Volker Roth ist tot: Nachruf auf den DFB-Schiedsrichter – Er legte sich mit Mourinho und Lattek an

Der DFB trauert um Schiedsrichter Volker Roth. Der Unparteiische pfiff bei Europa- und Weltmeisterschaften. Als späterer Funktionär hatte er zwei große Affären zu managen – und stieß dabei an seine Grenzen.

„Wären Gift für Konjunktur“: Pharmaindustrie: Erhebliche Konsequenzen durch US-Zölle

Nach den Drohungen gegen die Autoindustrie kündigt Trump auch enorme Einfuhrzölle auf Pharmazeutika an. In Deutschland warnt die Branche, dass der Schritt erhebliche Konsequenzen auch für Patienten haben werde und betont die gute Beziehung zur letzten …

KI in der Logistikbranche: „Technologie respektiert keine Traditionen“

KI kommt in Deutschland nur langsam voran. "Wir leiden noch nicht genug", sagt die renommierte KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" erklärt sie, warum digitale Transformation kein Selbstzweck sein da…

Entlastung für Unternehmen: EU sagt hohen Strompreisen den Kampf an

Mit ihrem Clean Industrial Deal will die EU-Kommission Energiepreise in der EU deutlich senken und die Industrie stärken. Energieexpertin Clauda Kemfert vom DIW nennt die Pläne längst überfällig. Doch die Finanzierung könnte die neue Bundesregierung vo…

USA und Europa: Wie die Krise eine Chance für Europa werden kann

Deutschland ist immer dann stark, wenn es Krisen zu bewältigen gilt. Dass sich die USA von ihren westlichen Bündnispartnern abwenden, bietet auch Chancen. Drei Ideen, wie sich die künftigen Herausforderungen meistern lassen.

Göttingen: Gedenktafel für unter dem NS verfolgte Wissenschaftler gestohlen

Unbekannte haben in Göttingen eine Gedenktafel für von den Nazis aus der Akademie ausgeschlossene Wissenschaftler entwendet. Unter ihnen: Albert Einstein. Der Akademiepräsident spricht von »einer Schande«.

Göttingen: Gedenktafel für in der NS-Zeit verfolgte Wissenschaftler gestohlen

Unbekannte haben in Göttingen eine Gedenktafel für von den Nazis aus der Akademie ausgeschlossene Wissenschaftler entwendet. Unter ihnen: Albert Einstein. Der Akademie-Präsident spricht von »einer Schande«.

Tennis: Emma Raducanu in Tränen auf dem Platz – Zuschauer aus Stadion geworfen

Eklat bei einem Tennisturnier in Dubai: Ein Mann, der tags zuvor »obsessives Verhalten« gegenüber Emma Raducanu gezeigt hatte, ist von der Tribüne verbannt worden. Die britische Spielerin war sichtlich mitgenommen.

Tennis: Emma Raducanu in Tränen auf dem Platz – Zuschauer ausgeschlossen

Eklat bei einem Tennisturnier in Dubai: Ein Mann, der tags zuvor »obsessives Verhalten« gegenüber Emma Raducanu gezeigt hatte, ist von der Tribüne verbannt worden. Die britische Spielerin war sichtlich mitgenommen.

Neue Stelle gegen Einflussnahme: Diese Einheit soll Russlands Infokrieger im Auge behalten

Die Bundesregierung hat eine Truppe zur »Erkennung ausländischer Informationsmanipulation« eingesetzt. Was die Truppe seit ihrem Start vor ein paar Monaten macht, blieb lange vage. Vor der Wahl spielt sie nun eine besondere Rolle.

Österreich: 14-Jähriger plante Anschlag auf Wiener Westbahnhof

In Österreich ist ein Jugendlicher festgenommen worden. Er plante einen Anschlag in Wien, nachdem er sich zuvor im Netz radikalisiert hatte. Genau wie der mutmaßliche Attentäter von Villach.

Österreich: Behörden sollen Anschlag am Wiener Westbahnhof verhindert haben

In Österreich ist ein Jugendlicher festgenommen worden. Er soll einen Anschlag in Wien geplant haben. Berichten zufolge steht er mit dem IS in Verbindung.

Bundestagswahl und Sport: Kanzler-Zugang und Koalitionspläne im Blick

Milliarden für Sanierungen, ein Sportstaatsminister im Kanzleramt, Geld für Athleten: Der deutsche Sport fordert von der neuen Regierung mehr Unterstützung. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei ein Ex-Ministerpräsident ein.

Camino Real in Panama: Der vergessene Pfad

Der legendäre Handelsweg »Camino Real« verbindet Pazifik und Karibik und gilt als Vorläufer des Panamakanals. Er war längst vom Regenwald überwuchert, als ein Österreicher beschloss, ihn als Wanderstrecke zu erschließen.

Bundestagswahl 2025: Wie viele Millionen Stimmen an der Fünfprozenthürde scheitern

Die Fünfprozenthürde soll ein zersplittertes Parlament verhindern, nun könnte sie FDP, BSW und Linke aus dem Bundestag halten. Ein Fünftel aller Wählerstimmen wäre dann verloren – anders als früher. Der Überblick in Grafiken.

Drohender Fachkräftemangel: Thüringen und Sachsen droht Verlust besonders vieler Arbeitskräfte

Die Bevölkerung in Deutschland altert, darum werden in vielen Regionen Arbeitskräfte fehlen. Besonders betroffen sind laut einer Studie Länder im Osten. Nur für zwei Großstädte wird mit einem Zuwachs gerechnet.

Drohender Fachkräftemangel: Thüringen und Sachsen laut Studie besonders betroffen

Die Bevölkerung in Deutschland altert, darum werden in vielen Regionen Arbeitskräfte fehlen. Besonders betroffen sind laut einer Studie Länder im Osten. Nur für zwei Großstädte wird mit einem Zuwachs gerechnet.

Frohlocken in Moskau: Russischer Staatsfonds erwartet Rückkehr von US-Firmen

Nach dem Überfall auf die Ukraine ziehen sich viele westliche Firmen aus Russland zurück. Moskau hofft nun, dass sich mit US-Präsident Trump die Zeiten ändern – und die insbesondere Ölfirmen bald wieder Zugang zu Bodenschätzen haben wollen.

Deutschland: Raketenteile verglühen am Nachthimmel – mehr als Hundert Anrufe bei Ufo-Meldestelle

Die einen dachten an einen Science-Fiction-Film, andere befürchteten Krieg: Mysteriöse Leuchtstreifen über Deutschland haben zahlreiche Menschen erstaunt und in Sorge versetzt. Das Weltraumkommando der Bundeswehr gibt Entwarnung.

Von Hessen bis zur Nordsee: Raketenteile verglühen am Nachthimmel – mehr als Hundert Anrufe bei Ufo-Meldestelle

Die einen dachten an einen Science-Fiction-Film, andere befürchteten Krieg: Mysteriöse Leuchtstreifen über Deutschland haben zahlreiche Menschen erstaunt und in Sorge versetzt. Das Weltraumkommando der Bundeswehr gibt Entwarnung.

Rewe Bonus: Kriminelle stehlen Nutzern der Rewe-App ihr Guthaben – das ist bekannt

Mit der App von Rewe lassen sich virtuelle Bonuspunkte sammeln. Verschiedene Nutzer wundern sich nun, wie es Dritten gelingen konnte, über das System mit ihren Guthaben einzukaufen. Das ist über die Masche bekannt.

Rewe Bonus: Kriminelle stehlen Nutzern der Rewe-App ihr Guthaben

Mit der App von Rewe lassen sich virtuelle Bonuspunkte sammeln. Verschiedene Nutzer wundern sich nun, wie es Dritten gelingen konnte, über das System mit ihren Guthaben einzukaufen. Das ist zur Masche bekannt.

John Malkovich wollte lange nicht in Marvel-Filmen spielen

»Wenn ich sechs Monate lang an einem Kran hängen soll, dann bezahlt mich«: Hollywoodstar John Malkovich war unglücklich über Angebote für Superheldenfilme. Nun ist er doch dabei und fühlte sich ans Theater erinnert.

John Malkovich wollte lange nicht in Marvel-Filmen spielen – wegen des Geldes

»Wenn ich sechs Monate lang an einem Kran hängen soll, dann bezahlt mich«: Hollywoodstar John Malkovich war unglücklich über Angebote für Superheldenfilme. Nun ist er doch dabei und fühlte sich ans Theater erinnert.

Asteroid 2024 YR4: Risiko eines Einschlags auf der Erde steigt auf 3,1 Prozent

Forscher beobachten den Asteroiden 2024 YR4 seit Wochen. Neue Daten legen nun ein erhöhtes Einschlagrisiko für die Erde nahe. Die Folgen wären verheerend. Doch Experten sehen keinen Grund zur Panik.

Asteroid 2024 YR4: Einschlagsrisiko auf der Erde auf 3,1 Prozent gestiegen

Forscher beobachten den Asteroiden 2024 YR4 seit Wochen. Neue Daten legen nun ein erhöhtes Einschlagrisiko für die Erde nahe. Die Folgen wären verheerend. Doch Experten sehen keinen Grund zur Panik.

Außenhandel: USA sind erstmals seit 2015 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner

Die USA haben China im vergangenen Jahr vom Spitzenplatz in der Rangfolge der wichtigsten Handelspartner Deutschlands verdrängt. Das liegt vor allem an sinkenden deutschen Exporten in die Volksrepublik.

Außenhandel: USA überholen China als wichtigster Handelspartner Deutschlands

Die USA haben China im vergangenen Jahr vom Spitzenplatz in der Rangfolge der wichtigsten Handelspartner Deutschlands verdrängt. Das liegt vor allem an sinkenden deutschen Exporten in die Volksrepublik.

Ganztägiger Verdi-Streik: ÖPNV steht am Freitag in sechs Bundesländern nahezu still

Verdi ist im aktuellen Tarifstreit unzufrieden. In der zweiten Runde habe es kein Angebot gegeben. Daher versucht die Gewerkschaft mit einem Branchenstreiktag ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Das bekommen Millionen Menschen am Freitag zu spüren…

Neuseeland: Christlicher Mob versucht Drag-Lesung in einer Bibliothek zu stürmen

Eine Jugendliche hat eine Kopfverletzung erlitten, als Mitglieder einer Kirche in eine Bibliothek in Auckland eindrangen. Sie wollten die Lesung eines Dragkings verhindern. 30 Kinder und Erwachsene verbarrikadierten die Tür.

Auckland, Neuseeland: Christlicher Mob versucht Drag-Lesung in einer Bibliothek zu stürmen

Eine Jugendliche hat eine Kopfverletzung erlitten, als Mitglieder einer Kirche in eine Bibliothek in Auckland eindrangen. Sie wollten die Lesung eines Dragkings verhindern. 30 Kinder und Erwachsene verbarrikadierten die Tür.

Ver.di-Warnstreiks in Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Personennahverkehr in sechs Bundesländern steht Freitag still

Die Tarifverhandlungen waren am Dienstag gescheitert, nun gibt es Warnstreiks: In Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz liegt Freitag der öffentliche Personennahverkehr lahm.

Mark Hoppus: Blink-182-Star lässt Banksy-Gemälde versteigern

Ein sinkendes Schiff, ein tanzendes Paar: Ein Banksy-Gemälde mit diesem Motiv hing jahrelang bei dem Musiker Mark Hoppus von Blink-182 an der Wand. Nun will er es zu Geld machen, für einen guten Zweck und neue Ankäufe.

Zuwanderung dringend benötigt: Arbeitskräfterückgang trifft Thüringen am heftigsten

Eine alternde Bevölkerung und der Strukturwandel sorgen bis 2040 für einen deutlichen Rückgang von Arbeitsplätzen in ostdeutschen Bundesländern. Am dramatischsten trifft es Thüringen. Ohne ausländische Arbeitskräfte kann die Abwärtsspirale nicht beende…

Fische können Menschen laut Studie unterscheiden

Menschen sind doch alle gleich. Von wegen. Fische können unterschiedliche Personen wiedererkennen. Das haben Forscher bei Tauchgängen auf Korsika festgestellt: »Es war, als würden sie uns studieren und nicht umgekehrt.«

Korsika: Fische können Menschen laut Studie unterscheiden

Menschen sind doch alle gleich. Von wegen. Fische können unterschiedliche Personen wiedererkennen. Das haben Forscher bei Tauchgängen auf Korsika festgestellt: »Es war, als würden sie uns studieren und nicht umgekehrt.«

Ukraine: Boris Pistorius warnt vor verfrühter Debatte über Friedenstruppen

Die Diskussion um mögliche Friedenstruppen in der Ukraine hat sich in den vergangenen Tagen zugespitzt. Verteidigungsminister Boris Pistorius will dennoch vorerst nicht über eine deutsche Beteiligung diskutieren.

Ex-Milliardär in U-Haft: Saudis wollen Benko-Familie aus Villa werfen

Nach dem Zusammenbruch seiner Immobilien- und Handelsgruppe Signa führte René Benko weiterhin ein luxuriöses Leben in seiner Villa in Innsbruck. Mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Und auch seine Familie soll das Anwesen verlassen.

Russland rechnet angeblich mit schneller Rückkehr von US-Unternehmen

Beim Treffen von US-Außenminister Rubio und seinem russischen Amtskollegen Lawrow ging es nicht nur um die Ukraine. Auch Wirtschaftsbeziehungen waren ein Thema. Nach Angaben aus Moskau gibt es bereits Pläne.

Wladimir Putin: Vertrauter Kirill Dmitrjew rechnet nach Gesprächen in Saudi-Arabien mit Rückkehr von US-Unternehmen nach Russland

Beim Treffen von US-Außenminister Rubio und seinem russischen Amtskollegen Lawrow ging es nicht nur um die Ukraine. Auch Wirtschaftsbeziehungen waren ein Thema. Nach Angaben aus Moskau gibt es bereits Pläne.

54 Mitarbeiter betroffen: Mostrich-Riese gibt Löwensenf-Fabrik in Düsseldorf auf

1920 eröffnet die erste Löwensenf-Fabrik in Düsseldorf und stellt über 100 Jahre hunderttausende Tonnen Mostrich her. Nun plant der Mutterkonzern, die Produktion mit dem Borner Senf in Erfurt zusammenzulegen. Der beliebte Senfladen in der Innenstadt bl…

Papst Franziskus soll laut Vatikan erneut »ruhige Nacht« in Klinik verbracht haben

Der Papst leidet an einer beginnenden Lungenentzündung. Der Vatikan informiert täglich über seinen Zustand, bleibt dabei aber vage.

Papst Franziskus soll laut Vatikan erneut »ruhige Nacht« in der Klinik verbracht haben

Der Papst leidet an einer beginnenden Lungenentzündung. Der Vatikan informiert täglich über seinen Zustand, bleibt dabei aber vage.

»The White Lotus«: Wie sich Patrick Schwarzenegger seine Rolle angelte

Seine Familie reagierte hochemotional, als der Sohn von Arnold Schwarzenegger seine Rolle in »The White Lotus« ergatterte. Für das Casting hatte er sich eine besondere Strategie zurechtgelegt.

»The White Lotus«: Wie Patrick Schwarzenegger sich seine Rolle angelte

Seine Familie reagierte hochemotional, als der Sohn von Arnold Schwarzenegger seine Rolle in »The White Lotus« ergatterte. Für das Casting hatte er sich eine besondere Strategie zurechtgelegt.

FC Bayern München: Herbert Hainer sieht keinen Platz für AfD-Politiker in den Gremien des Vereins

Das Erstarken der AfD und gesellschaftlicher Rechtsruck: Bayern-Präsident Herbert Hainer blickt besorgt auf die politische Lage in Deutschland. Gegen die AfD bezieht er Stellung – und sieht Fußballklubs in der Pflicht.

FC Bayern: Präsident Herbert Hainer sieht keinen Platz für AfD-Politiker in den Gremien des Vereins

Das Erstarken der AfD und gesellschaftlicher Rechtsruck: Bayern-Präsident Herbert Hainer blickt besorgt auf die politische Lage in Deutschland. Gegen die AfD bezieht er Stellung – und sieht Fußballklubs in der Pflicht.

Benzin und Diesel-Preisen: Kartellamt sieht »erhebliche wettbewerbliche Risiken«

Zahlen Autofahrer an der Zapfsäule zu viel? Das Bundeskartellamt hat große Gefahren für den Wettbewerb im Mineralölsektor angeprangert – und die häufigen Preisänderungen an der Tankstelle.

Bundeskartellamt zu Benzin und Diesel-Preisen: »Erhebliche wettbewerbliche Risiken«

Zahlen Autofahrer an der Zapfsäule zu viel? Das Bundeskartellamt hat große Gefahren für den Wettbewerb im Mineralölsektor angeprangert – und die häufigen Preisänderungen an der Tankstelle.

Bundestagswahl 2025: So realistisch sind die Steuerversprechen der Parteien

Vor der Bundestagswahl werben alle Parteien mit Entlastungen bei der Einkommensteuer. Berechnungen zeigen, welche Gruppen besonders stark profitieren sollen – und wer mit kaum umsetzbaren Versprechen Wahlkampf macht.