Bundesliga: Harry Kane und Leroy Sané schießen Bayern München gegen Werder Bremen zum Sieg

Kräfte geschont, zu null gewonnen: Dank Harry Kane und Leroy Sané machen die Bayern mit Werder kurzen Prozess. Den Rest des Monats folgen nun nur noch Duelle gegen Spitzenklubs.

Eva Wenzel-Bürger: Illustratorin von »Pixi« und »Conni« gestorben

Die Bilderbücher über den Wichtel Pixi finden sich in vielen Kinderzimmern. Eva Wenzel-Bürger hat sie sich vor Jahrzehnten ausgedacht. Nun ist die Illustratorin gestorben. Sie wurde 93 Jahre alt.

2. Bundesliga: Davie Selke rettet Hamburger SV Sieg in Münster

Der Hamburger SV und Aufsteiger-Teams – das war in der Vergangenheit ein schwieriges Verhältnis. Auch bei Preußen Münster lag der HSV lange zurück. Ein maskierter Stürmer und ein später Elfmeter brachten die Wende.

Klaus-Michael Kühne: Milliardär plant neue Oper – und Hamburg kniet nieder

Der Milliardär Klaus-Michael Kühne darf seine private Vision verwirklichen: Er baut eine Oper in Hamburg. Die Stadt, sonst eher nüchtern, ist trunken vor Glück.

Bundestagswahl 2025: Warum streiten plötzlich Friedrich Merz und Christan Lindner?

Friedrich Merz teilt plötzlich mit maximaler Härte gegen die FDP aus. Die Liberalen, die so lange um eine Koalition mit der Union gebuhlt haben, sticheln zurück. Zwei Überlegungen treiben den CDU-Chef offenbar um.

Radsport: Autos auf der Strecke – sieben Teams verlassen Étoile de Bessèges

Für Radsport-Profis werden regelmäßig Straßen abgesperrt. Beim Étoile de Bessèges störten Autos dennoch das Peloton. Mehrere Teams zogen sich aufgrund von Sicherheitsbedenken zurück, selbst der Gesamtführende stieg aus.

Sternekoch Max Strohe über Buletten: Star ohne Allüren

Pro Kilo Hackfleisch zehn Gramm Salz, Zwiebeln, zwei verquirlte Eier, ein altes Brötchen in Milch matschig eingeweicht – in meiner Ausbildung war dies das Erste, was ich machen durfte: die Bulette

Star ohne Allüren

Pro Kilo Hackfleisch zehn Gramm Salz, Zwiebeln, zwei verquirlte Eier, ein altes Brötchen in Milch matschig eingeweicht – in meiner Ausbildung war dies das Erste, was ich machen durfte: die Bulette

Gesundheitsreform: FDP will Eigenverantwortung der Versicherten stärken

Christian Dürr hat einen Reformvorschlag für die gesetzlichen Krankenkassen gemacht: Gehen Patienten selten zum Arzt, sollen sie ihren Beitrag anteilig zurückerhalten. Gleichzeitig attackiert der FDP-Politiker die Grünen.

Cary, Squid, Biig Piig, Oklou: Abgehört: Album der Woche

Die Leipziger Sängerin Cary schöpft aus ihren Mental-Health-Krisen dramatisch-düstere, aber auch tröstliche Popmusik. Ihr Debüt »Allein oder Einsam« ist unser Album der Woche. Und: Neo-Progrock von Squid.

ZDF: Debatte um Publikumscasting bei »Schlagabtausch«

Bei der Sendung »Schlagabtausch« klatschte das Publikum auffällig linksgrün – steckt dahinter ein gezieltes Casting? Der Debattencheck.

Oldenburg: Eine Mutter tötete ihren schwerstbehinderten Sohn – Urteil wegen Mordes

Eine Mutter fasste den Plan, sich und ihrem schwerstbehinderten Sohn das Leben zu nehmen. Sie überlebte, der Sohn starb. Nun ist die Frau verurteilt worden. Der Richter spricht von einem außergewöhnlichen Verfahren.

Schweden: Polizei verdächtigt 35-Jährigen als Schützen von Örebro

Es war der schlimmste Schusswaffenangriff in der Geschichte Schwedens: Nach den Schüssen an einer Einrichtung für Erwachsenenbildung sind nun alle Toten identifiziert. Darunter auch der mutmaßliche Täter.

Ex-Bundeswehrsoldat Ben R. in der Ukraine festgenommen

Mehr als zwei Jahre lang hat sich Ben R. den deutschen Strafverfolgern in der Ukraine entzogen, nun wurde der frühere Bundeswehrsoldat in der Region Sumy festgenommen. Er soll nach Deutschland ausgeliefert werden.

Bundestagswahl: Was junge Deutsche zu Nichtwählern macht – Podcast

2021 hatten junge Deutsche vor allem für die Ampelparteien gestimmt. Jetzt wollen viele der Wahl fernbleiben. SPIEGEL-Volontärin Luana Partimo hat mit Nichtwählern gesprochen und kennt die Gründe für ihren Frust.

Bundestagswahl 2025: Was junge Deutsche zu Nichtwählern macht

2021 hatten junge Deutsche vor allem für die Ampelparteien gestimmt. Jetzt wollen viele der Wahl fernbleiben. SPIEGEL-Volontärin Luana Partimo hat mit Nichtwählern gesprochen und kennt die Gründe für ihren Frust.

Deutsche und Britin sterben in Sri Lanka – Verdacht auf Vergiftung

Zwei Frauen, eine Deutsche und eine Britin, sind in Sri Lanka gestorben, nachdem sie Vergiftungssymptome gezeigt hatten. Sie wohnten im gleichen Hostel, ein dritter Mitbewohner wird noch im Krankenhaus behandelt.

Sam Altman von Open AI: „Wir würden sehr gerne ein europäisches Stargate bauen“

Auch Open-AI-Chef Sam Altman ist nun Teil von Donald Trumps America-First-Plänen. In Berlin gibt er sich unbeeindruckt vom Hype um seinen chinesischen Herausforderer Deep Seek. Er setzt auch stärker auf Deutschland.

„Infanterist der Zukunft“: Milliardendeal: Rheinmetall soll Soldaten vernetzen

Mit dem "Infanterist der Zukunft" will Rheinmetall deutsche Infanterie-Soldaten digital vernetzen. Das neue Soldatensystem soll unter anderem den Informationsaustausch erleichtern – und spült dem Rüstungskonzern Milliarden in die Tasche.

OpenAI-CEO Sam Altman in Berlin: »Wer von euch glaubt, smarter zu sein als GPT-5?«

»Wer von euch glaubt, smarter zu sein als GPT-5?«: Dank KI werde es eines Tages Kernfusion geben, neue Medikamente und Antworten auf den Klimawandel, so Sam Altman im Hörsaal der TU. Bei so viel Zuversicht blieb Widerspruch aus.

»Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón will fortan zu Rassismusvowürfen schweigen

Der Film »Emilia Peréz« gilt als heißer Oscarkandidat. Umstrittene Äußerungen von Karla Sofía Gascón könnten die Chancen schmälern. Jetzt will sich die Hauptdarstellerin nicht mehr zu den Vorwürfen äußern.

Infrastruktur für KI: OpenAI-Chef schwebt europäisches Stargate-Projekt vor

Mit Stargate hat Präsident Trump in den USA ein riesiges KI-Projekt auf den Weg gebracht. Mit an Bord ist auch OpenAI. Dessen Chef Altman kann sich so etwas auch in Europa vorstellen – damit der Kontinent nicht den Anschluss verliert. Den enormen Energ…

Bundestagswahl: Hunderttausende Wahlzettel müssen nach Pannen neu gedruckt werden

Weil ein Sonderzeichen nicht richtig abgedruckt wurde, sind knapp 70.000 Stimmzettel in Nordrhein-Westfalen ungültig. In Niedersachsen könnte ein Buchstabendreher beim Namen der marxistischen MLPD sogar noch mehr Schaden anrichten.

Grenfell Tower in London: Britische Regierung plant Abriss des Gebäudes

Die britische Regierung hat angekündigt, die Überreste des Londoner Grenfell Towers abzureißen. Angehörige und Betroffene des verheerenden Brandes in dem Gebäude, bei dem 72 Menschen starben, kritisieren die Entscheidung.

DAZN: Verbraucherschützer klagen Preiserhöhungen ein

Wegen enormer Preissprünge kam der Streamingdienst DAZN in den vergangenen Jahren in die Kritik. Betroffene können sich nun kostenlos einer Sammelklage anschließen, um im Erfolgsfall Geld zurückzubekommen.

News des Tages: Wahlkampfgetöse, Geiselabkommen in Israel, Berlinale

Die künftigen Koalitionäre fallen im Wahlkampf übereinander her. Donald Trumps Gazapläne gefährden das Geiselabkommen. Und die neue Leiterin muss die Berlinale retten. Das ist die Lage am Freitagabend.

Streamingfeature verletzt Patent: Nokia gewinnt Rechtsstreit gegen Amazon Prime Video

Nokia gewinnt einen Patentstreit gegen Amazon. Der Knackpunkt ist eine Streaming-Technik. Einigen sich beide Seiten nicht auf eine Lizenz, droht Amazon ein Ordnungsgeld.

Nokia gewinnt Patentstreit: Amazon Prime Video droht Abschaltung in Deutschland

Ein Urteil, das es in sich hat: Nokia gewinnt einen Patentstreit gegen Amazon. Es geht um eine Streaming-Technik. Einigen sich beide Seiten nicht auf eine Lizenz, droht eine Abschaltung von Prime Video in Deutschland.

»Nicht unser Stil«: AfD ist unzufrieden mit Plakatkampagne von österreichischem Gönner

Ein Gönner aus Österreich wirbt mit eigenen Plakaten für die AfD, die ersten hängen nun in deutschen Städten. Doch die Millionen Euro teure Aktion ist nach SPIEGEL-Informationen nicht ganz im Sinne der Partei.

Tennis: Reilly Opelka gerät mit Zuschauer aneinander und fordert Sperre für den Schiedsrichter

Ein eigentlich unscheinbares Tennisspiel hatte Reilly Opelka fast gewonnen, als es emotional wurde: Der US-Amerikaner legte sich mit einem angeblich störenden Zuschauer an, wurde bestraft und fand danach deutliche Worte.

Bad Oeynhausen: Prozess um tödliche Prügelattacke – Hauptangeklagter sagt aus

Ein junger Mann wird in Bad Oeynhausen beim Abiball brutal angegriffen, zwei Tage später stirbt er. Im Prozess wirft der Hauptangeklagte dem Staatsanwalt Rassismus vor.

»Sex and the City«: Kristin Davis fühlte sich bei Sexszenen unwohl

Bei »Sex and the City« gehörten Sexszenen von Anfang an dazu. Doch zwei der vier Hauptdarstellerinnen hätten sich dabei in den frühen Tagen der Serie unwohl gefühlt, sagt Kristin Davis heute.

Vogelgrippe: Neue Virusvariante befällt US-Kuhherden

Das Vogelgrippe-Virus grassiert unter Kühen in den USA, es konnte Menschen bislang wenig anhaben. Doch nun ist ein weiterer Erregertyp in Kuhmilch entdeckt worden. Wie gefährlich ist D1.1?

Dynamo Dresden: Kapitän Stefan Kutschke eröffnet Fitnessstudio mit Rechtsextremisten

Dynamo Dresdens Starspieler Stefan Kutschke unterhält geschäftliche Verbindungen zu einem Rechtsextremisten. Der Verein distanziert sich, Konsequenzen gibt es aber nicht.

Koalitionsrechner zur Bundestagswahl 2025: Welche Bündnisse sind möglich?

Laut Umfragen kommen nach der Bundestagswahl nur wenige Bündnisse infrage. Testen Sie, wann welche Regierungsoptionen rechnerisch möglich sind.

Verteidigung: EU-Staaten können Truppen und Ausrüstung nicht schnell verlegen, zeigt Bericht

Die EU-Staaten sind trotz Milliardeninvestitionen nicht in der Lage, größere Mengen an Truppen und schwerem Material schnell innerhalb Europas zu verlegen. Der Rechnungshof listet teils skurrile Missstände auf.

Wolfgang Schmidt: Union schießt sich mit kuriosen Fragen auf Vertrauten von Olaf Scholz ein

CDU und CSU nehmen im Wahlkampf Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt ins Visier. Nach SPIEGEL-Informationen hat die Union der Bundesregierung 80 Fragen zur Amtsführung des SPD-Politikers gestellt.

AfD: Bundestags-Abstimmung lässt Brandmauer-Debatte in der Ost-CDU neu aufflammen

Führende CDU-Politiker aus dem Osten wehren sich gegen Kritik an der Abstimmung mit der AfD im Bundestag. Grüne und SPD wollten etwas aufrechterhalten, »was so ohnehin nicht mehr existiert«, sagt Thüringens Regierungschef Mario Voigt.

Matthias Lilienthal / Volksbühne: Eine vernünftige Wahl – und vermutlich die letzte Chance des berühmten Theaters

Die Ernennung von Matthias Lilienthal zum Volksbühnenchef ist völlig okay und ein bisschen langweilig. Was es bringt, wird sich zeigen: Bald ist die Berliner Volksbühne entweder wieder berühmt oder tot.

Wochenvorschau: Termine bis 14. Februar 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Junge Forscherinnen und Forscher: Nur jeder Zehnte hat eine unbefristete Stelle

Kurzzeit-Arbeitsverträge und schlechtere Chancen für Frauen: Attraktive Arbeitsbedingungen bietet die Wissenschaft nur bedingt, zeigt ein neuer Bericht der Bundesregierung. Immerhin gibt es Fortschritte.

Shohei Ohtani: Ex-Dolmetscher von Baseballstar muss fast fünf Jahre ins Gefängnis

Knapp 17 Millionen Dollar hat Ippei Mizuhara von Baseballprofi Shohei Ohtani gestohlen. Jetzt wurde der frühere Übersetzer verurteilt. Mit dem Geld finanzierte er seine Glücksspielsucht – und kaufte Sammelkarten.

Zölle: Seat warnt vor 1500 Stellenstreichungen durch EU-Zölle auf China-Autos in Europa

Die EU verhängt auf die Einfuhr von Elektroautos aus China hohe Zölle – darunter leiden auch europäische Hersteller. 1500 Stellen könnten deshalb laut Volkswagen-Tochter Seat wegfallen, auch in Spanien.

Aktie geht durch die Decke: Chinas BYD präsentiert „Gottes Auge“

BYD ist auf dem chinesischen Automarkt eine Macht und drängt nach Europa. Ein neues Fahrassistenz-System könnte den Chinesen dabei helfen. An der Börse steigen die BYD-Aktien kräftig.

RAF: Mutmaßliche Tatwaffe in Wohnung von Daniela Klette entdeckt

Bevor sie aufflog, soll Ex-RAF-Frau Daniela Klette mit Komplizen zahlreiche Überfälle begangen haben. Nach SPIEGEL-Informationen fand sich in ihrer Wohnung ein Gewehr, das offenbar bei zwei Taten zum Einsatz gekommen war.

„Fleisch gilt wieder als wertig“: Deutsche Fleischproduktion steigt erstmals seit 2016

Fast ein Jahrzehnt wird in Deutschland Jahr für Jahr weniger geschlachtet. Doch die Serie ist gebrochen, Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Fleisch. Allerdings stellt die Demografie die Industrie vor neue Herausforderungen.

Super Bowl 2025: Warum Firmen Millionen in kreative Werbespots stecken

Zum Super Bowl läuft die Werbeindustrie zur Höchstform auf. Da wird konspiriert, gestöhnt – und kräftig draufgezahlt. Warum die Firmen Millionen investieren und welche Clips 2025 »brat« sind.

Oldenburg: Mutter wegen Mordes an ihrem Sohn in Wilhelmshaven zu Freiheitsstrafe verurteilt

Eine 57-Jährige ist zu drei Jahren Haft verurteilt worden, weil sie ihren schwerstbehinderten Sohn tötete. Das Gericht sprach von einem Mord aus Heimtücke – die Staatsanwaltschaft zeigte auch Verständnis für die Frau.

Ski-WM 2025 in Saalbach: Marco Odermatt holt WM-Gold

Schnelle Strecke, großer Vorsprung: Der Schweizer Marco Odermatt ist Ski-Weltmeister im Super-G. Titelverteidiger James Crawford war abgeschlagen – und der Deutsche Luis Vogt stürzte beim Zielsprung spektakulär.

Schweden: Nach tödlichem Angriff in Örebro – Waffengesetze sollen strenger werden

Schwedens Regierung möchte nach der Amoktat im schwedischen Örebro die Waffengesetze verschärfen. Der mutmaßliche Schütze hatte offenbar mehrere seiner eigenen, zugelassenen Gewehre benutzt und zehn Menschen erschossen.