Stromsteuer für Verbraucher bleibt doch: Wählertäuschung, die dritte

Die Regierung Merz will die Stromsteuer nur für die Wirtschaft senken, nicht für private Haushalte. Nach gut 50 Tagen im Amt hat die Koalition bereits drei zentrale Wahlversprechen gebrochen.

Karl Lagerfeld: Seine Villa bei Paris kommt unter den Hammer

Mehrere Jahre kreierte Modeschöpfer Karl Lagerfeld seine »Villa Louveciennes« samt Parkanlage, Pool und Tennisplatz. Dann schlief er dort aber nur eine Nacht. Nun wird das Anwesen versteigert.

Karl Lagerfelds französische Villa kommt unter den Hammer

Mehrere Jahre kreierte Modeschöpfer Karl Lagerfeld seine »Villa Louveciennes« samt Parkanlage, Pool und Tennisplatz. Dann schlief er dort aber nur eine Nacht. Nun wird das Anwesen versteigert.

Queen Elizabeth II.: Stararchitekt Norman Foster will ihr Feingefühl in ein Denkmal gießen

Im Londoner St. James’ Park soll ein Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. entstehen. Das Herzstück: Eine Brücke, die an einen besonderen Moment ihres Lebens erinnert.

Norman Foster: Star-Architekt erhält Zuschlag für Queen-Denkmal

Im Londoner St. James’ Park soll ein Denkmal für die verstorbene Queen Elizabeth II. entstehen. Das Herzstück: Eine Brücke, die an einen besonderen Moment ihres Lebens erinnert.

Stiftung zu spät fertig: Unternehmerfamilie Thiele muss Rekord-Erbschaftssteuer zahlen

Mit einer Familienstiftung will Milliardär Heinz Hermann Thiele steuermindernd sein Vermögen weiterreichen. Doch das Konstrukt kann erst nach seinem Tod gegründet werden. Seine Nachkommen müssen einen Rekordbetrag an den Fiskus abtreten.

Wohnung mieten: Wie lässt sich die Wohnkrise lösen?

Wie lässt sich die Wohnkrise lösen? Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz, selbst Mieterin und Vermieterin, streitet mit der Linkenpolitikerin Caren Lay und dem »Haus & Grund«-Chef Kai Warnecke über Mietenwahnsinn und Baumisere.

Wohnung mieten: »Ihre These von einer Explosion bei den Mieten stimmt nicht« – »Ich berufe mich auf Zahlen der Bundesregierung«

Wie lässt sich die Wohnkrise lösen? Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz, selbst Mieterin und Vermieterin, streitet mit der Linkenpolitikerin Caren Lay und dem »Haus und Grund«-Chef Kai Warnecke über Mietenwahnsinn und Baumisere.

»F1«-Film mit Brad Pitt: So realistisch ist der neue Formel-1-Film

Für Joseph Kosinski und Jerry Bruckheimer müssen Filme realistisch sein. Bei »F1« treiben die »Top Gun: Maverick«-Macher ihren Fetisch auf die Spitze: Als Formel-1-Fan erlebt man im Kino fast schon Wahrnehmungsstörungen.

Bad Blankenburg: Verteidigung legt im Mordfall eines dreijährigen Mädchens Revision ein

Wegen des qualvollen Todes eines dreijährigen Mädchens wurden die Mutter und ihr früherer Lebensgefährte zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Urteil muss überprüft werden.

Bad Blankenburg: Verteidigung legt im Mordfall einer Dreijährigen Revision ein

Wegen des qualvollen Todes eines dreijährigen Mädchens wurden die Mutter und ihr früherer Lebensgefährte zu hohen Freiheitsstrafen verurteilt. Das Urteil muss überprüft werden.

Musikbranche: Mit KI gegen KI-Musik

Fast ein Fünftel der Songs, die täglich auf Streaming-Plattformen hochgeladen werden, hat kein Mensch geschrieben oder gespielt, sondern eine künstliche Intelligenz. Was soll das?

»Mission Possible«: Deutsch-französische Raumkapsel stürzt in den Pazifik

Die deutsch-französische Firma The Exploration Company hat eine neue private Weltraumkapsel getestet. Das Fazit: Teils erfolgreich, teils gescheitert. Eine Tasse von Markus Söder musste wohl dran glauben.

Stromsteuer: Handwerk kritisiert Rückzieher

Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine spürbare Entlastung verzichten.

Rückzieher bei Stromsteuer: „Schlag ins Kontor für den Mittelstand“

Die Bundesregierung streicht die geplante Senkung der Stromsteuer für alle – und stößt damit auf heftige Kritik beim Zentralverband des Deutschen Handwerks. Auch Verbraucher müssen auf eine spürbare Entlastung verzichten.

„Ist ein Schlag ins Kontor“: Absage an Stromsteuer-Senkung sorgt für bittere Enttäuschung

Die Bundesregierung kippt die geplante Senkung der Stromsteuer. Handwerksbetriebe fühlen sich betrogen und sprechen von einer erheblichen Belastung. Auch Verbraucher sind von der Entscheidung betroffen.

Krankenkassen: Die SPD verschwendet ihre und unsere Zeit – Kolumne

Mehr Geld von Besserverdienern klingt nach sozialer Gerechtigkeit. Doch der SPD-Plan für die gesetzlichen Krankenkassen ist ein ärgerlicher Rohrkrepierer.

Wetter in Deutschland: Bis zu 35 Grad am Mittwoch und Hitzewarnungen im Südwesten

Es wird heiß in einigen Regionen Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland Hitzewarnungen ausgesprochen. Im Nordosten sind Sturmböen möglich.

Wetter in Deutschland: Hitzewarnungen für Südwesten und Sturmböen im Nordosten

Es wird heiß in einigen Regionen Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile von Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland Hitzewarnungen ausgesprochen. Im Nordosten sind Sturmböen möglich.

Solingen: Anwälte im Vierfachmord-Prozess erheben schwere Vorwürfe gegen Polizei

Vergangenen Sommer starb eine Familie bei einem Brand in Solingen. Ein Gutachten belastet den mutmaßlichen Täter in einem weiteren Fall. Die Anwälte sind sich sicher: Der Vierfachmord hätte verhindert werden können.

Solingen: Anwälte im Vierfachmord-Prozess erheben schwere Vorwürfe gegen die Polizei

Vergangenen Sommer starb eine Familie bei einem Brand in Solingen. Ein Gutachten belastet den mutmaßlichen Täter in einem weiteren Fall. Die Anwälte sind sich sicher: Der Vierfachmord hätte verhindert werden können.

BKA: Bundesweite Razzien wegen strafbarer Online-Postings

Die Polizei hat 65 Wohnungen von Onlinenutzern durchsucht, die illegale Beiträge im Netz veröffentlicht haben sollen. Das Bundeskriminalamt verzeichnet immer mehr Fälle digitaler Hasskriminalität.

Neuen Vorschlag unterbreitet: Bahn will mehr Zeit für die Streckensanierung

Die Deutsche Bahn will Dutzende vielbefahrene Strecken grundlegend sanieren. Die Arbeiten sollen bis 2031 abgeschlossen sein. Wettbewerber äußern jedoch Zweifel, dass dieser Zeitplan eingehalten werden kann. Jetzt stellt die Bahn selbst ein überarbeite…

Pedro Pascal musste seinen Frieden mit dem »Bullshit«-Meilenstein 50 machen

Mit 50 Jahren ist Pedro Pascal so gefragt wie nie. Dem Schauspieler behagt das nur bedingt. Bei der ganzen Aufmerksamkeit um seine Person stellt er sich eine simple Frage.

Pedro Pascal: Schauspieler musste seinen Frieden mit dem »Bullshit«-Meilenstein 50 machen

Mit 50 Jahren ist Pedro Pascal so gefragt wie nie. Dem Schauspieler behagt das nur bedingt. Bei der ganzen Aufmerksamkeit um seine Person stellt er sich eine simple Frage.

Kirchheim unter Teck: Erst brannte der Grill, dann der Garten

Bei einem Grillnachmittag in Kirchheim unter Teck setzten Funken eine Hecke in Brand, auch Rasen und Gartenhäuser standen in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Feuerwehreinsatz in Baden-Württemberg: Erst brannte der Grill, dann der Garten

Bei einem Grillnachmittag in Kirchheim unter Teck setzten Funken eine Hecke in Brand, auch Rasen und Gartenhäuser standen in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Heftiger Absatzrückgang: Europas E-Autokäufer meiden Tesla

Tesla kämpft in Europa mit massiven Absatzproblemen. Während die Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen insgesamt steigt, sinkt der Marktanteil des einstigen Elektroauto-Pioniers auf 1,1 Prozent. Das Unternehmen von Tech-Milliardär Musk gerät imm…

Mindestlohn: 15 Euro oder Koalitionskrach

Bis spätestens Montag muss die Mindestlohnkommission die neue Höhe der Lohnuntergrenze festlegen. Welche Regeln dafür gelten. Und warum Ärger programmiert ist.

»Sommermärchen«-Prozess: Gericht verurteilt DFB wegen Steuerhinterziehung

Es geht um eine Steuerhinterziehung von rund 2,7 Millionen Euro: Das Landgericht Frankfurt hat den Deutschen Fußball-Bund schuldig gesprochen. Der DFB muss eine Strafe zahlen.

Gericht verurteilt DFB wegen Steuerhinterziehung

Es geht um eine Steuerhinterziehung von rund 2,7 Millionen Euro: Das Landgericht Frankfurt hat den Deutschen Fußball-Bund schuldig gesprochen. Der DFB muss eine Strafe zahlen.

Plus 70 Prozent in zehn Jahren: Warum sind Erdbeeren so teuer?

Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Helfen sollen Folientunnel und Roboter.

Isar Aerospace: Münchner Raumfahrt-Start-up steigt zum Einhorn auf

Isar Aerospace bekommt frisches Kapital und knackt damit die Milliardenbewertung. Das Unternehmen will mit dem Geld seine Raketenproduktion ausbauen und Europas Zugang zum Weltraum sichern.

US-Investment: Münchner Raumfahrt-Start-up steigt zum Einhorn auf

Isar Aerospace bekommt frisches Kapital und knackt damit die Milliardenbewertung. Das Unternehmen will mit dem Geld seine Raketenproduktion ausbauen und Europas Zugang zum Weltraum sichern.

Blatten, Schweiz: Toter bei verschüttetem Dorf im Lötschental gefunden

Einen Monat nach dem Gletscherabbruch im Schweizer Lötschental haben Suchtrupps menschliche Überreste im Gebiet des zerstörten Dorfes gefunden. Ob es sich dabei um den vermissten Schäfer handelt, ist noch unklar.

Blatten in der Schweiz: Toter bei verschüttetem Dorf im Lötschental gefunden

Einen Monat nach dem Gletscherabbruch im Schweizer Lötschental haben Suchtrupps menschliche Überreste im Gebiet des zerstörten Dorfes gefunden. Ob es sich dabei um den vermissten Schäfer handelt, ist noch unklar.

Ukraine-Krieg: Grüne wollen Staatsvermögen von Russland verwerten

Bislang erhält die Ukraine nur Zinserträge aus eingefrorenen russischen Guthaben. Nun fordern die Grünen, auch das Vermögen selbst für die Unterstützung des angegriffenen Landes zu nutzen.

Arnold Schwarzenegger erzählt, mit welchem Film er am meisten Geld verdient hat

Für seinen größten finanziellen Erfolg als Schauspieler bekam er kein Gehalt, sondern eine Gewinnbeteiligung, erzählt Arnold Schwarzenegger. Einen zweiten Teil des Films gab es trotzdem nicht.

Arnold Schwarzenegger: »Terminator«-Star verrät, mit welchem Film er am meisten Geld verdient hat

Für seinen größten finanziellen Erfolg als Schauspieler bekam er kein Gehalt, sondern eine Gewinnbeteiligung, erzählt Arnold Schwarzenegger. Einen zweiten Teil des Films gab es trotzdem nicht.

Tahsim Durgun und Caroline Wahl im SPIEGEL-Talk: »Ich habe von Angela Merkel ein Gemälde in meinem Wohnzimmer hängen«

Wie schreibt man einen Bestseller? Hier sprechen die Autoren Caroline Wahl und Tahsim Durgun über steile Wege ins Rampenlicht, große Vorbilder – und geben Tipps für kreatives Arbeiten.

Meta: Mark Zuckerberg soll 100 Millionen Euro für KI-Talente zahlen

Meta-Chef Mark Zuckerberg ist auf Shoppingtour, um seinen Konzern mit neuem Personal ins Zeitalter der künstlichen Intelligenz zu katapultieren. Die Talentsuche hat einen Wettlauf ausgelöst, der selbst Brancheninsider irritiert.

Chinesische Hersteller sollen neue Autos jahrelang als Gebrauchtwagen exportiert haben

Um Wachstum zu sichern, verkauften Chinas Autobauer laut einem Bericht millionenfach als gebraucht deklarierte Neuwagen ins Ausland. Behörden förderten die Praxis offenbar. In Europa steigen die Neuzulassungen derweil weiter an.

Bericht: Chinesische Hersteller sollen neue Autos jahrelang als Gebrauchtwagen exportiert haben

Um Wachstum zu sichern, verkauften Chinas Autobauer laut einem Bericht millionenfach als gebraucht deklarierte Neuwagen ins Ausland. Behörden förderten die Praxis offenbar. In Europa steigen die Neuzulassungen derweil weiter an.

Antonio Rüdiger: Fifa ermittelt nach Rassismus-Vorwürfen bei Klub-WM in den USA

Gab es eine rassistische Beleidigung während eines Real-Spiels bei der Klub-WM? Nationalspieler Antonio Rüdiger behauptet es, sein Gegenspieler weist den Vorwurf zurück. Nun ermittelt die Fifa.

Antonio Rüdiger: Fifa ermittelt nach Rassismus-Vorwürfen bei Klub-WM

Gab es eine rassistische Beleidigung während eines Real-Spiels bei der Klub-WM? Nationalspieler Antonio Rüdiger behauptet es, sein Gegenspieler weist den Vorwurf zurück. Nun ermittelt die Fifa.

Klub-WM 2025: FC Bayern München und die Suche nach dem Soccer-Fieber

Der FC Bayern hat die Vorrunde der von der Fifa hochgejubelten Klub-WM beendet. Das Stadion war nicht einmal zur Hälfte gefüllt, die Hitze erdrückend. Über den Besuch eines merkwürdigen Fußballspiels.

Klub-WM: FC Bayern München und die Suche nach dem Soccer-Fieber

Der FC Bayern hat die Vorrunde der von der Fifa hochgejubelten Klub-WM beendet. Das Stadion war nicht einmal zur Hälfte gefüllt, die Hitze erdrückend. Über den Besuch eines merkwürdigen Fußballspiels.

Israel: Gaza-Memoir von Ex-Geisel ist das am schnellsten verkaufte Buch der israelischen Literaturgeschichte

Die Hamas hat seine Frau und die gemeinsamen Töchter getötet, er überlebte als Geisel 491 Tage in Gaza: Das Bild des abgemagerten Eli Sharabi ging um die Welt. Nun hat er ein Buch über sein Martyrium geschrieben – und einen Rekord aufgestellt.

Eli Sharabi: Ex-Geisel der Hamas schreibt Buch über Geiselhaft – 20.000 Exemplare in fünf Tagen verkauft

Die Hamas hat seine Frau und die gemeinsamen Töchter getötet, er überlebte als Geisel 491 Tage in Gaza: Das Bild des abgemagerten Eli Sharabi ging um die Welt. Nun hat er ein Buch über sein Martyrium geschrieben – und einen Rekord aufgestellt.

Marode Brücken: Verkehrsminister Patrick Schnieder verspricht Sanierung bis 2032

Mit Milliarden aus dem Infrastrukturpaket will die Bundesregierung bis 2032 Tausende marode Brücken in Deutschland erneuern. Autofahrer müssen sich auf zahlreiche Baustellen und Einschränkungen einstellen.