Minnesota: Braunbär Tundra erhält größte Zahnkrone der Welt
Dem Zoo in der US-Stadt Duluth zufolge trägt Tundra die größte jemals angefertigte Krone – im Mund. Der 360-Kilogramm-Bär musste dafür eine aufwendige Prozedur über sich ergehen lassen.
Dem Zoo in der US-Stadt Duluth zufolge trägt Tundra die größte jemals angefertigte Krone – im Mund. Der 360-Kilogramm-Bär musste dafür eine aufwendige Prozedur über sich ergehen lassen.
Dem Zoo in der US-Stadt Duluth zufolge trägt Tundra die größte jemals angefertigte Krone – im Mund. Der 360-Kilogramm-Bär musste dafür eine aufwendige Prozedur über sich ergehen lassen.
Bei der NBA-Draft ist Cooper Flagg als erster Spieler ausgewählt worden. Die Erwartungen an den 18-Jährigen sind gewaltig: Er soll die Dallas Mavericks in die Zukunft führen.
Mehr als ein Jahr war er auf der Flucht, jetzt ist den Behörden in Ecuador die Verhaftung von Adolfo Macías »Fito« gelungen. Präsident Daniel Noboa zufolge soll der Gangsterboss an die USA ausgeliefert werden.
Mehr als ein Jahr war er auf der Flucht, jetzt ist den Behörden in Ecuador die Verhaftung von Adolfo Macías »Fito« gelungen. Präsident Daniel Noboa zufolge soll der Gangsterboss an die USA ausgeliefert werden.
Im Jahr 1976 wurde Richard Jordan in Mississippi zum Tode verurteilt, weil er eine Frau entführt und erschossen hatte. Jetzt wurde die Strafe vollstreckt.
Im Jahr 1976 wurde Richard Jordan in Mississippi zum Tode verurteilt, weil er eine Frau entführt und erschossen hatte. Jetzt wurde die Strafe vollstreckt.
Einer der reichsten Männer der Welt heiratet. Entsprechend pompös wird gefeiert. Jeff Bezos und Lauren Sánchez sind in Venedig gelandet, auch einige der Gäste wurden schon gesichtet, darunter Ivanka Trump und Diane von Fürstenberg.
Der Job im Kanzleramt ist mit viel Stress verbunden. Da sind es die kleinen, schönen Dinge, an die Angela Merkel mit Wehmut zurückdenkt. Bei einer Preisverleihung verriet die Kanzlerin a.D. nun Details.
Borussia Dortmund konnte bei der Klub-WM bisher nicht überzeugen. Gegen Ulsan HD zeigte der BVB nun die beste Leistung, scheiterte aber wiederholt an Torhüter Jo Hyeon-woo. So wie Deutschland bei der WM 2018.
Die U21 lässt sich auch von Frankreichs Nachwuchs nicht aufhalten. Durch zwei frühe Tore gelang der DFB-Elf der Finaleinzug bei der EM. Jetzt wartet ein Team, das man schon kennt.
Nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran rätseln die US-Anleger, ob weitere Angriffe auf Teherans Atomprogramm folgen könnten. Die Erholungsrally gerät ins Stocken. Während Autoaktien schwächeln, schafft Nvidia ein neues Allzeithoch.
Das Bett, in dem ihr Großvater lag, zündete sie mit Benzin an. Später sprach sie von Sterbehilfe. Ein Berufungsgericht in Frankreich hat sich mit der brutalen Tat einer Frau befasst.
Das Bett, in dem ihr Großvater lag, zündete sie mit Benzin an. Später sprach sie von Sterbehilfe. Ein Berufungsgericht in Frankreich hat sich mit der brutalen Tat einer Frau befasst.
Erst treffen die deutschen Basketballerinnen fast jeden Wurf, dann nahezu keinen mehr. Gegen Belgien scheitert das Team an einem überragenden Gegner, aber auch an der eigenen Sturheit.
Gäste tanzten zu Livemusik, da eröffneten Bewaffnete das Feuer: Bei einem Angriff auf eine Feier im mexikanischen Irapuato sind zehn Menschen getötet worden. Medien berichten zudem über Verletzte, darunter ein Kind.
Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) bringt ihr Rentenpaket auf den Weg – und damit die teuren Vorhaben der schwarz-roten Regierung. Die Kosten: zunächst 14,9 Milliarden Euro im Jahr 2030.
Der Lebensmittelriese Mars hat es auf den Snackproduzenten Kellanova abgesehen. Wettbewerbshüter der EU sind alarmiert.
Ein 13-Jähriger fuhr, sein 17 Jahre alter Beifahrer filmte: In Essen sind zwei Teenager zu einer nächtlichen Spritztour in ein Auto gestiegen. Mit Folgen.
Ein 13-Jähriger fuhr, sein 17 Jahre alter Beifahrer filmte: In Essen sind zwei Teenager zu einer nächtlichen Spritztour in ein Auto gestiegen. Mit Folgen.
Windige Berater, zweifelhafte Weggefährten und die Folgen des Hypes: Ex-Tennisstar Boris Becker berichtet über bittere Enttäuschungen in seiner frühen Karriere.
Windige Berater, zweifelhafte Weggefährten und die Folgen des Hypes: Ex-Tennisstar Boris Becker berichtet über bittere Enttäuschungen in seiner frühen Karriere.
Überfischung lässt den Bestand von Dorschen in der Ostsee schrumpfen. Das beeinflusst die körperliche Entwicklung der auch als Kabeljau bekannten Tiere. Forscher sprechen von einer »durch Menschen ausgelösten Evolution«.
Zweieinhalb Stunden ohne Smartphone. Lesen, spielen, reden: alles analog. Der »Offline Club« aus den Niederlanden hat jetzt einen Ableger in Berlin. Wer macht mit – und zahlt dafür sogar Eintritt?
Der französische Präsident Emmanuel Macron möchte Daft Punk und die anderen Künstler des French House als Weltkulturerbe der Unesco schützen lassen. Bitte nicht. Das Museum ist schon voll.
»Wir haben getan, was notwendig war«: Vor dem Haushaltsausschuss verteidigt sich Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn in der Maskenaffäre. Warum er bislang damit durchkommt.
Bei der ersten Befragung im Bundestag hatte die CDU-Wirtschaftsministerin leichtes Spiel – auch weil mehrere gute Nachrichten genau rechtzeitig kamen. Das überdeckte ihre Ungeschicklichkeiten der vergangenen Wochen.
Kenneth Rogoff ist einer der weltweit renommiertesten Ökonomen. Davor forcierte er eine Karriere als Schachgroßmeister. Hier erzählt er, was das Spiel ihn lehrte – und warum er sich so über einen Besuch bei Angela Merkel freute.
Übergriffe, Störaktionen, Gewalttaten: Die Polizei stellt sich auf mögliche Attacken auf Christopher Street Days ein. Die wohl größte Gefahr geht von sehr kleinen Gruppen aus.
Die Chefin der EU-Kommission stoppt kurz vor Schluss die Verhandlungen über ein Anti-Greenwashing-Gesetz. Damit bringt sie ihre eigene Machtbasis gegen sich auf. Und verspielt politisches Vertrauen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat dafür gesorgt, dass sich die Verbündeten auf das Fünf-Prozent-Ziel des US-Präsidenten verpflichten. Doch Donald Trump vermeidet noch immer ein klares Bekenntnis zur Beistandsverpflichtung.
Vor knapp einem Jahr starben zwei Menschen bei dem Einsturz eines Hotels in Rheinland-Pfalz. Ein Gutachten bringt nun Bewegung in die Ermittlungen. Ein Statiker steht unter anderem wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht.
Eltern hatten geklagt, dass im Schulhort ihrer Tochter eine Progress-Pride-Flagge hängt. Sie sahen das staatliche Neutralitätsgesetz verletzt. Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Klage abgewiesen.
Union und SPD im Haushaltsausschuss hatten Ex-Wirtschaftsminister Habeck gebeten, zu den Millionenhilfen für den insolventen Batteriehersteller Northvolt zu sprechen. Doch sie versäumten, ihn rechtzeitig anzuschreiben.
Nach SPIEGEL-Informationen wurde der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht am Mittwoch in Hamburg festgenommen. Hintergrund sollen Betrugsvorwürfe aus Österreich sein. Er selbst hatte in dem Fall Fehler bestritten.
Vor einigen Wochen wurde der Hamburger Antisemitismusbeauftragte auf der Straße angefeindet. Der Staatsschutz ermittelt wegen Beleidigung und Nötigung. Der Tatverdächtige soll offenbar propalästinensische Demos organisiert haben.
Der Sommermärchen-Prozess ist mit dem Urteil wegen Steuerhinterziehung beendet. Aber verhandelt wurde nicht nur ein Strafmaß, sondern auch der Umgang des deutschen Fußballs mit dem Thema. Eine Blamage.
Viele kostenlose Onlinespiele locken mit teuren Add-ons: Einige Gamer, sogenannte Wale, geben Tausende Euro für spezielle Items oder Skins aus. Was hinter diesem Geschäft steckt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Markus Böhm.
Mit dem Fünfprozentziel und uneingeschränkter Anbiederung halten die Europäer Donald Trump vorerst in der Nato. Den Grundgedanken der Allianz aber hat der US-Präsident längst sturmreif geschossen.
Beim Nato-Gipfel trifft der US-Präsident auf einen seiner größten Feinde. Was Iran noch zur Bombe fehlt. Und: der Turbo gegen Wuchermieten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Hilfsorganisationen wie Sea-Eye oder SOS Humanity müssen in Zukunft ohne Förderung des Bundes auskommen. Außenminister Wadephul sprach sich schon länger für die Streichung aus. Opposition und NGOs warnen vor den Folgen.
Die Brandenburger AfD hat 2020 gegen die Coronaregeln geklagt. Sie hielt Maskenpflicht und Einschränkungen bei Versammlungen für nicht gerechtfertigt. Das Verfassungsgericht hat nun im Hauptverfahren entschieden.
"Wohnen ist für viele Menschen im Jahr 2025 zum Armutsrisiko geworden", sagt der Präsident des Deutschen Mieterbunds. Demnach sei es keine Seltenheit, dass Haushalte mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für die Miete berappen müssen. Die Krit…
Viele kostenlose Onlinespiele locken mit teuren Add-ons: Einige Gamer geben mehrere Tausend Euro für spezielle Items oder Skins aus. Was hinter dem Gaming-Geschäft steckt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Markus Böhm.
Mahmoud M. soll mit einem Messer wahllos auf Fußballfans vor einer Bielefelder Bar eingestochen haben. Neben versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird ihm nun auch Mitgliedschaft im »Islamischen Staat« vorgeworfen.
Mahmoud M. soll mit einem Messer wahllos auf Fußballfans vor einer Bielefelder Bar eingestochen haben. Neben versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird ihm nun auch Mitgliedschaft im »Islamischen Staat« vorgeworfen.
Bayern hat bei den angehenden Vorschulkindern erstmals landesweit den Sprachstand erhoben. Tausende Kinder benötigen demnach Sprachförderung für einen guten Start in die Schulzeit.
Seit der Restaurierung fehle ihr das Leben: Spanische Gläubige sind über das neue Erscheinungsbild der Esperanza Macarena in Sevilla empört. Diese Wimpern!
Die Vortäuschung einer Hochzeit mit einem neunjährigen Mädchen im Disneyland Paris hatte am Wochenende für Aufregung gesorgt. Der »Bräutigam« ist wegen sexueller Vergehen an Minderjährigen vorbestraft und sitzt nun in U-Haft.
Immer mehr Bundesländer positionieren sich aktuell zur Handynutzung an Schulen. Das Saarland verbannt private Geräte zumindest bis zur vierten Klasse nun ganz.