Katy Perry und Orlando Bloom geben Trennung bekannt – nach neun Jahren Beziehung

Hollywood hat ein Traumpaar weniger: Der Schauspieler Orlando Bloom und die Sängerin Katy Perry haben ihre Verlobung offiziell gelöst. Die Gerüchteküche brodelte schon länger.

Katy Perry und Orlando Bloom geben Trennung bekannt

Hollywood hat ein Traumpaar weniger: Der Schauspieler Orlando Bloom und die Sängerin Katy Perry haben ihre Verlobung offiziell gelöst. Die Gerüchteküche brodelte schon länger.

„Kein Selbstläufer“: Fortschritt bei Solarausbau – Experte warnt trotzdem

Bis 2030 sollen bundesweit 215 Gigawatt Solarleistung installiert werden. Das Ziel ist jetzt zur Hälfte erreicht. Millionen Photovoltaikanlagen sind in Betrieb. Der Chef des Bundesverbandes für Solarwirtschaft ist dennoch besorgt.

EM 2025: Wie Giulia Gwinn die DFB-Frauen zum Titel führen will

Giulia Gwinn soll die DFB-Frauen als Kapitänin zum Titel führen. Die Euphorie ist groß, das Team vertraut ihr. Über eine, die anders sein will als ihre Amtsvorgängerin Alexandra Popp.

BSW: Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für Gespräche mit AfD im Bund

»Selbstverständlich«, antwortet die BSW-Gründerin auf die Frage, ob sie mit AfD-Chef Chrupalla auf Bundesebene sprechen würde. In Thüringen haben die beiden Parteien bereits Gemeinsamkeiten ausgelotet.

BSW-Chefin: Sahra Wagenknecht zeigt sich offen für Gespräche mit AfD im Bund

»Selbstverständlich«, antwortet die BSW-Gründerin auf die Frage, ob sie mit AfD-Chef Chrupalla auf Bundesebene sprechen würde. In Thüringen haben die beiden Parteien bereits Gemeinsamkeiten ausgelotet.

Spionage-Verdacht in Österreich: Auto von Kaiser-Enkel Habsburg offenbar verwanzt

Ein Mechaniker hatte ein Mikrofon im Auto von Karl Habsburg-Lothringen gefunden. Jetzt interessieren sich österreichische Behörden für den Fall. Die Spur führt zu einem russischen Spionagering um den Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek.

Spionageverdacht in Österreich: Auto von Kaiser-Enkel Habsburg offenbar verwanzt

Ein Mechaniker hatte ein Mikrofon im Auto von Karl Habsburg-Lothringen gefunden. Jetzt interessieren sich österreichische Behörden für den Fall. Die Spur führt zu einem russischen Spionagering um den Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek.

Hirnforschung: Im menschlichen Gehirn bilden sich jeden Tag frische Nervenzellen

Es gibt neue Belege dafür, dass im erwachsenen Gehirn jeden Tag frische Nervenzellen sprießen. Die halten das Organ bis ins hohe Alter wandelbar – den Effekt kann man sogar gezielt hervorrufen.

Düsseldorf: Sechsjähriger aus Duisburg ertrinkt beim Baden im Rhein

Eine Familie ging am Mittwoch im Rhein bei Düsseldorf schwimmen, dabei trieb ein Junge ab. Nun wurde die Leiche des Kindes in Duisburg entdeckt. In den vergangenen Wochen gab es in der Region mehrere tödliche Badeunfälle.

Düsseldorf: Sechsjähriger aus Duisburg ertrinkt im Rhein

Eine Familie ging am Mittwoch im Rhein bei Düsseldorf schwimmen, dabei trieb ein Junge ab. Nun wurde die Leiche des Kindes in Duisburg entdeckt. In den vergangenen Wochen gab es in der Region mehrere tödliche Badeunfälle.

Wilde Vanille gerät durch Klimawandel in Gefahr

Der Lebensraum der wilden Vanille und ihrer Bestäuber dürfte durch die Erderwärmung schrumpfen. Das könnte die Produktion des beliebten Gewürzes gefährden.

Carl-Bolle-Grundschule Berlin: Schulsenatorin kündigt mögliche Konsequenzen fürs Kollegium an

Im Streit über Mobbingvorwürfe an einer Berliner Grundschule soll geklärt werden, ob das Kollegium weiter wie gehabt zusammenarbeiten kann. Fest steht, dass eine neue Schulleitung kommen wird.

Berlin – Carl-Bolle-Grundschule: Schulsenatorin kündigt mögliche Konsequenzen fürs Kollegium an

Im Streit über Mobbingvorwürfe an einer Berliner Grundschule soll geklärt werden, ob das Kollegium weiter wie gehabt zusammenarbeiten kann. Fest steht, dass eine neue Schulleitung kommen wird.

Antarktis: 1,2 Millionen Jahre altes Eis wird in Bremerhaven zersägt

Wissenschaftler untersuchen derzeit in Bremerhaven eine der ältesten Eisschichten, die je auf der Erde geborgen wurden. Forscher aus ganz Europa kommen nach Deutschland, um ein Stück davon abzuholen.

Neuer Wehrdienst: Boris Pistorius will bis 2029 gut 114.000 Freiwillige rekrutieren

Der Verteidigungsminister will Ende August sein Gesetz für den neuen, zunächst freiwilligen Wehrdienst im Kabinett einbringen. Die Rückkehr zur Wehrpflicht ist im Entwurf vorgesehen – als letztes Mittel.

Neuer Wehrdienst: Pistorius will bis 2029 gut 114.000 Freiwillige rekrutieren

Der Verteidigungsminister will Ende August sein Gesetz für den neuen, zunächst freiwilligen Wehrdienst im Kabinett einbringen. Die Rückkehr zur Wehrpflicht ist im Entwurf vorgesehen – als letztes Mittel.

Frankreich: Fluglotsen legen Ferienverkehr lahm

Der Streik der französischen Fluglotsen sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Verdruss. Den Lotsen geht es jedoch nicht in erster Linie um Geld.

Donald Trump wünscht sich einen UFC-Kampf im Weißen Haus – zum 250. Geburtstag der USA

Im Jahr 2026 feiern die USA ihre 250-jährige Unabhängigkeit. Zu dem Anlass will Präsident Donald Trump am Regierungssitz Käfigkämpfe austragen lassen.

Donald Trump wünscht sich einen UFC-Kampf im Weißen Haus

Im Jahr 2026 feiern die USA ihre 250-jährige Unabhängigkeit. Zu dem Anlass will Präsident Donald Trump am Regierungssitz Käfigkämpfe austragen lassen.

Packen, Reisen, Staunen: Mit Leichtigkeit die Welt entdecken

Der Urlaub wartet! Aber was muss in den Koffer? Für viele liegt das emotional zwischen nervig und stressig. Deshalb kommen hier Tipps für ein beschwerdefreies Packen. Plus: Warum eine Yogamatte auf Reisen mehr kann, als Sie denken.

SPD liegt in Umfrage noch bei 13 Prozent – Deutschlandtrend der ARD

Die SPD bleibt im Umfragetief. Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die Sozialdemokraten auf dem schlechtesten Wert seit 2020. Leicht zugelegt in der Wählergunst haben hingegen die Unionsparteien.

Deutschlandtrend der ARD: SPD liegt in Umfrage noch bei 13 Prozent

Die SPD bleibt im Umfragetief. Der aktuelle Deutschlandtrend sieht die Sozialdemokraten auf dem schlechtesten Wert seit 2020. Leicht zugelegt in der Wählergunst haben hingegen die Unionsparteien.

Russland verstärkt laut BND Einsatz von Chemiewaffen in der Ukraine

Der russische Einsatz von Chemiewaffen ist in der Ukraine laut westlichen Geheimdiensten zur Standardpraxis geworden. Russland verstoße damit gegen das Chemiewaffenabkommen. Kyjiw führt mehrere Todesfälle darauf zurück.

Ukrainekrieg: Russland verstärkt laut BND Einsatz von Chemiewaffen in der Ukraine

Der russische Einsatz von Chemiewaffen ist in der Ukraine laut westlichen Geheimdiensten zur Standardpraxis geworden. Russland verstoße damit gegen das Chemiewaffenabkommen. Kyjiw führt mehrere Todesfälle darauf zurück.

Bundeswehr: Neue Kommunikationsstrategie zu russischen Bedrohungsszenarien

Politiker und Militärs warnten bisher davor, dass Russland 2029 die Nato angreifen könnte. Nun ändern sie ihre Kommunikationsstrategie. Dahinter steckt der BND.

Entlastungen für alle gefordert: Wirtschaftsverbände werfen Bundesregierung „Wortbruch“ vor

Die Stromsteuerpläne der Bundesregierung sorgen weiterhin für Aufruhr. Wirtschaftsverbände richten ein kritisches Schreiben an die Spitzen von Union und SPD. Die Regierung hätte ein Versprechen für alle Firmen gegeben.

Amal und George Clooney sacken die Handys ihrer Gäste ein

Wer bei Amal und George Clooney eingeladen ist, muss eine Regel beherzigen: Das Smartphone wird abgegeben. Dahinter steckt allerdings nicht der Gedanke, dass man sich ohne digitale Ablenkung besser unterhalten könne.

Frauen-EM 2025: Gleichberechtigung reicht nicht – Deutschland braucht Erfolg!

Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht bei der EM mehr auf dem Spiel als ein Titel. Es geht um die Zukunft des Sports im Land. Wie es so weit kommen konnte – und warum jetzt keine Fehler mehr erlaubt sind.

Waldbrände: Mehr als tausend Einsatzkräfte kämpfen in Ostdeutschland gegen die Flammen

Die Lage ist weiter ernst: Die Waldbrände in Thüringen und an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg sind weiterhin nicht unter Kontrolle. Verstärkung kommt nun aus Bayern.

Borussia Dortmund: Jamie Gittens wechselt für viel Geld zum FC Chelsea

»Quasi zum Nulltarif« war Jamie Gittens zum BVB gekommen. Jetzt geht es für den Engländer für viel Geld zurück in die Heimat. Die Strategie des BVB geht auf.

USA: Donald Trump kündigt Zollbriefe an Handelspartner an

Seit Wochen bemühen sich die Handelspartner der USA um eine Einigung im Zollstreit. Ab diesem Freitag will Trump ihnen erklären, was er von den Ergebnissen hält – per Brief.

USA: Donald Trump kündigt Zoll-Briefe an Handelspartner an

Seit Wochen bemühen sich die Handelspartner der USA um eine Einigung im Zollstreit. Ab diesem Freitag will Trump ihnen erklären, was er von den Ergebnissen hält – per Brief.

Attacke in Niederbayern: Was über den Angriff mit Hammer und Axt im ICE bisher bekannt ist

Nach dem Angriff eines jungen Syrers auf mehrere Mitreisende in einem ICE laufen die Ermittlungen. Eine Frage treibt die Sicherheitskräfte besonders um: Kannten sich Opfer und Täter?

Fälle in Frankreich und Italien: Deutsche Experten warnen vor Ausbruch von Rinderkrankheit

Die Rinderkrankheit "Lumpy Skin Disease" macht sich durch knotige Hautveränderungen, Fieber und geschwollene Lymphknoten bemerkbar. Nach Fällen in Italien und Frankreich fürchten Experten ein Einschleppen des Virus nach Deutschland. Landwirte…

USA: Nationalparks werden für ausländische Besucher teurer

Seen, Berge, Wälder: Die Nationalparks in den USA haben für viele Menschen eine enorme Anziehungskraft. Präsident Donald Trump fordert jetzt von Gästen aus dem Ausland »mehr Fairness« beim Preis.

US-Nationalparks werden für ausländische Besucher teurer

Seen, Berge, Wälder: Die Nationalparks in den USA haben für viele Menschen eine enorme Anziehungskraft. Präsident Donald Trump fordert jetzt von Gästen aus dem Ausland »mehr Fairness« beim Preis.

Friedrich Merz: Wirtschaftsverbände werfen ihm im Streit über Stromsteuer Wortbruch vor

Die Bundesregierung steht in der Stromsteuerdebatte weiter massiv unter Druck. Weil der versprochene Nachlass nun nur noch für manche Firmen kommen soll, reagieren Verbände verärgert. Sie fühlen sich getäuscht.

Friedrich Merz: Wirtschaftsverbände werfen Kanzler im Streit über Stromsteuer Wortbruch vor

Die Bundesregierung steht in der Stromsteuerdebatte weiter massiv unter Druck. Weil der versprochene Nachlass nun nur noch für manche Firmen kommen soll, reagieren Verbände verärgert. Sie fühlen sich getäuscht.

AfD: Tino Chrupalla berichtet von Gesprächen mit Wagenknecht-Partei BSW

In Thüringen haben sich AfD und BSW bereits an einen Tisch gesetzt. AfD-Chef Chrupalla zeigt sich nun offen für Gespräche auf Bundesebene. Es habe bereits Kontakte gegeben.

A19: Flixbus kippt auf Autobahn um – 20 Menschen verletzt

Ein Reisebus ist auf der A19 in Mecklenburg-Vorpommern von der Fahrbahn abgekommen. Die Polizei berichtet von mehreren Verletzten.

A19: Bei Unfall mit Flixbus werden 20 Menschen verletzt

Ein Reisebus ist auf der A19 in Mecklenburg-Vorpommern von der Fahrbahn abgekommen. Die Polizei berichtet von mehreren Verletzten.

Proben aus der Antarktis: 1,2 Millionen Jahre altes Eis wird in Bremerhaven zersägt

Wissenschaftler untersuchen derzeit in Bremerhaven eine der ältesten Eisschichten, die je auf der Erde geborgen wurden. Forscher aus ganz Europa kommen nach Deutschland, um ein Stück davon abzuholen.

Otto Waalkes über seine Kunst: »Wenn ich nicht mehr hüpfen kann, male ich nur noch«

Otto Waalkes macht nicht nur Comedy, sondern auch Kunst. Ein Interview über alte Meisterwerke, die Kraft des Ottifanten und die Frage, was dem 76-Jährigen das Malen gibt.

Sicherheit in Deutschland: Zu welchen Reserven Katastrophenschützer raten

Die Bürger sollten Trinken und Essen bevorraten und einen Notfallrucksack bereithalten, mahnt Deutschlands oberster Katastrophenschützer. Welche Reserven ratsam sind und was in diese »Bug-Out-Bags« gehört.

News: Donald Trump, Friedrich Merz, Russland, Robert Habeck, Frauenfußball, Europameisterschaft

Der US-Präsident zückt den Filzstift. Friedrich Merz warnt vor Russland. Und: Robert Habeck sucht nach seiner Rolle. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Sternekoch Max Strohe über Stress und Panikattacken

Zwischen unangemeldeten Allergikern und dem Pressedinner für »The Bear« rollt Panik an, überrollt mich fast. Am Ende der Woche werde ich dennoch sagen, sie war gut. Dann tritt die Katastrophe ein.

Fußball-EM 2025: Titelfavorit Spanien deklassiert Portugal

Zwei Weltfußballerinnen, Englands Beste und eine 18-Jährige mit Torriecher: Spaniens EM-Auftakt wurde zur Bühne für Topstars, es gab Slapstick und ein Zaubertor. Für Portugal wurde ein schlimmer Tag nicht besser.

Hessen: Städte ziehen im Streit über Bevölkerungsgröße vor Gericht

Mehr als 40 hessische Kommunen protestieren dagegen, dass sie nun laut Statistik weniger Einwohner haben. Die Ersten gehen sogar juristisch dagegen vor, denn es geht um viel Geld.

Wolfgang Grupp und Janine Wissler: »Niemand kann sich ein Milliardenvermögen erarbeiten« – Spitzengespräch

Ist Aufstieg durch Leistung noch möglich? Hier streiten der Unternehmer Wolfgang Grupp, die Linke Janine Wissler und Christoph Ploß von der CDU über Steuerschlupflöcher, Erbschaften und die Frage nach Gerechtigkeit im System.