Kategorie: panorama

80 heiße Wallpaper für eiskalte Tage

Nach dem Abzug von Tief «Daisy» bringt jetzt Hoch «Bob» klirrende Kälte und lässt den Schnee gefrieren. Für Klimaexperten besteht ist kein Grund zur Aufregung: Das aktuelle Wetter sei weder ein Anzeichen für die nächste Eiszeit noch für ein …

Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern rollt wieder

Deutschland kehrt nach dem Schneechaos der vergangenen Tage allmählich zur Normalität zurück. Manche Nachbarländer kämpfen dagegen weiter mit den Folgen des Sturmtiefs «Daisy» und des Winterwetters.

NACHRICHTEN

In einer großangelegten Suchaktion haben US- Forscher im Erbgut von Rassehunden die Spuren von 14 000 Jahren Hundezucht aufgespürt. Sie identifizierten bei insgesamt 275 Pudeln, Dackeln, Terriern und anderen Rassehunden 155 Bereiche im Erbgut, die im …

100 000 Menschen in Polen ohne Strom

Die Schneemassen hatten zahlreiche Strommaste beschädigt, auch waren Leitungen durch fallende Bäume gerissen. Am schlimmsten ist die Lage in Schlesien im Süden des Landes, wo 65 000 Haushalte teilweise seit Samstag keine Elektrizität haben. Unter den …

Neandertaler kannten und nutzten Schminke

Der Neandertaler war dem von Afrika her einwandernden modernen Menschen geistig durchaus ebenbürtig. Zwei Funde von gelochten und mit Pigmenten verzierten Muscheln im südöstlichen Spanien belegen jetzt, dass der Neandertaler vor 50.000 Jahren bereits …

Wassertropfen können Pflanzen tatsächlich einen Sonnenbrand bescheren

Es ist eine eiserne Regel für Hobbygärtner: Niemals in der prallen Mittagssonne die Pflanzen gießen, sonst drohen üble Verbrennungen an den Blättern. Das stimmt tatsächlich, haben ungarische Forscher jetzt gezeigt – allerdings nur dann, wenn die …

Mysteriöser Effekt erstmals bei Elektroden erzeugt

Einem europäischen Forscherteam ist es gelungen, Elektronen voneinander zu trennen, die durch quantenmechanische Effekte miteinander verbunden sind. Trotz der räumlichen Trennung bleibt diese physikalische Verbindung beider Teilchen erhalten – ein …

Knieoperation für Liza Minnelli

«Minnelli tanzt auf der Bühne, seit sie ein Teenager ist. Jetzt ist sie 63. Es wird erwartet, dass sie sich vollkommen erholen wird», so der Sprecher. Minnellis Album «Liza’s at the Palace» ist als bestes traditionelles Pop-Album nominiert. Die …

„Darmscanner“ folgt dem Nacktscanner

Die US-Firma Nesch hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sowohl die Oberfläche des Körpers, als auch das Körperinnere gescannt wird. Im Gegensatz zu normalen Röntgenstrahlen werden durch eine „streuungsverbesserte Röntgenbildgebung“ (DEXI …

Ein Mal um die Welt und zurück

Selbst ausgesprochene Vielflieger können es schwerlich mit Küstenseeschwalben aufnehmen. Einer grönländisch-europäischen Forschergruppe ist es erstmals gelungen, den Zug der Vögel kontinuierlich zu verfolgen. Demnach bewältigen die Tiere jährlich …

Prozess um Mord an Frauen auf Campingplatz beginnt

Stade – Im Prozess um die tödliche Messerattacke auf zwei junge Frauen auf einem Campingplatz in Cuxhaven hat der Angeklagte die Bluttat am Montag gestanden.

Fundsache, Nr. 772: Prähistorische Wohnung in Tel Aviv

Jerusalem (apn) Israelische Archäologen haben bei Bauarbeiten in Tel Aviv Reste eines Bauwerkes aus der Jungsteinzeit entdeckt. Das Alter des aus drei Räumen bestehenden Gebäudes wird auf rund 8.000 Jahre geschätzt. Es ist das älteste bekannte …

Riesenatome eingesperrt in Mikroglaszellen

  Riesenatome – in der Fachwelt als Rydbergatome bekannt – sind hochempfindliche Atome, bei denen ein Elektron den Kern nur schwach gebunden auf einer Bahn umkreist, die auf atomarer Skala riesige Ausmaße annimmt. Gegenüber „normalen“ Atomen, die …

Genmutation schuld an seltener Bewegungsstörung

„Unsere Studie zeigt das Zusammenspiel von erblichen Faktoren und Umwelteinflüssen wie etwa Nahrungsgewohnheiten bei der Entstehung des Morbus Parkinson,“ erklärt der Erstautor der Studie, Dr. Matthias Elstner von der Neurologischen Klinik der LMU und …

LPG statt Erdgas: Aral investiert in Flüssiggas

Aral hat die 100. Autogaszapfsäule eröffnet und plant bis Ende 2010 die Anzahl der Autogasstationen auf insgesamt 220 zu erhöhen. Damit vollzieht das Unternehmen einen Schwenk in seiner strategischen Ausrichtung hinzu Flüssiggas. Vor der Übernahme …

Warum es kein normales Wetter gibt

Auch die Natur hat ihre Launen: So sorgt der Winter derzeit für eingeschneite Dörfer, Stromausfälle und meterhohe Schneeverwehungen auf norddeutschen Straßen. Das alles ist schlimm für die Betroffenen. Aber ist das abnorm? Oder einfach nur ein etwas …

Fehlalarm Krebsdiagnose

Nicht selten wird bei Männern, die sich einem Bluttest auf Prostatakrebs unterziehen, auch Krebs diagnostiziert. Bei längst nicht allen wächst tatsächlich ein Tumor.

Forscher entwickeln tugendhaften Allesblicker

Gefährliches Gut aufspüren, ohne Flugpassagiere komplett zu entblößen – das sind die Anforderungen an moderne Körperscanner. SPIEGEL ONLINE hat sich ein smartes Exemplar angesehen, das genau das verspricht.

3D-Filme können Kopfschmerzen auslösen

Der Film „Avatar“ ist der teuerste Streifen in der Kinogeschichte. Nach nur vier Wochenenden hat er mehr Geld eingespielt als jeder andere Film zuvor. Jetzt macht er zum ersten Mal negative Schlagzeilen, denn amerikanische Augenexperten warnen vor …

Mit PS-Power aus der Autokrise

Die Automobilindustrie blickt nach vorn. Auf der Motor Show in Detroit will die Branche das vergangene Krisenjahr vergessen machen und Lust am Auto wecken. Dafür sollen nicht nur grüne Elektroautos sorgen. Nein, mit extra starken Sportwagen wie Ford …