Brad Pitt über Alkoholprobleme: »Ich brauchte einen Neustart«

Nach der Trennung von Angelina Jolie 2016 sei Brad Pitt am Boden gewesen. In einem Podcast berichtet der Hollywoodstar von seinen Erfahrungen mit Sucht und Selbsthilfe. Die Therapiesitzungen habe er »lieben gelernt«.

Jeff Bezos: Krieg in Nahost bringt Hochzeitspläne in Venedig durcheinander

Es soll die Promihochzeit des Jahres werden. Doch Amazon-Gründer Jeff Bezos und Ex-Moderatorin Lauren Sánchez müssen ihre mehrtägige Traumhochzeit in Venedig nun aufgrund von Sicherheitsbedenken abspecken.

Jeff Bezos – Hochzeit in Venedig: Krieg in Nahost bringt Pläne durcheinander

Es soll die Promi-Hochzeit des Jahres werden. Doch Amazon-Gründer Jeff Bezos und Ex-Moderatorin Lauren Sánchez müssen ihre mehrtägige Traumhochzeit in Venedig nun aufgrund von Sicherheitsbedenken abspecken.

Tahsim Durgun und Caroline Wahl im Talk: »Ich habe ein Gemälde von Angela Merkel in meinem Wohnzimmer hängen«

Wie schreibt man einen Bestseller? Hier sprechen die Autoren Caroline Wahl und Tahsim Durgun über steile Wege ins Rampenlicht und große Vorbilder – und geben Tipps für kreatives Arbeiten.

Tahsim Durgun und Caroline Wahl im SPIEGEL-Talk: »Ich habe von Angela Merkel ein Gemälde in meinem Wohnzimmer hängen«

Wie schreibt man einen Bestseller? Hier sprechen die Autoren Caroline Wahl und Tahsim Durgun über steile Wege ins Rampenlicht und große Vorbilder – und geben Tipps für kreatives Arbeiten.

Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj ist beim Nato-Gipfel nur noch Nebendarsteller

Die Nato will in Den Haag eine massive Aufrüstung beschließen. Auslöser ist der russische Angriffskrieg, trotzdem kommt die Ukraine auf dem Gipfel nur am Rande vor. Das führt zu Verrenkungen.

Bruce Springsteen über Biopic-Dreharbeiten: »Ich hau sofort ab«

Während der Arbeit am Film über einen Teil seines Lebens darf Bruce Springsteen anwesend sein. Er verhalte sich so unauffällig und leise wie eine Maus, sagt der »Boss«.

»Ich hau sofort ab«

Während der Arbeit am Film über einen Teil seines Lebens darf Bruce Springsteen anwesend sein. Er verhalte sich so unauffällig und leise wie eine Maus, sagt der »Boss«.

Corona-Maskenaffäre: Das steht im Bericht, der Jens Spahn gefährlich werden kann

Lange hat das Gesundheitsministerium den Bericht zu den Maskenkäufen des Bundes in der Coronazeit geheim gehalten. Nun ging das Dokument an den Haushaltsausschuss. Besonders für die CDU ist das unangenehm.

Maskenaffäre: Das steht im Bericht, der Jens Spahn gefährlich werden kann

Lange hat das Gesundheitsministerium den Bericht zu den Maskenkäufen des Bundes in der Coronazeit geheim gehalten. Nun ging das Dokument an den Haushaltsausschuss. Besonders für die CDU ist das unangenehm.

Indonesien: Brasilianerin stürzt in Vulkan Rinjani und wird erst nach vier Tagen tot aufgefunden

Suchtrupps haben eine 26-jährige Brasilianerin tot im Krater des Vulkans Rinjani in Indonesien aufgefunden. Sie war vor vier Tagen abgestürzt und saß an einem unzugänglichen Hang ohne Wasser, Nahrung und Obdach fest.

Brasilianerin stürzt in Vulkan und wird erst nach vier Tagen tot aufgefunden

Suchtrupps haben eine 26-jährige Brasilianerin tot im Krater des Vulkans Rinjani in Indonesien aufgefunden. Sie war vor vier Tagen abgestürzt und saß an einem unzugänglichen Hang ohne Wasser, Nahrung und Obdach fest.

Boeing: Sicherheitsbehörde übt scharfe Kritik an Luftfahrtkonzern wegen verlorener Kabinentür

Seit Jahren steckt Boeing in Schwierigkeiten, wegen einer im Flug verlorenen Kabinentür steht der US-Konzern nun erneut unter Druck. Eine Behördenchefin kritisiert: »Es grenzt an ein Wunder, dass niemand umgekommen ist.«

Boeing: Sicherheitsbehörde kritisiert US-Flugzeugbauer wegen verloreren Kabinentür

Seit Jahren steckt Boeing in Schwierigkeiten, wegen einer im Flug verlorenen Kabinentür steht der US-Konzern nun erneut unter Druck. Eine Behördenchefin kritisiert: »Es grenzt an ein Wunder, dass niemand umgekommen ist.«

Die Linke im Bundestag: Heidi Reichinnek und Sören Pellmann als Fraktionsvorsitzende bestätigt

Bisher waren sie nur kommissarisch im Amt, nun hat die Linke Heidi Reichinnek und Sören Pellman als Fraktionsspitze bestätigt. Eine weitere Personalie ändert sich jedoch.

Patrick Schnieder profitiert von Rekord-Investitionen, muss nun ihr Versickern verhindern

Verkehrsminister Patrick Schnieder kann sich als Gewinner der Haushaltsbeschlüsse fühlen. Doch nun muss er ein Versickern der Gelder verhindern und dafür mit Bahn und Bauindustrie ringen.

Alfons Schuhbeck: Krebskranker Starkoch gesteht in Prozess Betrugsvorwürfe

Gezeichnet von einer Krebserkrankung steht Alfons Schuhbeck erneut vor Gericht. Die Anklage dokumentiert sein unternehmerisches Scheitern. Einen Teil des Schadens will der einstige Starkoch wiedergutmachen: mit neuen Kochbüchern.

Lena Dunham: Ehemann hat sie zu neuer Netflix-Serie »Too Much« inspiriert

Das neue Werk der »Girls«-Schöpferin erzählt von schmerzhaften Trennungen, komplizierter Liebe und den kulturellen Unterschieden zwischen London und New York. Themen, die Lena Dunham auch persönlich betreffen.

Lena Dunham: Ehemann hat sie zu neuer Serie „Too Much“ auf Netflix inspiriert

Das neue Werk der »Girls«-Schöpferin erzählt von schmerzhaften Trennungen, komplizierter Liebe und den kulturellen Unterschieden zwischen London und New York. Themen, die Lena Dunham auch persönlich betreffen.

»Compact«-Verbot gescheitert: Auch Verfassungsfeinde genießen Pressefreiheit – Kommentar

Nach dem Urteil von Leipzig ist der rechtsextreme Verleger Jürgen Elsässer obenauf. Dabei bezeichnet das Bundesverwaltungsgericht sein Magazin als eindeutig verfassungsfeindlich. Für die AfD ist das kein Grund zur Freude.

Vertrauen hat ein Verfallsdatum: Die deutsche Industrie versucht es mal mit Optimismus

Reformhoffnung trifft Sommersturm: Beim Tag der Industrie weht nicht nur wettertechnisch ein kräftiger Wind ums Gasometer in Berlin. Während draußen Stühle fliegen, setzt drinnen Kanzler Merz auf Aufbruchsrhetorik. Die Wirtschaft? Hört aufmerksam zu – …

Frankreich: Weite Badeshorts sind im Freibad verboten – Grund ist ein Gesetz von 1903

Vorsicht im Frankreich-Urlaub: Wenn Ihre Badebekleidung nicht eng genug ist, könnten Sie des Schwimmbads verwiesen werden. Grund ist ein Gesetz aus dem Jahr 1903. Am Meer gilt das Gesetz offenbar nicht.

In Frankreich sind weite Badeshorts im Schwimmbad verboten

Vorsicht im Urlaub! Wenn Ihre Badebekleidung nicht eng genug ist, könnten Sie in Frankreich des Schwimmbads verwiesen werden. Grund ist ein Gesetz aus dem Jahr 1903. Am Meer gilt das Gesetz offenbar nicht.

Frankreich haftet für Tod von Jogger durch Algenpest – Verschmutzung wegen Landwirtschaft

Ein Gericht ist davon überzeugt, dass ein französischer Jogger starb, weil er giftige Gase von Algen einatmete – die wiederum sind eine Folge intensiver Landwirtschaft. Nun soll der Staat Verantwortung für die Folgen übernehmen.

Frankreich haftet für Tod von Jogger durch Algenpest

Ein Gericht ist davon überzeugt, dass ein französischer Jogger starb, weil er giftige Gase von Algen einatmete – die wiederum sind eine Folge intensiver Landwirtschaft. Nun soll der Staat Verantwortung für die Folgen übernehmen.

News des Tages: Angriff auf Iran, Autofreies Berlin, »Compact«-Verbot gekippt

Der US-Präsident und Israels Regierungschef sehen plötzlich wie Sieger aus. Berlin debattiert über ein Autoverbot für die gesamte Innenstadt. Und das rechtsextreme Schmierblatt »Compact« darf weiter erscheinen. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Corona-Maskenaffäre: »Jens Spahn ist für die gesamte Regierung zur Belastung geworden«

Die grüne Haushaltspolitikerin Paula Piechotta warnt, dass die chaotische Maskenbeschaffung während der Coronazeit den Staat bis zu elf Milliarden Euro kosten könnte. Für sie ist klar, wer daran die Schuld trägt.

Amazonas: Waldbrände zerstören Rekordfläche in Brasilien so groß wie Italien

300.000 Quadratkilometer Wald sind 2024 in Brasilien abgebrannt. Ein Grund für den traurigen Rekord war eine beispiellose Dürre. Aber auch illegale Rodung spielt eine Rolle.

Amazonas: Waldbrände zerstören Rekordfläche in Brasilien

300.000 Quadratkilometer Wald sind 2024 in Brasilien abgebrannt. Ein Grund für den traurigen Rekord war eine beispiellose Dürre. Aber auch illegale Rodung spielt eine Rolle.

Kurse steigen trotz Eskalation: An der Tel Aviver Börse herrscht Sieges-Fomo

Israels Wirtschaft hat sich vom Schock des 7. Oktober 2023 noch nicht vollständig erholt. Der Krieg gegen den Iran richtet weitere Schäden an. An der Börse in Tel Aviv wetten Investoren aber auf eine bessere Zukunft.

Northvolt: Erstes Übernahmeangebot für Batteriehersteller aus Europa

Mit europäischer Batterietechnik wollte Northvolt auch in Deutschland die Wirtschaft verändern. Dann geriet das schwedische Unternehmen in existenzielle Schwierigkeiten. Nun gibt es einen unbekannten Interessenten.

Mittelfranken: Peta will nach Wels-Tötung Strafanzeige stellen

Die Polizei hat am mittelfränkischen Brombachsee einen zwei Meter langen Wels erschossen, weil dieser Badegäste angegriffen hatte. Nun mahnen Tierschützer: Es hätte eine Alternative zur Tötung gegeben.

Oberfranken: Peta will nach Wels-Tötung Strafanzeige stellen

Die Polizei hat im oberfränkischen Brombach einen zwei Meter langen Wels erschossen, weil dieser Badegäste angegriffen hatte. Nun mahnen Tierschützer: Es hätte eine Alternative zur Tötung gegeben.

DAX im Chart-Check: Highflyer: was bringt das 2. Halbjahr?

Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den DAX.

Paderborn in NRW: Behörden sehen Terrorverdacht bei 13-Jähriger

Im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen überwachen Polizei und Jugendamt offenbar ein 13 Jahre altes Mädchen. Sie soll sich im Internet radikalisiert haben. Von ihr könnte Gefahr ausgehen.

Paderborn: Behörden sehen Terrorverdacht bei 13-Jähriger

Im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen überwachen Polizei und Jugendamt offenbar ein 13 Jahre altes Mädchen. Sie soll sich im Internet radikalisiert haben. Von ihr könnte Gefahr ausgehen.

Friedrich Merz zum Nato-Gipfel: Vier Erkenntnisse aus seiner Regierungserklärung

US-Militärschläge gegen Iran, Krieg in der Ukraine, das Verhältnis zum Außenminister – und ein neuer Ton: Vor dem Bundestag macht Friedrich Merz deutlich, wie er Deutschlands künftige Rolle in der Welt sieht.

Friedrich Merz zum Nato-Gipfel: Vier Erkenntnisse aus der Regierungserklärung des Kanzlers

US-Militärschläge gegen Iran, Krieg in der Ukraine, das Verhältnis zum Außenminister – und ein neuer Ton: Vor dem Bundestag macht Friedrich Merz deutlich, wie er Deutschlands künftige Rolle in der Welt sieht.

AfD: Bayern führt Partei künftig als extremistische Organisation

Wer sich in Bayern für den öffentlichen Dienst bewirbt, wird vorher überprüft. Im Fokus: Mitgliedschaften in verfassungsfeindlichen Gruppierungen. In ein entsprechendes Verzeichnis soll nun die AfD aufgenommen werden.

Schmerzmittel: Bakterien verwandeln Plastik in Paracetamol

Die Herstellung von Medikamenten könnte durch die Entdeckung revolutioniert werden: Ein Bakterium kann aus Kunststoff ein Schmerzmittel herstellen. Das Verfahren müsste allerdings verfeinert werden.

Bakterien verwandeln Plastik in Paracetamol

Die Herstellung von Medikamenten könnte durch die Entdeckung revolutioniert werden: Ein Bakterium kann aus Kunststoff ein Schmerzmittel herstellen. Das Verfahren müsste allerdings verfeinert werden.

Compact-Verbotsverfahren: So begründet das Bundesverwaltungsgericht seine Entscheidung

Das »Compact«-Magazin darf weiter erscheinen. Die verfassungswidrigen Aktivitäten seien nicht »prägend«, urteilt das Gericht, viele Äußerungen »zulässige Kritik«. »Compact«-Chef Elsässer jubelt – und denkt auch an die AfD.

Vera-Rubin-Observatorium in Chile: Ein neuer Blick ins Universum

Millionen von Galaxien und neue Asteroiden – das zeigen spektakuläre Aufnahmen der weltgrößten Digitalkamera im Rubin-Observatorium Chiles. Forscher wollen damit dunkle Materie und dunkle Energie besser verstehen lernen.

Rubin-Teleskop: Ein neuer Blick ins Universum

Millionen von Galaxien und neue Asteroiden – das zeigen spektakuläre Aufnahmen der weltgrößten Digitalkamera im Rubin-Observatorium Chiles. Forscher wollen damit dunkle Materie und dunkle Energie besser verstehen lernen.

Israel-Iran-Konflikt: Frauen fordern Ende der Gewalt zwischen Israel und Iran

Die Menschen in Iran stehen seit Jahrzehnten immer wieder gegen das Regime auf und werden niedergeprügelt. Die internationale Gemeinschaft hat sie stets im Stich gelassen. Wiederholt sich die Geschichte erneut?

Weltweit Platz drei: Fast 4000 Superreiche leben in Deutschland

Infolge der Kursgewinne an den Aktienmärkten steigt die Zahl der extrem Reichen in Deutschland innerhalb kurzer Zeit deutlich. Gemeinsam besitzen sie nun mehr als ein Viertel des hiesigen Finanzvermögens. Das vergangene Jahr war generell ein sehr gutes…

EU-Staaten wollen Lieferkettengesetz deutlich abschwächen

Die Unternehmen in der EU dürfen auf Entlastungen beim Lieferkettengesetz hoffen. Die Mitgliedstaaten wollen eine entsprechende Richtlinie abmildern. Der Schutz der Menschenrechte wird dann nachrangiger priorisiert.

Sorge vor chinesischer Dominanz: Lahmende E-Auto-Nachfrage lässt Batteriemarkt einbrechen

Ohne die Zuschüsse für Elektroautos verliert der deutsche Markt für Batterien deutlich an Schwung. Die Exporte sinken, die Importe steigen. Marktführer China dominiert dabei vollumfänglich.

Bremen: Mehr als 1000 Beschäftigte protestieren vor Stahlwerk von ArcelorMittal

Der Konzern ArcelorMittal will seine Pläne für eine grüne Stahlproduktion aufgeben. Der Protest fällt heftig aus.

Bremen: Mehr als 1000 Beschäftigte protestieren vor Stahlwerk

Der Konzern ArcelorMittal will seine Pläne für eine grüne Stahlproduktion aufgeben. Der Protest fällt heftig aus.