Klage im Kreuzberger Immobilienpoker: Berlin will von Journalistengruppe Geld zurück

Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. Jetzt zieht das Land nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht – es geht um Millionen.

Bier: Deutschland verliert Titel als größter europäischer Bierproduzent

8,4 Milliarden Liter Bier pro Jahr – und trotzdem gehört Deutschland im weltweiten Vergleich nicht mehr zu den fünf größten Brauerei-Nationen. Der Weltmeister kommt aus Asien.

Griechenland: Arbeitsverbot wegen Hitzewelle

Bis zu 40 Grad in Athen und Thessaloniki, stellenweise sogar 43 Grad: Griechenland ächzt unter extremer Hitze. Die Behörden richten klimatisierte Orte ein und verbieten Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr.

Griechenland: Behörden ergreifen Schutzmaßnahmen gegen Hitzewelle

Bis zu 40 Grad in Athen und Thessaloniki, stellenweise sogar 43 Grad: Griechenland ächzt unter extremer Hitze. Die Behörden richten klimatisierte Orte ein und verbieten Arbeit im Freien zwischen 12 und 17 Uhr.

Toolshell: Chinesische Angreifer laut Forschern an Microsoft-Attacken beteiligt

Mehr als 100 Firmennetzwerke sollen gehackt worden sein, auch staatliche Stellen sind betroffen. Deutschland gehört zu den bevorzugten Zielen.

Bürgergeld: Ifo-Forscher Andreas Peichl kritisiert Wildwuchs bei staatlichen Hilfen

»Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.

Sozialstaat: Ifo-Forscher Andreas Peichl kritisiert Wildwuchs bei staatlichen Hilfen

»Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.

Nachfrage weiter hoch: Anstieg der Angebotsmieten flacht ab

Die Nachfrage nach Wohnungen bleibt ungebrochen – besonders in Großstädten wie Berlin, wo sie oft in Rekordzeit vergeben werden. Die Angebotsmieten steigen derweil im Quartalsvergleich langsamer, inflationsbereinigt sinken sie sogar leicht.

Schockanrufe: Falsche Polizisten bei Geldübergabe festgenommen

Betrüger wollten eine 73-Jährige in Nordrhein-Westfalen gleich mehrfach ausnehmen. Bei der dritten Geldübergabe warteten aber Spezialkräfte auf die Fake-Beamten.

Fußball-EM 2025: Die besondere Geschichte von Giovanna Hoffmann

Lange verletzt, nie aufgegeben, jetzt die EM-Überraschung: Giovanna Hoffmann begeistert Fans, auch ohne jeden Torschuss wie im Viertelfinale. Über eine Stürmerin, die das Haus nicht ohne Bibel verlässt.

Raumfahrt: Südkorea plant Mondbasis bis 2045 für weitere All-Missionen

Die südkoreanische Raumfahrtbehörde hat ehrgeizige Ziele: Spätestens in 20 Jahren soll eine Basis für »wirtschaftliche Aktivitäten« auf der Mondoberfläche stehen.

Hitzedonut schützt Fracht im All: Deutsches Startup möchte Post für den Weltraum werden

Hochwirksame Krebsmedikamente oder Halbleiter hergestellt im Weltraum – Science-Fiction oder bald Realität? Sebastian Klaus arbeitet mit seinem Startup an einer winzigen Raumkapsel, die Fracht ins All und wieder zurück auf die Erde bringen kann. In &#0…

Pakistan: Mehr als 200 Tote nach Überschwemmungen

Überflutungen, einstürzende Gebäude, Stromschläge: Die Zahl der Todesopfer nach heftigen Monsunregen in Pakistan wächst. Inzwischen ist von 221 Toten seit Ende Juni die Rede, darunter sehr viele Kinder.

Eitorf: Zwei Menschen von S-Bahn erfasst und tödlich verletzt

An einem Bahnübergang nahe Eitorf in Nordrhein-Westfalen ist es am frühen Morgen zu einem Unfall gekommen. Eine Frau und ein Mann wurden beim Überqueren der Strecke von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.

Nahe Eitorf in Nordrhein-Westfalen: Zwei Menschen werden von S-Bahn erfasst und sterben

An einem Bahnübergang nahe Eitorf in Nordrhein-Westfalen ist es am frühen Morgen zu einem Unfall gekommen. Eine Frau und ein Mann wurden beim Überqueren der Strecke von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.

Fußball-EM 2025: Uefa-Direktorin Nadine Keßler: »Transfermarkt für Fußballerinnen wird explodieren«

Ablösesummen von 100 Millionen Euro für Fußballerinnen? Laut Uefa-Direktorin Nadine Keßler ist dieses Szenario nicht mehr weit entfernt. Allerdings: Von der bisherigen Entwicklung ist diese Einschätzung nicht gedeckt.

Billy Joel: Musiker äußert sich zu abgesagten Konzerten wegen Hirnerkrankung

Jüngst musste Billy Joel geplante Konzerte absagen. Der Grund: eine Hirnerkrankung. Nun hat sich der Musiker zu seinem Gesundheitszustand geäußert. Zur Ursache hatte er zunächst eine eigene Theorie.

Bund und Länder nehmen im ersten Halbjahr deutlich mehr Steuern ein

Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern sind im ersten Halbjahr 2025 überraschend gestiegen. Das Finanzministerium ist dennoch bemüht, die Hoffnungen nicht in den Himmel wachsen zu lassen.

Arbeitslosengeld: Milliarden-Einsparungen laut IW-Studie möglich

Die Bundesagentur für Arbeit gibt viel Geld für ältere Arbeitslose aus, die länger als zwölf Monate Arbeitslosengeld beziehen. Eine einheitliche Regelung für jedes Alter würde einer Studie zufolge pro Jahr rund zwei Milliarden Euro sparen.

Coldplay: Oasis-Sänger Liam Gallagher stichelt nach Kiss-Cam-Desaster

Oasis-Fans können aufatmen: Sie müssen nicht befürchten, dass ihre Affäre bei einem Konzert via Kiss Cam aufgedeckt wird. Sagt Sänger Liam Gallagher und nutzte die Gelegenheit für einen Seitenhieb auf Coldplay.

Für die Lernkurve: Was sind eigentlich Kumulationspunkte?

Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um Hintergrundinfos zum Thema Kumulationspunkte.

Durchschnittsmensch in Deutschland: Wie durchschnittlich sind Sie? Alter, Gewicht, Gehalt

Wie durchschnittlich sind Sie? Das Statistische Bundesamt hat Daten zu dem Thema gesammelt – von der Größe über Lebenserwartung bis zum Verdienst.

Durchschnittsmensch: Statistisches Bundesamt veröffentlicht Angaben zum deutschen Durchschschnittsmenschen

Wie durchschnittlich sind Sie? Das Statistische Bundesamt hat Daten zu dem Thema gesammelt – von der Größe über Lebenserwartung bis zum Verdienst.

China: Überproduktion erstmals von Peking eingeräumt

Vor dem EU-China-Gipfel sehen die EU-Verhandler erste Fortschritte beim Streit über die industriellen Überkapazitäten Chinas. Anders verhält es sich im Streit um wichtige Rohstoffe.

Rente mit 40: Ist das Konzept Frugalismus gescheitert?

Viel sparen, wenig ausgeben, viel investieren: Die Rente mit 40 ist das Ziel der sogenannten Frugalisten. Nun nähern sich die ersten Hardcore-Sparer dieser Altersgrenze. Aber nicht jeder ist im Plan.

Rente mit 40: Ist das Konzept des Frugalismus gescheitert?

Viel sparen, wenig ausgeben, viel investieren: Die Rente mit 40 ist das Ziel der sogenannten Frugalisten. Nun nähern sich die ersten Hardcore-Sparer dieser Altersgrenze. Aber nicht jeder ist im Plan.

Ingo Thiel: Mordermittler im Fall Mirco ist tot

»Polizist und Kriminalist mit Leib und Seele«: Die Polizei in Nordrhein-Westfalen trauert um Ingo Thiel, der als Leiter der Soko im Fall Mirco bekannt geworden war. Er wurde 62 Jahre alt.

Flugbereitschaft der Bundeswehr: Regierungsmaschine muss ungeplant in Leipzig landen

Innenminister Alexander Dobrindt war gerade in Berlin ausgestiegen, jetzt sollte es für den Regierungsflieger zurück nach Köln gehen. Kurz nach dem Start erschien jedoch eine Warnmeldung im Cockpit.

Spanien: Polizei fasst bei Razzia mutmaßliche Schmuggler von mehr als 3000 archäologischen Objekten

Die spanische Polizei hat sieben mutmaßliche Schmuggler festgenommen. Sie sollen antike Münzen und andere archäologische Objekte ausgegraben und im Internet verkauft haben.

Schwimm-WM in Singapur: Josha Salchow kritisiert Teilnahme von Athleten aus Russland

Russische Athletinnen und Athleten kehren vermehrt in den Weltsport zurück. Schwimmer Josha Salchow missfällt diese Entwicklung. Selbst den Kompromiss, sie unter neutraler Flagge antreten zu lassen, lehnt er ab.

Wohnung in mieten in Merlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt: Mietwohnungsmarkt bleibt extrem angespannt

Seit Jahren bemüht sich die Politik, die Lage am Wohnungsmarkt in Großstädten zu entschärfen. Ohne Erfolg: Wer eine Mietwohnung sucht, muss schnell sein – sehr schnell.

Handgepäck: Ryanair-Chef plant höhere Prämien für strenge Gepäckkontrollen

Passagiere, die ihr ganzes Gepäck mit in die Kabine schleppen, sind Ryanair-Chef Michael O’Leary ein Dorn im Auge. Mitarbeiter, die das verhindern, bekommen künftig möglicherweise höhere Prämien.

Ryanair: O’Leary plant höhere Prämien für strenge Handgepäckkontrollen

Passagiere, die ihr ganzes Gepäck mit in die Kabine schleppen, sind Ryanair-Chef Michael O’Leary ein Dorn im Auge. Mitarbeiter, die das verhindern, bekommen künftig möglicherweise höhere Prämien.

Fußball-Transfer-News: HSV holt Daniel Peretz vom FC Bayern München

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Daniel Peretz, der den Kampf im HSV-Tor anheizen soll. Und Manchester United, das erneut 75 Millionen Euro für einen Sommerzugang ausgibt.

Stephen Colbert äußert sich zu Donald Trump und Ende der »Late Show«

Es war die erste Ausgabe der »Late Show«, seit bekannt wurde, dass sie abgesetzt wird. Moderator Stephen Colbert nutzte sie für spöttische Kritik: an Donald Trump, aber auch an seinem Noch-Arbeitgeber, dem Sender CBS.

Stephen Colbert äußert sich zu Ende der »Late Show« und Donald Trump

Es war die erste Ausgabe der »Late Show«, seit bekannt wurde, dass sie abgesetzt wird. Moderator Stephen Colbert nutzte sie für spöttische Kritik: an Donald Trump, aber auch an seinem Noch-Arbeitgeber, dem Sender CBS.

Elektronische Patientenakte: Hausärzte warnen vor Scheitern der ePA

Für Untersuchungsbefunde oder Laborwerte verfügen inzwischen fast alle Kassenpatienten über eine digitale Akte. Allerdings nutzen die wenigsten sie aktiv.

Pflege wird für Heimbewohner immer teurer

Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer größer. Je nach Bundesland sind die Belastungen sehr unterschiedlich.

News: Frauke Brosius-Gersdorf, Boris Pistorius, Bundeswehr, frühe Rente mit Frugalismus

Die Richterwahl bleibt Koalitionsqual. Der Verteidigungsminister lässt vorführen. Und was ist wichtiger als die Rente mit 40? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

IWF: Vize-Direktorin Gita Gopinath verkündet Rückzug

Seit der Wiederwahl von Donald Trump geht es in der Weltwirtschaft chaotisch zu. Mit Gita Gopinath räumt nun eine Volkswirtin an zentraler Stelle ihren Posten – und bietet damit dem US-Präsidenten eine unerwartete Chance.

Venus Williams gibt Comeback auf WTA-Tour

Mit 45 Jahren ist Venus Williams wieder einmal auf den Tenniscourt zurückgekehrt, und das gleich mit einem Sieg im Doppel. Kurz vorher wurde bekannt: Die fünfmalige Wimbledonsiegerin hat auch für das US Open-Mixedturnier gemeldet.

Sorge wegen möglicher EU-Zölle: US-Anleger starten vorsichtig in wilde Bilanzwoche

Mit verhaltenem Optimismus eröffnet die Wall Street die heftigste Woche der laufenden Berichtssaison. Starke Quartalszahlen von Verizon geben der Telekommunikationsbranche Schub. Daneben gilt die Aufmerksamkeit der EU-Anleger dem Handelskonflikt mit de…

Malcolm-Jamal Warner: Star aus »Die Bill Cosby Show« mit 54 gestorben

Als Theo Huxtable in »Die Bill Cosby Show« wurde er in den Achtzigerjahren berühmt, später war er auch als Musiker und Regisseur tätig. Nun ist Malcolm-Jamal Warner im Alter von 54 Jahren gestorben.

Malcolm-Jamal Warner: Star aus »Die Bill Cosby Show« mit 54 gestorben

Als Theo Huxtable in »Die Bill Cosby Show« wurde er in den Achtzigerjahren berühmt, später war er auch als Musiker und Regisseur tätig. Nun ist Malcolm-Jamal Warner im Alter von 54 Jahren gestorben.

Malcolm-Jamal Warner: Star aus »Die Bill Cosby Show« ist tot

Als Theo Huxtable in »Die Bill Cosby Show« wurde er in den Achtzigerjahren berühmt, später war er auch als Musiker und Regisseur tätig. Nun ist Malcolm-Jamal Warner im Alter von 54 Jahren gestorben.

Sarah Michelle Gellar will Kinobesucher überraschen – und wird von Nanny überrumpelt

Manchmal wird die Überraschende selbst zur Überraschten: Bei einem Besuch einer Filmvorstellung wurde Sarah Michelle Gellar mit ihrer Kindheit konfrontiert.

Sarah Michelle Gellar will Kinobesucher überraschen – und wird von ihrer Nanny überrumpelt

Manchmal wird die Überraschende selbst zur Überraschten: Bei einem Besuch einer Filmvorstellung wurde Sarah Michelle Gellar mit ihrer Kindheit konfrontiert.

Norwegen und Deutschland wollen Ukraine gemeinsam unterstützen

Die Ukraine soll im Kampf gegen Russlands Angriff weitere Flugabwehrsysteme erhalten. Zu den Kosten will Norwegen einen beträchtlichen finanziellen Beitrag leisten. Berlin und Oslo wollen auch in anderen Bereichen kooperieren.

Extremismus: Warum Rechte die DDR-Kultmarke Simson vereinnahmen

Eine Bürgermeisterin in Brandenburg warnt ihre Einwohner in einem Brief vor rechten Umtrieben. Und erwähnt die Marke Simson, die jüdische Gründer hatte und heute AfD-Höcke gefällt. Was steckt dahinter?

Düsseldorf: Häftling entkommt aus Gerichtssaal

Er sollte eigentlich vor Gericht erscheinen, stattdessen ist er über den Sicherheitszaun eines Gerichtsgebäudes in Düsseldorf geklettert und abgehauen. Die Polizei sucht mit Hubschraubern und Hunden nach dem Mann.