Bürgergeld: Wie die Sozialleistung zum Schlachtfeld der Ideologen wurde

Ist der deutsche Sozialstaat noch finanzierbar? Die Diskussion tobt mit unversöhnlicher Härte, selbst in der amtierenden Regierung. Auf der Strecke bleibt das Vertrauen in eine der Stützen der Demokratie.

Sozialstaat: Wie das Bürgergeld zum Schlachtfeld der Ideologen wurde

Ist der deutsche Sozialstaat noch finanzierbar? Die Diskussion tobt mit unversöhnlicher Härte, selbst in der amtierenden Regierung. Auf der Strecke bleibt das Vertrauen in eine der Stützen der Demokratie.

Friedland – Tod von Liana K.: Tatverdächtiger bereits 2024 verurteilt

Ein Mann soll eine 16-Jährige im niedersächsischen Friedland gegen einen vorbeifahrenden Güterzug geschubst haben, das Mädchen starb. Nun gibt es neue Details, warum er eine Ersatzfreiheitsstrafe absaß.

»Vogue«: Chloe Malle folgt Anna Wintour als Chefredakteurin

Generationswechsel beim US-Modemagazin »Vogue«: Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als neue Redaktionsleiterin. Die scheidende Chefin bleibt jedoch die einflussreiche Stimme im Haus – und die »Mentorin am Ende des Flurs«.

Friedland – Tod von Liana K.: Tatverdächtiger bereits 2024 wegen Exhibitionismus verurteilt

Ein Mann soll eine 16-Jährige im niedersächsischen Friedland gegen einen vorbeifahrenden Güterzug geschubst haben, das Mädchen starb. Nun gibt es neue Details, warum er eine Ersatzfreiheitsstrafe absaß.

»Vogue«: Chloe Malle beerbt Anna Wintour als Chefredakteurin

Generationswechsel beim US-Modemagazin »Vogue«: Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als neue Redaktionsleiterin. Die scheidende Chefin bleibt jedoch die einflussreiche Stimme im Haus – und die »Mentorin am Ende des Flurs«.

Ketchup- und Philadelphia-Mutter: Kraft Heinz will Geschäft in zwei Unternehmen aufspalten

2015 fusionierten die US-Lebensmittelkonzerne Kraft und Heinz  – nun erfolgt die Kehrtwende: Ein Unternehmen wird sich künftig auf Saucen und Aufstriche wie die Marke Philadelphia konzentrieren, der andere Teil auf Snack-Produkte. Beide Konzerne erhoff…

Kleinere Trauben, weniger Wein: Winzer beginnen mit Weinlese deutlich früher als sonst

Innerhalb der nächsten drei Wochen sind viele Winzer mit der Weinlese beschäftigt. Die Saison beginnt damit deutlich früher als sonst. Auch der im August weitgehend ausgebliebene Regen könnte dafür sorgen, dass der diesjährige Ertrag geringer ausfällt….

Mehrwertsteuersenkung gefordert: Gastgewerbe hält sechstes Verlustjahr inzwischen für unvermeidbar

Restaurants, Kneipen und Hotels kämpfen mit steigenden Kosten und sinkenden Umsätzen. Am Jahresende werden die Branchenerlöse wohl erneut geringer ausfallen. Wie so oft in solchen Fällen richtet sich der Blick nach Berlin. Die Senkung der Mehrwertsteue…

Asyl: Zahl der Anträge geht im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurück

Im August dieses Jahres haben 60 Prozent weniger Menschen Asyl in Deutschland beantragt als noch im August 2024. Innenminister Dobrindt sieht sich in seiner harten Migrationspolitik bestätigt.

Fußball-Transfers: Experte Max Ropers sieht die Premier League als NBA des Fußballs

Immer mehr deutsche Spieler wechseln in die Premier League. Die hat den Transfersommer dominiert, Ablösesummen in dreistelliger Millionenhöhe gezahlt. Experte Max Ropers schildert, wie das die Bundesliga verändert.

WhatsApp: »Ausgeklügelter Angriff« – warum Apple-User jetzt die Chatsoftware updaten sollten

Die Software auf den eigenen Geräten aktuell zu halten, lohnt sich. Erst recht dann, wenn sowohl Apple als auch WhatsApp Updates ausliefern, die Nutzer vor einem »ausgeklügelten Angriff« schützen.

WhatsApp: Darum sollten Apple-User die Chatsoftware updaten

Die Software auf den eigenen Geräten aktuell zu halten, lohnt sich. Erst recht dann, wenn sowohl Apple als auch WhatsApp Updates ausliefern, die Nutzer vor einem »ausgeklügelten Angriff« schützen.

Aktuelles Lexikon: Wie funktioniert das GPS?

Das Global Positioning System führt mithilfe von Satelliten Autos, Flugzeuge und Schiffe ans Ziel. Blind vertrauen sollte man auf die Technik aber nicht, wie Ursula von der Leyen nun weiß.

Verlockung beim Online-Shopping: Deutsche nehmen massiv mehr Kleinkredite auf

"Buy now, pay later" – das Konzept klingt verlockend für Verbraucher, die sich spontan mehr leisten wollen, als sie sich leisten können. Laut Schufa nimmt die Zahl solcher Kleinkredite massiv zu. Das damit verbundene Risiko, den Überblick zu …

Klarna: Bezahldienst geht an die Börse

»Kaufe jetzt, zahle später« – mit diesem Slogan wurde der Bezahldienst Klarna bekannt. Nun verkauft die Firma an der Wall Street mehrere Millionen Unternehmensanteile, die mehr als eine Milliarde Dollar erlösen sollen.

Walter Godefroot ist tot: Nachruf auf einen, der vom Doping nichts gewusst haben wollte

Walter Godefroot war ein erfolgreicher Radprofi, als Leiter des Teams Telekom wurde er noch berühmter. Die Mitwisserschaft darüber, dass diese Erfolge mithilfe von Doping möglich wurden, hat er immer abgestritten.

Afghanistan: Zahl der Todesopfer steigt nach Erdbeben laut Taliban auf mehr als 1400

Das Erdbeben in Afghanistan hat große Zerstörung hinterlassen: Helfer suchen fieberhaft nach Verschütteten. Es wird befürchtet, dass die Opferzahlen noch massiv ansteigen könnten.

Afghanistan: Zahl der Todesopfer nach Erdbeben steigt laut Taliban auf mehr als 1400

Das Erdbeben in Afghanistan hat große Zerstörung hinterlassen: Helfer suchen fieberhaft nach Verschütteten. Es wird befürchtet, dass die Opferzahlen noch massiv ansteigen könnten.

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx.

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Nur weil es »Crush« heißt, tut es nicht weniger weh

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx.

Deutz will von Nato profitieren: Ältester Motorenbauer der Welt steigt ins Drohnengeschäft ein

Im Rüstungsgeschäft ist Deutz schon länger aktiv, jetzt vertieft der Motorenbauer sein Engagement. Das Traditionsunternehmen aus Köln will von den Nato-Investitionen profitieren – und baut jetzt auch Drohnen.

Handball: Machtkampf bei Füchse Berlin – Stefan Kretzschmar hört als Sportvorstand auf

Sollten die Füchse Berlin mehr auf Talente setzen? Oder in fertige Profis investieren? Vereinsboss Bob Hanning und Sportvorstand Stefan Kretzschmar konnten sich nicht einigen und haben sich nun überworfen.

Handball: Machtkampf bei Füchse Berlin – Stefan Kretzschmar verlässt Verein

Sollten die Füchse Berlin mehr auf Talente setzen? Oder in fertige Profis investieren? Vereinsboss Bob Hanning und Sportvorstand Stefan Kretzschmar konnten sich nicht einigen und haben sich nun überworfen.

Kraft Heinz: US-Lebensmittelkonzern will sich in zwei Firmen aufspalten

Im Jahr 2015 fusionierten die US-Unternehmen Kraft und Heinz zu einem Megakonzern. Nun soll die Firma gesplittet werden, um das profitable Wachstum zu beschleunigen und den Marktwert zu steigern.

Knapp 17 Millionen Arbeitskräfte: Teilzeitquote erreicht Rekordhoch

In den 1990er Jahren war eine Teilzeitbeschäftigung die Ausnahme. Heute ist es fast Normalität: Rund zwei von fünf Arbeitnehmern arbeiten in diesem Modell. In Vollzeit arbeiten weniger Personen als noch vor einem Jahr.

Die Linke: Mitglieder kritisieren Parteispitze wegen Gaza-Demo-Aufruf

In der Linken tobt ein Streit über den richtigen Umgang mit dem Gazakrieg. Nun geraten die Parteichefs Ines Schwerdtner und Jan van Aken ins Visier. Parteifreunde werfen ihnen vor, sich nicht genug von Israelfeinden abzugrenzen.

Die Linke: Mitglieder kritisieren Parteispitze für Aufruf zu Gaza-Demo

In der Linken tobt ein Streit über den richtigen Umgang mit dem Gazakrieg. Nun geraten die Parteichefs Ines Schwerdtner und Jan van Aken ins Visier. Parteifreunde werfen ihnen vor, sich nicht genug von Israelfeinden abzugrenzen.

Verpatzter Start: Tesla floppt in Indien

Das Ziel für Teslas Markteintritt in Indien war bescheiden. Dennoch wird es bei weitem verfehlt. Ein weiterer Rückschlag für den einstigen E-Auto-Weltmarktführer.

Spionage: BKA und Nachrichtendienste warnen vor Anwerbung als »Wegwerf-Agent«

Ihnen winkt schnelles Geld, etwa aus Russland. Doch am Ende droht sogenannten Low-Level-Agenten Haft. Deutsche Behörden wenden sich nun direkt an potenzielle Rekruten, um sie von Spionage- und Sabotageaktionen abzuhalten.

BKA und Nachrichtendienste warnen vor Anwerbung als »Wegwerf-Agent«

Ihnen winkt schnelles Geld, etwa aus Russland. Doch am Ende droht sogenannten Low-Level-Agenten Haft. Deutsche Behörden wenden sich nun direkt an potenzielle Rekruten, um sie von Spionage- und Sabotageaktionen abzuhalten.

KI in der Arztpraxis: Wenn digitale Assistenten bei der Sprechstunde lauschen

Bis 2030 könnte jede vierte Hausarztpraxis wegfallen. Wer kümmert sich dann um Patientinnen und Patienten? Künstliche Intelligenz kann Ärzte nicht ersetzen, aber entlasten. Als digitale Assistenz helfen sie schon jetzt beim Telefonieren, bei der Dokume…

4000 Dollar in Reichweite: Wie hoch steigt der Goldpreis noch?

Gold wird immer teurer. Das Edelmetall erreicht ein neues Rekordhoch. Seit Jahresbeginn hat der Preis bereits um ein Drittel zugelegt. Doch Analysten sehen die Rallye noch nicht beendet.

Sky du Mont spricht sich für Sterbehilfe aus: »Freiheit des Einzelnen«

Vor der Kamera möchte Sky du Mont nicht mehr stehen. In einem Interview hat der Schauspieler nun über den Tod und das Lebensende gesprochen: »Ich möchte nicht hilflos, verwirrt oder leidend irgendwo liegen.«

Golf von Panama: Meeresströmung erstmals fast völlig ausgefallen

Zum ersten Mal seit Beginn der Messungen hat das kalte, nährstoffreiche Tiefenwasser des Golfs von Panama nicht die Meeresoberfläche erreicht. Forschende rätseln über die Gründe für den plötzlichen Stillstand des Auftriebs.

Sky du Mont spricht sich für Sterbehilfe aus

Vor der Kamera möchte Sky du Mont nicht mehr stehen. In einem Interview hat der Schauspieler nun über den Tod und das Lebensende gesprochen: »Ich möchte nicht hilflos, verwirrt oder leidend irgendwo liegen.«

Rente: Wie die SPD-Rentenpolitik ausgerechnet die Arbeiter benachteiligt – Meinung

Die SPD wehrt sich zu Recht gegen ein höheres Rentenalter für Dachdecker oder Fliesenleger. Aber was spricht gegen längere Arbeitszeiten in Büroberufen?

Wladimir Putin bei Xi Jinping: China will mehr Gas aus Russland kaufen – neue Pipeline geplant

Russland und China knüpfen immer engere Bande. Dazu gehört auch eine neue Pipeline für vermehrte Gaslieferungen.

China will mehr Gas aus Russland kaufen – neue Pipeline geplant

Russland und China knüpfen immer engere Bande. Dazu gehört auch eine neue Pipeline für vermehrte Gaslieferungen.

MediaMarktSaturn: Bundesregierung prüft Verkauf von Ceconomy AG an chinesischen Investor

Vor einem Verkauf der Konzernmutter der Elektrofachmärkte MediaMarkt und Saturn an einen chinesischen Investor steht die Genehmigung durch die Regierung. Das Wirtschaftsministerium prüft.

Gerhard Delling: Christina-Block-Partner weist Vorwürfe in Entführungsprozess zurück

Er soll Christina Block bei der Entführung ihrer Kinder geholfen haben. Gerhard Delling hat nun vor Gericht ausgesagt, er habe seine Lebensgefährtin nur getröstet.

Gerhard Delling: Christina-Block-Partner weist Vorwürfe in Prozess zurück

Er soll Christina Block bei der Entführung ihrer Kinder geholfen haben. Gerhard Delling hat nun vor Gericht ausgesagt, er habe seine Lebensgefährtin nur getröstet.

Bergisch Gladbach: Angriffe auf Wahlkämpfer von SPD und Grünen

Verklebte Türschlösser und stinkende Flüssigkeit: In Bergisch Gladbach haben Unbekannte die Fraktionsbüros von SPD und Grünen angegriffen. In der Nähe von Wahlkampfständen soll eine Frau zudem Buttersäure vergossen haben.

Bergisch Gladbach: Angriffe auf Fraktionsbüros von SPD und Grünen

Verklebte Türschlösser und stinkende Flüssigkeit: In Bergisch Gladbach haben Unbekannte die Fraktionsbüros von SPD und Grünen angegriffen. In der Nähe von Wahlkampfständen soll eine Frau zudem Buttersäure vergossen haben.

Polen: Politiker liebt intergeschlechtliche Frau und verlässt rechtsextreme Partei

Dawid Szóstak, Politiker der rechtsextremen Konfederacja in Polen, hat den Austritt aus seiner Partei erklärt. Grund ist seine Beziehung mit dem Model Michalina Manios. Die 36-Jährige lebte bis zu ihrem 18. Lebensjahr als Junge.

Dawid Szóstak: Politiker aus Polen liebt intergeschlechtliche Frau und verlässt rechtsextreme Partei Konfederacja

Dawid Szóstak, Politiker der rechtsextremen Konfederacja in Polen, hat den Austritt aus seiner Partei erklärt. Grund ist seine Beziehung mit dem Model Michalina Manios. Die 36-Jährige lebte bis zu ihrem 18. Lebensjahr als Junge.

Putins Wunsch wird endlich wahr: Gazprom verkündet Bau neuer Mega-Pipeline nach China

Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine bricht Gazprom das wertvolle Europa-Geschäft weg. Nach jahrelangen Verhandlungen scheint endlich ein Ersatz gefunden: Gazprom darf eine neue Pipeline nach China bauen. Doch die wichtigen Fragen bleiben unbeant…

Donald Trump: Hedgefonds-Manager Ray Dalio sagt den USA eine Finanzkrise voraus

Es gibt nur noch wenige einflussreiche Amerikaner, die US-Präsident Donald Trump offen kritisieren. Hedgefonds-Manager Ray Dalio ist einer von ihnen. Er prophezeit einen »schuldenbedingten Herzinfarkt« in naher Zukunft.

Ray Dalio: Hedgefonds-Manager sagt den USA eine Finanzkrise voraus

Es gibt nur noch wenige einflussreiche Amerikaner, die US-Präsident Donald Trump offen kritisieren. Hedgefonds-Manager Ray Dalio ist einer von ihnen. Er sagt einen »schuldenbedingten Herzinfarkt« in naher Zukunft voraus.

Deutschland hat 3,8 Millionen mehr Einwohner als 1990

Im Osten ist die Zahl der Einwohner zurückgegangen, im Westen ist sie dagegen gestiegen. Insgesamt ist die Bevölkerung in der Bundesrepublik laut Statistischem Bundesamt gewachsen, vor allem durch Zuwanderung.