Essen: 13-Jähriger prallt mit Auto gegen vier parkende Fahrzeuge
Ein 13-Jähriger fuhr, sein 17 Jahre alter Beifahrer filmte: In Essen sind zwei Teenager zu einer nächtlichen Spritztour in ein Auto gestiegen. Mit Folgen.
Ein 13-Jähriger fuhr, sein 17 Jahre alter Beifahrer filmte: In Essen sind zwei Teenager zu einer nächtlichen Spritztour in ein Auto gestiegen. Mit Folgen.
Ein 13-Jähriger fuhr, sein 17 Jahre alter Beifahrer filmte: In Essen sind zwei Teenager zu einer nächtlichen Spritztour in ein Auto gestiegen. Mit Folgen.
Windige Berater, zweifelhafte Weggefährten und die Folgen des Hypes: Ex-Tennisstar Boris Becker berichtet über bittere Enttäuschungen in seiner frühen Karriere.
Windige Berater, zweifelhafte Weggefährten und die Folgen des Hypes: Ex-Tennisstar Boris Becker berichtet über bittere Enttäuschungen in seiner frühen Karriere.
Überfischung lässt den Bestand von Dorschen in der Ostsee schrumpfen. Das beeinflusst die körperliche Entwicklung der auch als Kabeljau bekannten Tiere. Forscher sprechen von einer »durch Menschen ausgelösten Evolution«.
Zweieinhalb Stunden ohne Smartphone. Lesen, spielen, reden: alles analog. Der »Offline Club« aus den Niederlanden hat jetzt einen Ableger in Berlin. Wer macht mit – und zahlt dafür sogar Eintritt?
Der französische Präsident Emmanuel Macron möchte Daft Punk und die anderen Künstler des French House als Weltkulturerbe der Unesco schützen lassen. Bitte nicht. Das Museum ist schon voll.
»Wir haben getan, was notwendig war«: Vor dem Haushaltsausschuss verteidigt sich Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn in der Maskenaffäre. Warum er bislang damit durchkommt.
Bei der ersten Befragung im Bundestag hatte die CDU-Wirtschaftsministerin leichtes Spiel – auch weil mehrere gute Nachrichten genau rechtzeitig kamen. Das überdeckte ihre Ungeschicklichkeiten der vergangenen Wochen.
Kenneth Rogoff ist einer der weltweit renommiertesten Ökonomen. Davor forcierte er eine Karriere als Schachgroßmeister. Hier erzählt er, was das Spiel ihn lehrte – und warum er sich so über einen Besuch bei Angela Merkel freute.
Übergriffe, Störaktionen, Gewalttaten: Die Polizei stellt sich auf mögliche Attacken auf Christopher Street Days ein. Die wohl größte Gefahr geht von sehr kleinen Gruppen aus.
Die Chefin der EU-Kommission stoppt kurz vor Schluss die Verhandlungen über ein Anti-Greenwashing-Gesetz. Damit bringt sie ihre eigene Machtbasis gegen sich auf. Und verspielt politisches Vertrauen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat dafür gesorgt, dass sich die Verbündeten auf das Fünf-Prozent-Ziel des US-Präsidenten verpflichten. Doch Donald Trump vermeidet noch immer ein klares Bekenntnis zur Beistandsverpflichtung.
Vor knapp einem Jahr starben zwei Menschen bei dem Einsturz eines Hotels in Rheinland-Pfalz. Ein Gutachten bringt nun Bewegung in die Ermittlungen. Ein Statiker steht unter anderem wegen fahrlässiger Tötung unter Verdacht.
Eltern hatten geklagt, dass im Schulhort ihrer Tochter eine Progress-Pride-Flagge hängt. Sie sahen das staatliche Neutralitätsgesetz verletzt. Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Klage abgewiesen.
Union und SPD im Haushaltsausschuss hatten Ex-Wirtschaftsminister Habeck gebeten, zu den Millionenhilfen für den insolventen Batteriehersteller Northvolt zu sprechen. Doch sie versäumten, ihn rechtzeitig anzuschreiben.
Nach SPIEGEL-Informationen wurde der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht am Mittwoch in Hamburg festgenommen. Hintergrund sollen Betrugsvorwürfe aus Österreich sein. Er selbst hatte in dem Fall Fehler bestritten.
Vor einigen Wochen wurde der Hamburger Antisemitismusbeauftragte auf der Straße angefeindet. Der Staatsschutz ermittelt wegen Beleidigung und Nötigung. Der Tatverdächtige soll offenbar propalästinensische Demos organisiert haben.
Der Sommermärchen-Prozess ist mit dem Urteil wegen Steuerhinterziehung beendet. Aber verhandelt wurde nicht nur ein Strafmaß, sondern auch der Umgang des deutschen Fußballs mit dem Thema. Eine Blamage.
Viele kostenlose Onlinespiele locken mit teuren Add-ons: Einige Gamer, sogenannte Wale, geben Tausende Euro für spezielle Items oder Skins aus. Was hinter diesem Geschäft steckt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Markus Böhm.
Mit dem Fünfprozentziel und uneingeschränkter Anbiederung halten die Europäer Donald Trump vorerst in der Nato. Den Grundgedanken der Allianz aber hat der US-Präsident längst sturmreif geschossen.
Beim Nato-Gipfel trifft der US-Präsident auf einen seiner größten Feinde. Was Iran noch zur Bombe fehlt. Und: der Turbo gegen Wuchermieten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Hilfsorganisationen wie Sea-Eye oder SOS Humanity müssen in Zukunft ohne Förderung des Bundes auskommen. Außenminister Wadephul sprach sich schon länger für die Streichung aus. Opposition und NGOs warnen vor den Folgen.
Die Brandenburger AfD hat 2020 gegen die Coronaregeln geklagt. Sie hielt Maskenpflicht und Einschränkungen bei Versammlungen für nicht gerechtfertigt. Das Verfassungsgericht hat nun im Hauptverfahren entschieden.
"Wohnen ist für viele Menschen im Jahr 2025 zum Armutsrisiko geworden", sagt der Präsident des Deutschen Mieterbunds. Demnach sei es keine Seltenheit, dass Haushalte mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für die Miete berappen müssen. Die Krit…
Viele kostenlose Onlinespiele locken mit teuren Add-ons: Einige Gamer geben mehrere Tausend Euro für spezielle Items oder Skins aus. Was hinter dem Gaming-Geschäft steckt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Markus Böhm.
Mahmoud M. soll mit einem Messer wahllos auf Fußballfans vor einer Bielefelder Bar eingestochen haben. Neben versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird ihm nun auch Mitgliedschaft im »Islamischen Staat« vorgeworfen.
Mahmoud M. soll mit einem Messer wahllos auf Fußballfans vor einer Bielefelder Bar eingestochen haben. Neben versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung wird ihm nun auch Mitgliedschaft im »Islamischen Staat« vorgeworfen.
Bayern hat bei den angehenden Vorschulkindern erstmals landesweit den Sprachstand erhoben. Tausende Kinder benötigen demnach Sprachförderung für einen guten Start in die Schulzeit.
Seit der Restaurierung fehle ihr das Leben: Spanische Gläubige sind über das neue Erscheinungsbild der Esperanza Macarena in Sevilla empört. Diese Wimpern!
Die Vortäuschung einer Hochzeit mit einem neunjährigen Mädchen im Disneyland Paris hatte am Wochenende für Aufregung gesorgt. Der »Bräutigam« ist wegen sexueller Vergehen an Minderjährigen vorbestraft und sitzt nun in U-Haft.
Immer mehr Bundesländer positionieren sich aktuell zur Handynutzung an Schulen. Das Saarland verbannt private Geräte zumindest bis zur vierten Klasse nun ganz.
Industrieunternehmen in Deutschland können künftig mit staatlich gefördertem Strom rechnen – sofern sie auf klimafreundliche Verfahren umstellen. Auch der Ausbau von Infrastruktur soll mit Milliarden gefördert werden.
KI hat Roboter sehr viel besser gemacht. Und schon steht der nächste Sprung bevor: Sie sollen Menschen immer ähnlicher werden. Werden die humanoiden Roboter schon bald die Fabriken bevölkern?
Die Zahl der weltweiten Impfungen stockt, heißt es in einer neuen Studie. Dadurch erhöhe sich die Gefahr künftiger Ausbrüche vermeidbarer Krankheiten, prophezeien die Wissenschaftler.
Ende 2023 steckt die Bundesregierung eine Millionensumme in ein Bauprojekt des kriselnden Batterieherstellers Northvolt. Inzwischen ist der Konzern insolvent. Der Bundesrechnungshof moniert, dass die Fördermittelvergabe zu leichtfertig erfolgt sei. Auc…
Das Foto mit dem Gipfelkreuz gehört für viele Bergsteiger dazu. Auf der Zugspitze müssen jedoch wegen sorgloser Besucher Maßnahmen ergriffen werden: Dort steht bald ein zweites Kreuz – und zwar drinnen.
Hat Robert Habeck in seiner Zeit als Wirtschaftsminister leichtfertig Steuergelder an Northvolt vergeben? Seine Nachfolgerin Katherina Reiche attestiert ihm nun zwar gute Absichten, übt aber auch deutliche Kritik.
Hat Robert Habeck in seiner Zeit als Wirtschaftsministerin leichtfertig Steuergelder an Northvolt vergeben? Seine Nachfolgerin Katherina Reiche attestiert ihm nun zwar gute Absichten, übt aber auch deutliche Kritik.
In Peking holte Victoria Carl überraschend olympisches Gold, nun ist ihre Karriere in Gefahr. Die Langläuferin wurde positiv auf die Substanz Clenbuterol getestet. Schuld sein sollen ein Hustensaft und ein unaufmerksamer Arzt.
Der Schulverweis eines Greifswalder Schülers wegen eines Videos mit »White Power«-Gruß wurde in einem Eilverfahren vorerst ausgesetzt. Grund sind Mängel bei der Entscheidung über den Verweis.
Der Schulverweis eines Greifswalder Schülers wegen eines Videos mit »White Power«-Gruß wurde in einem Eilverfahren vorerst ausgesetzt. Grund sind Mängel bei der Entscheidung über den Verweis.
Als Torfstecher bei Bremen eine mumifizierte Hand und andere Leichenteile fanden, führte das die Polizei auf eine vollkommen falsche Fährte. Erst eine Wissenschaftlerin gab den entscheidenden Tipp.
Die Schweizer Nationalspielerinnen haben in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft im eigenen Land gegen eine männliche Nachwuchsmannschaft verloren. So etwas passierte auch den Weltmeisterinnen aus den USA.
Die Schweizer Nationalspielerinnen haben in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft im eigenen Land gegen eine männliche Nachwuchsmannschaft verloren. So etwas passierte auch den Weltmeisterinnen aus den USA.
Bislang hat die israelische Wirtschaft den Krieg in Gaza überraschend gut überstanden. Doch der Angriff auf Iran kostete nicht nur viel Geld, sondern ging auch an die Waffenreserven.
Bislang hat die israelische Wirtschaft den Krieg in Gaza überraschend gut überstanden. Doch der Angriff auf Iran kostete nicht nur viel Geld, sondern ging auch an die Waffenreserven.
Während in Belgien und Frankreich die Arbeit deutlich häufiger ruht, liegen die Deutschen im europäischen Vergleich bei der Streiklust im Mittelfeld. Der Reallohnverlust ist trotz gestiegener Tariflöhne deutlich.
Während in Belgien und Frankreich die Arbeit deutlich häufiger ruht, liegen die Deutschen im europäischen Vergleich bei der Streiklust im Mittelfeld. Der Reallohnverlust ist trotz gestiegener Tariflöhne deutlich.
Dominik Gross hat in Ostwestfalen-Lippe aus einer "Startup-Wüste" ein florierendes Ökosystem geformt. Im Hinterland harmoniert der Mittelstand mit Deep Tech. Angefangen hat alles mit Spanferkel, heißem Sliwowitz und 30 Leuten, verrät Gross im…