Champions-League-Spielplan: Alle Partien und Ergebnisse der K.-o.-Phase

Schaffen Dortmund und Bayern den Sprung ins Achtelfinale? Am 11. und 12. Februar starten die Champions-League-Playoffs. Alles Wichtige zur K.-o.-Phase der Königsklasse erfahren Sie hier.

Influencerin Lala in der Kritik: Was Experten zu Kinderbildern im Internet raten

Die Influencerin Lala zeigt ihr neugeborenes Kind auf TikTok und wird dafür scharf kritisiert. Sollten Kinderbilder komplett aus dem Netz verbannt werden? Experten sagen, was man wie posten darf – und was besser nicht.

Influencerin Lala in der Kritik: Was Experten zu Kinderbildern im Netz raten

Die Influencerin Lala zeigt ihr neugeborenes Kind auf TikTok und wird dafür scharf kritisiert. Sollten Kinderbilder komplett aus dem Netz verbannt werden? Experten sagen, was man wie posten darf – und was besser nicht.

Vegavis iaai: Früher Vogel überlebte Dinosaurier-Sterben – Fund in der Antarktis

Ein fast vollständiger Tierschädel zeigt, dass es schon zu Zeiten der Dinosaurier moderne Vögel gab. Sie lebten in der urzeitlichen Antarktis, die mit der heutigen Eiswelt wenig zu tun hatte.

Vegavis iaai: Früher Vogel überlebte Dinosaurier-Sterben

Ein fast vollständiger Tierschädel zeigt, dass es schon zu Zeiten der Dinosaurier moderne Vögel gab. Sie lebten in der urzeitlichen Antarktis, die mit der heutigen Eiswelt wenig zu tun hatte.

Pariser Klimaabkommen: Nur zehn von 195 Staaten liefern rechtzeitig neue Pläne

Bis zum 10. Februar waren die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens verpflichtet, ihren Weg zur Emissionsminderung bis 2035 darzulegen. Nur wenige haben geliefert, darunter die USA – die laut Trump aber ohnehin aussteigen wollen.

Klima-Krise: Nur zehn von 195 Staaten liefern rechtzeitig neue Pläne

Bis zum 10. Februar waren die Vertragsstaaten des Pariser Klimaabkommens verpflichtet, ihren Weg zur Emissionsminderung bis 2035 darzulegen. Nur wenige haben geliefert, darunter die USA – die laut Trump aber ohnehin aussteigen wollen.

Einkaufen: Wie KI den besten Preis für ein Produkt ermittelt

Ein Berliner Start-up setzt künstliche Intelligenz ein, um die Preise im Handel zu bestimmen. Was das für Wasserflaschen, die Playstation und Bremsen bedeutet – und wie Verbraucher davon profitieren können.

Trübe Aussichten weit und breit: Ökonomen prophezeien Deutschland noch viele schwere Jahre

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht. Kurz vor der Bundestagswahl trifft eine weitere Negativbotschaft ein: Ökonomen aus aller Welt prophezeien Deutschland auf Jahre große Probleme. "Es braucht dringend eine andere Wirtschaftspolitik", b…

Sinus-Jugendstudie: Kriege bereiten Jugendlichen die größte Sorge

Kriege, Extremismus, Klimawandel, Migration: Die Sorgenliste der Jugendlichen ist lang. Doch beim Blick in ihre persönliche Zukunft sind sie deutlich optimistischer, zeigt die neue Sinus-Jugendstudie.

Sinus-Studie: Jugendliche blicken trotz globaler Krisen optimistisch nach vorn

Kriege, Extremismus, Klimawandel, Migration: Die Sorgenliste der Jugendlichen ist lang. Doch beim Blick in ihre persönliche Zukunft sind sie deutlich optimistischer, zeigt die neue Sinus-Jugendstudie.

Super Bowl mit Taylor Swift, Kendrick Lamar, Serena Williams: Die wichtigsten popkulturellen Momente

Taylor Swift wird ausgebuht, Jon Batiste verjazzt die Nationalhymne, Serena Williams shuffelt gegen Drake, alle reden über eine Schlaghose: Der Super Bowl hielt popkulturell wieder diverse Höhepunkte bereit.

Super Bowl mit Taylor Swift, Kendrick Lamar, Serena Williams: Das waren die wichtigsten popkulturellen Momente

Taylor Swift wird ausgebuht, Jon Battiste verjazzt die Nationalhymne, Serena Williams shuffelt gegen Drake, alle reden über eine Schlaghose: Der Super Bowl hielt popkulturell wieder diverse Höhepunkte bereit.

Olaf Scholz und Friedrich Merz diskutieren über Migration und Wirtschaft – Auszüge im Video

Migration, AfD, Wirtschaft: Olaf Scholz und Friedrich Merz duellieren sich zur Primetime bei ARD und ZDF. Emotional wurde es nur selten, Problemlösungen waren Mangelware. Sehen Sie hier Ausschnitte im Video.

TV-Duell: Scholz und Merz diskutieren über Migration und Wirtschaft – Auszüge im Video

Migration, AfD, Wirtschaft: Olaf Scholz und Friedrich Merz duellieren sich zur Primetime bei ARD und ZDF. Emotional wurde es nur selten, Problemlösungen waren Mangelware. Sehen Sie hier Ausschnitte im Video.

Robert Habeck wehrt sich gegen Plagiatsvorwurf

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl erhebt ein umstrittener Plagiatsjäger aus Österreich Vorwürfe gegen Robert Habeck. Die Uni Hamburg sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten. Der Grüne wehrt sich öffentlich.

Plagiatsvorwürfe: Robert Habeck wehrt sich gegen Anschuldigungen vor der Wahl

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl erhebt ein umstrittener Plagiatsjäger aus Österreich Vorwürfe gegen Robert Habeck. Die Uni Hamburg sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten. Der Grüne wehrt sich öffentlich.

»Zusammen für Demokratie«: Kirchen und Verbände starten Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mehrere Dutzend Organisationen wollen mit der Kampagne #DuEntscheidest über den Wahltag hinaus ein Zeichen gegen Spaltung setzen. Mit dabei ist die evangelische Kirche, der Zentralrat der Juden und Pro Asyl.

Kirchen und Verbände starten Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Mehrere Dutzend Organisationen wollen mit der Kampagne #DuEntscheidest über den Wahltag hinaus ein Zeichen gegen Spaltung setzen. Mit dabei ist die evangelische Kirche, der Zentralrat der Juden und Pro Asyl.

Ski-WM: Mikaela Shiffrin sagt Riesenslalom ab, will aber in Team-Kombination starten

Mikaela Shiffrin verzichtet bei der Ski-WM auf die Teilnahme am Riesenslalom. Der US-Star gab an, mit mentalen Problemen nach einer Verletzung zu kämpfen. Stattdessen wolle sie in einer anderen Disziplin starten.

Ski-WM in Saalbach: Mikaela Shiffrin sagt Riesenslalom ab, will aber in Team-Kombination starten

Mikaela Shiffrin verzichtet bei der Ski-WM auf die Teilnahme am Riesenslalom. Der US-Star gab an, mit mentalen Problemen nach einer Verletzung zu kämpfen. Stattdessen wolle sie in einer anderen Disziplin starten.

Konjunktur in Deutschland: Ökonomen befürchten lange Durststrecke für deutsche Wirtschaft

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die andere. Was die Zukunft betrifft, sind Ökonomen so pessimistisch wie lange nicht mehr.

Konjunktur: Ökonomen befürchten lange Durststrecke für deutsche Wirtschaft

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die andere. Was die Zukunft betrifft, sind Ökonomen so pessimistisch wie lange nicht mehr.

Noch kein Boom beim Betongold: Verfall der Immobilienpreise ist gestoppt

Der Abwärtstrend der Immobilienpreise ist vorbei, 2024 legen sie leicht zu. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erwartet allerdings keinen neuen Boom, dafür sind die Zinsen zu hoch. Mit Unverständnis nimmt er wahr, dass der Wohnungsbau im Wahl…

Olaf Scholz gegen Friedrich Merz im TV-Duell: Sehen so Sieger aus?

Die Fernsehdebatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat den Wahlkampf nicht verändert. Nur liegt nun ein Hauch von Großer Koalition in der Luft.

Olaf Scholz versus Friedrich Merz im TV-Duell: Sehen so Sieger aus?

Die Fernsehdebatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz hat den Wahlkampf nicht verändert. Nur liegt nun ein Hauch von Großer Koalition in der Luft.

TV-Duell zwischen Scholz und Merz: Höhere Einschaltquoten als 2021 – und als das Dschungelcamp

Mehr als 40 Prozent des TV-Publikums schalteten das Duell zwischen Scholz und Merz ein, rund zwölf Millionen Menschen. Damit war es deutlich erfolgreicher als das Triell 2021 – und als das RTL-Konkurrenzprogramm.

TV-Duell: Höhere Einschaltquoten als 2021 – und als das Dschungelcamp

Mehr als 40 Prozent des TV-Publikums schalteten das Duell zwischen Scholz und Merz ein, rund 12 Millionen Menschen. Damit war es deutlich erfolgreicher als das Triell 2021 – und als das RTL-Konkurrenzprogramm.

Ed Sheeran wird beim Straßenkonzert in Bangalore, Indien der Stecker gezogen

Die meisten würden viel dafür geben, zufällig Ed Sheeran bei einem Straßenkonzert zu treffen. Ein Polizist im indischen Bangalore hingegen war alles andere als erfreut.

Ed Sheeran wird beim Straßenkonzert in Indien der Stecker gezogen

Die meisten würden viel dafür geben, zufällig Ed Sheeran bei einem Straßenkonzert zu treffen. Ein Polizist im indischen Bangalore hingegen war alles andere als erfreut.

Fischotter-Berater über Probleme mit den Tieren: Intelligent, niedlich – und sehr gefräßig

Florian Baierl, 44, ist Fischotterberater in Bayern. Hier berichtet er, was die Tiere anrichten können – und wie Menschen ihre Teiche zu schützen versuchen.

SAP wird immer wertvoller: Deutsche Börse legt einen zweiten DAX auf

Der Software-Konzern SAP ist zu groß für den Börsen-Index DAX. Deshalb wird nun ein zweiter Leitindex erschaffen, der Schwergewichten unbegrenzt Platz einräumt.

Scholz und Vance in Paris: Macrons KI-Gipfel soll Anschluss an USA und China ermöglichen

Die USA liegen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz weit vorn, China gelingt mit Deepseek ein großer Schritt. Damit Europa nicht den Anschluss an die Entwicklung verliert, lädt Frankreichs Präsident Macron Vertreter aus 100 Staaten ein. Es geht um Chan…

Olaf Scholz laut Umfrage knapper Sieger im TV-Duell gegen Friedrich Merz

Kanzler Scholz liegt in den Umfragen deutlich hinter Herausforderer Merz, im TV-Duell setzte er auf Angriff. Laut der Forschungsgruppe Wahlen kam das bei den Zuschauenden an. Allerdings nicht bei allen Gruppen.

Bundestagswahl 2025: Olaf Scholz knapper Duellsieger laut Umfrage

Kanzler Scholz liegt in den Umfragen deutlich hinter Herausforderer Merz, im TV-Duell setzte er auf Angriff. Laut der Forschungsgruppe Wahlen kam das bei den Zuschauenden an. Allerdings nicht bei allen Gruppen.

Biolebensmittel: Nachfrage nach Bio wächst stärker als Anbaufläche

Der Appetit auf Biolebensmittel ist zum Teil größer als das heimische Angebot: etwa bei Fleisch oder Obst. Die nächste Regierung müsse die Bioagrarfläche bis 2030 verdoppeln, fordert eine Branchenexpertin.

Trotz hoher Preise: Nachfrage nach Bio wächst stärker als Anbaufläche

Der Appetit auf Bio-Lebensmittel ist zum Teil größer als das heimische Angebot: etwa bei Fleisch oder Obst. Die nächste Regierung müsse die Bio-Agrarfläche bis 2030 verdoppeln, fordert eine Branchenexpertin.

Bryan Adams: Konzert in Australien wegen Überlaufgefahr der Toiletten abgesagt

Wegen eines Berges aus Fett und Lumpen in der Kanalisation von Perth muss ein Konzert des kanadischen Sängers Bryan Adams abgesagt werden. Selbst eine letzte Notfallmaßnahme konnte keine Abhilfe bringen.

Australien: Konzert von Bryan Adams wegen Überlaufgefahr der Toiletten abgesagt

Wegen eines Berges aus Fett und Lumpen in der Kanalisation von Perth muss ein Konzert des kanadischen Sängers Bryan Adams abgesagt werden. Selbst eine letzte Notfallmaßnahme konnte keine Abhilfe bringen.

Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl 2025: Das beste Defensivfeuerwerk der Geschichte

Patrick Mahomes ist ein Star-Quarterback – und wurde im Super Bowl von den Philadelphia Eagles völlig kaltgestellt. Dabei war die Verteidigung des neuen Meisters vor einem Jahr alles andere als stabil. Was ist passiert?

Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl: Das beste Defensivfeuerwerk der Geschichte

Patrick Mahomes ist ein Star-Quarterback – und wurde im Super Bowl von den Philadelphia Eagles völlig kaltgestellt. Dabei war die Verteidigung des neuen Meisters vor einem Jahr alles andere als stabil. Was ist passiert?

Donald Trumps Zölle: EU-Kommission bezeichnet mögliche Stahlzölle als rechtswidrig

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Importe von Stahl und Aluminium angekündigt. Die EU-Kommission spricht von »ungerechtfertigten Maßnahmen« und ist zu einer Reaktion bereit.

EU-Kommission bezeichnet mögliche Stahlzölle als rechtswidrig

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Importe von Stahl und Aluminium angekündigt. Die EU-Kommission spricht von »ungerechtfertigten Maßnahmen« und ist zu einer Reaktion bereit.

Kosten übersteigen Geldwert: Trump will kostspielige US-Pennys abschaffen

Der US-Präsident und sein Chef-Sparer kürzen derzeit, wo sie nur können. Nun soll Geld beim Geld gespart werden. Auf Anregung von Musk will Trump die Ein-Cent-Münzen abschaffen. Denn US-Pennys sind in ihrer Herstellung teurer als ihr Nennwert. Andere L…

Ein Bild und seine Geschichte: Wie ich mit meinem Land Rover durch Afrika fuhr

SPIEGEL-Leser Jürgen Müller war jung, arbeitslos und reisehungrig. Sein Plan: von Heidelberg nach Niger im Geländewagen. Hier erzählt er, was ihm und seiner Freundin 1984 unterwegs widerfuhr.

TV-Duell – Psychologe Ulrich Sollmann: »Scholz erinnerte mich an einen Biber, Merz trat wie ein Stelzvogel auf«

Wer stand unter Stress? Wer wirkte unsicher? Und was war mit dieser Karteikarte? Der Psychologe Ulrich Sollmann analysiert Auftritte von Politikern. Hier sagt er, was Olaf Scholz und Friedrich Merz im TV-Duell von sich preisgaben.

„Unrealistisch und inkompetent“: Ökonomen zerpflücken AfD-Wirtschaftsprogramm

Wenn es neben Migration ein zweites Thema im Wahlkampf gibt, ist das die Wirtschaft. Die AfD legt kürzlich ihr Programm vor. Ökonomen lassen kaum ein gutes Haar daran. Die Vorhaben klängen für Wähler teils gut, würden aber den Wohlstand und Millionen A…

TV-Duell von Friedrich Merz und Olaf Scholz: »Aufschlussreiche Szenen und Aha-Momente«

Ein knapper Sieg für Scholz, ein klarer Gewinn für Merz, ein höchst langweiliges Unentschieden: Die Presse fällt sehr unterschiedliche Urteile über das erste Duell von Kanzler Scholz und Herausforderer Merz. Der Überblick.

Bundestagswahl 2025: Wie die Medien das TV-Duell von Merz und Scholz bewerten

Ein knapper Sieg für Scholz, ein klarer Gewinn für Merz, ein höchst langweiliges Unentschieden: Die Presse fällt sehr unterschiedliche Urteile über das erste Duell von Kanzler Scholz und Herausforderer Merz. Der Überblick.

Super Bowl 2025: Philadelphia Eagles besiegen Kansas City Chiefs – Pressestimmen

Die Dominanz der Philadelphia Eagles begeistert die Football-Kommentatoren in den USA. Verwunderung herrscht über den wehrlosen Superstar Patrick Mahomes. Die Pressestimmen zum Super Bowl.