Europäische Firmen sollen Trumps Anti-Diversitäts-Linie folgen

Europäische Unternehmen sollen ihre Antidiskriminierungsprogramme stoppen. In einem Brief forderten die USA französische Konzerne dazu auf. Binnen fünf Tagen sollen sie eine entsprechende Erklärung abgeben.

Könnte eine Ruine bleiben: Möglicher Elbtower-Investor Kühne glaubt nicht an Rettung

Trotz der Pleite des Signa-Imperiums von Rene Benko wollen Investoren das begonnene Superprojekt Elbtower in Hamburg retten. Ein potenzieller Geldgeber glaubt aber selbst nicht mehr an dessen Fertigstellung: Milliardär Kühne befürchtet das Schlimmste.

Erfolgsfilm aus Frankreich »Beating Hearts«: Klopfendes Kaugummiherz

Fünf Millionen Zuschauer allein in den französischen Kinos: Das Liebes- und Gangsterdrama »Beating Hearts« ist ein Vergnügen aus lustigem Bilderkrawall und viel Musik – und überzeugt durch ein junges Darstellerpaar.

EU-Korruptionsbekämpfung: Blockade des Ethikrats im EU-Parlament

Erneut erschüttert ein Korruptionsverdacht Brüssel. Eigentlich sollte längst ein Ethikrat eingesetzt sein, der unlauteres Verhalten sanktioniert. Doch das EU-Parlament sperrt sich dagegen.

Rechtsextreme Gewalt in Brandenburg: Jetzt sind wieder linke Klubs ein Ziel

Das hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben: In Brandenburg versuchten mutmaßliche Rechtsextreme, linke Klubs zu stürmen. Das Bundesland hatte mal eine klare Strategie gegen Neonazis, doch die scheint nicht mehr zu greifen.

Vermisster Pawlos in Weilburg: Ministerpräsident Rhein dankt Helfern

Die Suche nach dem sechsjährigen Pawlos aus Weilburg geht auch am fünften Tag nach seinem Verschwinden weiter. Hessens Ministerpräsident Boris Rhein dankte Bürgern und Rettungskräften für ihren Einsatz.

2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln schlägt Paderborn, Hannover 96 und FC Magdeburg trennen sich torlos

Die Zweite Fußball-Bundesliga hat einen neuen Spitzenreiter: Der 1. FC Köln hat das Topspiel beim SC Paderborn gedreht und schiebt sich damit am Hamburger SV vorbei – dank unfreiwilliger Unterstützung der Gastgeber.

Talfahrt der US-Börsen gestoppt: Wie Trump die Börsen auf Achterbahnfahrt schickt

Die Talfahrt der US-Börsen scheint erst mal gestoppt zu sein. Warum Marktteilnehmer in den kommenden Monaten weiter mit deutlicheren Kursschwankungen rechnen müssen und wie passende Strategien aussehen könnten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit M…

Smartphone im Urlaub: Überall erreichbar, nirgendwo wirklich da

Spontan die Reiseroute ändern, günstig mobil surfen – das Smartphone erleichtert den Urlaub in vielen Bereichen, nicht zuletzt, seit es die eSIM gibt. Aber erleben wir überhaupt noch, wo wir sind?

Rechte Rhetorik von Trump, Putin und Weidel: Nicht jede Meinung verdient eine Plattform – Meinung

Politiker aus dem Oval Office bis zum Kreml fordern Meinungsfreiheit – und schränken selbst die Freiheit ein. Mit ihrer Rhetorik machen Donald Trump, Wladimir Putin oder Alice Weidel die Welt enger. Doch man kann etwas tun.

Funkstille zwischen Uwe Ochsenknecht und Tochter Cheyenne

Mit der Reality-Sendung der Familie Ochsenknecht möchte Papa Uwe wenig zu tun haben. Wegen des Trailers soll er einen Anwalt eingeschaltet haben.

Lego klagt gegen Hersteller von Betonblöcken

Weil eine niederländische Firma Betonblöcke mit Legosteinen vergleicht, hat sie eine Klage des dänischen Spielzeugherstellers am Hals. Was die Marke Lego angeht, versteht das Unternehmen keinen Spaß.

CDU-Landeschef Hagel will Kretschmann-Nachfolger werden

Kann er die Grünenherrschaft im Ländle beenden? Der junge CDU-Chef Manuel Hagel tritt in Baden-Württemberg als Spitzenkandidat an. Seine Chancen, Ministerpräsident zu werden, stehen gut. Aber die Wahl ist erst 2026.

Investorin über Baukrise: „Für Investoren ein Problem – für die Gesellschaft aber katastrophal“

Iris Schöberl investiert für ihre Kunden Milliardensummen in Immobilien. Insbesondere der Neubau von Wohnungen ist für diese Investoren interessant. Im Interview erzählt die Geschäftsführerin der deutschen Immobiliensparte von Columbia Threadneedle, wa…

Künstliche Intelligenz: Verliebt in einen Chatbot – bis in den Tod

Sewell Setzer war ein glückliches Kind. Dann verliebte er sich in einen Chatbot und nahm sich mit 14 das Leben. Seine Mutter verklagt jetzt den mächtigsten Konzern der Welt.

Berlin und Brandenburg: Kleinere Proteste gegen Tesla

Der Protest ist eine Reaktion auf die Beteiligung von Musk an der Regierung von US-Präsident Trump. Aktivistinnen und Aktivisten demonstrieren gegen Tesla und rufen auch dazu auf, Fahrzeuge und Aktien zu verkaufen.

Wie „akadämlich“ ist die Jugend?: „Vor zehn Jahren waren Studierende deutlich leistungsbereiter“

Das Studium ist in Deutschland zur Regelausbildung geworden, aber viele Studierende nehmen das nicht ernst, klagt die Professorin und Autorin Zümrüt Gülbay-Peischard. Ein großer Teil sei faul und arrogant. Sie fordert: "Wir brauchen weniger Akadem…

Amsterdam nach der Messerattacke: Mutmaßlicher Täter ist Ukrainer

Ermittler haben die Identität des mutmaßlichen Angreifers von Amsterdam geklärt. Es ist ein Mann aus der Ukraine. Bei der Attacke waren am Donnerstag fünf Menschen verletzt worden. Das Motiv ist weiter unklar.

Kühlungsborn: Darum verließ hier ein Drittel des Stadtverbands die CDU

In Kühlungsborn bei Rostock trat fast ein Drittel des CDU-Stadtverbands wegen des Schuldenpakets aus der Partei aus – darunter Lars Zacher. Besuch bei einem Enttäuschten.

Grüner Job-Boom, alte Probleme: „Einstellungen aufgrund von Kompetenz sind in Deutschland selten“

Tausende Menschen in der freien Wirtschaft verlieren derzeit ihren Job. Eine Branche widersetzt sich dem Trend: Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien suchen Dachdecker, Installateure, Elektriker, Projektmanager und mehr. Ein typisch deu…

Zuckerfest 2025: Was das Ende des Fastenmonats Ramadan für Muslime bedeutet

Die Fastenzeit endet, Id al-Fitr beginnt: Doch was genau hat es mit dem islamischen Feiertag auf sich? Und wie wird gefeiert? Die Antworten finden Sie hier.

CDU, CSU, SPD: Finanzfragen im Fokus bei Koalitionsgesprächen

CDU, CSU und SPD setzen ihre Beratungen über eine mögliche schwarz-rote Koalition fort, diesmal mit dem Fokus Finanzen. Verhandler beider Lager zeigen sich optimistisch – trotz befürchteter Milliardenlücken.

Geflügelzüchter muss 30.000 Tiere töten

In einem Kemberger Betrieb ist die Geflügelpest ausgebrochen. Der komplette Bestand muss getötet werden. Eine Gefahr für den Menschen soll in diesem Fall nicht bestehen.

Therapie mit Tieren: Alpakas zum Kuscheln im Pflegeheim in Irland

Für Kinder mit Autismus, Alte mit Demenz oder Jugendliche mit Downsyndrom hält ein Landwirt in Irland flauschige Therapietiere. Besonders gut kann seine Alpakaherde eines: Brummen.

Erdbeben in Myanmar: Mehr als 90 Menschen unter Trümmern in Mandalay vermutet

Unter den Trümmern einer Wohnanlage in der myanmarischen Stadt Mandalay werden mehr als 90 Personen vermutet. 44 wurden lebend herausgezogen, neun Leichen geborgen. Auch die Opferzahl im benachbarten Thailand könnte deutlich steigen.

Düren: Schlafender Autofahrer wird an Ampel von der Polizei geweckt

Erst nach energischem und lautem Klopfen an die Scheibe der Fahrertür erwachte der Mann und öffnete die Tür: In der Nähe von Düren ist ein Autofahrer an einer äußerst ungeeigneten Stelle eingeschlafen.

Sebastian Fitzek: Diese Bücher haben das Leben des Autors verändert

Er ist für seine Psychothriller bekannt, die millionenfach verkauft werden. Nun hat Sebastian Fitzek verraten, wie seine Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben begonnen hat.

Steffi Graf und Andre Agassi verraten Geheimnis ihres Pickleball-Erfolgs

Viel erzählen sie nicht über ihr Privatleben, doch nun haben sich Andre Agassi und Steffi Graf geöffnet – und preisgegeben, welche Regel für sie gilt und warum sie so erfolgreich in der neuen Sportart Pickleball sind.

Waffen: Kann Europa militärisch gegen Russland bestehen?

Die europäischen Armeen verfügen über gute Artillerie, Panzer und Kampfjets. Doch bei wichtigen Fähigkeiten gibt es erhebliche Mängel.

Tennis: Russische Spielerin Kassatkina tritt künftig für Australien an

»Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel meiner Karriere«: In einem emotionalen Post auf Instagram verkündet Tennisprofi Darja Kassatkina, dass sie künftig für Australien an den Start gehen wird.

KI-Firma xAI schluckt Plattform: Musk verkauft Twitter-Nachfolger X an sich selbst

Keine drei Jahre nachdem Elon Musk Twitter gekauft hat, verkauft er die Online-Plattform – die inzwischen X heißt – wieder. Allerdings an niemand Geringeren als sich selbst. Denn der Kurznachrichtendienst bleibt im Reich des Tech-Milliardärs.

Verden: Sieben Teslas vollständig ausgebrannt

Auf dem Gelände eines Autohauses in Ottersberg im Landkreis Verden sind sieben Teslas in Brand geraten und zerstört worden. Die Ursache ist bislang noch unklar.

Wangerooge: Nordseeinsel sucht neuen Bürgermeister

Kilometerlanger Sandstrand, zwei Leuchttürme, Salz- und Süßwassermarschen: Wangerooge hat viel zu bieten. Nun wird ein neuer Bürgermeiste gesucht – denn die Insel hat ein Problem.

»Tagesschau« sollte nicht mehr über Sportereignisse ohne Bilder berichten

In öffentlich-rechtlichen Nachrichtensendungen dürfen oft aus rechtlichen Gründen keine Bilder von Sportereignissen in den Mediatheken gezeigt werden, das Bild bleibt dann blau. Besser wär’s, man würde es ganz bleiben lassen.

Oscars 2024: Academy entschuldigt sich bei Regisseur Hamdan Ballal

Sandra Hüller, Richard Gere, Yuval Abraham und Hunderte weitere Filmschaffende werfen der Oscar-Academy vor, den im Westjordanland attackierten Regisseur Ballal im Stich zu lassen. Nun hat der Vorstand Fehler eingeräumt.

„Bin offen für so etwas“: Trump plötzlich bereit zu „Deals“ über Zölle

Vor wenigen Tagen kündigt Trump höhere Zölle auf Autoimporte an. Sie sollen schon bald in Kraft treten – und lassen deutsche Autobauer zittern. Jetzt zeigt sich der US-Präsident überraschend offen für "Deals", um die Zölle abzuwenden. Großbri…

Krimi-Tipp »Super-Cannes« von J.G. Ballard: Ein Paradies, in dem der Wahnsinn regiert

Mit 25 Jahren Verspätung erscheint der überragende Kriminalroman »Super-Cannes« von J.G. Ballard auf Deutsch. Er führt an einen Luxusort des Verderbens, wo sich Konzernchefs brutalen Spielen hingeben.

News: Spekulationen über den künftigen Finanzminister, J.D. Vance in Grönland, Erdbeben in Myanmar

Union und SPD sprechen über Geld. Die Grönländer fahren ohne die Amerikaner Schlitten. Myanmars Militärdiktatur ruft nach dem Erdbeben um Hilfe. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Erdbeben in Myanmar: Militärjunta spricht von mehr als 1000 Toten

Myanmars Militärregierung hat im Staatsfernsehen die Zahl der Erdbebenopfer deutlich nach oben korrigiert. Die US-Erdbebenwarte befürchtet, dass Tausende Menschen ums Leben gekommen sein könnten.

Künstliche Intelligenz: Sewell, 14, verliebte sich in KI – und nahm sich das Leben

Seine Mutter verklagt jetzt den mächtigsten Konzern der Welt.

Übergangs-Präsidentin der Columbia-Universität tritt ab

Nach nur siebeneinhalb Monaten im Amt hört Katrina Armstrong als geschäftsführende Präsidentin an der New Yorker Columbia University auf. Zuletzt war die Hochschule wegen drohender Millionenkürzungen vor Donald Trump eingeknickt.

„Er hat nichts Unrechtes getan“: Trump begnadigt wegen Betrugs verurteilten Nikola-Gründer

Spenden in Höhe von zwei Millionen Dollar an die Republikaner haben sich für den Nikola-Gründer ausgezahlt. Nach seiner Verurteilung wegen Betrugs zu vier Jahren Haft kommt Milton doch ungestraft davon, weil Trump ihn begnadigt. Die Begründung lässt ti…

Brasilien: Nationaltrainer Dorival Júnior muss gehen

1:4 gegen Argentinien, ausgerechnet in der WM-Qualifikation. Brasiliens Fußballverband trennt sich nach der herben Niederlage des Rekordweltmeisters von Trainer Dorival Júnior. Über die Nachfolge wird bereits spekuliert.

Elon Musk: KI-Firma xAI übernimmt X

Mit einem Aktiendeal hat Elon Musk seinen Kurznachrichtendienst X unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht. Der Techmilliardär und Trump-Berater bewertet das kombinierte Unternehmen mit mehr als 100 Milliarden Dollar.

Elon Musk: KI-Firma xAI übernimmt X

Mit einem Aktiendeal hat Elon Musk seinen Kurznachrichtendienst X unter das Dach seiner KI-Firma xAI gebracht. Der Techmilliardär und Trump-Berater spricht von »immensem Potenzial«.

»Heart«-Sängerin Nancy Wilson war es noch nie zuvor so peinlich, Amerikanerin zu sein

70er-Jahre-Hits wie »Crazy on You« oder »Barracuda« fühlen sich plötzlich wieder aktuell an: »Heart«-Gründungsmitglied Nancy Wilson rechnet mit Donald Trump ab und hofft auf eine bessere Zukunft.

Wochenvorschau: Termine bis 6. April 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

„Angstbarometer“ schrillt: Wall Street auf rasanter Talfahrt

Ein anhaltend hoher Preisdruck und der von US-Präsident Trump entfachte Handelskrieg treiben die US-Aktienanleger in die Flucht. Die Verbraucherstimmung trübt sich ein und Analysten setzen nun verstärkt auf die Karte "Konjunkturpessimissmus"…

Koalitionsverhandlungen CDU/SPD: Einigkeit und Kunst und Freiheit

Union und SPD sind sich in Kultur- und Medienfragen überraschend einig: Internationale Kooperationen sollen gefördert und Falschinformationen bekämpft werden, die Mehrwertsteuer auf Presseprodukte soll sinken. Nur in einem Punkt gibt es Streit.

Türkei/Ekrem İmamoğlu: Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay warnt vor Ende der Demokratie

Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, fordert Konsequenzen nach der Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers Ekrem İmamoğlu. Warum er nun für deutliche Worte, aber gegen Sanktionen ist.