Formel 1 in China: Oscar Piastri gewinnt vor Lando Norris – der neue »Iceman« lächelt (kurz)

McLaren-Pilot Oscar Piastri zeigt beim zweiten Saisonrennen Titelambitionen. Bei Ferrari ist Charles Leclerc mit beschädigtem Frontflügel schneller als Lewis Hamilton. Und bei Red Bull steht ein Krisentreffen an.

Formel 1 – Großer Preis von China: Oscar Piastri gewinnt vor Lando Norris – Der neue »Iceman« lächelt (kurz)

McLaren-Pilot Oscar Piastri zeigt beim zweiten Saisonrennen Titelambitionen. Bei Ferrari ist Charles Leclerc mit beschädigtem Frontflügel schneller als Lewis Hamilton. Und bei Red Bull steht ein Krisentreffen an.

Medien: Wie mich ein Tag im Krankenhaus anders auf den Journalismus blicken ließ

Mit meinem Vater wartete ich stundenlang in der Rettungsstelle eines Krankenhauses. Ich las alte Zeitungen und Magazine – und kam auf eine Idee, die den Journalismus nachhaltig verändern könnte.

Kanäle für Korruption geöffnet: Wie die US-Regierung zu Trumps Selbstbedienungsladen wird

Donald Trump hält sich nicht an die für US-Präsidenten üblichen Spielregeln gegen Bestechung. Im Gegenteil: In seiner Regierung lässt sich die Macht so offen wie nie zuvor kaufen. Eine einmalige Gelegenheit für Lobbyisten, Tech-Autokraten und feindlich…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Ein Anruf, der die Welt bewegt. Und ein verführerischer Geldsegen. So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die aktuellen Geschehnisse.

Florida: Dieb schluckt Diamantohrringe – Polizei wartet geduldig auf »Rückgabe«

Ein Mann aus Florida ließ seine wertvolle Beute auf ungewöhnlichem Wege verschwinden. Nun sind die Diamanten zurück bei Tiffany – dank einiger Polizisten, die den Mann im Krankenhaus nicht aus den Augen ließen.

Florida: Dieb schluckt Diamantohrringe – Polizei überwacht ihn im Krankenhaus

Ein Mann aus Florida ließ seine wertvolle Beute auf ungewöhnlichem Wege verschwinden. Nun sind die Diamanten zurück bei Tiffany – dank einiger Polizisten, die den Mann im Krankenhaus nicht aus den Augen ließen.

Bücher: Die Lieblingsbücher unserer Leserinnen und Leser

Im Überblicksstück zur SPIEGEL-Bücherliste können Sie Ihre Favoriten anklicken. Und hier können Sie das Ranking sehen, das zeigt, welche Titel den SPIEGEL-Lesern und -Leserinnen am besten gefallen.

Literatur: Die besten Bücher der Welt zwischen 1925 und 2025 – der SPIEGEL-Literaturkanon

Welches sind die besten Erzählwerke zwischen 1925 und 2025? Gemeinsam mit einer vierköpfigen Jury haben wir eine Entscheidung getroffen: Hier sind die Bücher, die die Weltliteratur in den vergangenen 100 Jahren geprägt haben.

Bücher: Der große SPIEGEL-Ratgeber – finden Sie jetzt das passende Buch für sich

Ein großes historisches Panorama, ein Familienroman oder einfach nur ein Buch für einen verregneten Sonntag? Lassen Sie sich die SPIEGEL-Bücherliste in verschiedenen Kategorien anzeigen.

Bücher: Der große SPIEGEL-Literaturkanon – die besten Werke von 1925 bis 2025

Die 100 besten Werke internationaler Erzählkunst von 1925 bis 2025 – wie der SPIEGEL-Kanon entstand.

Friedrich Merz und die politische Kommunikation: Pfeift auf euer Selbstbewusstsein!

Wir sollten lernen, unsicherer zu werden und Unsicherheit besser auszuhalten. Es hat seine Tücken, aber es lohnt sich.

Kenia: Wie 450 Schachspiele im Flüchtlingscamp eine Art der Befreiung sind

Der Weltschachverband verteilt 450 Schachspiele in einem der größten Auffanglager Afrikas. Dann zeigt sich: Die Bewohner spielen auf hohem Niveau, ohne Schule, soziales Umfeld oder Erziehung. Die Geschichte einer Befreiung.

Michael Otto spricht sich trotz Bürokratie-Kritik für Lieferkettengesetz aus

Mächtige Verbände und die Union kämpfen gegen das Lieferkettengesetz. Ausgerechnet einer der reichsten Menschen Deutschlands hält es für »grundsätzlich richtig«.

Michael Otto spricht sich für Lieferkettengesetz aus

Mächtige Verbände und die Union kämpfen gegen das Lieferkettengesetz. Ausgerechnet einer der reichsten Menschen Deutschlands hält es für »grundsätzlich richtig«.

Sonnenfinsternis über Deutschland am 29. März: Was Sie wissen sollten

Am 29. März schiebt sich der Mond vor die Sonne – zumindest ein bisschen. Ein solches Himmelsschauspiel ist recht selten. Was gibt es beim Zuschauen zu beachten?

Sonnenfinsternis über Deutschland am 29. März: Alles, was Sie wissen sollten

Am 29. März schiebt sich der Mond vor die Sonne – zumindest ein bisschen. Ein solches Himmelsschauspiel ist recht selten. Was gibt es beim Zuschauen zu beachten?

Sonnenfinsternis über Deutschland: Alles, was Sie wissen sollten

Am 29. März schiebt sich der Mond vor die Sonne – zumindest ein bisschen. Ein solches Himmelsschauspiel ist recht selten. Was gibt es beim Zuschauen zu beachten?

Julian Nagelsmann vor Nations-League-Spiel: Kann nicht so visualisieren, wie er gerne würde

Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Auch der Bundestrainer findet sie gut – kann sie aber aus praktischen Gründen nicht nutzen.

Julian Nagelsmann kann nicht so visualisieren, wie er gerne würde

Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Auch der Bundestrainer findet sie gut – kann sie aber aus praktischen Gründen nicht nutzen.

Sprunghafter Anstieg bei Älteren: Fehltage wegen Depressionen nehmen drastisch zu

Psychische Diagnosen sind immer öfter der Grund, warum Arbeitnehmer ausfallen. Bei Depressionen ist der Anstieg im vergangenen Jahr enorm. Alle Altersgruppen sind betroffen, bei älteren Beschäftigten explodieren die Fehlzeiten regelrecht.

Depressionen: 50 Prozent mehr Fehltage, Anstieg vor allem bei Älteren

Depressionen führen in Deutschland zu immer mehr Arbeitsausfällen, hat die Krankenkasse DAK ermittelt. Einen sprunghaften Anstieg gab es bei älteren Menschen.

DAK-Report: 50 Prozent mehr Fehltage wegen Depressionen

Depressionen führen in Deutschland zu immer mehr Arbeitsausfällen, hat die Krankenkasse DAK ermittelt. Einen sprunghaften Anstieg gab es bei älteren Menschen.

Alkoholkonsum im Alter: Psychologe warnt vor Risiken beim Renteneintritt

Immer weniger Menschen müssen wegen Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus. Suchtforscher Jakob Manthey erklärt, warum das kein Grund zur Entwarnung ist und wann Cannabis die weniger schädliche Alternative sein kann.

Alkohol und Cannabis: »Der Eintritt ins Rentenalter ist beim Alkoholkonsum ein kritischer Punkt«

Immer weniger Menschen müssen wegen Alkoholvergiftungen ins Krankenhaus. Suchtforscher Jakob Manthey erklärt, warum das kein Grund zur Entwarnung ist und wann Cannabis die weniger schädliche Alternative sein kann.

News: Warum Helmut Kohl für Friedrich Merz ein Vorbild sein muss

Deutsches Interesse ist vor allem die EU, das haben Kohls Nachfolger zu wenig beherzigt. Und: In der Türkei demonstrieren erneut Tausende gegen die Regierung.

Private Krankenversicherung: Vermeintliche Premium-Versorgung als teurer Irrtum

Wer sich privat versichert, tut das im Glauben, rundum versorgt zu sein. Für manche entpuppt sich das als teurer Irrtum.

Private Krankenversicherung: So macht die PKV Patienten mürbe

Wer sich privat versichert, tut das im Glauben, rundum versorgt zu sein. Für manche entpuppt sich das als teurer Irrtum.

Nur gut jeder Dritte wäre bereit: Mehrheit will für Wachstum keinen Feiertag opfern

Deutschland nimmt Milliarden-Schulden auf. Zum Ausglich könnte der Staat einen Feiertag streichen, um zusätzliche Einnahmen zu generieren, schlagen Ökonomen vor. Bei der Bevölkerung kommt das nicht sonderlich gut an.

Bergisch Gladbach: Verdacht auf Kinderpornografie – Mann bei Durchsuchung angeschossen

Ermittler in NRW verdächtigen einen Mann, im Darknet Videodateien verbreitet zu haben, die Kindesmissbrauch zeigen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Bergisch Gladbach fielen Schüsse.

Bergisch Gladbach: Mann bei Durchsuchung angeschossen

Ermittler in NRW verdächtigen einen Mann, im Darknet Videodateien verbreitet zu haben, die Kindesmissbrauch zeigen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung in Bergisch Gladbach fielen Schüsse.

Kleinere Mengen im Verkauf: Spargelbauern eröffnen Saison – so hoch sind die Preise

In einigen Regionen kommt an diesem Wochenende der erste heimische Spargel in den Handel. Für Freilandspargel ist es noch zu früh. Bei dem Gemüse handelt es sich um beheizte Sorten. Zu den Preisen machen Bauern verschiedene Angaben.

Earth Hour für Klimaschutz: Licht aus am Brandenburger Tor in Berlin

Weltweit wurde an vielen Sehenswürdigkeiten am Samstag eine Stunde lang die Beleuchtung ausgeschaltet, eine symbolische Aktion für den Klimaschutz. Auch Berlin machte mit.

Strategie der AfD: »Die Botschaft ist: Ihr verliert, weil die anderen gewinnen« – Andreas Reckwitz im Interview

Der Soziologe Andreas Reckwitz erklärt, warum Pessimismus ein politisches Problem ist, von dem vor allem die AfD profitiert. Und er zeigt auf, wie es dem Land gelingen kann, wieder positiver in die Zukunft zu schauen.

Hamburg – Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt

382 betroffene Züge, 20.000 Minuten Verspätung: Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Mann und eine Frau aus Niedersachsen, die es auf einen Baum abgesehen hatten und Chaos auf einer wichtigen Bahnstrecke auslösten.

Zwischen Hamburg und Hannover: Hobbygärtner fällen Baum – Bahnstrecke tagelang gesperrt

382 betroffene Züge, 20.000 Minuten Verspätung: Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Mann und eine Frau aus Niedersachsen, die es auf einen Baum abgesehen hatten und Chaos auf einer wichtigen Bahnstrecke auslösten.

Kontrovers geführte Diskussion: Starlink-Deal zwischen Italien und Musk liegt auf Eis

Giorgia Meloni will ein abhörsicheres Kommunikationssystem für Italien anschaffen. Dafür zieht die Ministerpräsidentin auch Starlink in Betracht. Doch Verteidigungsminister Crosetto sieht Probleme bei der Anschaffung – jedoch scheinen sie nicht technis…

Österreich: Voll besetzter Kleinbus stürzt in die Tiefe – ein Toter, mehrere Verletzte

Bei Schladming in Österreich ist ein voll besetzter Kleinbus von einer steilen Bergstraße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt. Es gab mehrere Schwerverletzte, ein Mann starb.

Österreich: Kleinbus stürzt bei Schladming in die Tiefe – ein Toter, mehrere Verletzte

Bei Schladming in Österreich ist ein voll besetzter Kleinbus von einer steilen Bergstraße abgekommen und einen Abhang hinuntergestürzt. Es gab mehrere Schwerverletzte, ein Mann starb.

Illegale Waffensammler: Das Geschäft mit explosiven Kriegsresten – SPIEGEL TV

Sie agieren abseits der Gesetze und bleiben lieber unerkannt: Sondengänger, die in deutschen Wäldern nach Waffen und Munition der Weltkriege suchen. Ein lohnendes Geschäft, auch wenn manchmal etwas in die Luft fliegt.

Hamburg: SPD und Grüne nehmen Koalitionsverhandlungen auf

Die Hamburger SPD hat sich entschieden: Sie will mit den Grünen über eine Koalition verhandeln. Die Partei erklärt, man habe auch ernsthaft mit der CDU sondiert.

Hamburg: SPD nimmt Koalitionsverhandlungen mit Grünen auf

Die Hamburger SPD hat sich entschieden: Sie will mit den Grünen über eine Koalition verhandeln. Die Partei erklärt, man habe auch ernsthaft mit der CDU sondiert.

Social Media in der Schule: Schulleiterin warnt vor Folterbildern und Nacktvideos

Folterbilder, Nacktvideos, Erpressungsversuche: Schulleiterin Silke Müller weiß, was Schüler auf Social Media erfahren. Sie plädiert für strenge Regeln und fordert verpflichtende Weiterbildungen für Lehrkräfte.

Rolf Schimpf ist tot: Schauspieler aus der ZDF-Krimiserie »Der Alte« wurde 100 Jahre alt

Als Hauptkommissar Leo Kress ermittelte der Schauspieler jahrzehntelang in der ZDF-Krimireihe »Der Alte«. Jetzt ist Rolf Schimpf im Alter von 100 Jahren in München gestorben.

Papst Franziskus wird aus dem Krankenhaus entlassen

Nach mehr als fünf Wochen im Krankenhaus darf Franziskus am Sonntag in den Vatikan zurückkehren. Zuvor will er erstmals wieder von der Klinik aus den Segen spenden. Die Ärzte empfehlen jedoch noch mehrere Wochen Ruhe.

Paris: 13 Verletzte bei Verfolgungsjagd

Weil sich ein Autofahrer weigerte, bei einer Kontrolle anzuhalten, verfolgten ihn drei Polizeiwagen kilometerweit durch Paris. Dabei sind 13 Menschen verletzt worden, darunter zehn Polizisten.

13 Verletzte bei Verfolgungsjagd in Paris

Weil sich ein Autofahrer weigerte, bei einer Kontrolle anzuhalten, verfolgten ihn drei Polizeiwagen kilometerweit durch Paris. Dabei sind 13 Menschen verletzt worden, darunter zehn Polizisten.

Skispringen: Andreas Goldberger kritisiert Norweger und fordert härtere Strafen

Die österreichische Skisprunglegende Andreas Goldberger ist nach dem Anzugskandal wütend auf die Norweger. Hier erklärt er, warum es ohne die Skandinavier dennoch kaum geht und wieso es härtere Strafen braucht.

Mailand-Sanremo-Radrennen: Tadej Pogačar scheitert erneut knapp beim Klassiker

Mailand-Sanremo und Tadej Pogačar: Der 289 Kilometer lange Klassiker und der Radstar werden einfach keine Erfolgsgeschichte. Auch in diesem Jahr nicht. Die Entscheidung gegen den Slowenen fiel erst wenige Meter vor dem Ziel.

Berlin: 2000 Gegendemonstranten stoppen rechtsextremen Aufmarsch

Bundesweit haben sich in mehreren Städten Mitglieder der extremen Rechten versammelt. In Berlin wurden sie von 2000 Gegendemonstranten empfangen.