Bremerhaven: Schwarze Witwen erneut am Autoterminal aufgetaucht
In Bremerhaven sind am Autoterminal gefährliche Spinnen entdeckt worden. Nicht zum ersten Mal tauchen die giftigen Tiere dort auf.
In Bremerhaven sind am Autoterminal gefährliche Spinnen entdeckt worden. Nicht zum ersten Mal tauchen die giftigen Tiere dort auf.
Die Juryentscheidung im Prozess gegen den Rapper Sean Combs ist ein klarer Sieg für ihn und seine Verteidiger. Für das gesellschaftliche Klima in den USA verheißt sie nichts Gutes.
Der jüdische Schriftsteller Maxim Biller schockiert mit einer geschmacklosen Kolumne, die »Zeit« löscht den ganzen Text. Was war eigentlich die Pointe?
2016 erschien Lina Malys Song »Als du gingst«. Über die Jahre gewann das Lied als Trauerventil massiv an Popularität – dank TikTok, einem mitschreienden DJ und geteilten Erinnerungen an verstorbene Freunde, Eltern oder Kinder.
Millionen Deutsche zahlen an der Kasse mithilfe von Payone. Die Firma hat sich allerdings auch mit fragwürdigen Figuren eingelassen. SPIEGEL-Redakteur Sven Becker über das lukrative Geschäft mit der Porno- und Datingindustrie.
Hitze kann tödlich sein, insbesondere für Menschen, die auf der Straße leben. In der Bahnhofsmission am Zoo in Berlin finden sie zumindest über Mittag etwas Abkühlung.
Millionen Deutsche zahlen an der Kasse mithilfe von Payone. Die Firma hat sich allerdings auch mit fragwürdigen Figuren eingelassen. SPIEGEL-Redakteur Sven Becker über das lukrative Geschäft mit der Porno- und Datingindustrie.
Die Isländerinnen gingen als Favorit in die erste Partie der EM, mussten dann aber lange in Unterzahl spielen. Das nutzten die Finninnen, bei denen eine Stürmerin erst viele Chancen liegenließ und dann sehenswert traf.
Offenbar ist es nicht so leicht, Brad Pitt zu beeindrucken. Der Hollywood-Routinier berichtet, dass ihn nur zwei weibliche Co-Stars aus der Fassung gebracht haben. Seine Ex-Frauen sind es nicht.
Offenbar ist es nicht so leicht, Brad Pitt zu beeindrucken. Der Hollywood-Routinier berichtet, dass ihn nur zwei weibliche Co-Stars aus der Fassung gebracht haben. Seine Ex-Frauen sind es nicht.
Seit Wochen ist das Mittelmeer außergewöhnlich warm. Die Rekordtemperaturen alarmieren Wissenschaftler, denn sie wissen: Die marine Hitzewelle kann europaweit für Extremwetter sorgen – sogar noch im Herbst.
Ein Mädchen fällt vom Deck eines Kreuzfahrtschiffs, sein Vater springt hinterher: Kapitän Henning Blome erklärt, warum die Rettung der beiden einem Wunder gleichkommt – und was die Crew tut, wenn ein Passagier über Bord geht.
Die Stadt Köln will alte Spielplatzschilder ersetzen und dabei auch gleich die Bezeichnung ändern. Die Orte sollen künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das soll die »Diversität der Nutzer*innen« berücksichtigen.
Die Konkurrenz von Uber oder Bolt bringt Taxifahrer auf die Straßen. Autokorsos sorgen deutschlandweit für eingeschränkten Verkehr. Die Branche leidet unter einem starken Rückgang der Nachfrage und macht dafür die Mietwagenplattformen verantwortlich.
Laura Siegemund ist eine Mixed- und Doppel-Spezialistin. Vor dem Einzel gegen Leylah Fernandez hat sie sich als »Underdog« bezeichnet, nur um danach erstmals in die dritte Runde von Wimbledon vorzustoßen.
Neben dem Training Vollzeit arbeiten gehen oder nur auf einem Viertel des Platzes trainieren dürfen. Was nach Regionalliga-Verhältnissen klingt, ist Alltag für Profifußballerinnen in der ersten Schweizer Liga.
Die EU-Kommission weicht Klimaziele auf. Der Bruder von Tennisprofi Alexander Zverev spielt dessen mentale Probleme herunter. Und Trump droht dem New Yorker Bürgermeisterkandidaten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch gerät im Fall eines mutmaßlich gemobbten Lehrers immer stärker unter Druck. Kritiker werfen der CDU-Frau Versagen vor. Und der Regierende Bürgermeister? Hält sich zurück.
Moderne KI denkt gründlich nach, bevor sie Fragen beantwortet und Aufgaben löst. Forschende aus München haben gemessen, wie viel Strom sie dabei verbraucht. Daraus leiten sie Empfehlungen für Nutzer und Betreiber ab.
Die EU-Kommission will die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent reduzieren. Das hört sich ambitionierter an, als es ist. Die Details offenbaren einen Kurswechsel, der die Klimaneutralität gefährden könnte.
Engpässe bei der Versorgung, Schwierigkeiten für die Schifffahrt, Tausende tote Tiere: Anhaltende Dürren haben einem Uno-Bericht zufolge besonders gravierende Folgen. Mit schlimmsten Auswirkungen auf die ärmsten Menschen.
Im Bundestag pflegen Union und Linkspartei ihre Feindschaft. Ganz im Osten Berlins sprechen ein Linker und ein Konservativer dagegen über die gemeinsame Weltrettung. Ist eine Annäherung doch möglich?
In privaten Chat-Nachrichten wünschte sich ein Polizist die Konzentrationslager zurück, ein Münchner Gericht attestiert den Posts eine »Unterhaltungskomponente«. Holocaustüberlebende nennen das Urteil »schäbig und absurd«.
Seit Anfang des Jahres ist Catherine, Fürstin von Wales, in Remission, mit den Nachwirkungen ihrer Krebserkrankung hat sie nach wie vor zu kämpfen. Beim Besuch eines Krankenhauses enthüllte sie Details dieser schwierigen Zeit.
Microsoft investiert Milliarden in das Geschäft mit künstlicher Intelligenz und spart beim Personal. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert, primär die Xbox-Sparte kommt nun offenbar unter die Räder.
Microsoft investiert Milliarden in das Geschäft mit künstlicher Intelligenz und spart beim Personal. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert, primär die Xbox-Sparte kommt nun offenbar unter die Räder.
Seit Anfang des Jahres ist Catherine, Fürstin von Wales, in Remission, mit den Nachwirkungen ihrer Krebserkrankung hat sie nach wie vor zu kämpfen. Beim Besuch eines Krankenhauses enthüllte sie Details dieser schwierigen Zeit.
Angaben des Herstellers Moderna legen nahe: Ein neuer mRNA-Impfstoff gegen Influenza könnte gut verträglich und wirksam sein. Die Prüfung durch unabhängige Wissenschaftler steht allerdings noch aus.
Am dritten Tag sind sich die Geschworenen im Missbrauchsprozess gegen Sean »Diddy« Combs einig geworden: Der Ex-Rapmogul wurde in den schwersten Anklagepunkten freigesprochen. Im Gefängnis könnte er trotzdem landen.
Als die Tesla-Auslieferungen zu Jahresbeginn um 13 Prozent fielen, wurde auch der Generationswechsel beim Bestseller Model Y als Grund angegeben. Doch auch mit der neuen Version im Angebot läuft es nicht besser. Das dürfte nicht zuletzt an Musks politi…
In Büchel in Rheinland-Pfalz lagern US-Atombomben, bald soll dort auch der ultramoderne Kampfjet F-35 der Luftwaffe stationiert werden. Die Kosten für den Umbau des Standorts geraten allerdings außer Kontrolle.
Nahe dem niedersächsischen Elsfleth haben technische Probleme in einem Zug massive Probleme verursacht: 48 Passagiere saßen bei Hitze ohne Klimaanlage fest, einige mussten ärztlich behandelt werden.
Nahe dem niedersächsischen Elsfleth haben technische Probleme in einem Zug massive Probleme verursacht: 48 Passagiere saßen bei Hitze ohne Klimaanlage fest, einige mussten ärztlich behandelt werden.
Seit Monaten kämpft der Elektroautobauer Tesla mit sinkender Nachfrage. Nun meldet das Unternehmen erneut einen Absatzrückgang. In einem wichtigen Markt gibt es aber auch wieder Grund zur Hoffnung.
Seit Monaten kämpft der Elektroautobauer Tesla mit sinkender Nachfrage. Nun meldet das Unternehmen erneut einen Absatzrückgang. In einem wichtigen Markt gibt es aber auch wieder Grund zur Hoffnung.
Es wirkt, als könnte die ehemalige Kanzlerin es nicht lassen, den amtierenden Kanzler zu kritisieren. Doch stimmt das? Beobachtungen bei Merkels jüngstem Auftritt.
Nur wer liebt, kann im Krieg überleben. Aber wer überlebt, kann oft nicht mehr lieben: »Saltburn«-Star Jacob Elordi brilliert in »The Narrow Road to the Deep North« mit gebrochener Erotik.
Alle reden vom Wetter, im Bahnverkehr sorgt es für Verspätungen. Die Bahn bereitet sich mit Reparaturtrupps auf abendliche Gewitter vor, beim Konkurrenten Flixtrain sorgen fehlende Klimaanlagen für abgesagte Fahrten.
Alle reden vom Wetter, im Bahnverkehr sorgt es für Verspätungen. Die Bahn bereitet sich mit Reparaturtrupps auf abendliche Gewitter vor, beim Konkurrenten Flixtrain sorgen fehlende Klimaanlagen für abgesagte Fahrten.
Am Abend startet die Fußball-EM 2025 in der Schweiz. In welchen Stadien wird gespielt? Wie hoch sind die Prämien? Und im SPIEGEL-Quartett lernen Sie die Stars des Turniers kennen.
Präsidenten zahlen Babyprämien und verteilen günstige Kredite an Heiratswillige, trotzdem bekommen Frauen immer weniger Kinder. Dabei gibt es eine viel einfachere Lösung – noch.
»Sein Verhalten war vereinsschädigend und inakzeptabel«: Ein Video, in dem er über seinen Klub gespottet hat, hat für Florian Neuhaus Konsequenzen. Der Profi von Bundesligist Mönchengladbach wurde strafversetzt.
Sie waren schon lange befreundet, dann hat eine 90-Jährige ihre Freundin bei einem Streit mit einem Kochtopf erschlagen. Auslöser war eine Auseinandersetzung darüber, wie die Einkäufe eingeräumt werden sollen.
Sie waren schon lange befreundet, dann hat eine 90-Jährige ihre Freundin bei einem Streit mit einem Kochtopf erschlagen. Auslöser war eine Auseinandersetzung darüber, wie die Einkäufe eingeräumt werden sollen.
Die Aussagen von Alexander Zverev nach seinem frühen Wimbledon-Aus lassen aufhorchen. So deutlich hat der Tennisstar noch nie über mentale Probleme gesprochen. Eine zentrale Rolle spielt seine Familie.
Die Aussagen von Alexander Zverev nach seinem frühen Wimbledon-Aus lassen aufhorchen. So deutlich hat der Tennisstar noch nie über mentale Probleme gesprochen. Eine zentrale Rolle spielt seine Familie.
Amerika stoppt die Lieferung bestimmter Waffensysteme an die Ukraine. Russland freut sich, Kyjiw hingegen zitiert einen US-Botschafter zum Rapport.
Amerika stoppt die Lieferung bestimmter Waffensysteme an die Ukraine. Russland freut sich, Kyjiw hingegen zitiert einen US-Botschafter zum Rapport.
Die Volksrepublik hat lange vom Export profitiert. Inzwischen produziert China mehr Waren, als nachgefragt werden. In einem ungewohnt offenen Beitrag wird jetzt vor den Folgen gewarnt. Und Kritik an den Behörden geübt.
Die Volksrepublik hat lange vom Export profitiert. Inzwischen produziert China mehr Waren, als nachgefragt werden. In einem ungewohnt offenen Beitrag wird jetzt vor den Folgen gewarnt. Und Kritik an den Behörden geübt.