Harry-Potter-Serie: Hauptdarsteller für neue HBO-Adaption bekanntgegeben
32.000 Kinder hatten sich beworben, drei haben es geschafft. Sie spielen Harry, Hermine und Ron in der neuen HBO-Serie. 2026 soll die Produktion ausgestrahlt werden.
32.000 Kinder hatten sich beworben, drei haben es geschafft. Sie spielen Harry, Hermine und Ron in der neuen HBO-Serie. 2026 soll die Produktion ausgestrahlt werden.
Wegen Mordes und Vergewaltigung sitzt in Arkansas ein ehemaliger Polizist eine lebenslange Haftstrafe ab. Eigentlich. Nun ist er getürmt – wohl in Uniform.
Nach Medienberichten hat Sandro Wagner seine erste Stelle als Chefcoach eines Bundesligateams gefunden. Er soll beim FC Augsburg einen Vertrag als Nachfolger von Jess Thorup unterschreiben.
Sandro Wagner wird Medienberichten zufolge Trainer des FC Augsburg. Er soll am Mittwoch einen Vertrag als Nachfolger von Jess Thorup unterschreiben. Für Wagner wäre es die erste Station als Chefcoach eines Bundesligateams.
Dürfen Kassenpatienten künftig nicht mehr direkt zum Fachmediziner gehen? Der Plan der Bundesregierung entzweit die Ärzteschaft.
IS-Kämpfer sperrten vor fast zehn Jahren einen jordanischen Kampfjetpiloten in einen Käfig und verbrannten ihn bei lebendigem Leib. Nun erhebt Schweden deshalb Anklage gegen einen Dschihadisten.
IS-Kämpfer sperrten vor fast zehn Jahren einen jordanischen Kampfjetpiloten in einen Käfig und verbrannten ihn bei lebendigem Leib. Nun erhebt Schweden deshalb Anklage gegen einen Dschihadisten.
Mit behutsamer Entschlossenheit hat Friedrich Merz Kritik an Israels Kriegsführung in Gaza geäußert. Seine Worte markieren einen Wendepunkt in der deutschen Nahostpolitik und zeigen: Merz lernt dazu.
Mit behutsamer Entschlossenheit hat Friedrich Merz Kritik an Israels Kriegsführung in Gaza geäußert. Seine Worte markieren einen Wendepunkt in der deutschen Nahostpolitik und zeigen: Merz lernt dazu.
Hunderte Schulen erhielten in den vergangenen Tagen Mails mit Bombendrohungen; Ermittler sprechen von einer bundesweiten Drohwelle. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber findet deutliche Worte.
Hunderte Schulen erhielten in den vergangenen Tagen Mails mit Bombendrohungen; Ermittler sprechen von einer bundesweiten Drohwelle. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber findet deutliche Worte.
Akten dokumentieren Sicherheitslücken bei Visumverfahren für gefährdete Afghanen. Finnische Frauen proben den Ernstfall. Der Tesla-Absatz in Europa bricht ein. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Sean Combs galt als schillernder Strippenzieher in der Musikindustrie, nun wird ihm der Prozess gemacht, unter anderem wegen Sexhandel. SPIEGEL-Kulturredakteur Matern von Boeselager schildert seine Eindrücke aus dem Gerichtssaal in New York.
Sean Combs galt als schillernder Strippenzieher in der Musikindustrie, nun wird ihm der Prozess gemacht, unter anderem wegen Sexhandel. SPIEGEL-Kulturredakteur Matern von Boeselager schildert seine Eindrücke aus dem Gerichtssaal in New York.
Sean Combs galt als schillernder Strippenzieher in der Musikindustrie, nun wird ihm der Prozess gemacht, unter anderem wegen Sexhandel. SPIEGEL-Kulturredakteur Matern von Boeselager schildert seine Eindrücke aus dem Gerichtssaal in New York.
Die US-Regierung will offenbar, dass die Bundesbehörden die letzten bestehenden Verträge mit Harvard streichen. Zudem sollen Visa-Interviews mit Studierenden gestoppt werden, die sich in den USA immatrikulieren möchten.
Die US-Regierung will offenbar, dass die Bundesbehörden die letzten bestehenden Verträge mit Harvard streichen. Zudem sollen Visa-Interviews mit Studierenden gestoppt werden, die sich in den USA immatrikulieren möchten.
Im Sommer 2024 hat Issa Al Hassan in Solingen drei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt. Vor Gericht räumt der Syrer am ersten Prozesstag die Taten ein. Zugleich sieht er sich als Opfer des IS.
Im Sommer 2024 hat Issa Al Hassan in Solingen drei Menschen getötet und mehrere schwer verletzt. Vor Gericht räumt der Syrer am ersten Prozesstag die Taten ein. Zugleich sieht er sich als Opfer des IS.
Kanzler Merz kritisiert Israels Regierung scharf, vom Koalitionspartner SPD kommen Forderungen nach einem Stopp der Waffenexporte. Ein Überblick, worum es in der Debatte geht.
Kanzler Merz kritisiert Israels Regierung scharf, vom Koalitionspartner SPD kommen Forderungen nach einem Stopp der Waffenexporte. Ein Überblick, worum es in der Debatte geht.
Wende in der Israelpolitik, keine begrenzte Waffenreichweite mehr für die Ukraine: Friedrich Merz hat Debatten ausgelöst, die ihn beim Finnland-Besuch beschäftigen.
Kälte und wenig Wind haben in den ersten drei Monaten des Jahres für einen unerwartet hohen Energieverbrauch gesorgt. Das wirkte sich auch auf den CO₂-Ausstoß aus.
Kälte und wenig Wind haben in den ersten drei Monaten des Jahres für einen unerwartet hohen Energieverbrauch gesorgt. Das wirkte sich auch auf den CO₂-Ausstoß aus.
Ein US-Autor geißelt die bizarren Zukunftsfantastereien der Tech-Elite. Ob nun Menschen mit Computern verschmelzen oder KI-gestählte Wesen das All kolonialisieren sollen – der Kosmologe Adam Becker hält das für reinen Humbug von Angebern.
Jeder kann sich mit Programmbeschwerden an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenden. Mitte 2024 sind die Zahlen der Rügen jedoch dramatisch gestiegen. Laut »Correctiv« handelt es sich dabei um eine »orchestrierte Kampagne«.
Jeder kann sich mit Programmbeschwerden an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenden. Mitte 2024 sind die Zahlen der Rügen jedoch dramatisch gestiegen. Laut »Correctiv« handelt es sich dabei um eine »orchestrierte Kampagne«.
Jeder kann sich mit Programmbeschwerden an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenden. Mitte 2024 sind die Zahlen der Rügen jedoch dramatisch gestiegen. Laut »Correctiv« handelt es sich dabei um eine »orchestrierte Kampagne«.
Der US-amerikanische Rundfunksender NPR hat zusammen mit drei Lokalsendern Klage gegen Präsident Trump eingereicht. Sie halten eine Anordnung Trumps, die Bundesmittel für öffentliche Medien zu kürzen, für illegal.
Mit einer Rekordzahl an Drohnen greift Russland Nacht für Nacht die Ukraine an, dazu kommen Attacken mit Marschflugkörpern und Raketen. Die Ukrainer wehren sich nach Kräften, doch diese schwinden zusehends.
Kidnappen statt Hacken: Die französische Polizei hat einen weiteren Versuch verhindert, eine Person mit Verbindungen zu Bitcoin-Unternehmern zu entführen. 20 Personen wurden festgenommen.
Sie sind weiß, werden länger als 30 Zentimeter und ernähren sich unter anderem von toten Walen: Eine Forschungsgruppe ist zu dem Schluss gekommen, dass riesige Shrimps große Teile der Meeresböden bevölkern.
Sie sind weiß, werden länger als 30 Zentimeter und ernähren sich unter anderem von toten Walen: Eine Forschungsgruppe ist zu dem Schluss gekommen, dass riesige Shrimps große Teile der Meeresböden bevölkern.
Sie sind weiß, werden länger als 30 Zentimeter und ernähren sich unter anderem von toten Walen: Eine Forschungsgruppe ist zu dem Schluss gekommen, dass riesige Shrimps große Teile der Meeresböden bevölkern.
Die dritte Woche der Italien-Rundfahrt hat dramatisch begonnen. Im Dauerregen blieb Radstar Primož Roglič vom Pech verfolgt und musste aufgeben. Ein italienischer Profi sorgte für einen Schreckmoment.
Die VW-Currywurst wird schon lange nicht mehr nur in der Werkskantine verkauft. Auch an den Imbissen im Stadion des VfL Wolfsburg und bei Supermarktketten wie Edeka und Netto ist sie zu finden. Dort kommt der Verkaufshit nun auch als Fertiggericht in d…
Will Quadflieg war einer der deutschen Großschauspieler des 20. Jahrhunderts. Seine Tochter Roswitha veröffentlicht nun sein Tagebuch aus dem Jahr 1945 mit eigenen Anmerkungen. Ein berührendes Ringen um Nähe.
Schauspielerin Miriam Margolyes blickt dem Ende ihres Lebens entgegen. In einem Interview prognostiziert sie, dass sie nur noch ein paar Jahre hat. Bereits im Jahr 2023 musste sie sich einer Herzoperation unterziehen.
Schauspielerin Miriam Margoley blickt dem Ende ihres Lebens entgegen. In einem Interview prognostiziert sie, dass sie nur noch ein paar Jahre hat. Bereits im Jahr 2023 musste sie sich einer Herzoperation unterziehen.
Israels Einsatz von Gewalt gegen Zivilisten im Gazastreifen verstößt laut Ursula von der Leyen gegen internationales Recht. Ihre Äußerungen könnten weitreichende Konsequenzen für Israel haben.
Er soll Gefangene in Syrien misshandelt haben, als Wärter in der Al-Khatib-Abteilung. In der Folge sollen mehr als 70 Gefangene gestorben sein. Nun wird Fahad A. in Deutschland vor Gericht stehen.
In einer Chemiefabrik 450 Kilometer südöstlich von Peking ist es zu einer Explosion gekommen. Rund 200 Einsatzkräfte sind vor Ort. Zeugen berichten von einem lauten Knall.
Formkrise, Fieber und ein Blitzeinschlag: Alexander Zverev hatte vor den French Open mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Die erste Runde überstand er jedoch mühelos und überzeugte sogar mit einem sonst wackeligen Schlag.
Ole Werner und Werder Bremen, das schien perfekt zu passen. Nun stehen die Bremer nach dreieinhalb Jahren Aufwärtstrend ohne Trainer da. Zu oft ließ der Klub Werners Wünsche unerfüllt.
»Run it straight« ist eine neue Kontaktsportart, die vor allem in Australien und Neuseeland zu einem Social-Media-Trend geworden ist. Nun gab es einen Todesfall. Was steckt hinter dem Tackle-Spiel?
Pikachu, Naike, Kitty: Japan will Eltern bei den seit Jahren beliebten »Kira-kira-Namen« für ihre Babys Einhalt gebieten. Nicht jede Namensidee wird zukünftig möglich sein.
Ein Grundschullehrer erzählt von Vorurteilen, die ihn als Mann treffen. Eine Abiturientin ärgert sich, dass ihre Schule jetzt »die mit dem Nazimotto« ist. Und 27 Jugendliche klären über Demokratie und Extremismus auf.
Einen Monat lang kostenlos mit dem Zug durch Europa: Die EU ermöglicht mit ihrem Programm »DiscoverEU« Zehntausenden Jugendlichen eine Europareise. Vor allem aus einem Land kamen viele Bewerbungen.
Seit 2004 haben sich die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest etwa verdoppelt. Und sie steigen weiter: Dieses Jahr soll eine Maß zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Auch alkoholfreie Getränke werden teurer.
Die IG Metall zieht ihre Forderung nach einer Viertagewoche mit vollem Lohnausgleich zurück. Angesichts der wirtschaftlichen Lage sehen Experten das Modell kritisch. Doch die Debatte um Arbeitszeitverkürzung bleibt weiter hochbrisant.