Kategorie: panorama

Polizei spricht nach Unruhen in Nigeria von mehr als 300 Toten

Bei den blutigen Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen in Nigeria sind nach Angaben der Polizei 326 Menschen ums Leben gekommen. Diese erste offizielle Bilanz nannte am Dienstag ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP …

„Kulturpessimisten sind Spießer“

10 Fragen an Smudo: Warum der Hiphopper seiner Tochter den Computer nicht vorenthält: Smudo, Sie spielen auch im zweiten Teil der Verfilmung des Jugendbuch-Klassikers „Die Vorstadtkrokodile“ den Vater des Helden Kai. Welche Filme und Serien haben Sie …

Raus aus dem Hamsterrad

Wenn es im Job nicht mehr weitergeht, nützt eine Auszeit auf Zeit: Sabbaticals werden immer beliebter. ZEIT ONLINE zeigt, wie es funktioniert und was zu beachten ist.

Nach Zusatzbeiträgen werden Rufe nach Sparpaket lauter

Verbraucherschutzministerin Aigner forderte die gesetzlichen Krankenkassen zu überzeugenden Kostensenkungsanstrengungen auf. „Die Kassen machen es sich zu einfach“, so die CSU-Politikerin. Unterdessen wurde Bekannt, dass Hartz-IV-Empfänger auf den …

1:0 im Derby: Stuttgart setzt Siegesserie fort

Der VfB Stuttgart befreit sich immer weiter aus der Abstiegszone der Fußball-Bundesliga. Das verdiente 1:0 (1:0) im baden-württembergischen Derby beim SC Freiburg war bereits der dritte Erfolg in Serie unter dem neuen Trainer Christian Gross. «Es war …

Null Grad im Rathaus: Kältefrei in Vienenburg

Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung im niedersächsischen Vienenburg haben einen Tag kältefrei bekommen. Nach einem Ausfall der Heizung bei Außentemperaturen von bis zu minus 13 Grad war die Raumtemperatur in den Büros am Montag teilweise auf den …

Felsbrocken stürzt auf Wohnhaus in Oberbayern

München. Ein riesiger, tonnenschwerer Felsbrocken ist in der oberbayerischen Gemeinde Stein an der Traun gestern Abend auf ein Wohnhaus gestürzt und hat das Gebäude völlig zerstört. Die Bewohner – eine vierköpfige Familie – wurden unter den …

Nancy Kerrigans Bruder nach Tod des Vaters in Haft

Der Bruder der Eiskunstläuferin Nancy Kerrigan ist nach dem Tod des Vaters angeklagt worden. Vorausgegangen war offenbar eine körperliche Auseinandersetzung der beiden Männer.

Brüggeschunkeler müssen zugucken

Sie gehören noch immer zu den Kleinsten, wenn nicht sogar zu den allerkleinsten, die Carneval-Freunde, die sich „Die Brüggeschunkeler“ nennen. Es ist auch der jüngste Wiesbadener Fastnachtsverein, gerade einmal ein volles närrisches Jahr dabei. Doch …

Probebohrungen auf dem Freiheitsplatz

Bis feststeht, welcher Investor die Innenstadt in den kommenden Jahren umgestalten wird, müssen sich die Hanauer noch vier Monate gedulden: Denn der Termin der letzten Entscheidung im Wettbewerblichen Dialog ist vom ursprünglich angepeilten Zeitpunkt …

Hilfe in allen Lebenslagen

Wer Hilfe braucht, weiß oft nicht so recht wohin“, sagt Pfarrerin Annette Majewski vom „KirchenFenster Schwalbe 6“. Geldsorgen, familiäre Probleme, emotionale Belastungen – manche Menschen reagierten darauf mit Resignation. Damit es gar nicht so weit …

Brunnen sprudelt bald wieder

Groß ist der Raum, in dem die Drei-Lilien-Quelle künftig wieder sprudeln und für die Wiesbadener zugänglich sein wird, nicht gerade. Keine 15 Quadratmeter misst der „Quellraum“, der nur vom Drei-Lilien-Platz an der Rückseite des Hotels Schwarzer …

Uff hessisch durch den Abend

Schön heimelig-kruschelig sieht es aus im neuen Kulturpalast: Kein cooles Großstadtdesigns, stattdessen erinnert die Atmosphäre an urige Musikkneipen in St. Pauli. Auf der kleinen Bühne türmt sich ein Sammelsurium an Requisiten: An der Wand hängt …

Er hilft dort, wo die Not am größten ist

Vor 13 Tagen verwüstete das Horror-Beben Haiti. Immer noch kommt Hilfe oft nicht schnell genug zu den Opfern. Ein Super-Helikopter soll jetzt helfen… Der Eurocopter AS 350 B3. Er ist 235 Stundenkilometer schnell, kann 1,4 Tonnen transportieren. Ein …

Sanierer: Whitacre wird wohl Dauerlösung an GM-Spitze

Detroit (aktiencheck.de AG) Der USAutomobilkonzern General Motors (GM) Motors Liquidation Co. gab bekannt, dass der bisherige InterimsChef Edward Whitacre dauerhaft den Posten des CEO übernehmen wird. Wie der Konzern am Montag mitteilte, habe Edward …

Äthiopisches Flugzeug stürzt ins Meer

25. Januar 2010  Ein äthiopisches Passagier-Flugzeug mit 90 Menschen an Bord ist kurz nach dem Start im Libanon bei stürmischem Wetter abgestürzt. Die meisten Menschen an Bord der Boeing 737 von Ethiopian Airlines waren Libanesen. Zunächst 18 …

Messerstecherei in Alt-Sachsenhausen

Backnang (dpa) – Ein 14 Jahre alter Schüler hat am Montag einen 15-jährigen Klassenkameraden auf dem Gelände einer Realschule in Backnang mit einem Messer schwer verletzt.

Einbrecher scheitern an Kamera

Es war wenige Minuten nach 21 Uhr am Freitagabend, als zwei Einbrecher vor die Linse eines elektronischen Auges gerieten und dadurch „Erinnerungsfotos“ hinterließen. Ort des Ganzen war eine Firma in einem großen Gewerbehaus am Kurt-Blaum-Platz. Dort …

Brutale Überfälle in München und Fürth

München (dpa) – Erneut ist ein Mann mit Zivilcourage in einer Münchner S-Bahn von Jugendlichen zusammengeschlagen worden. Der 29- Jährige wurde am Samstag von vier 14- bis 16-Jährigen mit einem Holzknüppel bedroht, wie die Münchner Polizei am …

Seehofer fordert Konsequenzen aus Flughafen-Panne

München (apn) Nach der Sicherheitspanne am Münchner Flughafen hat der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer Konsequenzen gefordert. Der Vorfall zeige Sicherheitslücken, die geschlossen werden müssten. «Einfach zu sagen, es gibt Pannen …

Zoll stoppt illegale Mülltransporte nach Afrika

25. Januar 2010  Innerhalb weniger Wochen hat der Zoll auf der Autobahn bei Limburg zwei illegale Mülltransporte nach Afrika vereitelt. Wie das Hauptzollamt in Gießen erst jetzt mitteilt, hatten Beamte am 12. Januar auf der Strecke Frankfurt-Köln …

Unternehmen kritisieren Köhlers Pläne zur Ausweitung der Elternzeit

Familienministerin Kristina Köhler möchte die Elternzeit auf 16 Monate ausweiten. Bei mittelständischen Unternehmern kommt das nicht unbedingt gut an.

Mehr Straftaten und Rekordaufklärungsquote

Frankfurt/Main. In der Verbrechenshochburg Frankfurt ist 2009 die Zahl der Straftaten erneut gestiegen. Gleichzeitig hat aber die Aufklärungsquote einen Rekordwert erreicht. Vor allem Drogenhandel, Wohnungseinbrüche, Fahrraddiebstähle …

Mal was wagen, Eintracht!

Die FR erweitert ihre Fußball-Berichterstattung: Über die Frankfurter Eintracht und die Fußball-Bundesliga wird in der Frankfurter Rundschau künftig nicht mehr nur in der Zeitung und in Schriftform im Internet berichtet, sondern während der Saison …

Haiti-Beben zerstört Münchner Familie

Erst stirbt die Tochter bei der Katastrophe. Dann ihr Vater an gebrochenem Herzen …

Erneut verseuchte Milch in Supermärkten entdeckt

Der Skandal um verseuchtes Milchpulver in China nimmt kein Ende: Im Südwesten des Landes haben Lebensmittelkontrolleure erneut mit Melamin belastete Lebensmittel entdeckt. Lieferungen von drei Herstellern wurden beschlagnahmt.

Mobilfunk-Konzern Ericsson streicht weitere 1500 Stellen

Der schwedische Mobilfunk-Konzern Ericsson hat den Abbau weiterer 1500 Arbeitsplätze angekündigt. Zu Beginn einer umfassenden Umstrukturierung des Unternehmens im Januar 2009 sei noch mit dem Abbau von 5000 Stellen gerechnet worden, diese Zahl steige …

Antwerpener Opelaner bauen auf deutsche Solidarität

Belgische Gewerkschafter bauen beim Kampf gegen die Schließung des Antwerpener Opel-Werkes auch auf deutsche Kollegen. Er erwarte am Dienstag rund 100 Mitarbeiter aus Rüsselsheim, sagte der Betriebsrat des Werkes, Rudi Kennes, der „Süddeutschen …

Weitere Ex-Haushälterin von Sarah Netanjahu vor Gericht gezogen

Gegen die Frau des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ist noch eine weitere frühere Haushälterin vor Gericht gezogen. Wie die Zeitung „Jediot Ahronot“ am Montag berichtete, reichte die Frau bereits vor einigen Monaten eine Klage gegen …

Mumifizierter Leichnam eines früheren Königs in Vietnam bestattet

In Vietnam ist der mumifizierte Leichnam eines vor Jahrhunderten verstorbenen Königs feierlich bestattet worden. König Le Du Tong, der zu Zeiten der Le-Dynastie regierte und 1731 starb, wurde am Montag vom Geschichtsmuseum in der Hauptstadt Hanoi in …

Weil er ein wildes Leben führt

25. Januar 2010  In seinem Jugendbuch „Großer Bruder, kleiner Bruder“ geht es Sverre Henmo um die familiären Folgen der Behinderung. Es ist der große Bruder, der erzählt: Adrian studiert in Oslo, fährt Motorrad, teilt sich mit dem kruden Otto …

Weil sie ein großes Herz hat

25. Januar 2010  Irgend so eine dämliche Rotznase hat Zoe mal wieder gefragt, ob sie ihre Zwillingsschwester, „diesen Mongo“, eigentlich adoptiert hätten. Klar, ist die schnippische Antwort, und zwar in der Mongolei. Alice hat das aufgeschnappt …

Der Autositz der Zukunft wird zu Abrahams Schoß

Wenn es um neue Autos geht, wird meist nur von Motoren und Getrieben gesprochen. Dabei widmen sich ganze Forschungsabteilungen auch vermeintlichen Kleinigkeiten wie den Sitzen. Schon heute sind sie vollgestopft mit Hightech. Und in Zukunft wird das Auto …

Der gute Deutsche

25. Januar 2010  Der britische Autor Will Self hat aufgrund seiner eigenen Versuche, die Umwelt psychogeographisch zu kartographieren, eine besondere Affinität zu dem 2001 gestorbenen Schriftsteller W.G. Sebald und dessen spurensuchenden Wanderungen …

Der Winter ist zurück

Die neue Woche – sie begann mit Chaos auf den Straßen. Der Winter – sofern er je weg war – meldet sich mit voller Härte zurück. Schnee und Eis machen den Autofahrern im Berufsverkehr zu schaffen. Besonders heftig erwischte es Ostwestfalen und das …

„Um gute zehn Jahre gealtert“: Watson in schwerem Sturm

Die junge australische Weltumseglerin Jessica Watson hat am Montag ihren 100. Tag auf See begangen. Auf ihrer Webseite berichtete die 16-Jährige, sie habe mit ihrer Zehn- Meter-Jacht „Ella’s Pink Lady“ im Südatlantik in der vergangenen Woche mit zehn …

YouTube plant Live-Konzerte gegen Gebühr

Die Videoplattform YouTube möchte Live-Konzerte im Internet gegen Bezahlung anbieten. dpa-afx CANNES. „Live-Streams von Konzerten könnten sehr geeignet sein für ein Pay-per-View-Modell“, sagte YouTube-Manager Patrick Walker in Cannes am Rande der …

Figurtipp: 25 Januar: Gemüse als Starter

Sie wollen Gewicht verlieren – wir sagen Ihnen, wie! Hier lesen Sie jeden Tag im Januar einen neuen Figurtipp unserer Expertin Dr. Ilona Bürgel, der Ihnen sofort beim Abnehmen hilft.

Schlankrezept des Tages: Pute mal als leichter Snack

Abnehmen mit unserem Schlankrezept des Tages: Mit nur 30 Kalorien pro Stück sind diese Putenbuletten da ganz weit vorn. Als Snack oder mit einem Blattsalat als Hauptmahlzeit! …

Grüne und FDP gaben sich die Ehre

Die „kleinen“ Parteien richteten am Wochenende ihre Neujahrsempfänge aus: die Grünen im Stadt.Bau.Raum, die FDP im Industrie-Club.

Gute Ratschläge von Fritz Pleitgen

Der ökumenische Neujahrsempfang der ev. und kath. Kirchen setzte am Samstag Impulse für Kirche und Kultur. Im Bergbaumuseum folgten dabei 250 Gäste dem Vortrag von Dr. Fritz Pleitgen (Geschäftsführer RUHR.2010).

Italienischer Minister will Jugendlichen Auszug erleichtern

Italiens Minister für öffentliche Verwaltung will Jugendlichen mit einer monatlichen Finanzspritze den Auszug aus dem elterlichen Nest erleichtern. Renato Brunetta schlug am Sonntag im Fernsehsender RAI vor, volljährigem Nachwuchs monatlich 500 Euro …

Münchner Flughafen: Kein Sprengstoff, aber doppelter Fehlalarm

München. Der zunächst wie eine mögliche Sprengstoff-Attacke aussehende Zwischenfall am Münchner Flughafen war nach neuesten Erkenntnissen in jeder Hinsicht ein Fehlalarm. Der unbekannte Mann, der am vergangenen Mittwoch angeblich geflüchtet war …

Schön wär’s ja

24. Januar 2010  In Hessen sind wir reich an Kompetenzzentren. Wir wissen das Kompetenzzentrum Gerüstbau (Weiterstadt) ebenso in unseren Landesgrenzen wie das Kompetenzzentrum für Babybedenkzeit (Wiesbaden) oder das Kompetenzzentrum für …

Leibhaftig

Ein Platz als Wachsfigur bei Madame Tussauds zeugt zweifellos von großer Bekanntheit, manch einer gäbe wer weiß nicht was für diese Ehre. Andererseits: Neuzugänge können nie sicher sein, dass ihr Standort zwischen all den anderen Zelebritäten auch …

Mann pinkelte auf 600-Dollar-Steaks

Ein irrer Pinkler hat in einem Walt Mart-Supermarkt in Canton, Ohio für Aufregung gesorgt. Robert T. Jenkins (21), kletterte auf die Fleischtheke und pinkelte auf die Steaks. Die Geschäftsführung des Supermarkts rief noch während der Pipi-Attacke die …

Bahnhofshalle wird abgerissen

Das 40 Jahre alte Gebäude an der Albert-Einstein-Straße in Neustadt hat ausgedient …

„Ein beispielloses Ausmaß der Zerstörung“

Die UN musste die Ausgabe von Lebensmitteln aufgrund von Überfällen an manchen Orten vorübergehend einstellen. Mindestens 112.000 Menschen sind durch das Beben ums Leben gekommen.

Kein Geld für Hund und Katz

Die Wirtschaftskrise hat die Tierheime erreicht. Immer mehr Tiere werden aus Geldnot ihrer Besitzer abgegeben, gleichzeitig schwinden die Einnahmen – so die Klagen von hessischen Tierheimen. Spenden, Mitgliederbeiträge und Zuschüsse der Kommunen seien …

Angeschlagenes Institut: BayernLB-Chefsuche gerät zur Hängepartie

Einen Nachfolger für den Ende 2009 geschassten damaligen Vorstandschef Michael Kemmer will der Verwaltungsrat laut Aussage des bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil (FDP) bis Ende Februar gefunden haben. Die Personalie Ermisch sorgt für Krach in …