Jeff Bezos heiratet in Venedig: Ganz nah am Wasser
Am Wochenende heiratet Jeff Bezos in Venedig, es soll ein Spektakel werden. Aktivisten und Anwohner kritisieren das teure Megaevent. Manche sehen in dem Promi-Auflauf aber auch einen Vorteil.
Am Wochenende heiratet Jeff Bezos in Venedig, es soll ein Spektakel werden. Aktivisten und Anwohner kritisieren das teure Megaevent. Manche sehen in dem Promi-Auflauf aber auch einen Vorteil.
Seit fünf Monaten sitzt Signa-Gründer René Benko im Gefängnis, eine baldige Anklage droht. Nun hat das Landgericht Wien einen Antrag auf Entlassung aus der U-Haft verworfen. Der Grund: dringender Tatverdacht.
»Wir fordern die Menschen auf, ihre Häuser zu verlassen«: Unweit der griechischen Hauptstadt Athen steht ein Waldgebiet in Flammen. Feuerwehr und Küstenwache sind im Einsatz, um Touristen und Anwohner zu evakuieren.
US-Notenbankchef Jerome Powell zu feuern, traut sich Donald Trump nicht. Doch er hat einen Plan, wie er ihn trotzdem kaltstellen und bald im Hintergrund die US-Geldpolitik lenken kann – und damit womöglich als Bruchpilot die US-Wirtschaft und den Dolla…
Sechs Funkhäuser sind an der ARD-Sendung »Titel, Thesen, Temperamente« beteiligt, nun gibt es auch eine klare Leitung. Die Aufarbeitung des Falls Thilo Mischke ist aber gestoppt – »weil einfach nicht klar ist, wie das ausgehen kann«.
Die Bundesländer schießen ihren Krankenhäusern knapp 3,9 Milliarden Euro mehr zu als zuvor. Dennoch stehen viele Kliniken finanziell mit dem Rücken zur Wand: Über die Hälfte schreibt Verluste. Vielen Häusern bleibt nur Geld für wenige Tage. Experten wa…
Auf dem Foto kniet sie vor einem Mann, dazu der Titel: »Man’s Best Friend«. Für dieses Cover wurde Popstar Sabrina Carpenter harsch kritisiert. Nun veröffentlicht sie eine »von Gott genehmigte« Alternative.
Auf dem Foto kniet sie vor einem Mann, dazu der Titel: »Man’s Best Friend«. Für dieses Cover wurde Popstar Sabrina Carpenter harsch kritisiert. Nun veröffentlicht sie eine »von Gott genehmigte« Alternative.
Ein Ulmer Toptalent, eine brisante Reise in die USA – und der Kampf um die deutsche Meisterschaft: Ausgerechnet während der Finalserie gibt es massiven Streit in der Basketball-Bundesliga. Was ist da los?
Er ist 40 Jahre alt, will aber noch lange Fußball spielen: Fußballstar Cristiano Ronaldo hat einen neuen Vertrag bei seinem saudischen Klub unterschrieben. Zuvor hatte der Superstar die Gerüchteküche angeheizt.
Am Strand auf Sylt ist ein Berner Sennenhund erschossen worden. Das Tier hatte seinem Besitzer zuvor offenbar ein Fingerglied abgebissen.
Am Strand auf Sylt ist ein Berner Sennenhund erschossen worden. Das Tier hatte seinem Besitzer zuvor offenbar ein Fingerglied abgebissen.
Die Ankündigung ist vollmundig gewesen: Das Smartphone der Familie Trump sollte eigentlich komplett in den USA hergestellt werden. Branchenkenner sind von Anfang an skeptisch gewesen. Sie sollen recht behalten.
Auf Reisen oder Festivals wirft Durchfall letztlich wohl jeden aus der Bahn. Die Stiftung Warentest hat geprüft, welche Medikamente helfen – und wovon Sie besser die Finger lassen sollten.
Die Kleiderordnung im Parlament war zuletzt mehrfach Thema, ebenso die Position des Hauses zu queeren Menschen. Abgeordnete von Grünen und Linke setzten nun mit ihren Outfits ein Zeichen.
Das Solarunternehmen Meyer Burger kämpft seit längerem mit Billigimporten aus China. Nach dem Insolvenzantrag in Deutschland hat die Firma nun auch in den USA Gläubigerschutz angemeldet.
Der Streit mit seinem alten Verein geht in die nächste Runde: Frankreichs Fußballstar Kylian Mbappé hat seinem Ex-Klub Paris Saint-Germain »moral harassment« vorgeworfen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Durch das neue Sondervermögen kann sich das Bauministerium über einen wahren Geldsegen freuen. Wohin die Mittel fließen. Und warum dringend mehr Sozialwohnungen nötig sind.
Jimi Blue Ochsenknecht soll ein Hotel in Tirol um rund 14.000 Euro geprellt haben. Nun ist der Betrag offenbar auf dem Konto des Hoteliers eingegangen. Der säumige Zahler sitzt derweil weiterhin in Auslieferungshaft.
Buchen suchen, alle Stecker ziehen, nicht telefonieren und bloß nicht duschen – welche Bauernregeln und Merksätze über Gewitter stimmen und welche nur ein Mythos sind. Die Blitzanalyse.
In Lagen mit angespanntem Wohnungsmarkt soll eine Preisbremse Mieter schützen. Der Bundestag hat das Instrument gegen allzu krasse Preissprünge nun um vier Jahre verlängert, mit den Stimmen der Koalition und der Grünen.
Dem Vorsitzenden Richter zufolge war es ein »Streifzug durchs Strafgesetzbuch«: Ein 45-Jähriger hat Stimmzettel für die rechtsextreme Partei »Freie Sachsen« manipuliert und mehrfach Brände gelegt. Und das war längst nicht alles.
Haftet die Kirche, wenn ein Priester seine Pflegetochter vergewaltigt? Im Prozess gegen das Erzbistum Köln erheben Betroffenenvertreter neue Vorwürfe: Kardinal Woelki soll wichtige Informationen zurückgehalten haben.
Clustern statt kleckern: Es muss mehr Zentren für Wissenschaft geben, wie in Sachsen oder in München. Keine leichte Aufgabe in der risikoscheuen Republik mit ihren mächtigen Bundesländern.
Rechtzeitig zum Start der EM in der Schweiz sind in Kino und Fernsehen zwei Dokumentationen über die Anfänge des Fußballs der Frauen zu sehen. Zwei Filme, die vor allem eines zeigen: die Ignoranz der Männer.
In 48,95 Sekunden fliegt der US-Amerikaner Chris Robinson bei einem Meeting in Tschechien über die Hürden. Seine Shorts halten der Geschwindigkeit nicht stand, aber die Blöße kostet ihn nicht den Sieg.
»Seien Sie nicht den ganzen Tag online«: Der TV-Moderator Harald Lesch appelliert an Internetuser, ihre Onlinezeit wie eine Mahlzeit zu behandeln.
Das Versprechen war eindeutig: Im Koalitionsvertrag kündigt die Bundesregierung an, die Stromsteuer für Verbraucher auf das europäische Mindestmaß zu senken. Daraus wird nichts. Stattdessen möchte Schwarz-Rot den Gaspreis subventionieren. Das Elektroha…
Ein neues KI-Gadget, das unser Leben verändert – das versprechen Sam Altman und Jony Ive. Was planen der OpenAI-Gründer und der legendäre Apple-Designer? Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell – Wortschaft einfach und schnell"…
Ihre bereits mumifizierten Überreste lagen hinter einer Mauer: Das Stuttgarter Landgericht hat einen 47-Jährigen wegen Totschlags an seiner früheren Partnerin schuldig gesprochen.
In Deutschland melden im ersten Halbjahr fast 12.000 Unternehmen Insolvenz an – so viele wie seit zehn Jahren nicht. Auch unter Privatpersonen gibt es mehr Pleiten. Die Auskunftei Creditreform sieht eine "tiefgreifende Wirtschaftskrise" als G…
Er soll die Beamten mit einem Messer bedroht haben: In Wangen ist ein Mann von Polizisten getötet worden. Auch ein Beamter wurde bei dem Vorfall schwer verletzt.
»The Social Network« erzählte von Facebooks Aufstieg. In der Fortsetzung soll es um Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen gehen. Die Rolle von Mark Zuckerberg wirft noch eine Frage auf.
Seit Jahren will die SPD mit höheren Vermögensteuern gegen die soziale Schieflage in der Republik vorgehen. Und rennt damit immer wieder gegen dieselbe Wand. Wie wäre es mal mit einem anderen Ansatz?
Vor 100 Jahren hat Leica die erste in Serie gefertigte Kleinbildkamera vorgestellt. Dem Unternehmen geht es gut: Der Umsatz steigt, der Kameramarkt hat sich wieder erholt. Und Leica baut weitere Segmente auf.
Österreichs Wirtschaft schrumpft seit inzwischen zwei Jahren. Und auch in diesem Jahr erwarten Forscher bestenfalls eine Stagnation. Doch das Tal ist durchschritten, urteilt das WIFO-Institut. Die Anzeichen für eine Erholung mehren sich. Doch die Alpen…
Mama Marge ist am Ende der neuesten »Simpsons«-Staffel tot. Warum das kein Grund zur Aufregung ist, zeigt ein Blick auf eine ganz andere Folge.
Mama Marge ist am Ende der neuesten »Simpsons«-Staffel tot. Warum das kein Grund zur Aufregung ist, zeigt ein Blick auf eine ganz andere Folge.
Mama Marge ist am Ende der neuesten »Simpsons«-Staffel tot. Warum das kein Grund zur Aufregung ist, zeigt ein Blick auf eine ganz andere Folge.
Der Wert war so hoch, dass sie dachten, ihr Messgerät sei kaputt: US-Forscher haben im Dampf von Einweg-Vapes beliebter Hersteller Blei nachgewiesen. Das Problem liegt wohl nicht nur in der Flüssigkeit.
Heimliches Filmen oder Fotografieren unter den Rock: Zwei Grundschullehrer in Japan sollen sogenannte Upskirting-Bilder von Mädchen unter 13 Jahren gemacht und in einer Chatgruppe mit weiteren Lehrern geteilt haben.
Er habe »keine andere Wahl« gehabt, als die Klage abzuweisen: Ein Bundesrichter hat geurteilt, dass Meta urheberrechtlich geschützte Bücher von 13 Autoren für das KI-Training des Konzerns verwenden durfte.
Die Straße von Hormus ist nicht das einzige Nadelöhr, dessen Blockade die weltweite Erdöl- und Erdgasversorgung gefährden würde. Der SPIEGEL zeigt die riskantesten Passagen der Weltmeere.
Steuerentlastungen oder höhere Abschreibungen sollen Investitionen attraktiver machen. Der Bundestag hat das milliardenschwere Paket zum Comeback der Konjunktur gebilligt. Nun muss es noch durch den Bundesrat.
EU-Digitalgesetze wie die KI-Verordnung und das Digitale Dienste Gesetz stehen zunehmend in der Kritik. Die zuständige Kommissarin Henna Virkkunen über Zensurvorwürfe und ihren Umgang mit Elon Musk.
Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wurde am Mittwoch am Hamburger Flughafen festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass sich der 33-Jährige in Auslieferungshaft befindet.
Nur einmal die Woche Fleisch oder Fisch in der Schulkantine: Zu wenig für ein Elternpaar aus Baden-Württemberg, das wegen drohender Mangelernährung der Tochter durch alle Instanzen gezogen ist. Nun ist die Klage vom Tisch.
13 Millionen Menschen nutzen landesweit das Deutschlandticket, obwohl es teurer wird. Verkehrsminister Patrick Schnieder will am Ticket festhalten. Dafür muss eine Finanzierung her, mit der sich die Fahrkarte selbst trägt.
Eine Woche nach der Ankündigung des Trump-Telefons ist von »Made in the USA« plötzlich nicht mehr die Rede. Auch die Größe des Bildschirms wurde ohne weitere Erklärung kleiner.
Brad Pitt in der Boxengasse, im Rennwagen oder beim Interview. Die Macher des Films »F1« wurden bei echten Rennen wie ein elftes Team behandelt. Für den Erfolg soll alles so authentisch wie möglich aussehen.