Olympia: Neue IOC-Präsidentin überrascht mit Reformplänen

Kirsty Coventry ist seit wenigen Tagen als IOC-Präsidentin im Amt und überrascht direkt die Sportwelt: Sie will das Olympiabewerbungsverfahren ändern. Das deutsche Projekt könnte davon profitieren.

Friedrich Merz’ Außenpolitik: Donald Trump drängt ihn in die Zuschauerrolle

Friedrich Merz hat die Außenpolitik zur Chefsache erklärt. Doch bei geopolitischen Großkrisen spielt Deutschland kaum eine Rolle.

Japan richtet verurteilten Mörder hin: Todesstrafe für »Twitter-Killer«

Takahiro Shiraishi ermordete neun junge Menschen und zerstückelte ihre Leichen. Seine Opfer hatte er auf Twitter kontaktiert. Nun ist der 34-Jährige hingerichtet worden.

RTL kauft Sky Deutschland für 150 Millionen Euro

Die RTL Group will den großen Streamingplattformen Netflix und Amazon Prime Paroli bieten: Der Pay-TV-Sender Sky gehört künftig zum Reich der Bertelsmann-Tochter.

RTL kauft Sky Deutschland

Die RTL Group will den großen Streamingplattformen Netflix und Amazon Prime Paroli bieten: Der Pay-TV-Sender Sky gehört künftig zum Reich der Bertelsmann-Tochter.

„Eine Idee ganz am Anfang“: Merz will „funktionsunfähige“ WTO ersetzen

Die EU diskutiert über Alternativen zur weitgehend blockierten WTO. Von der Leyen und Merz bringen eine Neugestaltung ins Spiel, um den freien Handel zu sichern. Der Bundeskanzler glaubt zudem an einen baldigen Abschluss des Mercosur-Abkommens – trotz …

„Einmalige Gelegenheit“: RTL Deutschland kauft Sky Deutschland

RTL will den Medienkonzern Sky Deutschland übernehmen. Mit dem Deal entstehe eine führende Streaming- und TV-Plattform, sagt RTL-Deutschland-Chef Stefan Schmitter.

NFL: Kicker Justin Tucker wegen sexuellen Fehlverhaltens für zehn Spiele gesperrt

Justin Tucker hält den NFL-Rekord für das längste verwandelte Field Goal. Doch seine Karriere in der Liga liegt auf Eis: Weil er jahrelang Massagetherapeutinnen bedrängt haben soll, verpasst Tucker den Saisonstart.

FC Bayern München und Nick Woltemade: Bahnt sich da was Großes an?

Bei der U21-EM trifft er am Fließband: DFB-Shootingstar Nick Woltemade soll sich mit dem FC Bayern geeinigt haben. Für die Münchner wäre es ein Deal mit Strahlkraft. Aber es gibt einen Haken.

Migration: Kommunen wollen Familiennachzug streichen und Abschiebeabkommen starten

Die Asylanträge sinken, die Kommunen berichten dennoch von hoher Belastung: Bevor Geflüchtete Angehörige herholen dürften, müsse sich der Bund um die Menschen kümmern, die bereits im Land sind.

Robert Habeck wird Talkmaster am Berliner Ensemble

Das Berliner Ensemble bietet Robert Habeck eine Bühne: Der frühere Vizekanzler moderiert künftig eine Gesprächsreihe an dem bekannten Theater. Zum Auftakt empfängt er unter anderem einen ehemaligen Kabinettskollegen.

Mieten: Mieterbund fordert Milliarden für den Ausbau von Sozialwohnungen

Jährlich fallen rund 40.000 Wohnungen aus der Sozialbindung, der Neubau kommt weiterhin nur schleppend voran. Und damit nicht genug: Die Volksbanken befürchten einen erheblichen Anstieg der Immobilienpreise.

Nur ältere Züge ausmustern: Deutsche Bahn dementiert Streichung von Sitzplätzen

Laut eines Berichts sollen bei der Bahn Tausende Sitzplätze gestrichen werden. Der Schienenkonzern dementiert das – und erklärt: die Zahl der verfügbaren Sitzplätze soll steigen.

ICE ausschlachten und verkaufen: Deutsche Bahn will im Fernverkehr tausende Sitzplätze streichen

Bei der Bahn stehen die Zeichen auf Sparkurs: Während Milliarden in die Netze fließen, könnte bei den Fahrzeugen ein deutlicher Abbau stattfinden. Ein internes Papier sieht den Verkauf etlicher ICE vor.

Betrug beim Online-Shopping: »Sie glauben nicht, wie viele Menschen ihre Kontoauszüge nicht regelmäßig lesen«

Mit falschen Abos im Internet macht eine Firma aus Dubai offenbar Millionen Euro. Hier sagt Verbraucherschützerin Karolina Wojtal, wie Sie Fallen wie diese erkennen und sich wehren können.

Payone/Aether: Abzocke im Internet – die wichtigsten »Dirty Payments«-Enthüllungen im Überblick

Auf mehr als 1000 Webseiten nehmen Geschäftemacher arglose Nutzer offenbar aus. Auch ein deutscher Finanzdienstleister ist involviert. Die wichtigsten Fakten zur Recherche.

News: SPD-Parteitag, Bärbel Bas, Jeff Bezos, Familiennachzug, Internet-Abzocke, Dubai

In Berlin wählt die SPD eine neue Parteispitze. Von Dubai aus werden Internetnutzer abgezockt. Und in Venedig heiratet der Amazon-Milliardär Jeff Bezos. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Payone und die Abzocke der Aether-Gruppe: Gratis-iPhones, Datingportale und Porno-Chats

Chatprotokolle und Dokumente offenbaren, wie skrupellos eine Firma aus Dubai wohl weltweit Internet-Nutzer um ihr Geld bringt. Es geht um Millionen. Wie ist der deutsche Zahlungsanbieter Payone darin verstrickt? Die »Dirty Payments«-Recherche.

Max Strohe: Sternekoch über Existenzgründe

Noch vor dem Start prophezeite der Unternehmensberater unserem Restaurant den Untergang. Als wären die eigenen Zweifel nicht ausreichend Hypothek.

Heidi Reichinnek: Linke und Union machen sich bei Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium lächerlich

Die Union verweigerte Linken-Frontfrau Heidi Reichinnek die Wahl ins Geheimdienst-Kontrollgremium. Aber auch die Linke hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Was sich in Zukunft ändern muss.

SPD-Parteitag: Wehrpflicht, Israel und Mindestlohn – die großen Streitthemen in Berlin

Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl steht der SPD ein schwieriger Parteitag bevor. Lars Klingbeil muss sich bei seiner Wiederwahl auf ein maues Ergebnis gefasst machen – und auf heikle Debatten.

Ex-VW-Vorständin: Hiltrud Werner über Männer, Manipulation und Machtspiele

Hiltrud Werner weiß, wie man beruflich überlebt. Als einzige Frau im VW-Vorstand manövrierte sie den Konzern mitten durch den Diesel-Skandal – und blieb dabei klar, unbequem und souverän. Im ntv-Podcast spricht die Top-Managerin über ihre Karriere.

Welthandelsorganisation: EU-Kommission bringt Alternative für WTO ins Spiel

Die WTO soll den Welthandel regeln, gilt aber wegen veralteter Regeln und Blockaden als nur bedingt handlungsfähig. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen erwägt nun eine Neugestaltung oder einen Ersatz.

Euro klettert auf höchsten Stand seit 2021

Der Euro profitiert von einer Dollarschwäche. Das hat auch mit Donald Trump und Spekulationen über die Nachfolge von US-Notenbankchef Jerome Powell zu tun.

Apple kündigt Änderungen im App Store an

Der iPhone-Hersteller reagiert auf Druck aus Brüssel: Im Streit mit der EU-Kommission passt Apple die Regeln für App-Entwickler an. Gegen eine Strafe in Höhe von 500 Millionen Euro will sich das Unternehmen wehren.

Lalo Schifrin und »Mission: Impossible«: Der Komponist hinter der legendären Titelmelodie ist tot

Wer das Lied einmal im Ohr hat, wird es so schnell nicht mehr los: Lalo Schifrin komponierte einst die berühmte Filmmusik für »Mission: Impossible«. Nun ist er im hohen Alter gestorben.

EU-Gipfel macht Weg für Euro-Einführung in Bulgarien frei

Wird in Bulgarien ab 2026 mit dem Euro bezahlt? Die Staats- und Regierungschefs der EU unterstützen einen entsprechenden Plan der Brüsseler Kommission. Die Bürger in dem Balkanland sind in der Frage allerdings gespalten.

EU-Gipfel: Friedrich Merz zufrieden mit Einstand, Konfliktlösungen stocken

Nahostkonflikt, Ukrainekrieg, Handelsstreit mit den USA: Für Friedrich Merz ging es bei seinem ersten EU-Gipfel als Kanzler um große Themen. Er habe sich in Brüssel wohlgefühlt, betont er. Bei vielen Fragen stößt er aber auf Widerstand.

Zum 1. Januar 2026: EU-Gipfel billigt Euro-Einführung in Bulgarien

Die Bulgaren sind in Umfragen gespalten, ob sie den Euro einführen wollen. Prorussische Populisten warnen vor Preissteigerungen. Der EU-Gipfel entscheidet nun, dass das Land die Kriterien für die Währungsumstellung erfüllt.

Aschaffenburg: 66-Jähriger soll zwei Frauen getötet haben

Polizisten haben die Leichen einer 64-Jährigen und einer 69-Jährigen in einem Haus im Landkreis Aschaffenburg gefunden. Bei ihrem Eintreffen bedrohte der Tatverdächtige die Beamten mit einem Messer. Die Ermittlungen laufen.

Basketball: FC Bayern München verteidigt Meisterschaft gegen Ulm

Platzhirsch besiegt Underdog: Trotz holpriger Saison schafft es der FC Bayern zum siebten Meistertitel – im fünften Finalspiel. Den Ulmern fehlt es erst an Treffsicherheit, dann scheitert ihr kämpferisches Comeback.

Zinsfantasien blühen auf: Wall Street bleibt im Aufwärtstrend

Während US-Präsident Trump weiter am Stuhl des Fed-Chefs sägt, verbreitert sich an der Wall Street die Hoffnung auf eine Zinssenkung schon im Juli. Die Anleger lassen die Sorgen über die Lage im Nahen Osten hinter sich und greifen bei Aktien kräftig zu…

Anna Wintour: Ende einer Ära – Rücktritt als »Vogue«-Chefredakteurin

Bei der amerikanischen »Vogue« wird eine Stelle frei: Anna Wintour tritt als Chefredakteurin zurück, nachdem sie das weltweit bekannteste Modemagazin fast 40 Jahre lang geprägt hat. An Ruhestand denkt sie aber nicht.

SPD: Rolf Mützenich ringt mit sich und seiner Partei

Sie werfen ihm Naivität und Realitätsverweigerung vor: Rolf Mützenich führte bis vor Kurzem die SPD-Fraktion, dann brachte er mit einem Außenpolitikpapier viele Genossen gegen sich auf. Die Geschichte einer Entfremdung.

Strompreise: Wie die Koalition ohne Not in einen Streit schlitterte

Niedrigere Strompreise für alle: Das hatte die Regierung noch vor wenigen Wochen versprochen. Jetzt soll dafür plötzlich kein Geld da sein. Die Kritik ist heftig – und in der Koalition herrscht Krisenstimmung.

Unwetter fegen über Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste: In Berlin hat ein Unwetter zum zweiten Mal binnen weniger Tage zur Einstellung des S-Bahn-Verkehrs geführt. In Potsdam wurde ein Mensch lebensgefährlich verletzt.

Stralsund: Der Weihnachtsmann, der einen Vierjährigen schlug muss vor Gericht

Seit Jahrzehnten verkleidet sich Udo J. als Weihnachtsmann, um Kindern eine Freude zu machen. Nun stand er vor Gericht, weil er einen kleinen Jungen mit einer Rute bestraft haben soll. Der Prozess war rasch vorbei.

Stralsund: Weihnachtsmann wegen Schlag mit Rute vor Gericht

Seit Jahrzehnten verkleidet sich Udo J. als Weihnachtsmann, um Kindern eine Freude zu machen. Nun stand er vor Gericht, weil er einen kleinen Jungen mit einer Rute bestraft haben soll. Der Prozess war rasch vorbei.

Prozess in Stralsund: Der Weihnachtsmann, der einen Vierjährigen schlug

Seit Jahrzehnten verkleidet sich Udo J. als Weihnachtsmann, um Kindern eine Freude zu machen. Nun stand er vor Gericht, weil er einen kleinen Jungen mit einer Rute bestraft haben soll. Der Prozess war rasch vorbei.

Hochzeitsplanung: Die Kosten für die perfekte Hochzeits-Show auf Social Media

Leidenschaftliche Küsse, tränenreiche Jaworte, traumhafte Locations. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth erklärt, warum immer mehr Paare ihre Hochzeit auf Social Media inszenieren. Und was das kostet.

Hochzeitsplanung: Die Kosten der perfekten Hochzeits-Show auf Social Media

Leidenschaftliche Küsse, tränenreiche Jaworte, traumhafte Locations. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth erklärt, warum immer mehr Paare ihre Hochzeit auf Social Media inszenieren. Und was das kostet.

Hochzeiten: Die Kosten der perfekten Hochzeits-Show auf Social Media

Leidenschaftliche Küsse, tränenreiche Jaworte, traumhafte Locations. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth erklärt, warum immer mehr Paare ihre Hochzeit auf Social Media inszenieren. Und was das kostet.

Victoria Carl/Skilanglauf: Fragen und Antworten zum Dopingfall

Victoria Carl ist Deutschlands beste Langläuferin – nun bedroht ein Dopingfall ihre Karriere. Wie wirkt Clenbuterol? Und wie soll das Mittel in ihren Körper gelangt sein? Fragen und Antworten zur Affäre.

Skilanglauf: Fragen und Antworten zum Dopingfall Victoria Carl

Victoria Carl ist Deutschlands beste Langläuferin – nun bedroht ein Dopingfall ihre Karriere. Wie wirkt Clenbuterol? Und wie soll das Mittel in ihren Körper gelangt sein? Fragen und Antworten zur Affäre.

Erfurt: Propagandakanäle aus Russland feiern Brandanschlag auf Bundeswehr-Lkw

In Erfurt sollen vier Bundeswehr-Lkw angezündet worden sein, das Tatmotiv ist noch unklar. Prorussische Propagandakanäle feiern den Vorfall trotzdem schon als eigenen Erfolg.

Erfurt: Brandanschlag auf Bundeswehr-Lkw – prorussische Kanäle jubeln

In Erfurt sollen vier Bundeswehr-Lkw angezündet worden sein, das Tatmotiv ist noch unklar. Prorussische Propagandakanäle feiern den Vorfall trotzdem schon als eigenen Erfolg.

So löschen Sie den Cache Ihrer Apps

Hier erfahren Sie, wie Sie den Cache Ihrer SPIEGEL-App auf dem iPhone oder Ihrem Android-Handy leeren.

Bundestag: Heidi Reichinnek verliert Wahl fürs Parlamentarische Kontrollgremium

Die Linke wollte hoch pokern – und Heidi Reichinnek ins Geheimdienst-Gremium des Bundestags entsenden. Die Union verhinderte offenbar die Wahl. Den Schaden haben nun beide Fraktionen.

Migration: Johann Wadephul rechtfertigt Stopp von Zahlungen an Seenotretter

Das Auswärtige Amt stellt finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung ein. Hilfsorganisationen kritisieren die Entscheidung, Außenminister Johann Wadephul (CDU) verteidigt den Kurswechsel.

Sindelfingen: 46-Jähriger nach Leichenfund im Wald festgenommen

Ein 46-Jähriger ist dringend verdächtig, eine Frau getötet zu haben. Die Leiche der 38-Jährigen wurde Ende Mai von Arbeitern in einem Waldgebiet bei Sindelfingen entdeckt. Viele Details des Falls sind noch ungeklärt.