Fritz Streletz ist tot: DDR-Vizeminister mit 98 Jahren gestorben

Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere stellvertretende DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben.

Fritz Streletz: DDR-Vizeminister ist tot

Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben.

Betongold bleibt beliebt: Immobilienpreise steigen – nur auf dem Land wird’s billiger

Jahrelang kennen die Immobilienpreise nur eine Richtung: Seit 2008 steigen und steigen sie. Auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres gibt es ein leichtes Plus. Nur Objekte in dünn besiedelten Gegenden verlieren an Beliebtheit.

Binnenmarkt „schlafender Riese“: Studie: EU kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen

Die aggressive Zollpolitik Washingtons gefährdet den deutschen Außenhandel mit den USA. Experten befürchten einen Einbruch der Exporte. Einer Studie zufolge könnte Europa den Verlust aber auffangen – unter einer Voraussetzung.

Einkommen: So hoch ist Ihr Lebensstandard im Vergleich

Gehören Sie zur Mittelschicht? Auf diese Frage antworten viele gern mit Ja – und liegen doch oft falsch. Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wo Sie mit Ihrem Einkommen im Vergleich zu anderen stehen.

Ifo-Geschäftsklimaindex: Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert: Beim Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stiegen die Erwartungen der Unternehmen deutlich. Auch mit der aktuellen Lage zeigten sie sich zufriedener.

Ifo-Geschäftsklimaindex: Unternehmen blicken opimistischer in die Zukunft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert: Beim Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stiegen die Erwartungen der Unternehmen deutlich. Auch mit der aktuellen Lage zeigten sie sich zufriedener.

EU-Binnenmarkt: Potenziale im vergessenen Markt vor der eigenen Haustür

Trumps Zollpolitik bringt die deutsche Exportwirtschaft in Bedrängnis. Laut einer Deloitte-Studie kann das EU-Geschäft wegbrechende US-Exporte aber ausgleichen – unter Bedingungen.

Olympia 2032: Brisbane baut doch neues Stadion – Proteste

In sieben Jahren richtet das australische Brisbane die Sommerspiele aus. Entgegen früherer Ankündigungen soll nun doch ein neues Stadion entstehen. Gegen den Standort gibt es aber bereits Proteste.

Olympische Sommerspiele 2032: Brisbane baut doch neues Stadion – Proteste

In sieben Jahren richtet das australische Brisbane die Sommerspiele aus. Entgegen früherer Ankündigungen soll nun doch ein neues Stadion entstehen. Gegen den Standort gibt es aber bereits Proteste.

James-Webb-Teleskop knipst spektakuläres Foto von »Weltraum-Tornado«

Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen noch Sterne – und damit Gebilde, die an Wirbelwinde erinnern. »James Webb« hat Herbig-Haro 49/50 nun so brillant fotografiert wie kein Teleskop zuvor.

James-Webb-Teleskop: »Weltraum-Tornado« in 630 Lichtjahren Entfernung abgelichtet

Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen noch Sterne – und damit Gebilde, die an Wirbelwinde erinnern. »James Webb« hat Herbig-Haro 49/50 nun so brillant fotografiert wie kein Teleskop zuvor.

Fürth: Schüsse auf Hochzeit – Verdächtiger in Frankreich in Auslieferungshaft

Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Ein Mann stellte sich der Polizei in Frankreich. Er sitzt nun wegen Mordverdachts in Auslieferungshaft.

Fürth: Schüsse auf Hochzeit – Verdächtiger in Auslieferungshaft

Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Ein Mann stellte sich der Polizei in Frankreich. Er sitzt nun wegen Mordverdachts in Auslieferungshaft.

Elon Musk: US-Aktivistin Valerie Costa wird zur Angstgegnerin des Tesla-Chefs

Valerie Costa hat Proteste gegen Tesla mitorganisiert und geriet ins Fadenkreuz von Elon Musk. Lange begriff sich die Aktivistin als Organisatorin hinter den Kulissen. Damit ist es jetzt vorbei.

Elon Musk: US-Aktivistin Costa wird zur Angstgegnerin des Tesla-Chefs

Valerie Costa hat Proteste gegen Tesla mitorganisiert und geriet ins Fadenkreuz von Elon Musk. Lange begriff sich die Aktivistin als Organisatorin hinter den Kulissen. Damit ist es jetzt vorbei.

Wien: Lieferwagen-Fahrer droht bei Sender ORF mit Anschlag

Er blockierte die Straße: In Wien hat ein Lieferwagenfahrer vor dem Sitz des österreichischen Senders ORF mit einem Bombenanschlag gedroht. Die Polizei nahm den Mann fest.

„Inländischer Terrorismus“: FBI bündelt Ermittlungen zu Tesla-Attacken in Taskforce

Seit der Amtsübernahme Trumps und dem Aufstieg Musks zum Chef-Entrümpler des US-Regierungsapparats ist Tesla Ziel von Attacken: Autos, Händler, Ladesäulen – an vielen Stellen entlädt sich die Wut gegen den Einfluss des Tech-Milliardärs. Nun wird das FB…

London-Heathrow: Airlines erwägen rechtliche Schritte gegen Flughafen nach Brand und Flugausfällen

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

London-Heathrow: Airlines erwägen nach Brand rechtliche Schritte gegen Flughafen

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

Trauben für Weißwein dominieren: Weinbauern setzen verstärkt auf neue Rebsorten

Der Klimawandel beeinflusst auch die Arbeit von Winzern. Diese setzen zunehmend auf widerstandsfähigere Pflanzen, um gegen Pilzerreger gewappnet zu sein. Auch beim Rotwein gibt es einen neuen Trend.

München: Hund sperrt Mutter auf Balkon aus – drinnen wartet Baby

Vermutlich hat der Hund die Tür mit seiner Schnauze geschlossen: In München wurde eine junge Mutter aus der eigenen Wohnung ausgesperrt. Vom Balkon aus rief sie die Feuerwehr zu Hilfe.

München: Hund sperrt Mutter auf Balkon aus – drinnen wartet Säugling

Vermutlich hat der Hund die Tür mit seiner Schnauze geschlossen: In München wurde eine junge Mutter aus der eigenen Wohnung ausgesperrt. Vom Balkon aus rief sie die Feuerwehr zu Hilfe.

Rückgang um fast die Hälfte: Verkaufszahlen bei Tesla in Europa schrumpfen deutlich

Von den steigenden Verkäufen von Elektrofahrzeugen in Europa kann Tesla derzeit nicht profitieren. Stattdessen brechen die Zahlen deutlich ein. Das Unternehmen von Elon Musk verzeichnet einen Rückgang um fast 50 Prozent.

Japan: 47 Jahre unschuldig in Haft – 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung für Iwao Hakamada

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten.

Japan: Iwao Hakamada 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten.

21. Bundestag: Was Sie zur konstituierenden Sitzung wissen müssen

Das neu gewählte Parlament kommt am Vormittag zum ersten Mal zusammen. Was wird in der Sitzung entschieden und wo sitzt eigentlich Olaf Scholz? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Harry Kane schwärmt von Englands neuem Nationaltrainer Thomas Tuchel

Auch im zweiten Spiel mit England holt Thomas Tuchel einen Sieg. Nach dem Erfolg gegen Lettland zeigt sich Kapitän Harry Kane begeistert vom neuen Trainer. Die Prüfung gegen hochklassige Gegner steht aber noch aus.

Fußball-WM-Qualifikation: Harry Kane schwärmt von Englands neuem Nationaltrainer Thomas Tuchel

Auch im zweiten Spiel mit England holt Thomas Tuchel einen Sieg. Nach dem Erfolg gegen Lettland zeigt sich Kapitän Harry Kane begeistert vom neuen Trainer. Die Prüfung gegen hochklassige Gegner steht aber noch aus.

Tesla: Verkäufe in Europa seit Jahresbeginn um fast die Hälfte geschrumpft

Das Image von Tesla ist wegen der politischen Aktivitäten von Konzernchef Elon Musk in vielen Ländern mies. Das schlägt sich offenbar auch in den Verkaufszahlen nieder, in Europa sank der Absatz zuletzt um fast die Hälfte.

Acea: Tesla-Verkäufe in Europa seit Jahresbeginn um fast die Hälfte geschrumpft

Das Image von Tesla ist wegen der politischen Aktivitäten von Konzernchef Elon Musk in vielen Ländern mies. Das schlägt sich offenbar auch in den Verkaufszahlen nieder, in Europa sank der Absatz zuletzt um fast die Hälfte.

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Tausende Anwohner spürten die Erdstöße: Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat die Küste vor der Südinsel Neuseelands erschüttert. Die Katastrophenschutzbehörde warnte vor starken Strömungen.

Neuseeland: Erdbeben erschüttert Südküste

Tausende Anwohner spürten die Erdstöße: Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat die Küste vor der Südinsel Neuseelands erschüttert. Die Katastrophenschutzbehörde warnte vor starken Strömungen.

Nach 737-Max-Abstürzen: Boeing will offenbar Vergleich mit US-Regierung kippen

Im Rahmen der juristischen Aufarbeitung zweier Abstürze von Boeing-Maschinen schließt der Flugzeugbauer mit der US-Regierung einen Vergleich. Doch die Vereinbarung soll jetzt vor dem Aus stehen. Von der neuen US-Administration erhofft man sich bei dem …

Gregor Gysi vor seiner Rede im Bundestag: »Ich sag mir dann: Jetzt quatsch‘ mal wieder normal, Gysi«

Als dienstältester Abgeordneter darf Gregor Gysi die Eröffnungsrede im neuen Bundestag halten. Hier erzählt der Linkenpolitiker, wie er sich darauf vorbereitet und was er sich von der Unionsfraktion erhofft.

Altersdiskriminierung: Fast jeder Zweite will benachteiligt worden sein

Zu alt für den Job – oder zu jung? In einer Umfrage berichten rund 45 Prozent von Ausgrenzung aufgrund ihres Alters. Jüngere sehen sich dabei besonders häufig benachteiligt.

AfD: Wie der Bundestag mit der Verdoppelung der extremen Rechten umgehen sollte

Noch lauter, noch unbeherrschter? Die anderen Parteien dürfen sich von der neuen AfD-Fraktion nicht beeindrucken lassen. Das Parlament kann zum Vorbild in der Auseinandersetzung mit der extremen Rechten werden.

News: Konstituierende Sitzung des Bundestags, Prozess gegen Ex-RAF-Frau Daniela Klette, US-Kriegspläne im Gruppenchat

Der neue Bundestag kommt, die alte Regierung geht noch nicht ganz. Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette will sich vor Gericht erklären. Die US-Regierung chattet über Kriegspläne. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

»Hart aber fair« zum Bürgergeld: Tilman Kuban und Andreas Bovenschulte auf Schmusekurs

In den Koalitionsverhandlungen streiten Union und SPD über die Reform des Bürgergelds. Aber beim »Hart aber fair«-Talk arbeiten sich CDU-Mann Tilman Kuban und Andreas Bovenschulte von der SPD lieber an anderen ab. Etwa an Heidi Reichinnek.

»Hart aber fair«: Tilman Kuban und Andreas Bovenschulte auf Schmusekurs

In den Koalitionsverhandlungen streiten Union und SPD über die Reform des Bürgergelds. Aber beim »Hart aber fair«-Talk arbeiten sich CDU-Mann Tilman Kuban und Andreas Bovenschulte von der SPD lieber an anderen ab. Etwa an Heidi Reichinnek.

ISS: Gestrandete US-Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden

Rund neun Monate saßen zwei US-Astronauten auf der ISS fest. Der Nasa zufolge haben die beiden ein Gehalt für eine 40-Stunden-Woche erhalten. Donald Trump hat sich zur Frage ihrer Überstunden geäußert.

ISS: Gestrandete Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden

Rund neun Monate saßen zwei US-Astronauten auf der ISS fest. Der Nasa zufolge haben die beiden ein Gehalt für eine 40-Stunden-Woche erhalten. Donald Trump hat sich zur Frage ihrer Überstunden geäußert.

Fischfang: Fischerei mit Schleppnetzen verursacht laut Studie Milliardenschäden

Beifang, zerstörte Lebensräume, CO₂-Emissionen: Laut einer Erhebung von Umweltschützern sind die versteckten Kosten des Fischfangs per Schleppnetz gewaltig. Auch Meeresschutzgebiete geraten dabei ins Visier.

Fischerei mit Schleppnetzen verursacht laut Studie Milliardenschäden

Beifang, zerstörte Lebensräume, CO₂-Emissionen: Laut einer Erhebung von Umweltschützern sind die versteckten Kosten des Fischfangs per Schleppnetz gewaltig. Auch Meeresschutzgebiete geraten dabei ins Visier.

Boeing: Unternehmen will offenbar Schuldbekenntnis nach 737-Max-Abstürzen zurückziehen

Nach zwei tödlichen Abstürzen von 737-Max-Jets hat sich Boeing im vergangenen Jahr der kriminellen Verschwörung zum Betrug schuldig bekannt. Laut »Wall Street Journal« will das Unternehmen die Vereinbarung kippen – und hofft auf Trump.

Boeing will offenbar Schuldbekenntnis nach 737-Max-Abstürzen zurückziehen

Nach zwei tödlichen Abstürzen von 737-Max-Jets hat sich Boeing im vergangenen Jahr der kriminellen Verschwörung zum Betrug schuldig bekannt. Laut »Wall Street Journal« will das Unternehmen die Vereinbarung kippen – und hofft auf Trump.

Rentner mehrheitlich dafür: Zwei Drittel der Deutschen gegen Streichung eines Feiertags

Die Deutschen hängen an ihren Feiertagen. Vorschläge von Ökonomen, mit einem Verzicht die Wirtschaft anzukurbeln, dringen nicht durch. Nur Rentner und die Anhänger einer Partei sind mehrheitlich für die Streichung.

Rentner mehrheitlich dafür: Zwei Drittel der Deutschen gegen Feiertag-Streichung

Die Deutschen hängen an ihren Feiertagen. Vorschläge von Ökonomen, mit einem Verzicht die Wirtschaft anzukurbeln, dringen nicht durch. Nur Rentner und die Anhänger einer Partei sind mehrheitlich für die Streichung.

Konjunktur und Zölle im Visier: Wall Street schaltet in den Hoffnungsmodus

Nach den jüngsten Rezessionssorgen zeigen sich die Konjunkturdaten der US-Wirtschaft nicht mehr ganz so düster. Auch im Zollkonflikt mit China sorgen Entspannungssignale für gute Laune an der Wall Street. Tesla-Aktien machen mächtig Boden gut.

Biathlon: Wie Franziska Preuß den Gesamtweltcup gewann und Rivalin Lou Jeanmonnot tröstete

Franziska Preuß‘ Karriere war eine Leidensgeschichte. Eine OP half ihr, neue Kraft zu schöpfen. Nun krönte sie eine Saison mit etlichen Erfolgen: Und schloss danach ihre gestürzte Konkurrentin Lou Jeanmonnot in die Arme.