linda Yaccarino zurückgetreten. Zu den Gründen für diesen Schritt äußert sie sich nicht, dafür lobt sie den Eigentümer Elon Musk ausgiebig.
9. Juli 2025

Ernst Kahl: Künstler nach langer Krankheit gestorben

Ernst Kahl gewann den Wilhelm-Busch-Preis. Er zeichnete unter anderem für die »Süddeutsche Zeitung« und lieferte Skripte für »Werner – beinhart!«. Nun ist der norddeutsche Künstler gestorben.
9. Juli 2025

Deichbrand-Festival: Trotz Antisemitismusvorwürfen tritt Macklemore auf

Das Deichbrand-Festival bleibt dabei: Der US-Rapper Macklemore soll trotz Antisemitismusvorwürfen auftreten. Dafür schulen die Veranstalter ihr Team mithilfe der Bildungsstätte Anne Frank.
9. Juli 2025

Aktie steigt um 2,4 Prozent: Nvidia-Börsenwert knackt Marke von vier Billionen Dollar

Der Chipdesigner Nvidia knackt als erstes Unternehmen überhaupt einen Börsenwert von 4 Billionen  US-Dollar. Der US-Techkonzern übertrifft damit Microsoft und Apple, die beide noch vor Nvidia die 3-Billionen-Dollar-Marke erreichten.
9. Juli 2025

News: Friedrich Merz wirkt, als müsste er sich wehren. Und WhatsApp-Kanäle können gefährlich sein für Kinder

Erst angriffslustig, fast getrieben, dann präsidial: Was steckt hinter den Auftritten von Friedrich Merz im Bundestag? Sollten die Deutschen Vorräte für den Kriegsfall anlegen? Und wie gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder? Das ist die Lage am Mit...
9. Juli 2025

Nationalspielerin Sydney Lohmann verlässt FC Bayern München und wechselt zu Manchester City

In der Jugend schon hat Sydney Lohmann beim FC Bayern gespielt, in München sammelte sie Titel und schaffte es in den DFB-Kader. Nun trifft die Mittelfeldspielerin in England auf eine Kollegin aus der Nationalmannschaft.
9. Juli 2025

Volkswagen ist erpressbar. Und Donald Trump nutzt das eiskalt aus

Es sieht nicht gut aus in den Zollverhandlungen. Denn der US-Präsident weiß, wie er der deutschen Autoindustrie wehtun kann.
9. Juli 2025

Es hagelt 1-Sterne-Bewertungen: Comdirect-App sorgt für schlechte Laune

Die Comdirect hat ihre Banking-App umfangreich überarbeitet. Bei den Kunden kommt das Update allerdings gar nicht gut an. Größter Aufreger: eine Regenbogenflagge.
9. Juli 2025

New Mexiko, USA: Hier reißt die Sturzflut ein ganzes Haus weg

Der Pegel des kleinen Rio Ruidoso ist innerhalb einer Stunde um 5,5 Meter gestiegen. Das Wasser zerstörte mehrere Häuser, mindestens drei Menschen starben. Videos zeigen die Naturgewalt.
9. Juli 2025

Uli Grötsch: Polizeibeauftragter des Bundes kritisiert Zurückweisung von Asylsuchenden

Der Polizeibeauftragte des Bundes, Uli Grötsch, plädiert für Änderungen der aktuellen Grenzpolitik. In seinem ersten Jahresbericht fallen auch die vielen Beschwerden zu Diskriminierung und Racial Profiling auf.
9. Juli 2025

Aussagen im Wirecard-Prozess: Schlimmer hätte es für Markus Braun nicht kommen können

Markus Braun sitzt seit fast fünf Jahren in U-Haft. Vor Gericht verfolgt der Ex-Vorstandchef von Wirecard die Ausführungen des Insolvenzverwalters mit versteinerter Miene. Dieser ist sich sicher: Die angeblich veruntreuten 1,9 Milliarden Euro hat es ni...
9. Juli 2025

Livestream: 70 Jahre Nato-Mitgliedschaft – Merz und Rutte im Gespräch

Noch nie war die Zukunft der Nato so ungewiss wie jetzt zum Jubiläum des deutschen Beitritts. Der Grund: Die USA und Donald Trump. Wie kann das Verteidigungsbündnis durch die Krise kommen? Die Pressekonferenz im Livestream.
9. Juli 2025

Friedrich Merz im Bundestag: Auf Konfrontation zur AfD

Friedrich Merz geht auf Konfrontation zur AfD, Vorwürfe der Rechtsextremen weist er scharf zurück. Das soll wohl kämpferisch wirken. Doch der Kanzler sieht manchmal aus wie ein Getriebener.
9. Juli 2025

Antisemitismusbeauftragter fordert, Bob-Vylan-Konzerte in Deutschland abzusagen

Ihr Glastonbury-Auftritt hat für einen Eklat in Großbritannien gesorgt. Jetzt empfiehlt der Antisemitismusbeauftragte des Bundes deutschen Veranstaltern, geplante Konzerte der Band Bob Vylan zu streichen.
9. Juli 2025

Greta-Thunberg-Schwester: Beata Ernman will nicht auf Verwandtschaft reduziert werden

Beata Ernman ist Tänzerin und Sängerin, arbeitet derzeit an ihrem Debütalbum. Medien nehmen sie aber vor allen als »die Schwester von« wahr. Dazu hat sie einiges zu sagen.
9. Juli 2025

Arbeitswelt: Es wird Zeit, sich auf den Jobverlust durch KI vorzubereiten

Die KI-Welle kommt vielleicht nicht ganz so schnell, wie manche vorhergesagt haben. Aber sie kommt – und Abwarten ist keine Lösung.
9. Juli 2025

Formel 1: Red-Bull-Teamchef Christian Horner muss gehen – das sind die Gründe

Red Bull setzt Teamchef Christian Horner vor die Tür – nach 20 Jahren im Amt. Einen Skandal um mutmaßlich »grenzüberschreitendes Verhalten« überstand er noch. Den Job kostet ihn vor allem etwas anderes.
9. Juli 2025

Corona-Maskenaffäre: Streit über Aussagegenehmigung für Sonderermittlerin Margaretha Sudhof

Ein bisher unbekanntes Schreiben des Gesundheitsministeriums legt nahe: Masken-Sonderermittlerin Margaretha Sudhof war in ihrer Kommunikation eingeschränkt. Beweise durfte sie den Abgeordneten nicht vorlegen.
9. Juli 2025

Verbraucher: Wieso der Spritpreis so stark schwankt

Handy-Apps sollen Autofahrer zur billigsten Tankstelle lotsen. Doch das funktioniert nicht, weil sich die Preise rasant ändern.  Eine Lösung ist schwierig. Für Autofahrer hat Behördenchef Mundt aber einen Tipp.
9. Juli 2025

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof: Kruzifix in bayerischem Gymnasium verletzt Glaubensfreiheit

Es stand groß und breit im Eingangsbereich: Zwei Schülerinnen haben gegen ein Kreuz in ihrem Gymnasium geklagt. Die Richter geben ihnen recht – weil sie dem Kruzifix nicht entkommen konnten.
9. Juli 2025

Elon Musks KI Grok: Wenn der Chatbot antisemitisch ist

Vor einer Woche hatte Elon Musk verkündet, seine KI namens Grok massiv verbessert zu haben. In der Nacht auf Mittwoch produzierte der Bot dann auf einmal antisemitische Tiraden. Und nun?
9. Juli 2025

AfD-Chefin Alice Weidel im Bundestag: Sprechen wie in Sütterlin

Die AfD hat sich Mäßigung verordnet, zumindest bei Auftritten im Parlament. Nun zeigte Fraktionschefin Alice Weidel, wie man die eigene Rede nicht hinausschreit und trotzdem unter der gesellschaftlichen Gürtellinie bleibt.
9. Juli 2025

SPD: Generalsekretär Tim Klüssendorf offen für Untersuchungsausschuss

Wagt die SPD in der Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn den offenen Konflikt mit der Union? SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf will einen Untersuchungsausschuss zu dem Thema nicht ausschließen.
9. Juli 2025

Digitalisierung: Die Frage muss sein, was KI für das Land tun kann

Es ist wichtig, dass die Zivilgesellschaft über künstliche Intelligenz im Dienste des Gemeinwohls diskutiert – bevor die Folgen spürbar werden.
9. Juli 2025

China: »Boys‘ Love« – VR China geht gegen Autorinnen von Schwulenerotik-Romanen vor

Sie schildern Sex zwischen Männern, wenden sich aber an ein heterosexuelles Publikum: In China sind »Boys’ Love«-Romane vor allem bei Frauen beliebt. Die Toleranz der Staatsführung sinkt dagegen deutlich.
9. Juli 2025

Verden: Gericht kippt Vorwurf des Mordversuchs gegen Daniela Klette

Im Prozess gegen Daniela Klette geht das Landgericht Verden nicht mehr von versuchtem Mord aus. Bei einer möglichen Verurteilung kann die 66-Jährige nun mit einer niedrigeren Strafe rechnen.
9. Juli 2025

Nach Verletzung bei Klub-WM: Jamal Musiala meldet sich nach OP zu Wort

Die schwere Verletzung von Jamal Musiala war ein Schock, nicht nur für die Bayern-Fans. Jetzt hat sich der Nationalspieler erstmals nach seiner OP an die Öffentlichkeit gewandt. PSG-Torwart Donnarumma nimmt er in Schutz.
9. Juli 2025

London: Fergie dreht neues Musikvideo – »diesmal auf der echten London Bridge«

Jahrelang ist US-Sängerin Fergie dafür verspottet worden, dass sie zwei Londoner Brücken in einem Musikvideo verwechselt hat. Jetzt ergreift sie die Chance zur Wiedergutmachung und lacht dabei über sich selbst.
9. Juli 2025

Störung seit Montag: Ameos-Kliniken leiden unter massivem IT-Ausfall

Mehr als 500.000 Menschen behandelt der Klinikkonzern Ameos jährlich. Jetzt gibt es in den Krankenhäuser deutschlandweit IT-Probleme. Unter anderem Röntgen- und Laboruntersuchungen sollen teilweise nicht mehr durchgeführt werden können.
9. Juli 2025

USA bisher stärker als Europa: „Das Rennen im digitalen Werbemarkt ist nicht verloren“

Der Markt für digitale Werbung in Deutschland wächst. Europäische Plattformen sind verglichen mit den USA im Rückstand - haben aber dennoch eine Chance, sagt André Soulier, Chef der Agentur Nayoki, bei "So techt Deutschland". Für ihn hat das ...
9. Juli 2025

EM 2025: Ann-Katrin Bergers riskante Spielweise gegen Dänemark sorgt für Diskussionen

Das Spiel gegen Dänemark stand auf der Kippe, da fing die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger plötzlich an zu dribbeln. Das gefiel Bundestrainer Christian Wück gar nicht.
9. Juli 2025

Vermögen: Jeder zweite deutsche Haushalt besitzt mehr als 100.000 Euro

Die Vermögen in Deutschland sind sehr ungleich verteilt. Ausgewertete Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen jedoch: Auch die Mittelklasse verfügt über nennenswerte Reserven.
9. Juli 2025

Pflegeversicherung: Diese Reformen braucht es jetzt

An der Reform der Pflegeversicherung wird sich erweisen, ob Deutschland aus der Dauerkrise findet. Die Signale sind nicht allzu hoffnungsvoll.
9. Juli 2025

Skirouten von schwedischem König auf Sport-App enthüllt

Wo Leibwächter sind, sind ihre Schutzpersonen nicht weit: Nachlässiger Umgang des Sicherheitspersonals von König Carl Gustaf mit der Sport-App Strava sorgt in Schweden für Ärger.
9. Juli 2025

Sparmaßnahme kostet Vertrauen: Ifo: Konjunktur leidet unter Rückzieher bei Stromsteuer

Fünf Milliarden Euro mehr im Haushalt, die ihren Preis haben: Durch den Verzicht der versprochenen Senkung der Stromsteuer für alle sagt das Ifo-Institut ein um 0,1 Prozentpunkte geringeres Wirtschaftswachstum voraus. Das verlorene Vertrauen könne jedo...
9. Juli 2025

Rechnungshof wirft Verkehrsminister Schnieder mangelnde Transparenz vor

Welche Schwerpunkte setzt der neue Verkehrsminister? In seinem ersten Etat sei das nicht ausreichend erkennbar, kritisiert der Bundesrechnungshof. Er fordert mehr Transparenz und warnt vor steigenden Baupreisen.
9. Juli 2025

Carola Rackete: Ex-Sea-Watch-Kapitänin gibt Mandat im EU-Parlament auf

Die Ex-Seenotretterin und Klimaaktivistin Carola Rackete zog vergangenes Jahr für die Linke ins EU-Parlament ein. Parteimitglied ist sie nicht. Jetzt räumt sie ihren Posten und sagt, es verlaufe alles nach Plan.
9. Juli 2025

Tennis in Wimbledon: Ben Shelton, der Showman

Ein Aufschlag wie ein Feuerwerk, eine Vorliebe für große Stadien und tobendes Publikum: Ben Shelton ist einer der unterhaltsamsten Tennisspieler. Selbst die britischen Zuschauer versetzt der US-Amerikaner in Ekstase.
9. Juli 2025

Baden-Württembergs Innenminister Strobl über Krisenzeiten »Für Notlagen haben wir im Keller Knäckebrot, Büchsenwurst und haltbare Kekse«

Auf einen Verteidigungsfall sind die Bundesländer nicht genügend vorbereitet, mahnt Baden-Württembergs CDU-Innenminister Strobl. Er verlangt Zivilschutzübungen an Schulen und verrät, was er selbst für Notfälle bereithält.
9. Juli 2025

Jüngste Hitzewelle: Forschende schreiben Mehrheit der Toten dem Klimawandel zu

Ende Juni und Anfang Juli wurde es in vielen europäischen Städten mehr als 40 Grad heiß. Eine Studie kommt zu dem Schluss: Viele der Hitzetoten dieser Zeit gehen auf das Konto des Klimawandels.
9. Juli 2025

Katarina Barley: EU-Parlamentsvizin attackiert Ursula von der Leyens EVP

Extrem rechte EU-Abgeordnete wollen am Donnerstag die Kommissionspräsidentin per Misstrauensantrag aus dem Amt drängen. SPD-Politikerin Katarina Barley sieht die Schuld bei Ursula von der Leyens Partei selbst.
9. Juli 2025

Probleme in China und USA: VW-Marken gelingt Absatzplus in schwierigen Zeiten

Es geht voran, mühsam zwar, doch es geht voran: Die Volkswagen-Marken liegen beim Absatz auch im zweiten Quartal leicht im Plus - und das trotz der chinesischen E-Auto-Konkurrenz und Trumps Zoll-Kapriolen.
9. Juli 2025

Jimi Blue Ochsenknecht sitzt im JVA-Bus Richtung Hessen

Zwei Wochen nach seiner Festnahme am Hamburger Flughafen wird Schauspieler und Musiker Jimi Blue Ochsenknecht per Gefangenentransport verlegt. Die Nacht hat er in der JVA Hannover verbracht.
9. Juli 2025

Wirecard-Betrugsskandal: Wirecard lebte laut Insolvenzverwalter von Krediten

Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess ist, ob das Unternehmen echtes Geld verdient oder seine Geschäfte erdichtet hat. Laut Insolvenzverwalter lebte der Dax-Konzern von Krediten.
9. Juli 2025

Hessen: Großrazzia wegen sexualisierter Gewalt gegen Kinder – jüngster Verdächtiger ist 15

Ermittler in Hessen haben Dutzende Häuser durchsucht, es geht um sexuellen Missbrauch sowie Bilder und Videos davon. Eine der tatverdächtigen Personen ist selbst minderjährig. Laut Polizei ist das nicht überraschend.
9. Juli 2025

Linkenpolitiker Ramelow will Unions-Richterkandidaten Spinner wählen

Die Union lehnt offizielle Gespräche mit der Linken über die Wahl der Verfassungsrichter weiter ab. Bundestagsvizepräsident Ramelow kritisiert das, will aber nun trotzdem für den Unionskandidaten stimmen.
9. Juli 2025

Sorge vor kaltem Winter wächst: Gasspeicher sind erst halb voll

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat gezeigt: Leere Gasspeicher können ein massives Problem sein. Doch bereits in diesem Frühjahr liegen die Füllstände der Gasspeicher deutlich unter den Vorjahren. Und ein extrem kalter Winter könnte ein Problem w...
9. Juli 2025

Lidl muss in Frankreich 43 Millionen Euro Strafe zahlen

Der Discounter Lidl wollte in Frankreich Kunden mit Sonderpreisen anlocken. Nur leider gab es die beworbenen Produkte anschließend nicht in allen Filialen zu kaufen. Ein Konkurrent klagte dagegen, mit Erfolg.
9. Juli 2025
All Posts

Peinlich: Google bekommt Fehler in der Android-Market-Suche nicht in Griff

30. Juli 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Peinlich: Google bekommt Fehler in der Android-Market-Suche nicht in Griff
Seit einiger Zeit hat Google Probleme mit der Suche im Android Market. Das Peinliche daran ist, dass der Internet-Konzern das Problem anscheinend nicht gelöst bekommt. Google änderte vor ungefähr vier Wochen die Kriterien in der …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Ich wünsche mir, dass Schwarz-Gelb abgewählt wird
Next: Der beste Leser

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes