Statement vom SPIEGEL-Chefredakteur zu Gaza: Hunger darf keine Waffe sein
Ein Statement von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit zur Lage von Journalistinnen und Journalisten in Gaza. Das ist die Lage am Sonntag.
Ein Statement von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit zur Lage von Journalistinnen und Journalisten in Gaza. Das ist die Lage am Sonntag.
Verletzte, Evakuierungen, immer neu auflodernde Glutnester: Griechenland kämpft weiter gegen verheerende Feuer. Die Europäische Union soll nun mit Löschflugzeugen helfen.
In Kürze sollen hohe US-Zölle auf EU-Produkte in Kraft treten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt nun auf ein persönliches Treffen mit dem US-Präsidenten. Der Chef des Handelsausschusses des EU-Parlaments erklärt bereits, die EU werde nicht …
Ein US-Startup will das jahrtausendealte Rätsel gelöst haben, wie man aus anderen Elementen Gold herstellt: als Abfallprodukt in Nuklearreaktoren. Nicht nur Energie, auch das Edelmetall könnte so in Zukunft womöglich faktisch unbegrenzt erzeugt werden …
Das Volumen des Länderfinanzausgleichs beläuft sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf mehr als elf Milliarden Euro. Bayern ist mit Abstand größtes Geberland und spricht von einer »besorgniserregenden Entwicklung«.
Donald Trumps Kahlschlag in Behörden und Wissenschaftseinrichtungen trifft auch die US-Raumfahrtbehörde. Einer Sprecherin zufolge verliert die Nasa rund 3900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In der US-KIeinstadt Traverse City ist es zu einer Messerattacke gekommen. Den Behörden zufolge gibt es mindestens elf Verletzte. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
In weiten Teilen Griechenlands herrscht aufgrund von Trockenheit extrem hohe Waldbrandgefahr. In der Nähe von Athen sind bereits mehrere Häuser abgebrannt, einige Ortschaften mussten evakuiert werden.
In wenigen Tagen läuft die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist für eine Einigung im von ihm selbst losgetretenen Zollstreit mit der EU ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Trump morgen Schottland für Verhandlungen "auf Che…
Während der Christopher Street Day in Berlin ohne große Zwischenfälle abgelaufen ist, kam es bei einer weiteren queeren Demo in der Hauptstadt zu Ausschreitungen. Die Polizei meldet mehrere Festnahmen.
Ein Geistlicher aus dem Erzbistum Warschau hat zugegeben, einen Obdachlosen getötet zu haben. Die besondere Grausamkeit der Tat löst Empörung in Polen aus. Der Fall hat auch kirchenrechtliche Konsequenzen.
Ein Geistlicher aus dem Erzbistum Warschau hat zugegeben, einen Obdachlosen getötet zu haben. Die besondere Grausamkeit der Tat löst Empörung in Polen aus. Der Fall hat auch kirchenrechtliche Konsequenzen.
Marianne Vos hat eine spannende erste Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die deutsche Mitfavoritin Liane Lippert stürzte, Clara Koppenburg erlebte schon vor dem eigentlichen Start einen Schreckmoment.
»Es wird sicherlich den ein oder anderen vollgelaufenen Keller geben« – Wetterexperten sagen heftige Regenfälle und Gewitter für den Süden Deutschlands voraus. Örtlich warnen sie vor Unwettern.
Sie könnten Karriere machen oder ihren Ruhestand genießen, aber sie gehen für ihren Klimaprotest ins Gefängnis. Was treibt diese Menschen an? Drei Aktivisten erzählen.
Übervater Ozzy Osbourne hat am 22. Juli das Zeitliche gesegnet, Tribute-Bands wie Blackest Sabbath aus Essen machen weiter. Für Gitarrist Mark Wheeler bleibt der Heavy-Metal-Sänger Pionier und tragische Figur zugleich.
Übervater Ozzy Osbourne hat am 22. Juli das Zeitliche gesegnet, Tribute-Bands wie Blackest Sabbath aus Essen machen weiter. Für Gitarrist Mark Wheeler bleibt der Heavy-Metal-Sänger Pionier und tragische Figur zugleich.
Schweres Unglück bei einem Autorennen im französischen Département Puy-de-Dôme: Ein Wagen kam von der Strecke ab und erfasste mehrere Menschen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen neuen Jugendverband. Doch ausgerechnet Wagenknecht selbst fehlt beim Gründungskongress. Immerhin schickt sie Urlaubsgrüße vom Strand.
Der Zug steckte in einem Tunnel fest, die Fahrgäste hatten teils über Stunden kein Licht: Nach einer ICE-Panne in der Nähe von Wien konnten rund 400 Reisende erst am frühen Abend in einen Ersatzzug wechseln.
Der Zug steckte in einem Tunnel fest, die Fahrgäste hatten teils über Stunden kein Licht: Nach einer ICE-Panne in der Nähe von Wien konnten rund 400 Reisende erst am frühen Abend in einen Ersatzzug wechseln.
Vor dem Christopher Street Day hatten Spitzenpolitiker über die Regenbogenflagge gestritten. Das merkte man am Samstag auch bei der Parade in Berlin: So politisch wie in diesem Jahr war die Veranstaltung lange nicht mehr. Die Fotos.
Vor dem Christopher Street Day hatten Spitzenpolitiker über die Regenbogenflagge gestritten. Das merkte man am Samstag auch bei der Parade in Berlin: So politisch wie in diesem Jahr war die Veranstaltung lange nicht mehr. Die Fotos.
Warum mussten jüdische Kinder einen Vueling-Flieger verlassen? Die Diskussion wird immer hitziger geführt, auch der französische Außenminister hat sich eingeschaltet. Die Biografie des Piloten birgt zusätzlichen Zündstoff.
Berliner Forscher wollen eine Technik entwickeln, die den Bau von Straßen und Gebäuden auf dem Mond möglich macht, ohne dass man schweres Baumaterial hintransportieren muss. Einen Test machen sie in der Schwerelosigkeit an Bord einer alten Regierungsma…
Sein Vater galt als enger Buddy von Wladimir Putin. Nun will Pier Silvio Berlusconi mit seiner Medienholding ProSiebenSat.1 übernehmen. Die Bundesregierung ist alarmiert, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Berlusconi jetzt ins Kanzleramt geladen.
Ein 60-Jähriger mit Diabetes hat auf einmal einen überraschend guten Langzeit-Blutzuckerwert. Er beteuert, dass sich in seinem Leben nichts verändert hat. Was ist passiert?
Hochschulen in Bayern dürfen ihre Forschung seit einem Jahr nicht mehr auf zivile Nutzung beschränken. Wissenschaftsminister Blume treibt Kooperationen mit der Bundeswehr voran und lobt das Vorbild USA.
Der Australier Kaden Groves hat sich auf der vorletzten Etappe der Frankreichrundfahrt durchgesetzt. Tadej Pogačar steht derweil vor dem Tour-Sieg – und Florian Lipowitz vor dem größten Erfolg seiner Karriere.
Bei ihrer Passion hat Sophia Radermacher gelegentlich den Finger am Abzug – und viele Beobachter: Als Jagd-Influencerin mrs_artemis präsentiert sie sich 175.000 Followern. Ein Besuch auf dem Hochsitz.
Einige Eltern wollen nicht abwarten, sondern den günstigen Urlaubsflieger erwischen. Sie ziehen ihre Kinder deshalb kurz vor den Ferien aus dem Unterricht ab. Wird das ein Trend?
Von maroden Kaimauern bis zur mangelhaften Anbindung ans Hinterland: Deutschlands Seehäfen melden einen milliardenschweren Investitionsbedarf an. Die Chefin des Branchenverbandes hat gleich mehrere staatliche Geldtöpfe als mögliche Finanzierungsquellen…
Berliner Schüler sollen bei einer Klassenfahrt von Brandenburger Schülern rassistisch beleidigt worden sein. Das Bildungsministerium in Potsdam teilte nun mit, was eine erste Prüfung der Vorfälle ergeben hat.
Die kommende Woche wird spannend: Der Streit zwischen US-Präsident Trump und Fed-Chef Powell könnte sich zuspitzen. Meta, Microsoft und Apple kommen mit ihren Quartalsergebnissen raus. Womit sollten Anleger rechnen?
400 waren angemeldet, aber nur 30 bis 50 kamen: Bei einer CSD-Gegenkundgebung in Berlin sind laut Polizei nur wenige Menschen aufgetaucht. Die Anmelderin und weitere Teilnehmer wurden allerdings festgenommen.
Im Juli stiegen die Kosten für einen Heimplatz im bundesdeutschen Schnitt über 3000 Euro. Gesundheitsministerin Warken will nun die Kosten für die Unterbringung senken – und fordert mehr Steuermittel für Sozialversicherungen.
Besonders in der Gastronomie, aber auch in anderen Wirtschaftsbereichen, fehlen Arbeitskräfte. Und die müssten nicht hochqualifiziert sein, erklärt der Hotel- und Gaststättenverband. Lösen könnte das Problem seiner Meinung nach eine vereinfachte Zuwand…
Besonders in der Gastronomie, aber auch in anderen Wirtschaftsbereichen, fehlen Arbeitskräfte. Und die müssten nicht hochqualifiziert sein, erklärt der Hotel- und Gaststättenverband. Lösen könnte das Problem seiner Meinung nach eine vereinfachte Zuwand…
Nazivergangenheit und Judenhass: »Die Meistersinger von Nürnberg« ist Richard Wagners politisch umstrittenste Oper. Trotzdem gerät die Neuinszenierung in Bayreuth zu einem großen Vergnügen. Auch da: Merz und Merkel.
Zwei ausländische Bieter sind an der Mediengruppe ProSiebenSat.1 interessiert. Die Bundesregierung beobachtet den Bieterkampf genau – weil es auch um Medienvielfalt geht. Der Sohn von Italiens verstorbenem Premier Berlusconi führt deshalb Gespräche in …
Ein Brandanschlag auf die Maus vor dem WDR-Gebäude in Köln hat die rechte Seite der Figur in Mitleidenschaft gezogen. Bei den Ermittlungen zur Tat soll nun die sogenannte Maus-Kamera helfen.
Das Erste-Weltkriegs-Drama »Die letzten Tage der Menschheit« war als politisch brisanter Höhepunkt im Schauspielprogramm der Salzburger Festspiele angekündigt. Es erweist sich als braves Lehrstück, in dem Chansons gesungen werden.
Menschen in Deutschland sollten nicht ein Drittel ihres Lebens in der Rente verbringen, findet Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sie will auch bei der Arbeitszeit ansetzen. Dafür gibt es heftige Kritik.
Angus Hervey, Gründer und Herausgeber des lösungsorientierten Newsletters »Fix the News«, über das Ende des Negativjournalismus, ignorierte Erfolgsstorys und die Gefahren von Zerrbildern für die Realität.
Für viele Kranke ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Juso-Chef Philipp Türmer half nun nach eigener Aussage einer Texanerin – er würde die Registrierung gern zur Pflicht machen.
Musikalisch haben Ozzy Osbourne und Oasis gar nicht so viel gemeinsam. Aber: Musiklegenden ehren offenbar Musiklegenden. Die Gallagher-Brüder widmeten dem verstorbenen Metal-Mann bei einem Konzert gleich zwei Songs.
Musikalisch haben Ozzy Osbourne und Oasis gar nicht so viel gemeinsam. Aber: Musiklegenden ehren offenbar Musiklegenden. Die Gallagher-Brüder widmeten dem verstorbenen Metal-Mann bei einem Konzert gleich zwei Songs.
Ein Jahr nach seiner extrem frühen Geburt in der 21. Schwangerschaftswoche kommt ein Baby aus Iowa ins Guinnessbuch der Rekorde. Über den Berg ist Nash noch nicht, Eltern und Ärzte sind aber optimistisch.
Chinas JD.com verhandelt wieder über den Kauf von Ceconomy. Deren Tochter MediaMarktSaturn passt ideal zu den Expansionsplänen der Chinesen nach Europa. Die Entscheidung über den Deal steht kurz bevor.
Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Thomas Müller, der in einem vielsagenden Video seinen Wechsel in die USA andeutet.