Aldi Süd: Discounter entfernt Bekenntnis zu Diversität von US-Website

Etliche US-Unternehmen knicken vor Donald Trumps Anti-Wokeness-Feldzug ein und fahren ihre Gleichstellungsinitiativen zurück. Nun hat auch Aldi Süd Informationen über Diversitätsprogramme von seiner US-Karriereseite gelöscht.

AfD: Verfassungsschutzgutachten aus 2021 in voller Länge veröffentlicht

Der Verfassungsschutz hat die AfD vor rund vier Jahren zum sogenannten Verdachtsfall erklärt. Nun ist das zugehörige 1001 Seiten lange Gutachten öffentlich einsehbar.

Aktie legt ordentlich zu: JD.com soll an MediaMarkt und Saturn interessiert sein

MediaMarkt und Saturn sind auf einem guten Weg, in Europa eine relevante Größe im Elektrohandel zu werden. Das gefällt offenbar auch einem chinesischen Konkurrenten. JD.com hat einem Bericht zufolge Interesse an einer Übernahme. Nicht zum ersten Mal gi…

Auch wegen Trump: US-Handelsdefizit stieg 2024 deutlich an

Die Nachricht passt Donald Trump so gar nicht: Üblicherweise importieren die USA viel mehr Güter, als sie exportieren. Im vergangenen Jahr steigt der Unterschied jedoch an. Eine Ursache ist auch die Sorge vor der Zollpolitik des neu gewählten US-Präsid…

Auch wegen Trump: US-Handelsdefizit steigt 2024 deutlich an

Die Nachricht passt Donald Trump so gar nicht: Üblicherweise importieren die USA viel mehr Güter, als sie exportieren. Im vergangenen Jahr steigt der Unterschied jedoch an. Eine Ursache ist auch die Sorge vor der Zollpolitik des neu gewählten US-Präsid…

Immobilien-Krise: Deutschland fehlen 550.000 Sozialwohnungen

Bund, Länder und Kommunen tun sich schwer mit dem Wohnungsbau. Eine Studie bemängelt »Premium-Sozialwohnungen«, die sich viele nicht leisten könnten.

Wechsel von Luka Dončić: Dennis Schröder bezeichnet NBA-Trades als »moderne Sklaverei«

Ein Wechsel zu einem neuen Team ohne die Zustimmung des Spielers? Das ist, wie zuletzt bei Luka Dončić, im US-Basketball möglich. Deutschlands Kapitän Dennis Schröder übt daran Kritik. Auch um ihn gibt es Transfergerüchte.

Künstliche Intelligenz: Bald ballert die Google-KI

Der Konzern hatte sich Regeln gegeben für künstliche Intelligenz, etwa: keine KI für Waffen oder Überwachung. Jetzt wurden diese Passagen gestrichen. Was steckt dahinter?

Apple Invites: Apple will jetzt beim Party-Planen helfen

Facebook-Einladungen sind out, WhatsApp-Planungsgruppen nerven viele: Mit einem neuen Service will Apple Event-Organisatoren das Leben vereinfachen und Menschen in sein Aboangebot iCloud+ locken.

Schleppende Digitalisierung?: Microsoft-Deutschland-Chefin „glaubt an dieses Land“

Deutschland und Digitalisierung – ein schwieriges Verhältnis. Agnes Heftberger, die neue Deutschlandchefin von Microsoft, sieht eine große Chance, aber stellt auch die entscheidende Frage: Kann sich Deutschland weiter so viel Behäbigkeit leisten?

Niederlande: Robbe macht es sich in Hotelzimmer in Strandhotel bequem

Als die Gäste die Tür zu ihrem Zimmer öffneten, schlummerte das Tier friedlich vor sich hin: Eine Robbe hat sich kurzzeitig in einem Strandhotel im niederländischen Vlissingen einquartiert. Dann kam der Tierschutzverein.

Niederlande: Robbe macht es sich in Hotelzimmer bequem

Als die Gäste die Tür zu ihrem Zimmer öffneten, schlummerte das Tier friedlich vor sich hin: Eine Robbe hat sich kurzzeitig in einem Strandhotel im niederländischen Vlissingen einquartiert. Dann kam der Tierschutzverein.

Russische Sabotage in Deutschland: Politiker warnen vor zunehmenden Manipulationen

Mit Sabotageaktionen versuchen russische Auftraggeber offenbar, Einfluss auf die Bundestagswahl zu nehmen. Nach einem SPIEGEL-Bericht fordern Politiker nun parteiübergreifend Konsequenzen.

Elfie Donnelly: Benjamin-Blümchen-Schöpferin ist »gar nicht so eine große Kinderfreundin«

Elfie Donnelly hat Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg erfunden – wohl auch wegen der eigenen Sehnsucht nach Heile-Welt-Geschichten, wie sie einer Zeitung sagt. Und was denkt sie über Kinder?

Elfie Donnelly: Benjamin-Blümchen-Erfinderin ist »gar nicht so eine große Kinderfreundin«

Elfie Donnelly erfand Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Sie habe dies wohl auch aus einer eigenen Sehnsucht heraus getan, sagte die 75-Jährige nun der »Zeit«.

Helium-Erkundung in Mecklenburg-Vorpommern: 45-8 Energy startet Suche nach kritischem Rohstoff

Deutschland ist bei vielen kritischen Rohstoffen abhängig von Importen – auch bei Helium. Womöglich könnte das Edelgas aber auch in Mecklenburg-Vorpommern gewonnen werden. Eine Firma sucht vor Ort.

Solar, E-Auto und jetzt Wind?: China greift Europas nächste Zukunftsbranche an

Die Solarindustrie hat sich China erfolgreich einverleibt. Auch im Elektroauto-Bereich besetzen die Unternehmen der Volksrepublik eine dominante Position. Jetzt greifen sie auch im Windbereich mit günstigeren Angeboten nach der Macht. Kann Europa sich …

Kurssprung um vier Prozent: Novo Nordisk senkt Erwartungen wegen US-Konkurrenz

2024 erzielt Novo Nordisk einen Gewinn von 26 Prozent. Neue Quartalszahlen sorgen für Euphorie an der Börse. Obwohl die Nachfrage nach den Abnehmspritzen weiter enorm ist, senkt der dänische Pharmariese jedoch die Erwartungen der Analysten. Hintergrund…

Donald Trump: Außenministerin Annalena Baerbock weist Gaza-Plan zurück

»Inakzeptabel und völkerrechtswidrig«: Außenministerin Baerbock hat Donald Trumps Äußerungen zur Übernahme des Gazastreifens kritisiert. Auch Vertreter von SPD, BSW und Linken zeigten sich empört. Aus der Union kamen moderatere Töne.

Alphonso Davies bleibt beim FC Bayern München: Hoffen auf den Domino-Effekt

Ein Wechsel zu Real Madrid schien wahrscheinlich, dann kam die Kehrtwende: Alphonso Davies hat erneut in München unterschrieben. Geht es jetzt auch bei anderen Personalien ganz schnell?

Sahra Wagenknecht knüpft ihre Zukunft an BSW-Ergebnis

In Umfragen dümpelt das BSW an der Fünfprozenthürde entlang, der Einzug in den Bundestag scheint fraglich. Parteichefin Sahra Wagenknecht sieht im Wahlergebnis nun eine »Entscheidung über meine politische Zukunft«.

Bill Gates zu Stopp der US-Auslandshilfen: »Donald Trump hat mir seine Telefonnummer gegeben«

In der Entwicklungszusammenarbeit hat der neue US-Präsident Hilfszahlungen ausgesetzt. Microsoft-Gründer Bill Gates erwägt, sich an ihn zu wenden. Donald Trump habe ihm seine Telefonnummer gegeben.

„Sehr gute Nachricht“: Waggonbau-Werk in Görlitz wird zur Panzerschmiede umgewidmet

Im sächsischen Görlitz sollen in einem bisherigen Eisenbahnwerk bald Panzer produziert werden. KNDS übernimmt den Betrieb von Alstom. Aus Sicht des Bundeskanzlers bringt das "mehr Sicherheit für Deutschland".

Kommentar zur CDU: Friedrich Merz ist nicht der Verlierer

Die Kritik an Friedrich Merz ist heftig. Doch der lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Dass sich das am Ende für ihn auszahlen könnte, hängt mit einer Figur zusammen, die die Welt einfacher scheinen lässt, als sie ist: der Held.

Verbrennerverbot der EU: Wie die Autolobby bekommt, was sie will

Die Autokonzerne laufen seit Monaten Sturm gegen das Verbrennerverbot und die CO₂-Strafen der EU. Jetzt kommt ihnen die Politik offenbar weit entgegen. Für die Verbraucher bedeutet das nichts Gutes.

Rennabsagen bei der Ski-WM: Para-Sportler »entsetzt, traurig und sprachlos«

Fünf Ski-Disziplinen sollten bei der Para-Weltmeisterschaft ausgetragen werden, jetzt sind es noch zwei. Der Grund: Es liegt zu wenig Schnee. Das hätte man vorher wissen müssen, kritisieren die Teilnehmenden.

Shein: Europäische Kommission prüft Regelverstöße des Onlineshops

Die Europäische Kommission hat ein Verfahren gegen das chinesische Unternehmen Shein eingeleitet. Der Verdacht: Der Billig-Onlineshop soll gegen EU-Regeln zum Verbraucherschutz verstoßen.

„Keine Hochzeit unter Gleichen“: Nissan gibt Fusionspläne mit Honda offenbar auf

Der japanische Autobauer Nissan ist schwer angeschlagen und witterte Morgenluft in einer Fusion mit dem Konkurrenten Honda. Doch der will aus dem Konzern offenbar bestenfalls eine Tochter im eigenen Unternehmen machen und sich nicht bei einer Fusion di…

Frankreich: Serge Atlaoui nach 19 Jahren Haft in Indonesien zurück in Paris

Fast zwei Jahrzehnte verbrachte Serge Atlaoui in einem indonesischen Gefängnis, entging nur knapp der Vollstreckung der Todesstrafe. Jetzt wurde er nach Frankreich überführt, sein Schicksal ist weiter offen.

„Wettbewerbsposition in Gefahr“: Stimmung in Autoindustrie schlecht wie seit 2020 nicht mehr

Standortnachteile und die starke Konkurrenz aus China machen der deutschen Autoindustrie zu schaffen. Hinzu kommen die Zolldrohungen von US-Präsident Trump. Die Unternehmen sorgen sich laut einer Ifo-Umfrage ernsthaft um ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Bundesgerichtshof hebt umstrittenes Urteil nach gewaltsamem Tod einer jungen Frau auf

Ein Mann gesteht, seine Ex-Freundin brutal getötet zu haben – und wird wegen Totschlags zu zehn Jahren Haft verurteilt. Jetzt landet der Fall erneut vor Gericht.

„Fortschritte in der Pipeline“: GSK kann Impfstoff-Flaute ausgleichen – Prognose angehoben

Der Pharmakonzern GSK blickt deutlich zuversichtlicher auf die kommenden Jahre bis zum Ende des Jahrzehnts. Grund für die Zuversicht sind Erfolge in Testphasen für kommende Medikamente. Doch schon jetzt laufen die Geschäfte solide. Anleger sollen mit m…

Russland: Notenbank macht Sanktionen und schwachen Rubel für hohe Inflation verantwortlich

Die Inflationsrate in Russland lag zuletzt bei fast zehn Prozent – Wirtschaft und Bevölkerung leiden. Die Notenbank hat jetzt einen Bericht zur ökonomischen Lage vorgelegt.

Spotify schreibt erstmals übers ganze Jahr hinweg schwarze Zahlen

Spotify prägt das Musikgeschäft seit Jahren. Lange aber machte der Streamingdienst Verluste und galt als Wette auf die Zukunft. 2024 konnte er nun ganzjährig positive Zahlen verkünden.

Donald Trump und Ukraine: Unklarheit über Forderungen bei Rohstoff-Deal

US-Präsident Trump hat der Ukraine einen Deal vorgeschlagen: militärische Unterstützung gegen Rohstoffe. Welche genau, sagt er nicht. Und es gibt noch einen Haken.

Simona Halep: Tennis-Star beendet ihre erfolgreiche Karriere

Simona Halep gewann die French Open und Wimbledon, jetzt ist Schluss. Die 33-Jährige verkündete ihre Entscheidung nach einer klaren Niederlage in der ersten Runde ihres Heimturniers.

Ariana Grande: Popstar spricht über Depression und Angstzustände

Der Bombenanschlag auf ihr Manchester-Konzert und der plötzliche Tod ihres Ex-Freundes Mac Miller haben das Leben von Ariana Grande erschüttert. In einem Podcast erzählt die Sängerin, was ihr in dieser »dunklen Zeit« half.

Berlin: Brand im ICC – Leiche gefunden

Das Gebäude hat den Westteil Berlins über Jahrzehnte geprägt: Nun hat es im ehemaligen Internationalen Congress Centrum gebrannt. Die Feuerwehr machte bei den Löscharbeiten einen grausigen Fund.

Hunderte Autos beschädigt: Deutschlandweite Sabotageserie offenbar aus Russland gesteuert

Auspuffrohre verklebten sie mit Bauschaum, Scheiben mit Robert-Habeck-Stickern: Was wie das Werk radikaler Klimaaktivisten aussah, soll nach SPIEGEL-Recherchen auf das Konto russischer Auftraggeber gehen.

Google distanziert sich nicht mehr explizit von KI-Waffen

Einst versprach Google öffentlich, künstliche Intelligenz nicht für Waffensysteme zur Verfügung zu stellen. Jetzt hat das US-Unternehmen seine Haltung offenbar geändert.

Friedrich Merz: Wo die Kritik am CDU-Chef maßlos ist – Meinung

Der CDU-Vorsitzende hat im Umgang mit der AfD einiges falsch gemacht. Aber so zu tun, als könne man mit ihm nicht mehr zusammenarbeiten, nützt nur der extremen Rechten.

Deutsche Post: Ver.di ruft Paketzusteller zum Warnstreik auf

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post will die Gewerkschaft Ver.di den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen. Nach Arbeitsniederlegungen in Briefzentren sollen heute Paketzusteller in den Ausstand treten.

Kinderarmut: Viele Eltern sparen am Essen

Beim Lebensmitteleinkauf sparen laut einer Umfrage knapp zehn Prozent der Eltern. Die Organisation Save the Children beklagt, dass sich nicht alle Familien eine ausgewogene Ernährung leisten könnten.

Kurs knickt deutlich ein: Google-Konzern enttäuscht die Börse trotz Cloud-Boom

Das Cloud-Geschäft von Google wächst im vergangenen Quartal um rund 30 Prozent. Doch den Anlegern reicht der Erlös aus dem Bereich offenbar nicht aus. Die Aktie rutscht nachbörslich deutlich ab.

Basketball: Luka Dončić als Zuschauer: Los Angeles Lakers siegen nach NBA-Megatransfer

Der Wechsel von Basketball-Superstar Luka Dončić von Dallas nach Los Angeles bewegt weiterhin die Gemüter. Beim ersten Spiel seines neuen Teams sah er von der Bank aus einen Sieg – und einen starken LeBron James.

Heidi Klum war in GNTM-Anfangsjahren »durchgehend k. o.«

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Menschen ein Spagat. Auch Heidi Klum scheint da keine Ausnahme zu sein: Sie habe sich als junge Mutter »oft zerrissen gefühlt«.

Temu und Shein: EU plant neue Gebühr – US-Post blockiert Pakete aus China und Hongkong

Mit Milliarden Paketen voller Billigware fluten chinesische Internethändler den Westen. Brüssel arbeitet nun an einer Gebühr, die US-Post will vorerst gar keine Sendungen mehr ins Land lassen.

Scholz, Merz, Weidel und Habeck treffen bei TV-Schlagabtausch aufeinander

Die Entscheidung, kurz vor der Wahl nur Kanzler Scholz und seinen Herausforderer Merz zu einem TV-Duell einzuladen, sorgte für Kritik. Nun erhöht der Sender RTL die Teilnehmerzahl. ARD und ZDF bleiben bei ihren Plänen.

Wie wir uns (ein bisschen) Weltreisefeeling im Alltag bewahren

Für einen Traum hatten sie Jobs und Wohnungen aufgegeben: Als »Vagateers« reisten Lars Bendels und seine Freundin um die Welt. Seit einem Jahr sind sie zurück. Hier erzählt er von den Herausforderungen eines Neuanfangs.

Stress und Essen: Wie wir unser Essverhalten neu programmieren

In stressigen Phasen stopfen sich manche mit Süßem und Fettigem voll, andere kriegen keinen Bissen runter: Ernährung und Emotionen hängen eng zusammen. Aber wir können unser Essverhalten neu programmieren.