Markus Söder kritisiert Lars Klingbeil: CSU-Chef weist Diskussion über Steuererhöhungen vehement zurück
Im Bundeshaushalt klafft ein Milliardenloch. Finanzminister Klingbeil erwägt, Reiche stärker zu besteuern. Die Union stemmt sich dagegen.
Im Bundeshaushalt klafft ein Milliardenloch. Finanzminister Klingbeil erwägt, Reiche stärker zu besteuern. Die Union stemmt sich dagegen.
Berlin gilt im Vergleich mit anderen Städten als schmutzig, der Senat möchte das nun ändern. Achtlos entsorgte Cafébecher und Fastfood-Reste sollen verschwinden, manche Bußgelder könnten künftig mehr als zwanzigmal höher sein.
Bundeskanzler Friedrich Merz hat beim Gipfeltreffen im Weißen Haus die Option erwähnt, deutsche Soldaten nach einem Friedensschluss in die Ukraine zu entsenden. Was steckt dahinter? Antworten auf die drängendsten Fragen.
Die Europäer konferieren nach dem Gipfel in Washington unter sich. Vibrionen verbreiten sich in der Ostsee. Und China baut einen Mega-Staudamm in Tibet. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Europa schwitzt! Dabei gibt es auch in vielen Großstädten hervorragende Orte zum Abkühlen. Hier geben Locals aus sechs Metropolen ihre Lieblingsbadeplätze preis.
Melania Trump schreibt einen Brief an Wladimir Putin. Sie selbst erhält Post von Olena Selenska, der First Lady der Ukraine – überreicht von Ehemann zu Ehemann im Oval Office. Welches Kalkül dahintersteckt.
Ein Rennwagen im tschechischen Straßenverkehr? Das sorgte bereits 2019 für Schlagzeilen. Nun wurde das mutmaßliche Formel-2-Fahrzeug bei Prag erneut gesichtet. Der Fahrer fühlte sich offenbar sehr sicher, nicht identifiziert zu werden.
Zu einem Preis wie beim Discounter will ein Krimineller Zugangsdaten zu 15,8 Millionen PayPal-Konten verkaufen. Ob die Daten echt sind, ist unklar. Dennoch sollten sich PayPal-User schützen. Wir sagen, wie.
Mit »The Last of Us« hat Bella Ramsey ihren Durchbruch geschafft, jetzt könnte der nächste Schritt folgen: Einem Journalisten gegenüber bekundete der Serienstar Interesse am Marvel-Universum.
Die US-Regierung steigt bei Intel ein. Donald Trump treibt damit seine "America First"-Agenda voran und der angeschlagene Chiphersteller erhält eine dringend benötigte Finanzspritze. Doch die Rettung könnte zugleich der Anfang vom Ende sein.
Seit Jahren bevölkern zahllose Waschbären das nordhessische Kassel, Tierschützer wollten die Tiere nun einfangen und unfruchtbar machen. Doch daraus wird vorerst nichts. Freuen sollten sich die Tiere dennoch nicht.
Google stellte über Jahre hinweg sicher, dass die eigene Suchmaschine auf vielen Android-Smartphones in Australien vorinstalliert wurde. Die Wettbewerbskommission sieht darin ein Problem.
Indien will seine Wirtschaft in den kommenden Jahren massiv ankurbeln. Die Regierung strebt ein jährliches Wachstum von acht Prozent an, um bis 2047 Industriestaat zu werden. Handelskonflikte mit den USA könnten jedoch zum Problem werden.
Mit dem Logo der Bond-Filme, der Zahlenfolge 007 mit integrierter Pistole, schuf Joe Caroff eines der bekanntesten Markenzeichen der Filmgeschichte. Nun ist er kurz vor seinem 104. Geburtstag gestorben.
Mit dem Logo der Bond-Filme, der Zahlenfolge 007 mit integrierter Pistole, schuf Joe Caroff eines der bekanntesten Markenzeichen der Filmgeschichte. Nun ist er kurz vor seinem 104. Geburtstag gestorben.
Große Sprengkraft, hohe Reichweite: Der Marschflugkörper Flamingo geht offenbar in Serie. Experten spekulieren bereits, wo ihn die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland einsetzen könnte.
Die Berliner Digitalbank N26 steht vor einem Führungswechsel: Co-Geschäftsführer Valentin Stalf zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Hintergrund sind Berichte über massive Kritik der Bafin und Druck von Investoren.
Die Berliner Digitalbank N26 steht vor einem Führungswechsel: Co-Geschäftsführer Valentin Stalf zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück. Hintergrund sind Berichte über massive Kritik der Bafin und Druck von Investoren.
In Berlin starb ein Radfahrer, nachdem er gegen die geöffnete Tür eines Taxis geprallt war. Nun hat das Gericht den 74-jährigen Fahrgast freigesprochen. Der Unfallhergang lasse sich nicht eindeutig rekonstruieren.
Sechs Menschen kamen ums Leben, rund 300 wurden verletzt: Die Amokfahrt von Taleb Al Abdulmohsen sorgte kurz vor Weihnachten 2024 für Entsetzen. Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg Anklage erhoben.
Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um den Dow Jones.
Die Bankenaufsicht Bafin stellte der deutschen Digitalbank N26 einen verheerenden Zwischenbericht aus. Investoren verlangten Veränderungen. Die soll es nun geben.
Die Schwimmerin Elena Semechin verliert nach und nach ihr Augenlicht. Gleichzeitig erfüllt sich ihr größter Wunsch: Sie wird Mutter. Unterwegs mit einer, die das Leben liebt.
Ein junger Mann aus Deutschland ist in den österreichischen Bergen mehrere Hundert Meter in die Tiefe gefallen. Ein Hubschrauber kam zum Einsatz, doch der 29-Jährige konnte nicht mehr gerettet werden.
Der erste Mitarbeiter-Streik seit 1985 beschert der Fluglinie Air Canada hunderte Flugausfälle. Selbst eine Anordnung der Regierung hält die Gewerkschaft nicht auf. Jetzt ist offenbar eine Einigung in Aussicht.
Während seiner Sommerauszeit hat Papst Leo XIV. Mentorella besucht, einen bekannten italienischen Marienwallfahrtsort. Auf dem Programm standen Besichtigung und Gebet, aber auch ein Treffen mit Ordensmännern.
Nach dem Besuch der europäischen Spitzenpolitiker in Washington stellt sich die Frage: Wie konnte sich die Welt so schnell an dieses Niveau gewöhnen? Das Treffen war ein neuer Höhepunkt geopolitischer Infantilisierung.
Vladyslav T. sollte wohl Transportwege für Paketbomben erkunden, aber er beteuert, er habe nichts gewusst. Sein Anwalt sagt, er sei von Moskau als »nützlicher Idiot« missbraucht worden. Sind die »Wegwerf-Agenten« schuldig?
Vladyslav T. sollte wohl Transportwege für Paketbomben erkunden, aber er beteuert, er habe nichts gewusst. Sein Anwalt sagt, er sei von Moskau als »nützlicher Idiot« missbraucht worden. Sind die »Wegwerf-Agenten« schuldig?
Forschende der Universität Oslo haben den Eisverlust der Gletscher in Spitzbergen nördlich von Norwegen berechnet. Der übertrifft laut den Wissenschaftlern alle bisherigen Befürchtungen. Und wird Folgen haben.
Forschende der Universität Oslo haben den Eis-Verlust der Gletscher in Spitzbergen nördlich von Norwegen berechnet. Der übertrifft laut den Wissenschaftlern alle bisherigen Befürchtungen. Und wird Folgen haben.
Ein Mitglied der Linksjugend in Frankfurt wünscht jüdischen Schülern den Tod. Es muss die Organisation verlassen. Doch der Fall zeigt erneut: Antisemitismus in den eigenen Reihen bleibt für die Linke ein Problem.
Künstliche Intelligenz wird die Welt verändern. Die großen Fortschritte melden Firmen aus den USA und China, doch Deutschland schläft nicht: In Orten wie Potsdam oder München arbeiten deutsche Forscher an der Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft.
Den Bahn-Chef hat Verkehrsminister Schnieder bereits gefeuert, einen Nachfolger oder ein Konzept zur Sanierung bleibt er bislang schuldig. Im Konzern häufen sich derweil die Probleme.
Den Bahn-Chef hat Verkehrsminister Schnieder bereits gefeuert, einen Nachfolger oder ein Konzept zur Sanierung bleibt er bislang schuldig. Im Konzern häufen sich derweil die Probleme.
Aus großer Höhe stürzte am Montagabend eine junge Katze aus einem Wohngebäude im hessischen Heppenheim. Das Tier überlebte nicht – nun ermittelt die Polizei, ob es möglicherweise absichtlich in die Tiefe geworfen wurde.
Nach zwei schlechteren Jahren sieht die Erntebilanz dieses Jahr wieder positiver aus. Besonders bei Getreide wird eine große Menge erwartet. Die Bauern sorgen sich jedoch um die Qualität.
Die Bundeswehr will ihre Infrastruktur mithilfe von Google digitalisieren. Union und Grüne warnen, die Truppe mache sich damit erpressbar. Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann beschwichtigt.
Das BSW sucht einen neuen Namen. Es will »Wagenknecht« aus seinem Kürzel streichen, die Abkürzung aber behalten. Erste interessante Vorschläge liegen vor.
Beim Drittligisten Rot-Weiss Essen mühte sich Borussia Dortmund in die zweite Runde des DFB-Pokals. Damit es auch in der Bundesliga klappt, muss noch was passieren. Das Team ist zu abhängig von einzelnen Spielern.
Es ist die schlimmste Waldbrandsaison in der Geschichte Spaniens: Allein seit Montag haben die Flammen eine Fläche so groß wie 42.000 Fußballfelder vernichtet. Tausende Menschen mussten evakuiert werden.
Die Profikarriere von Jérôme Boateng neigt sich dem Ende zu. Auch sein Gastspiel beim Linzer ASK ist für den Ex-Nationalspieler beendet.
Die rechtsextreme Partei »Freie Sachsen« unterhält ein Girokonto bei der Sparkasse Chemnitz. Die wehrt sich dagegen, ist aber machtlos. Bereichsleiter Sven Mücklich erklärt, was hinter dem Streit steckt und warum er einen Kampfsport erlernen musste.
Die US Open gehen erst in der kommenden Woche los. Das Mixed-Turnier wird aber bereits jetzt gestartet. Teil einer Reform, die dem Wettbewerb zwar mehr Aufmerksamkeit einbringt, aber auch mehr Kritik.
Das einst führende Chip-Unternehmen erhält zudem Unterstützung vom japanischen Softbank-Konzern, der Aktien im Wert von zwei Milliarden Dollar kauft.
Das einst führende Chip-Unternehmen erhält zudem Unterstützung vom japanischen Softbank-Konzern, der Aktien im Wert von zwei Milliarden Dollar kauft.
Er war Linkenkandidat fürs Schloss Bellevue und die Europawahl: Aus gesundheitlichen Gründen gibt der Mediziner Gerhard Trabert nun sein Bundestagsmandat ab. Die Partei lobt die Nachfolge als Kontrast zu Julia Klöckner.
Die Kiruna Kyrka wird an einen neuen Standort bewegt, in einem Tempo von maximal 1000 Metern pro Stunde. Der Umzug soll das historische Bauwerk vor dem Einsturz schützen, der durch das nahe gelegene Eisenerzbergwerk droht.
Chiquita hatte Tausende Mitarbeiter in Panama entlassen, nachdem diese gegen eine Rentenreform protestiert hatten. Nun könnte der Konzern seine Produktion in dem Land wieder aufnehmen.
Infektionen mit Vibrionen sind zwar selten, aber aggressiv. Klimawandel und Überdüngung befördern das explosive Wachstum der gefährlichen Keime.