Österreich: Zwei Drittel haben kein Problem mit Zahl der Touristen – oder wollen noch mehr

Massentourismus im eigenen Land? Die meisten Österreicher haben laut einer Umfrage damit kein Problem. Doch es gibt Ausnahmen.

Urlaub in Österreich: Zwei Drittel haben kein Problem mit Zahl der Touristen – oder wollen noch mehr

Massentourismus im eigenen Land? Die meisten Österreicher haben laut einer Umfrage damit kein Problem. Doch es gibt Ausnahmen.

Wimbledon 2025: Eva Lys gewinnt in drei Sätzen

Die erste von vier deutschen Tennisspielerinnen hat die zweite Runde in Wimbledon erreicht. Dabei erlebte Eva Lys in zweieinhalb Stunden ein Auf und Ab. Die zweimalige Finalistin Ons Jabeur gab früh auf.

Dorsten in NRW: 16-Jähriger stellt sich nach Tod von Frau und Kleinkind der Polizei

Ein Jugendlicher hat nach dem Leichenfund an einem Waldweg im nordrhein-westfälischen Dorsten eine Beteiligung an der Tat zugegeben. Auch zur Identität der Opfer gibt es neue Erkenntnisse.

Dorsten: 16-Jähriger stellt sich nach Tod von Frau und Kleinkind der Polizei

Ein Jugendlicher hat nach dem Leichenfund an einem Waldweg im nordrhein-westfälischen Dorsten eine Beteiligung an der Tat zugegeben. Auch zur Identität der Opfer gibt es neue Erkenntnisse.

Heiligenhaus: Mordkommission ermittelt nach Massenschlägerei zwischen Großfamilien

In Heiligenhaus ist ein Streit zwischen zwei Großfamilien eskaliert: Dutzende Beteiligte gingen teils mit Waffen aufeinander los. Ein Mann erlitt lebensgefährliche Stichverletzungen.

Heiligenhaus: Mordkommission ermittelt nach Massenschlägerei

In Heiligenhaus ist ein Streit zwischen zwei Großfamilien eskaliert: Dutzende Beteiligte gingen teils mit Waffen aufeinander los. Ein Mann erlitt lebensgefährliche Stichverletzungen.

Hitze und Trockenheit: Der Südwesten ist Deutschlands Hotspot

Jetzt wird es richtig heiß. Bis zu 39 Grad werden in den kommenden Tagen in Deutschland erwartet. Schon der Juni war ungewöhnlich warm, vor allem im Südwesten. Behörden könnten die Bürger nun zum Wassersparen zwingen.

Hitze und Trockenheit: Südwesten Deutschlands ist Wärmehotspot

Jetzt wird es richtig heiß. Bis zu 39 Grad werden in den kommenden Tagen in Deutschland erwartet. Schon der Juni war ungewöhnlich warm, vor allem im Südwesten. Behörden könnten die Bürger nun zum Wassersparen zwingen.

Computerbrillen: Das nächste große Dingchen

Apples Computerbrille Vision Pro ist alles andere als ein Renner. Warum der Konzern trotzdem glaubt, dass die Milliarden an Entwicklungskosten nicht hinausgeworfenes Geld waren.

Koblenz: Schule darf 16-Jährigen nach Waffenverkauf auf dem Schulhof vorläufig ausschließen

Ein Jugendlicher machte auf dem Schulhof Waffengeschäfte – die harten Konsequenzen muss er nun hinnehmen. Ein Gericht hat entschieden: Der Schulausschluss des 16-Jährigen war rechtens.

Koblenz: Schule darf 16-Jährigen nach Verkauf von Schlagringen und Springmessern vorläufig ausschließen

Ein Jugendlicher machte auf dem Schulhof Waffengeschäfte – die harten Konsequenzen muss er nun hinnehmen. Ein Gericht hat entschieden: Der Schulausschluss des 16-Jährigen war rechtens.

Förderung für Kinder: Die Frühstart-Rente hat Verspätung

Die Bundesregierung will mit der Frühstart-Rente Kinder frühzeitig beim Sparen unterstützen. Doch der geplante Starttermin wackelt. Woran es liegt – und was nun geplant ist.

München: Zauberer soll Vierjährigen auf Kindergartenfest ins Gesicht geschlagen haben

Ein Zauberer tritt auf einem Kindergartenfest in München auf. Als ein kleiner Junge gegen seine Ausrüstung tritt, schlägt der 60-Jährige laut Polizei zu.

München: Zauberer soll Vierjährigen auf Kindergartenfest geschlagen haben

Ein Zauberer tritt auf einem Kindergartenfest in München auf. Als ein kleiner Junge gegen seine Ausrüstung tritt, schlägt der 60-Jährige laut Polizei zu.

Südkorea: Lovebugs machen Menschen in Seoul zu schaffen – Invasion der Liebeskäfer

Sie liegen wie ein Teppich auf dem Boden, kleben sich an T-Shirts, Arme, Beine: In Südkorea machen sogenannte Lovebugs den Menschen zu schaffen. Mit Gift wollen die Behörden die Insekten aber nicht bekämpfen.

Südkorea: Lovebugs machen Menschen in Seoul zu schaffen

Sie liegen wie ein Teppich auf dem Boden, kleben sich an T-Shirts, Arme, Beine: In Südkorea machen sogenannte Lovebugs den Menschen zu schaffen. Mit Gift wollen die Behörden die Insekten aber nicht bekämpfen.

Sonnenstich/Hitzschlag: So schützen Sie Ihr Gehirn bei hohen Temperaturen

Das Denken fällt schwer, und man hat auch schon mal schneller reagiert: Hitze macht unseren grauen Zellen zu schaffen. Wie Sie sich »gehirngerecht« verhalten, wenn es heiß wird.

Inflation: Teuerungsrate in Deutschland im Juni überraschend gesunken

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juni etwas weniger stark gestiegen als im Mai. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Energie wurde günstiger, Lebensmittel dagegen teurer.

Inflation: EZB verkündet neue Strategie – und räumt indirekt Versäumnisse ein

Die EZB will künftig schneller auf Preisbewegungen reagieren. Die Zentralbank teilte mit, sie habe ihre Strategie nachjustiert. Dahinter verbirgt sich das Eingeständnis, in der Inflation zu lasch reagiert zu haben.

Auf 2,0 Prozent: Inflationsrate im Juni überraschend gesunken

Die Inflation in Deutschland lässt nach. Die Verbraucherpreise liegen im Juni um 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Langfristig ist der Kampf gegen die Inflation aber noch nicht beendet.

Ajax Amsterdam teilt sieben Spielern offenbar per WhatsApp mit, dass sie nicht mehr willkommen sind

Mit drastischen Mitteln arbeitet der niederländische Topklub Ajax Amsterdam an einem personellen Umbruch. In einem Gruppenchat erfuhren laut einem Medienbericht mehrere Spieler: Sie sind nicht erwünscht. Der Fall sorgt für Kritik.

Fußball: Ajax Amsterdam kündigt sieben Spielern offenbar per WhatsApp mit, dass sie nicht mehr willkommen sind

Mit drastischen Mitteln arbeitet der niederländische Topklub Ajax Amsterdam an einem personellen Umbruch. In einem Gruppenchat erfuhren laut einem Medienbericht mehrere Spieler: Sie sind nicht erwünscht. Der Fall sorgt für Kritik.

Verspätete Ware, höhere Preise: An Europas großen Häfen stauen sich die Schiffe

Donald Trumps Handelspolitik, niedrige Pegelstände und Personalmangel lassen europäische Häfen an ihre Grenzen stoßen. Schiffe warten teils tagelang, Kunden bekommen ihre Ware verspätet. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Bob Vylan: Washington verweigert Rap-Duo Visa für US-Tour

Nach ihrem Auftritt beim Glastonbury-Festival ist das britische Duo Bob Vylan ins Visier der Politik geraten. Großbritanniens Premier Starmer hatte die BBC-Ausstrahlung kritisiert. Jetzt legt das US-Außenministerium nach.

Bob Vylan: Washington verweigert Rap-Duo Bob Vylan Visa für US-Tour

Nach ihrem Auftritt beim Glastonbury-Festival ist das britische Duo Bob Vylan ins Visier der Politik geraten. Großbritanniens Premier Starmer hatte die BBC-Ausstrahlung kritisiert. Jetzt legt das US-Außenministerium nach.

Stromsteuer: Senkung für Verbraucher würde laut Finanzministerium 5,4 Milliarden Euro zusätzlich kosten

Dass die Stromsteuer nur für Unternehmen gesenkt wird, sorgt seit Tagen für Streit in Berlin. Das Finanzministerium von SPD-Chef Lars Klingbeil legt nun mit einer Berechnung nach und verspricht weitere Maßnahmen.

Berlin-Moabit: 40-Jähriger attackierte schlafende Frau mit Küchenmesser – 13,5 Jahre Haft

Er stach »mit absolutem Tötungswillen« auf seine schlafende Frau ein: Das Berliner Landgericht hat einen 40-Jährigen zu dreizehneinhalb Jahren Haft verurteilt. Die gemeinsamen Kinder verhinderten offenbar einen Mord.

Berlin-Moabit: Dreizehneinhalb Jahre Haft für versuchten Mord an schlafender Frau

Er stach »mit absolutem Tötungswillen« auf seine schlafende Frau ein: Das Berliner Landgericht hat einen 40-Jährigen zu dreizehneinhalb Jahren Haft verurteilt. Die gemeinsamen Kinder verhinderten offenbar einen Mord.

Wolfgang Böhmer: Der Mann, den Angela Merkel fragte, was der Blödsinn soll – Nachruf

Wenn er gewusst hätte, was auf ihn zukommt, wäre Wolfgang Böhmer vielleicht Chefarzt geblieben. Den Wechsel in die Politik hat er dennoch nicht bereut.

Handelsgespräche wiederbelebt: Kanada kippt Digitalsteuer – für Deal mit Trump

Bereits vor einem Jahr führt Ottawa die Digitalsteuer ein – die nun fällig geworden wäre. Doch nun rudert Kanada zurück, um US-Präsident Trump entgegenzukommen.

Handelsgespräche wiederbelebt: Kanada kippt Digitalsteuer – für Deal mit USA

Bereits vor einem Jahr führt Ottawa die Digitalsteuer ein – die nun fällig geworden wäre. Doch nun rudert Kanada zurück, um US-Präsident Trump entgegenzukommen.

Flugpläne in Deutschland: Wohin Sie dieses Jahr noch direkt fliegen können

Viele Airlines haben ihre Flugpläne seit Corona ausgedünnt. Doch noch immer sind von Deutschland aus 383 Ziele direkt erreichbar. Unser interaktiver Globus zeigt, von wo aus Sie wohin kommen.

James Cameron: Regisseur schwor Überlebendem, einen Film über Hiroshima zu drehen

Regisseur James Cameron arbeitet an einem Film über den Atombombenabwurf auf Hiroshima im Jahr 1945. Inspiriert wurde er offenbar auch von einem Mann, der das Grauen selbst miterlebt hatte.

Flugpläne in Deutschland: Wohin Sie dieses Jahr noch direkt fliegen können

Viele Airlines haben ihre Flugpläne seit Corona ausgedünnt. Doch noch immer sind von Deutschland aus 383 Ziele direkt erreichbar. Unser interaktiver Globus zeigt, von wo aus sie wohin kommen.

James Cameron schwor Überlebendem, einen Film über Hiroshima zu drehen

Regisseur James Cameron arbeitet an einem Film über den Atombombenabwurf auf Hiroshima im Jahr 1945. Inspiriert wurde er offenbar auch von einem Mann, der das Grauen selbst miterlebt hatte.

Scarlett Johansson: Schauspielerin lobt verändertes Frauenbild in der Filmindustrie

Frauenrollen, maßgeschneidert nach Männerwünschen? Laut Schauspielerin Scarlett Johansson ist das immer seltener so. Sie beobachtet einen echten Wandel in der Filmindustrie.

Scarlett Johansson lobt verändertes Frauenbild in der Filmindustrie

Frauenrollen, maßgeschneidert nach Männerwünschen? Laut Schauspielerin Scarlett Johansson ist das immer seltener so. Sie beobachtet einen echten Wandel in der Filmindustrie.

Cartoons im Monat von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Juni.

Südwestdeutsche Medienholding: Grünes Licht für Verkauf zahlreicher Regionalzeitungen

Zur Südwestdeutschen Medienholding gehören bislang die »Stuttgarter Zeitung«, die »Stuttgarter Nachrichten« sowie viele weitere Blätter. Nun macht das Kartellamt den Weg frei für ihren Verkauf. Im Südwesten entsteht ein neuer Medienriese.

Grünes Licht für Verkauf zahlreicher Regionalzeitungen in Süddeutschland

Zur Südwestdeutschen Medienholding gehören bislang die »Stuttgarter Zeitung«, die »Stuttgarter Nachrichten« sowie viele weitere Blätter. Nun macht das Kartellamt den Weg frei für ihren Verkauf. Im Südwesten entsteht ein neuer Medienriese.

Keine Mitschuld tragen: Norwegischer Fonds stößt Thyssenkrupp wegen Israel-Lieferungen ab

Norwegen setzt sich schon länger für Frieden im Nahen Osten ein. Der norwegische Pensionsfonds KLP reagiert auf die Menschenrechtslage in Gaza und verkauft Anteile an Firmen, die Waffen nach Israel liefern. Unternehmen hätten die Pflicht, auf das human…

Keine Mitschuld tragen: Norwegischer Fonds stößt Thyssenkrupp wegen Israel-Lieferungen ab

Norwegen setzt sich schon länger für Frieden im Nahen Osten ein. Der norwegische Pensionsfonds KLP reagiert auf die Menschenrechtslage in Gaza und verkauft Anteile an Firmen, die Waffen nach Israel liefern. Unternehmen hätten die Pflicht, auf das human…

Aufrüstung in Europa: Ratingagentur warnt vor schlechterer Bonität für EU-Staaten

Hunderte Millionen Euro müssen europäische Nato-Staaten in den kommenden Jahren zusätzlich für Verteidigung ausgeben. Eine Ratingagentur erwartet nun negative Folgen – auch für Deutschland.

Aufrüstung in Europa: Rating-Agentur Scope erwartet schlechtere Bonität

Hunderte Millionen Euro müssen europäische Nato-Staaten in den kommenden Jahren zusätzlich für Verteidigung ausgeben. Eine Ratingagentur erwartet nun negative Folgen – auch für Deutschland.

Max Verstappen: Führt die Frustsaison zum Teamwechsel in der Formel 1?

Sein Auto ist kaum konkurrenzfähig, am Wochenende flog er zudem früh von der Strecke: Für Weltmeister Max Verstappen ist es eine Saison zum Vergessen. Ein Wechsel zu Mercedes scheint immer wahrscheinlicher.

Air Baltic: Kartellamt genehmigt Einstieg von Lufthansa bei lettischer Airline

Die Lufthansa erhält grünes Licht für den Erwerb von zehn Prozent an der lettischen Fluglinie AirBaltic. Das Kartellamt sieht den Einstieg nicht gern, hat aber keine Möglichkeit zum Einschreiten.

Kartellamt genehmigt Einstieg von Lufthansa bei Air Baltic

Die Lufthansa erhält grünes Licht für den Erwerb von zehn Prozent an der lettischen Fluglinie AirBaltic. Das Kartellamt sieht den Einstieg nicht gern, hat aber keine Möglichkeit zum Einschreiten.

Angela Merkel kritisiert Kurs von Friedrich Merz in der Asylpolitik

Angela Merkel geht abermals auf Distanz zur Politik von Friedrich Merz: Die Altkanzlerin spricht sich gegen den harten Asylkurs der neuen Regierung aus. Die Union kontert.

Asyl-Politik: Angela Merkel kritisiert Zurückweisungen an den Grenzen

Angela Merkel geht abermals auf Distanz zur Politik von Friedrich Merz: Die Altkanzlerin spricht sich gegen den harten Asylkurs der neuen Regierung aus. Die Union kontert.