Kategorie: panorama

23-Jähriger krankenhausreif geprügelt

Ein Fall, der an den tödlichen Angriff auf Dominik Brunner erinnert: In einem U-Bahnhof in Fürth haben zwei junge Männer einen 23-Jährigen brutal misshandelt. Wie Brunner wurde dem Opfer seine Hilfsbereitschaft zum Verhängnis.

Mit Gaspistole verletzt

Emmerich. Am Freitag gegen 18.40 Uhr betraten zwei unmaskierte Täter eine Filiale des Mobilfunkbetreibers o2 auf der Kaßstrasse.

Autoknacker gefasst

Düsseldorf. Weil zwei Zeugen am Samstagnachmittag einen Autoknacker unbemerkt verfolgten und über ihr Mobiltelefon ständig Kontakt mit der Polizei hielten, führten sie die Beamten schließlich zum Täter.

Fritz Pleitgen im Video-Streit

Wie sehr sind wir Kulturhauptstadt? Journalist Stefan Keim streitet per Video mit Ruhr.2010-Chef Pleitgen.

Bericht: Antisemitismus auf höchstem Stand seit zehn Jahren

Die Zahl antisemitischer Taten ist im vergangenen Jahr nach einem israelischen Bericht weltweit so hoch gewesen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Allein in Frankreich, Großbritannien und den USA seien 2009 mehr als 500 Fälle gezählt worden, heißt es …

Schimmel im Container: Klassen werden ausgelagert

24. Januar 2010  Die körperbehinderten Schüler der Hans-Thoma-Schule werden von Montag an nicht mehr in von Schimmel befallenen Containern unterrichtet. Fünf Klassen ziehen dann in Räume der Grundschule Schöne Aussicht im Kronberger Stadtteil …

Reportage: Der Lounge-Bulli aus Mumbai

Wenn Dilip Chhabria ein Auto in die Mangel nimmt, bleibt nichts unberührt. Seine Kreativschmiede DC Design ist die künstlerische Speerspitze einer jungen Autonation, die mit viel Selbstbewusstsein ihre Ideen präsentiert. Und viele davon erscheinen …

Air Berlin bekräftigt Ergebnisprognose und will weiter sparen

Berlin (dpa) – Am künftigen Hauptstadtflughafen in Schönefeld darf es aus Sicht der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin keinen Sprung bei den Nutzungsentgelten geben. «Wir können uns keine großen Gebührensteigerungen leisten».

Grugahalle bietet Markt für Methusalems

Essen. Die Grugahalle ist gut gebucht in diesen Tagen. König Kartenkäufer hat sich von der Finanzkrise nur relativ kurz verschrecken lassen. Rechtzeitig zur Herbst-Saison ist das Geschäft wieder angelaufen. In Essen geben mit ZZ Top und Udo Jürgens …

Brad Pitt und Angelina Jolie haben sich angeblich getrennt

Los Angeles. Das Gerücht geht schon länger um in den Promi-Blogs der Netzwelt. Nun traut sich das erste große Medium mit der Meldung auf den Markt: Die britische „News of the World“ schreibt, dass sich Hollywoods Traumpaar, Angelina Jolie und Brad …

Die Melodie des Mauerfalls

„Wind of Change” wurde in Zeiten der Wende zum Welthit – der Song der Scorpions wurde von der Stimmung in Moskau inspiriert …

Die Scorpions – 44 Jahre Bandgeschichte

Berlin. Sie gehören zu den größten Hard-Rock-Bands der Musikgeschichte. Rudolf Schenker, Gitarrist und Scorpions-Gründer, sprach mit der Westfalenpost und resümierte 44 Jahre Bandgeschichte.

Reptilien zum Anfassen

Lüdenscheid. Berührungsangst? Für Andre Hein, am Wochenende mit seinen Amphibien, Reptilien, Schlangen, Insekten und Spinnen im BSV-Vereinsheim an der Hohen Steinert zu Gast, ein Fremdwort.

Lieber Michael Wilhelmer!

Lieber Michael Wilhelmer! Stuttgart steht jetzt schon tief in Ihrer Schuld. Im Mai eröffnen Sie im Alten Schlachthof das größte Schweinemuseum der Welt. Mit geradezu übermenschlichem Durchhaltevermögen ist es Ihrem Gastroimperium nach einer …

Die chinesische Stachelbeere

Stuttgart – Kiwi, das ist ein flugunfähiger, nachtaktiver Vogel, ein stolzer Neuseeländer und natürlich eine Frucht. Ein Wort, drei Bedeutungen und alle haben mit dem fernen Neuseeland zu tun. Der Vogel ist dort das National- und Wappentier (deshalb …

In Deutschland werden Winterstiefel knapp

Jetzt kriegt Deutschland kalte Füße! Minus 11 Grad soll’s werden – und ausgerechnet jetzt werden auch noch die Winterstiefel knapp. Ein Loch ist im Stiefel! So groß, dass die kleine Malina (5) den Zeigefinger hindurchbohren kann. Klarer Fall: Malina …

Modisches Muss

Nach der Modewoche in Berlin ist klar: Die Fashion Week ist erwachsen geworden – und eine Pflichtveranstaltung für die Szene. Von Grit Thönnissen …

Parteispenden in der Kritik

Spenden sollen Parteien in ihren Entscheidungen beeinflussen. Jetzt kommt über diese Praxis Unmut auf.

Harburger wollen kein „zweites Dubai“

/Advendskalender Im Bezirk Harburg regt sich Widerstand gegen zwei geplante Hochhaustürme an der Neuländer Straße im Binnenhafen. Nach Informationen von NDR 90,3 will das Bezirksamt den Bau der beiden sogenannten „Windtower“ mit jeweils 16 Stockwerken …

Deutsche Langlauf-Damen gewinnen Teamsprint

Rybinsk. Die deutschen Langlauf-Damen haben beim Weltcup in Rybinsk ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Im Teamsprint über 6 x 1,3 Kilometer setzten sich Evi Sachenbacher-Stehle und Steffi Böhler vor Slowenien und Russland I durch. Platz vier ging an …

Erschütterungen der Seele verkraften – Woran die Haitianer glauben

Wenn Not einem Menschen das Beten lehrt, dann trifft das auf die Überlebenden in Haiti vielleicht in besonderem Maße zu. 55 Prozent sind katholisch, fast 30 Prozent gehören zu evangelischen Kirchen, den Rest bilden unter anderen Anhänger des …

Hausphilosoph der CSU

Eigentlich haben es die Stillen in einer Partei wie der CSU besonders schwer: Nicht so jedoch Alois Glück. Der raffinierte und ehrgeizige Oberbayer ist zum wichtigsten Vordenker seiner Partei geworden.

Aufsichtsrats-Kandidat will Infineon nicht zerschlagen

München/Hamburg – Der Gegenkandidat für den Aufsichtsratsvorsitz beim Halbleiterhersteller Infineon, Willi Berchtold, will das Unternehmen langfristig erhalten. „Ich stehe nicht für eine Zerschlagung, sondern für eine langfristig erfolgreiche …

Zwitscher mir einen Job

Günstige Firmen-PR: Für Unternehmen mit Nachwuchsproblemen kann die Bewerbersuche über Twitter sinnvoll sein – wenn sie den richtigenTon treffen.

Ganz großer Pelzauftritt

Damit Liliana, künftige Loddar-Ex-Frau Nummer vier, nie wieder als Sekretärin arbeiten muss, sucht sie sich jetzt schon Alternativen. Doch Vorsicht vorm Kitzbühel-Effekt.

Er wäscht sich auch öfter

24. Januar 2010  Die Parallelwelt, in die wir mit den Herzblättern blicken, wird uns immer unheimlicher. Unser Land nämlich scheint ein unerschöpfliches Reservoire zu bieten an Prominenten, die völlig unbekannt sind. Besonders augenfällig wird dies …

SPD-Linke: Nach Lafontaine-Rückzug rot-rote Mehrheit im Bund möglich

Nach dem Rückzug des Linkspartei-Vorsitzenden Oskar Lafontaine aus der Bundespolitik wächst die Aufgeschlossenheit der SPD-Linken für ein rot-rotes Bündnis auf Bundesebene. „Viele Politiker innerhalb der Linkspartei sind schon heute verlässliche …

User-Talk zum LIVE-TICKER

Der FC Bayern München ist zumindest für eine Nacht Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister gewann bei Werder Bremen mit 3:2 und verdrängte Bayer Leverkusen vorerst von der Spitze. Schalke 04 kam beim VfL Bochum nicht über ein 2:2 …

Spektakulärer «Budenzauber» startet mit vielen Toren

Aachen. Ihren Wechsel könnte man auch als fliegend bezeichnen. Ein kurzer Blick, ein zustimmendes Nicken, aufmunterndes Abklatschen und weiter geht es. Keine Zeit für viel Small-Talk. Der Zeitplan ist eng und lässt keine Zeit zum Durchatmen. Nach dem …

Geld ist nicht alles

Schlechtbezahltes Sicherheitspersonal wird nachlässig, heißt es nach der Sicherheitspanne am Münchner Flughafen. Aber wer wenig verdient, arbeitet deshalb nicht automatisch schlecht.

Ermittlungen gegen dubiose Geldeintreiber

Dubiose Zahlungsaufforderungen der umstrittenen Firma Proinkasso tauchen jetzt gehäuft auch in Hannover auf. Das Unternehmen überschwemmt seit einiger Zeit die Republik mit seinen Schriftsätzen. Zuletzt wurden sie in Emden, Oldenburg und Osnabrück …

Störfall in Urananreicherungsanlage

Gronau/Münster/Düsseldorf. Nach dem Störfall in der Urananreicherungsanlage Gronau dauern die Untersuchungen zur Ermittlung der Ursache an. Nach seinem Kenntnisstand sei die Dekontamination des Raums, in dem der Zwischenfall passiert war, noch nicht …

EXPRESS-TV auf der Big-Brother-Couch

Es ist rot, es ist Kult und – bald kann es jeder im Wohnzimmer stehen haben! Das Sofa aus dem Big Brother Haus wird es bald im Möbelgeschäft zu kaufen geben. Probesitzen kann man noch bis Sonntag auf der „imm“, der Internationalen Möbel-Messe …

Boliviens Präsident Morales ernennt paritätisch besetztes Kabinett

Boliviens sozialistischer Präsident Evo Morales hat am Samstag für seine zweite Amtszeit ein mit zehn Frauen und zehn Männern paritätisch besetztes Kabinett ernannt. Drei Schlüsselminister beließ Morales im Amt: Außenminister David Choquehuanca …

Einen Krieg gewinnen, ohne ihn zu führen

Wer sich mit Terminen selbst unter Druck setzt, kann Gegensätzliches bewirken: Entweder fallen nötige Entscheidungen schneller, weil keiner der Beteiligten auf Zeit spielen kann – oder Beschlüsse werden vertagt, vielleicht auch nicht bis zum Ende …

Britischer Hollywoodstar Jean Simmons gestorben

Los Angeles (ddp). Die britische Schauspielerin Jean Simmons ist tot. Sie starb im Alter von 80 Jahren in ihrem Haus in Santa Monica in Kalifornien, wie die «Los Angeles Times» unter Berufung auf Simmons Agentin berichtete. Die Schauspielerin hatte …

I.S.A.R.-Team kommt aus Haiti zurück

Elf Tage nach dem Erdbeben hat die Regierung in Haiti die Phase der Such- und Rettungsarbeiten für beendet erklärt. Seit dem 12. Januar seien 132 Menschen lebend aus den Trümmern geborgen worden, teilten die Vereinten Nationen mit. 111. 499 Leichen …

Lafontaine am Wochenende bei Vorstandssitzung der Linken in Berlin

Berlin (dpa) – Der Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, wird sein Bundestagsmandat niederlegen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Freitag aus Parteikreisen.

Flugzeug aus Stuttgart muss notlanden

Eine Maschine der türkischen Fluglinie Sunexpress ist nach einer Bombendrohung im griechischen Thessaloniki notgelandet. Das Flugzeug kam aus Stuttgart. Der Pilot bat um eine außerplanmäßige Landung, nachdem auf der Bordtoilette ein Drohbrief …

Israel zahlt UNO Entschädigung wegen Gaza-Offensive

Israel hat die Vereinten Nationen für die Zerstörung von UN-Einrichtungen im Gazastreifen während der israelischen Offensive entschädigt. Israel habe 10,5 Millionen Dollar (7,4 Millionen Euro) gezahlt, sagte UN-Sprecher Martin Nesirky am Freitag in …

Neuer Verein startet mit 25 Mitgliedern

HALLE/MZ. In Halle hat sich am Freitag der Verein „Fußball ohne Gewalt“ gegründet. Initiator ist der Innendezernent der Stadt, Bernd Wiegand. Zweck des Vereins ist laut Satzung, Gewalt im Fußball vermeiden zu wollen. „Dazu müssen sich alle …

Ex-Pentagonmitarbeiter wegen Spionage für China verurteilt

Wegen Spionage für China ist ein hochrangiger Ex-Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums am Freitag zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht ordnete außerdem an, dass der 62-jährige frühere Luftwaffen-Oberstleutnant James Wilbur …

Haitis Provinz – Wo die Katastrophe weitergeht

Haitis Provinz erreicht die Hilfe zuletzt. Seit einer Woche liegen Verletzte in den Trümmern und warten auf Ärzte und Medizin. Die Hilfsorganisationen versuchen, in die entlegenen Dörfer vorzudringen. Doch häufig es sind die Haitianer selber, die …

Monatliche Zahlungen an Jacksons Vater abgelehnt

Los Angeles (apn) Die Verwalter von Michael Jacksons Nachlass wollen eine monatliche Zahlung an den Vater des «King of Pop» verhindern. Joe Jackson hatte im November mehr als 15.000 Dollar (10.600 Euro) an monatlicher Unterstützung aus der Erbmasse …

Schäfer-Gümbel: Ich werde 2014 Spitzenkandidat

22. Januar 2010  Vier Jahre vor der nächsten Landtagswahl hat der hessische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel seine Kandidatur für das Amt des Ministerpräsidenten angekündigt. Er habe die feste Absicht, Anfang 2014 als Spitzenbewerber seiner …

Urteil gegen Briefkastenbomber erwartet

Berlin (dpa) – Wegen versuchten Mordes muss der sogenannte Berliner Briefkasten-Bomber lebenslang in Haft. Das entschied das Landgericht am Freitag. Der 34-Jährige hatte mit einem selbst gebauten Sprengsatz, der in einem Brief versteckt war, seine …

Zeitung: Koch erhält Bombendrohung nach «Hartz-IV»-Äußerungen

Als Reaktion auf seine Äußerungen über Hartz-IV-Empfänger hat Ministerpräsident Koch eine Bombenatrappe zugeschickt bekommen. Parallel ging ein Bekennerschreiben ein.

Bodybuilder auf dem Laufsteg

Entweder man liebt Patrick Mohr oder man schüttelt den Kopf über ihn. Auf der Fashion Week schickte der Designer Bodybuilder im Lenkdrachen-Outfit auf den Laufsteg.

Über 120 Flüchtlinge auf Korsika gelandet

Auf der Mittelmeerinsel Korsika sind die französischen Behörden am Freitag von der Landung von über 120 Flüchtlingen überrascht worden. Sie seien von Schleusern unweit der südkorsischen Ortschaft Bonifacio auf einem Strand abgesetzt worden, teilte …

Schweinegrippe laut WHO auf dem Rückzug

Die Schweinegrippe ist auf dem Rückzug. Die Ausbreitung des H1N1-Virus habe auf der Nordhalbkugel Ende Oktober ihren Höhepunkt erreicht, seither gehe die Zahl der Krankheitsfälle zurück, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag in Genf …