Hamburg: Messerangriff am Hauptbahnhof – Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Hamburger Hauptbahnhof im Einsatz. Dort gab es einen Angriff mit einem Messer, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens drei lebensgefährlich.

Hamburg: Messerangriff am Hauptbahnhof – mindestens zwölf Verletzte

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Hamburger Hauptbahnhof im Einsatz. Dort gab es einen Angriff mit einem Messer, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens drei lebensgefährlich.

Hamburg: Messerangriff am Hauptbahnhof – mindestens zwölf Verletzte

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Hamburger Hauptbahnhof im Einsatz. Dort gab es einen Angriff mit einem Messer, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens drei lebensgefährlich.

Hamburg: Diebe stehlen 15 Tonnen Walnüsse – und bieten sie Bestohlenem zum Kauf an

In Hamburg hat eine Diebesbande eine komplette Containerladung Walnüsse entwendet. Als sie diese zu Geld machen wollte, stellten sie sich jedoch sehr dilettantisch an.

Bad Oeynhausen: Neun Jahre Haft im Prozess um Abifeier-Tod von Philippos Tsanis – SPIEGEL TV

Philippos wird am Rande einer Abifeier brutal zu Tode geprügelt. Mehr als ein halbes Jahr nach Beginn der Ermittlungen und schon während des Prozesses, tauchen plötzlich Videos der Tatnacht auf. Wie kann das sein?

Jetzt Ende der Fahnenstange?: Dänen sollen künftig erst mit 70 in Rente gehen

Die Dänen passen das Renteneintrittsalter seit Jahren kontinuierlich an die Lebenserwartung an. Nun sollen die Menschen ab einem bestimmten Jahrgang erst ab 70 ihren Lebensabend genießen. Damit fällt eine symbolische Zahl – die Ministerpräsidentin künd…

Frankreich: Höchststrafe für Joël Le Scouarnec nach hundertfachem Missbrauch gefordert

Er hat zugegeben, fast 300 Patienten missbraucht zu haben, im Durchschnitt waren sie elf Jahre alt: Ein Chirurg aus Frankreich steht deshalb derzeit vor Gericht. Geht es nach der Anklage, kann es für ihn nur die Höchststrafe geben.

Vannes (Frankreich): Höchststrafe für Joël Le Scouarnec nach hundertfachem Missbrauch gefordert

Er hat zugegeben, fast 300 Patienten missbraucht zu haben, im Durchschnitt waren sie elf Jahre alt: Ein Chirurg aus Frankreich steht deshalb derzeit vor Gericht. Geht es nach der Anklage, kann es für ihn nur die Höchststrafe geben.

Klage im Eilverfahren abgelehnt: Meta darf Daten für KI abfischen – Einspruch möglich

Konzerne sammeln im großen Stil Daten für ihre KIs. Um dies auf Facebook und Instagram zu verhindern, hatte eine Verbraucherzentrale geklagt – vergebens. Für das Gericht überwiegt das berechtigte Interesse Metas. Es vertraut dem Konzern, etwa Telefonnu…

Berlin: Mutter des getöteten Babys in Neukölln stellt sich den Behörden

Es hatte bereits Ermittlungen in ihrem Umfeld gegeben. Nun hat sich die Mutter des toten Kindes aus dem Stadtteil Gropiusstadt selbst bei der Polizei gemeldet. Die 25-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Berlin: Mutter von totem Baby in Neukölln stellt sich der Polizei

Es hatte bereits Ermittlungen in ihrem Umfeld gegeben. Nun hat sich die Mutter des toten Kindes aus dem Stadtteil Gropiusstadt selbst bei der Polizei gemeldet. Die 25-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet – Podcast

Die US-Regierung setzt Harvard und Co. massiv unter Druck. SPIEGEL-Korrespondent Claus Hecking berichtet über Forschende, die das Land verlassen wollen. Können die Eliteunis den Braindrain verhindern?

News des Tages: Zölle von Donald Trump, Matthias Helferich, Meta und KI

Donald Trump droht der EU mit neuen Zöllen. E-Mails belasten den AfD-Abgeordneten Matthias Helferich schwer. Und Meta darf Ihre Daten zum KI-Training nutzen – wenn Sie nicht widersprechen. Das ist die Lage am Freitagabend.

Julian Knoth, Sophia Kennedy, Meka, Stereolab: Abgehört – Album der Woche

Als Bassist der Indierock-Band Die Nerven ist Julian Knoth ein Fachmann dafür, Depressionen in Lärm zu bannen. Seine eigenen verarbeitete er jetzt in einem weitaus stilleren Soloalbum. Außerdem: Neues von Sophia Kennedy.

Italien: Polizei schnappt Verdächtigen nach Wohnungsbetrug in München

Zwei Münchner Studentinnen suchten eine Wohnung und wurden von einem dreisten Aufschneider fies abgezogen. Der Fall ging auf TikTok viral. Davongekommen ist der Betrüger aber allem Anschein nach nicht.

München: Polizei schnappt Verdächtigen nach viral gegangenem Wohnungsbetrug

Zwei Münchner Studentinnen suchten eine Wohnung und wurden von einem dreisten Aufschneider fies abgezogen. Der Fall ging auf TikTok viral. Davongekommen ist der Betrüger aber allem Anschein nach nicht.

Sebastião Salgado ist tot: Starfotograf aus Brasilien im Alter von 81 Jahren gestorben

Seine elegischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Katastrophen und bedrohter Natur machten den brasilianischen Fotoreporter weltberühmt. Nun ist Sebastião Salgado im Alter von 81 Jahren gestorben.

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet

Die US-Regierung setzt Harvard massiv unter Druck. SPIEGEL-Korrespondent Claus Hecking berichtet über Forschende, die das Land verlassen wollen. Können die Eliteunis den Braindrain verhindern?

Leipzig: Mutmaßlicher Vergewaltiger nach acht Jahren festgenommen

Er soll mindestens fünf Sexualdelikte begangen haben: Jahre nach den Taten ist ein 33 Jahre alter Mann gefasst worden. Ein Diebstahl im Baumarkt brachte die Polizei auf seine Spur.

EU-Taxonomie: Bundesregierung findet Frankreichs Atomstrom jetzt klimafreundlich

Union und SPD streiten nach dem Lieferkettengesetz schon über das nächste Thema: die Rolle der Kernenergie in der EU. Ein internes Papier mit Absprachen zwischen Berlin und Paris könnte den Krach verschärfen.

Reiseportal-Chef im Interview: Kloppo und KI helfen Trivago nach „Nahtoderfahrung“

Die Reiseplattform Trivago verdiente kaum noch Geld und stand kurz vor dem Aus. Jetzt berappelt sich das Unternehmen – auch mithilfe von Jürgen Klopp. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt der Trivago-Chef, was nach der Pandemie falsch lief.

Fußball-WM 2026: Telekom erwirbt TV-Rechte, DFB-Sportdirektor Rudi Völler plaudert

Die Telekom hat sich die Fernsehrechte für die Fußball-WM in den USA, Mexiko und Kanada gesichert und zelebriert die Vorfreude. Kritik an dem Mammutturnier gibt es nicht, dafür Neuigkeiten durch den DFB-Sportdirektor.

Migration: 14 Flüchtlinge freiwillig nach Griechenland zurückgekehrt

Mit einem Angebot wollen die deutschen Behörden bereits in Griechenland anerkannte Geflüchtete zur Rückkehr in das Land bewegen. Der Erfolg des freiwilligen Programms ist bislang überschaubar.

Sondervermögen: Grüne werfen Friedrich Merz Wortbruch vor

Sie fühlen sich von der Regierung hintergangen: Grünenfraktionschefin Dröge wirft Kanzler und Finanzminister vor, das 500-Milliarden-Sondervermögen für Wahlgeschenke einsetzen zu wollen.

Friedrich Merz und sein Männerklub: Frauen spielen eine Nebenrolle

Im Kabinett sind Frauen stärker vertreten als zuletzt in der Ampel. Aber in der neuen Koalition drängen die Männer sie trotzdem an den Rand. Woran liegt das? Und was treibt den Kanzler?

Künstliche Intelligenz: Die KI von Anthropic versucht, ihre Entwickler zu erpressen

Wozu eine KI im Extremfall fähig wäre, testen Entwickler routinemäßig vor der Veröffentlichung. Sogenannte Red Teams lassen sich dafür wilde Szenarien einfallen – so wie jetzt bei Anthropic. Was man dazu wissen muss.

Kluger Greifvogel: Rundschwanzhabicht nutzt rote Ampelphase zur Jagd auf Spatzen

Er wartet, bis Autos eine Schlange bilden und schlägt in ihrem Schutz zu: Ein Rundschwanzhabicht in den USA hat sich auf erstaunliche Weise dem Leben in der Stadt angepasst.

Wall Street: Aktien und Währungskurse rutschen nach Trumps Zoll-Drohungen ab

Donald Trump stellt neue Zölle für Apple-Produkte und Importe aus der EU in Aussicht. Die Finanzmärkte reagierten sofort: US-amerikanische Aktienindizes verlieren, der Eurokurs fällt.

ICE Mannheim-Hamburg: Fahrgast spendiert dem ganzen Zug Freibier

»Liebe Gäste, wir haben eine ungewöhnliche Durchsage«: In einem ICE nach Hamburg wurden alle Passagiere auf ein Gratisgetränk eingeladen – von einem Mitreisenden. Der Spender hatte etwas zu feiern.

Zwickau: Oberbürgermeisterin Constance Arndt rechtsextrem bedroht – 19-Jähriger tatverdächtig

Per Mail drohte ein anonymer Verfasser der Oberbürgermeisterin von Zwickau, Constance Arndt. Dabei spielte er auch auf die Ermordung des CDU-Politikers Walter Lübcke an. Nun hat das LKA Sachsen einen Verdächtigen ermittelt.

Bundeswehr: »SARah«-Radarsatelliten funktionieren nun doch

Zwei Überwachungssatelliten des strategisch wichtigen »SARah«-Programms der Bundeswehr waren unbrauchbar, weil ihre Antennen über Monate festklemmten. Dann entschloss man sich zu einem komplexen Manöver.

Kitas und Schulen: An westdeutschen Grundschulen wird es noch viel enger

In Westdeutschland fehlen Hunderttausende Kitaplätze, ein Problem, das bald die Schulen treffen wird. Für die Kleinsten könnte sich die Lage einer Analyse zufolge entspannen, dem Osten stehen gar Schließungen bevor.

Neues Foxconn-Werk in Indien: Trump droht mit 25-Prozent-Zöllen auf iPhones

Der US-Präsident lässt im Streit um eine Verlagerung der iPhone-Produktion nicht locker. Die Smartphones dürften künftig trotzdem nicht aus den USA kommen. In Indien baut der wichtigste Auftragsfertiger Foxconn für 1,5 Milliarden US-Dollar eine neue Di…

Rosenstolz – musikalischer Nachlass von Sängerin AnNa R.: »AnNa hätte sich gewünscht, dass dieses Album erscheint«

»Mut zur Liebe«: Im September soll posthum ein Album von AnNa R. erscheinen. Die Sängerin der Deutschpop-Vorreiter Rosenstolz war im März im Alter von 55 Jahren gestorben.

1. FC Köln: Friedhelm Funkel verlässt Klub nach Bundesliga-Aufstieg

Nach zwei Spielen und dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga wird Friedhelm Funkel den 1. FC Köln nicht mehr trainieren. Der 71-Jährige wäre gern geblieben, beklagt nun aber mangelnden Rückhalt.

Boris Pistorius wählt neuen Chef für die Luftwaffe aus

Die Luftwaffe bekommt einen neuen Inspekteur. Nach SPIEGEL-Informationen soll Holger Neumann den Spitzenposten übernehmen. Sein Vorgänger übernimmt eins der wichtigsten Kommandos bei der Nato.

Matthias Helferich: E-Mails über Rassenlehre und Gewaltfantasien belasten AfD-Abgeordneten schwer

Matthias Helferich nannte sich einst das »freundliche Gesicht des NS«, heute sitzt er für die AfD im Bundestag. SPIEGEL-Recherchen legen nahe, dass er noch extremer tickt als bislang bekannt.

Europäische Union: EU-Abgeordnete fordern Stimmenentzug für Ungarn

Die ungarische Regierung könnte weitergehende Sanktionen gegen Russland auf EU-Ebene verhindern. Dagegen regt sich Widerstand im Europaparlament.

»Polizeiruf« aus Rostock: »Böse geboren« mit Lisa Beckmann

Brrr, ist das kalt hier: In einem verschneiten Wald bei Rostock wird nicht nur aufs Rotwild geschossen. Der »Polizeiruf« wirft die Frage auf, ob Menschen schon von Geburt an das Böse in sich tragen können.

Kraftstoff für Streitkräfte: E-Fuels, um sich gegen Russland zu wappnen – Rheinmetall erwägt Produktion

Russland könnte in wenigen Jahren für einen Angriff auf Nato-Gebiet gerüstet sein. Den hiesigen Streitkräften droht in dem Fall der Sprit auszugehen, warnt Rheinmetall. Eine Lösung sieht der Konzern in synthetischen Kraftstoffen.

Mecklenburg-Vorpommern: Landgericht weist AfD-Klage gegen Linkenpolitiker Bruhn zurück

Zwei AfD-Landtagsabgeordnete wollten erreichen, dass der Linkenabgeordnete Dirk Bruhn nicht mehr behaupten darf, sie hätten sein Parkinson-Handzittern im Parlament nachgeäfft. Das ging schief.

Berlin-Spandau: Nach Angriff auf Mitschüler – Polizei nimmt 13-Jährigen in Gewahrsam

Der 13-Jährige, der einen Mitschüler an einer Schule in Berlin-Spandau mit einem Messer angegriffen haben soll, ist gefasst. Zuvor hatte die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche nach dem Jungen gebeten.

»Elden Ring«: Alex Garland soll Action-Rollenspiel verfilmen

»Game Of Thrones«-Autor George R. R. Martin entwickelte die Figuren, Regisseur Alex Garland soll nun die Adaption fürs Kino übernehmen: Das Computerspiel »Elden Ring« wird verfilmt.

Meta-KI: Verbraucherschützer scheitern mit Eil-Klage vor Oberlandesgericht Köln

Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass Meta Beiträge von Nutzerinnen und Nutzern für das Training seiner KI verwenden darf. Die Verbraucherzentrale NRW hatte gegen die Pläne des Facebook-Mutterkonzerns geklagt.

Harvard verklagt Donald Trump wegen Immatrikulationsverbot für ausländische Studenten

Die Harvard-Universität geht juristisch gegen das Verbot vor, ausländische Studenten aufzunehmen. Die Ivy-League-Uni bezeichnete die Maßnahme des US-Präsidenten als verfassungswidrige Vergeltungsmaßnahme.

DFB-Pokal-Finale – Arminia Bielefeld/VfB Stuttgart: Wie gut kennen Sie die Sensationsteams?

Mit Arminia Bielefeld kann erstmals ein Drittligist den DFB-Pokal gewinnen. Finalgeschichte geschrieben haben allerdings schon zahlreiche Außenseiter. Testen Sie Ihr Wissen.

Norwegen: In Trondheim steht ein Containerschiff im Garten. Hätten Sie lieber ein Flugzeug?

Ein Mann aus Trondheim hat plötzlich ein Containerschiff vor der Tür stehen. Einmal mehr zeigt sich: Gartenbesitzer sollten auf der Hut sein. Vor Segelfliegern, Weltraummüll und außerirdischen Sandkörnern.

Donald Trump droht EU mit 50-Prozent-Zöllen auf Waren ab Juni

US-Präsident Trump stellt Strafzölle in Höhe von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union in Aussicht. Diese sollen offenbar am 1. Juni in Kraft treten, die Börse reagiert schon heute.

Donald Trump droht Apple mit 25-Prozent-Zöllen auf iPhones wegen Produktion im Ausland

US-Präsident Trump droht Apple mit hohen Importzöllen auf im Ausland gefertigte Produkte. Er erwarte, dass in den USA verkaufte iPhones »in den Vereinigten Staaten hergestellt und gebaut werden, nicht in Indien oder sonstwo«.

Berlin: Messerangriff in Grundschule in Spandau – Polizei sucht mit Fotos nach 13-Jährigem

Die Fahndung nach dem 13-Jährigen, der in Berlin-Spandau einen Mitschüler attackiert haben soll, blieb bisher erfolglos. Nun hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung.