München: Mutmaßlicher Wohnungsbetrüger nach Justizpanne wieder auf der Flucht

Die italienische Polizei hatte im Mai einen Mann festgenommen, der Wohnungssuchende in München abgezockt haben soll. Als deutsche Beamte ihn übernehmen wollten, erlebten sie eine Überraschung.

Münchner Miet-Abzocke: Mutmaßlicher Täter nach Justizpanne auf der Flucht

Die italienische Polizei hatte im Mai einen Mann festgenommen, der Wohnungssuchende in München abgezockt haben soll. Als deutsche Beamte ihn übernehmen wollten, erlebten sie eine Überraschung.

Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff zieht sich zurück und präsentiert Wunsch-Nachfolger Sven Schulze

Bei einer Pressekonferenz hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff den Mann vorgstellt, an den er übergeben möchte: CDU-Landeschef Sven Schulze soll die Partei in den Wahlkampf führen und die AfD aufhalten.

FC Barcelona: Marc-André ter Stegen nicht mehr Kapitän

Degradierung, Verletzung, Disziplinarverfahren: Die Fronten zwischen Torwart Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona sind verhärtet. Nun setzt der Klub das nächste Zeichen.

Frauke Brosius-Gersdorf: So begründet die Juristin ihren Verzicht

»Nach reiflicher Überlegung stehe ich für die Wahl als Richterin nicht mehr zur Verfügung«: In einem über ihre Anwälte verbreiteten Schreiben erläutert Frauke Brosius-Gersdorf in acht Punkten ihren Rückzug.

Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf: So begründet die Topjuristin ihren Verzicht

»Nach reiflicher Überlegung stehe ich für die Wahl als Richterin nicht mehr zur Verfügung«: In einem über ihre Anwälte verbreiteten Schreiben erläutert Frauke Brosius-Gersdorf in acht Punkten ihren Rückzug.

München: Naturfotograf Dominik Reigl entdeckt weißen Rotfuchs

Fotograf Dominik Reigl zog mal wieder auf Erkundungstour durch die Natur, ohne Erfolg. Dann tauchte plötzlich ein seltener Fuchs vor seiner Linse auf. Und nein, das ist kein Albino.

Krebs: Patienten leiden auch Jahre nach der Therapie unter völliger Erschöpfung

Fatigue nimmt nach einer Krebstherapie nicht stetig ab, wie Forscher bislang annahmen. Eine neue Studie zeigt das deutlich – und fordert langfristige Betreuungskonzepte.

Tour de France 2030: Erste Gespräche über Tour-Start in Ostdeutschland geführt

Die Startetappen der Tour de France in Dresden, Magdeburg und Erfurt? 2030 könnte es so weit sein: Bei einem ersten Treffen mit dem Veranstalter soll es positive Signale gegeben haben.

AfD-Politiker: Polizei beschlagnahmt Schusswaffen und Sprengstoff bei Philip Steinbeck

Mit rund 60 Beamten und Spürhunden rückte die Polizei an: Im Schloss eines AfD-Politikers im mecklenburgischen Lübtheen wuden scharfe Schusswaffen und eine größere Menge Sprengstoff sichergestellt. Er selbst hatte die Ermittler wohl erst auf die Spur g…

Wetter in Deutschland: Sommerwetter mit blauem Himmel und lauen Nächten

Für das Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst in den meisten Teilen des Landes Sonne satt. Nur an den Alpen kann es zu Gewittern kommen.

Reiner Haseloff: Seine Entscheidung in Sachsen-Anhalt zeigt Größe

Reiner Haseloff wird nicht erneut als Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt kandidieren. Das ist richtig. Gerade vor der Drohkulisse einer AfD-Regierung.

Robert F. Kennedy Jr.: Die wirren Anti-Impf-Thesen des US-Gesundheitsministers

Krankheiten wie Masern oder Kinderlähmung sind selten geworden. Eine neue Welle der Impfgegnerpropaganda könnte diese Erfolge gefährden. Einer ihrer Einpeitscher sitzt ausgerechnet in der US-Regierung.

Lippstadt: Darf die katholische Kirche dem Chefarzt des Klinikums Abtreibungen verbieten?

Nach der Fusion mit einem katholischen Träger untersagt das Klinikum Lippstadt seinem Chefarzt, Abtreibungen durchzuführen – auch in seiner privaten Praxis. Ein Gericht soll entscheiden, wer das regeln darf: Kirche oder Medizin.

Lippstadt: Darf die katholische Kirche einem Frauenarzt Abtreibungen verbieten?

Nach der Fusion mit einem katholischen Träger untersagt das Klinikum Lippstadt seinem Chefarzt, Abtreibungen durchzuführen – auch in seiner privaten Praxis. Ein Gericht soll entscheiden, wer das regeln darf: Kirche oder Medizin.

Lippstadt: Katholische Kirche verbietet Frauenarzt Joachim Volz, Abtreibungen durchzuführen. Er klagt nun dagegen

Nach der Fusion mit einem katholischen Träger untersagt das Klinikum Lippstadt seinem Chefarzt, Abtreibungen durchzuführen – auch in seiner privaten Praxis. Ein Gericht soll entscheiden, wer das regeln darf: Kirche oder Medizin.

Pommes können Diabetes-Risiko erhöhen – Studie zu verschiedenen Kartoffel-Zubereitungen

Kartoffeln auf die eins? Das kommt auf die Art der Zubereitung an, meinen Forscher, zumindest, wenn es um das Diabetesrisiko geht. Hohen Pommeskonsum sehen sie kritisch.

Diabetes: Kartoffeln können Diabetesrisiko erhöhen – je nach Zubereitung

Kartoffeln auf die eins? Das kommt auf die Art der Zubereitung an, meinen Forscher, zumindest, wenn es um das Diabetesrisiko geht. Hohen Pommeskonsum sehen sie kritisch.

Pakistan: Leiche eines Mannes in schmelzendem Gletscher gefunden – nach 28 Jahren

1997 stürzte ein 31-Jähriger im Palas Tal im Norden Pakistans in eine Gletscherspalte. Er konnte nie geborgen werden. Bis jetzt.

Schleimpilze: Können die hirnlosen Pilze denken, Herr Gräf?

Schleimpilze bilden riesige Netzwerke und lösen komplexe Probleme, obwohl sie weder Tier noch Pflanze sind. Manche haben sogar Spitznamen. Warum sie sich auch gut als Haustiere eignen, erklärt ein Zellbiologe.

Frauke Brosius-Gersdorf – Rückzug: SPD, Linke und Grüne sehen Schuld der Union

»Wer tut sich das eigentlich noch an?«: SPD-Chefin Bas warnt nach dem Rückzug der Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf vor Schäden für die Demokratrie. Unionsfraktionschef Spahn zeigt sich auch selbstkritisch. Die Reaktionen.

US-Zölle und die Folgen: Logistikexperten berichten über Chaos im Warenverkehr

US-Firmen zahlen jetzt 15 Prozent Zoll auf EU-Importe. Oder sind es doch bald 35 Prozent? Hier berichten Logistikprofis, wie die Volten des US-Präsidenten ihr Geschäft durcheinanderwirbeln.

Unter Dax-Riesen eine Minderheit: Adidas zahlt künftig nicht mehr nach Tarif

Adidas zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland. Um nach eigenen Angaben wettbewerbsfähig zu bleiben, verlässt der Sportartikelhersteller nun die Tarifbindung. Die Gewerkschaft bezeichnet den Schritt als "grob unsportlich".

Fußball-Transfers: Benjamin Šeško vor Wechsel zu Manchester United

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit der Aussicht auf viel Bewegung bei RB Leipzig, noch mehr Substanzverlust im Angriff von Werder Bremen und einem neuen Verteidiger für den Hamburger SV.

Immobilienpreise könnten erst in vier Jahren wieder Rekordwerte erreichen

Kaufpreise für Häuser und Wohnungen steigen wieder, allerdings nur moderat. In Metropolen gibt es fast so etwas wie eine Verschnaufpause, eine Ausnahme: Leipzig.

Hamas-Nähe? Linken-Spitze drängt Neuköllner Kreisverband zur Prüfung von pro-palästinensischem Fest

Die Linke in Neukölln lädt zum Solidar-Event für Gaza – mit Beteiligung eines fragwürdigen palästinensischen Vereins. Nun bittet der Parteivorstand um Klärung. Beim BSW planen sie derweil eine Großdemo.

Neuer Anlage-Trend: Was ist der Vorteil aktiver ETFs?

ETFs sind beliebt bei vielen Deutschen. Sie bilden unkompliziert Indizes wie den Dax ab. Anleger können von der Entwicklung profitieren. Inzwischen werden auch aktive ETFs beliebter. Welchen Unterschied gibt es? Darum geht's in dieser Folge von &#…

Neuer Anlage-Trend: Was ist der Vorteil von aktiven ETFs?

ETFs sind beliebt bei vielen Deutschen. Sie bilden unkompliziert Indizes wie den Dax ab. Anleger können von der Entwicklung profitieren. Inzwischen werden auch aktive ETFs beliebter. Welchen Unterschied gibt es? Darum geht's in dieser Folge von &#…

Nein! Doch! Oh!: So wirr ist Trumps Zollpolitik

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen – chaotisch, willkürlich und widersprüchlich. Weltweit rätseln Regierungen und Unternehmen darüber, wie sie damit umgehen sollen.

Florida: Hochstaplerin soll 4000 Patienten behandelt haben

Anderthalb Jahre lang war eine Frau bei einem Krankhaus in Florida beschäftigt, behandelte Tausende Patienten. Jetzt wurde sie verhaftet: Sie soll eine Hochstaplerin sein.

Florida: Angebliche Krankenschwester soll 4000 Patienten behandelt haben

Anderthalb Jahre lang war eine Frau bei einem Krankhaus in Florida beschäftigt, behandelte Tausende Patienten. Jetzt wurde sie verhaftet: Sie soll eine Hochstaplerin sein.

Rente: 22 Millionen falsche Rentenbescheide? Die Deutsche Rentenversicherung dementiert

Am Mittwoch berichtete die »BILD«-Zeitung, 22 Millionen Rentenbescheide seien falsch berechnet worden und sorgte damit für Verwirrung. Die Rentenversicherung stellt klar: »Es liegt kein Rechenfehler vor«.

USA unter Donald Trump: Lauterbach kritisiert Kürzungen bei mRNA-Impfstoffen

Die Trump-Regierung streicht die Forschungsgelder für mRNA-Impfstoffe. Das werfe die Medizin um Jahre zurück, warnt Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Gleichzeitig sieht er auch eine Chance für Deutschland.

Donald Trump: US-Präsident zählt Late-Night-Hosts Jimmy Kimmel und Jimmy Fallon an

»Sie sind als Nächstes dran«: Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Stephen Colbert setzt US-Präsident Donald Trump zwei weitere prominente Comedians unter Druck.

Frauke Brosius-Gersdorf verzichtet im Richterstreit auf erneute Kandidatur

Die SPD hatte sie vorgeschlagen, CDU und CSU hatten sie verhindert: Frauke Brosius-Gersdorfs gescheiterte Wahl zur Bundesverfassungsrichterin sorgte für eine Regierungskrise. Nun zieht sich die Professorin zurück.

Marco Wanda über Rock’n’Roll und Rausch: »Man glaubt, man feiert das Leben, aber man richtet sich hin«

Der Wiener Musiker Marco Wanda lebte jahrelang ein Rockstarklischee. Hier spricht er über Männlichkeit und den Mythos des trinkenden Genies.

Zum Tod von Robert Wilson: Der das Träumen lehrte

Für die Theaterwelt Europas, gerade auch Deutschlands, war er ab den Siebzigerjahren eine prägende Figur. Der US-amerikanische Regisseur inszenierte in Mailand, Salzburg, Paris, Hamburg – seine künstlerische Kraft inspirierte viele. Jetzt ist Robert Wi…

Russland-Roman »Moscow Mule« von Maya Rosa: Ein Hochprozentiger Cocktail

Der Alltag einer Studentin im Moskau der Nullerjahre, ihre Träume, die mit der durch Korruption und Mangel geprägten Realität kollidieren, ihre Sehnsucht nach einem freien Leben und ihr Kampf um Individualität werden voller Humor und Poesie erzählt. Ei…

Hohlspiegel

»Alien: Earth« auf Disney+: Schon wieder tropft der Schleim

Die Serie »Alien: Earth« will einem der einflussreichsten Science-Fiction-Filme der Geschichte neue Aspekte abgewinnen. Aber statt klugem Horror sieht man hier nur pseudophilosophischen Quark.

Zum Tod von Rhoda Kalema: Die Unbestechliche

Gerechtigkeit und Teilhabe für alle – so sah ihr Ideal aus. Die ugandische Politikerin und Frauenrechtlerin gab ihren hohen Anspruch auch in Zeiten von Bürgerkrieg und Verfolgung nicht auf. Jetzt ist Rhoda Kalema im Alter von 96 Jahren gestorben.

»Lichtspiel« von Daniel Kehlmann: So funktioniert sie, die alltägliche Erosion von Widerstand

Daniel Kehlmanns »Lichtspiel« wird in den USA bejubelt. In dem Roman verstrickt sich ein Regisseur allmählich ins Machtsystem der Nazis. Nach den Parallelen zur US-Gegenwart muss man nicht lange suchen.

Begegnung mit Max Goldt: Sind Interviews möglich? Leider nein.

Max Goldt mag keine dummen Fragen. Also trifft sich der Autor nicht mit Journalisten, um über sein neues Buch zu sprechen, das erste mit neuen Texten seit 15 Jahren. Aber dann trifft er sich doch.

»Freakier Friday« mit Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis: In Körperwelten

Boomer-Nonchalance trifft auf Millennial-Wackligkeiten: In der Fortsetzung der Körpertauschkomödie »Freaky Friday« geraten Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan erneut ins Generationenchaos.

»And Just Like That«: Bye-bye, Carrie

Vieles an der Fortsetzung von »Sex and the City« war hochgradig peinlich, angefangen bei den Drehbüchern. Doch den Stil von »And Just Like That« wird man noch vermissen.

Zum Tod des Fußballers Frank Mill: Der Bodenständige

Mit Selbstironie und ohne Starallüren bestritt er eine sagenhaft erfolgreiche Karriere. Er kannte alle Tricks, war aber nie fies. Jetzt ist Frank Mill im Alter von 67 Jahren gestorben.

Nürburgring: Tankstelle trotzt dem Trend zu Tempolimit und E-Mobilität

Das Auto hat es gerade schwer in Deutschland: Alle reden übers Tempolimit, über Abgaswerte und E-Mobilität. Alle? Nein! Eine von Geschwindigkeitsfans bevölkerte Tankstelle am Nürburgring leistet dem Zeitgeist ­Widerstand.

Q-Day: Der Tag, an dem die Sicherheit der Welt zusammenbricht

Sobald der erste Quantencomputer bereitsteht, sind womöglich alle derzeit üblichen Verschlüsselungssysteme wertlos. Und dann?

Niederlande: Sprinterin Zoë Sedney spricht über intime Aufnahmen und kritisiert Verband

Sprinttalent Zoë Sedney machte sich Hoffnungen auf die Olympischen Spiele in Paris. Doch nach heimlichen Aufnahmen von einem Trainingspartner kämpfte sie mit Depressionen. Vom Verband fühlt sie sich im Stich gelassen.

Wolfram Weimer und sein Gender-Verbot: Schluss mit dem Irrsinn!

Von diesen Grünen lässt sich der Kulturstaatsminister nichts mehr vorschreiben und verbietet seinen Mitarbeiter:innen das Gendern. Ein großer Sieg für Wolfram Weimer – mit kleinem Schönheitsfehler.