OpenAI sammelt 40 Milliarden Dollar ein

Im Kampf um die Vorherrschaft um künstliche Intelligenz hat der ChatGPT-Entwickler ein Rekordinvestment bekannt gegeben. Das erhöht den Wert der Firma beträchtlich. Der neue Bildgenerator sorgt für Furore und Kritik.

Niedersachsen: Stephan Weil gibt Amt des Ministerpräsidenten im Mai ab

Seit 2013 ist Stephan Weil Regierungschef von Niedersachsen. Nach SPIEGEL-Informationen will er das Amt des Ministerpräsidenten und den SPD-Landesvorsitz im Mai abgeben. Ein Nachfolger steht offenbar schon fest.

Cannabis-Teillegalisierung: Koalitionsverhandlungen gefährden drogenpolitische Zeitenwende

Vor genau einem Jahr ist die Teillegalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Nun könnte die drogenpolitische Zeitenwende zum Opfer der Koalitionsverhandlungen werden. Das wäre ein schwerer Fehler.

Cannabis: Koalitionsverhandlungen gefährden drogenpolitische Zeitenwende

Vor genau einem Jahr ist die Teillegalisierung von Cannabis in Kraft getreten. Nun könnte die drogenpolitische Zeitenwende zum Opfer der Koalitionsverhandlungen werden. Das wäre ein schwerer Fehler.

Javier Milei: Argentinien meldet starken Rückgang der Armut

In Argentinien feiert die Regierung von Javier Milei den jüngsten Rückgang der Armutszahlen. Es gibt aber Zweifel an der Aussagekraft, schließlich fühlt sich das Leben für viele härter an denn je.

Mafia in Deutschland: Festnahmen bei Razzia in vier Bundesländern

Baden-Württemberg dient der Mafia nicht nur als Rückzugsraum, dort begeht sie auch Straftaten. Nun gehen dort Ermittler mit einer Razzia gegen die Organisierte Kriminalität vor. Auch in weiteren Bundesländern laufen Durchsuchungen.

Künstliche Intelligenz: Apples KI spricht jetzt auch Deutsch – was das bringt

Apple Intelligence war bisher einigen englischsprachigen Ländern vorbehalten. Nun kommt sie mit dem jüngsten System-Update nach Europa, auch nach Deutschland. Was die KI kann.

Musk könnte dazwischenfunken: ChatGPT-Entwickler OpenAI bekommt 40 Milliarden Dollar

OpenAI erhält 40 Milliarden Dollar von Investoren. Die Firma hat große Pläne. Zu einem Problem könnte ausgerechnet Mitgründer Elon Musk werden, der den Umbau des Unternehmens verhindern will.

The Beatles: Sam Mendes enthüllt Besetzung für vier geplante Filme über Fab Four

Mit gleich vier Filmen will der Oscarpreisträger Sam Mendes die Geschichte der Beatles würdigen. Nun steht fest, welche Schauspieler die Fab Four verkörpern und wann die Werke zu sehen sein sollen.

The Beatles: Sam Mendes enthüllt Besetzung für vier geplante Filme

Mit gleich vier Filmen will der Oscarpreisträger Sam Mendes die Geschichte der Beatles würdigen. Nun steht fest, welche Schauspieler die Fab Four verkörpern und wann die Werke zu sehen sein sollen.

FC Bayern München: Sepp Maier sieht Abgang von Thomas Müller als Verlust der Vereinsseele

Zweimal Champions-League-Sieger, 742 Spiele, ein Gesicht des Vereins: Jetzt könnte es mit Thomas Müller beim FC Bayern vorbei sein. Die Klubikone Sepp Maier möchte das nicht wahrhaben.

Arzttermine: Ärzte fordern bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer

Gesetzlich Versicherte warten oft lange auf einen Facharzttermin, einige gehen dann gar nicht mehr hin. Ärztevertreter sprechen sich deshalb für eine No-Show-Gebühr aus.

Ärzte fordern bis zu 100 Euro Strafe für Terminschwänzer

Gesetzlich Versicherte warten oft lange auf einen Facharzttermin, einige gehen dann gar nicht mehr hin. Ärztevertreter sprechen sich deshalb für eine No-Show-Gebühr aus.

„Industrie leidet am stärksten“: Trump-Zölle könnten Deutschland weiter in Rezession treiben

Für Mittwoch kündigt US-Präsident Trump den "Liberation Day" an, an welchem er seinen großen Zollplan vorstellen möchte. Das könnte auch die deutsche Wirtschaft hart treffen, analysiert DIW-Chef Fratzscher. Besonders leiden würde wohl vor all…

Myanmar: Nach verheerendem Erdbeben gehen offenbar die Leichensäcke aus

»Die Militärjunta Myanmars verbreitet weiterhin Angst«: Human Rights Watch befürchtet, dass Hilfe nicht bei den Betroffenen des starken Erdbebens ankommt. Rettungsteams arbeiten unter erschwerten Bedingungen.

Myanmar: Nach dem Erdbeben gehen offenbar die Leichensäcke aus

»Die Militärjunta Myanmars verbreitet weiterhin Angst«: Human Rights Watch befürchtet, dass Hilfe nicht bei den Betroffenen des starken Erdbebens ankommt. Rettungsteams arbeiten unter erschwerten Bedingungen.

Donald Trump und die EU: Mit der Steuerkeule gegen den Zollhammer

Soll die EU im Handelskonflikt mit den USA die amerikanischen Techkonzerne besteuern? Eine Studie zeigt, was für Europa dabei herausspringen könnte.

Vor allem für Autohersteller: Experte: Für westliche Firmen ist Russland weiterhin attraktiv

Mit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ziehen sich westliche Firmen aus Russland zurück. Allerdings sind es weniger als oft angenommen. Ein Einfrieren des Konflikts könnte deutschen Firmen wieder einen Riesen-Markt erschließen.

News: Recep Tayyip Erdoğan, Türkei-Proteste, Urteil gegen Marine Le Pen, ein Jahr Cannabis-Teillegalisierung

Die Menschen in der Türkei demonstrieren seit Tagen für Demokratie, und Europa schweigt sehr laut. Ein französisches Gericht belegt Marine Le Pen mit einer Wahlsperre. Seit einem Jahr ist Cannabis zum Teil legal. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Gene Hackman: Einige Dokumente zu seinem Tod bleiben vorerst unter Verschluss

Nach dem Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Frau hat sich die Nachlassverwalterin eingeschaltet. Das zuständige Gericht kam ihrer Bitte jetzt nach.

Gene Hackman: Gericht hält Dokumente zum Tod des Schauspielers zurück

Nach dem Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Frau hat sich die Nachlassverwalterin eingeschaltet. Das zuständige Gericht kam ihrer Bitte jetzt nach.

Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All gestartet – für SpaceX-Raumfahrt-Mission »Fram2«

Der Raketenstart ist geglückt, die Berlinerin Rabea Rogge ist an Bord einer »Dragon«-Kapsel unterwegs: Mit einem SpaceX-Team soll sie rund vier Tage lang über die Polarregionen der Erde fliegen.

Rabea Rogge: Erste deutsche Frau ins All gestartet – für SpaceX-Raumfahrt-Mission »Fram2«

Der Raketenstart ist geglückt, die Berlinerin Rabea Rogge ist an Bord einer »Dragon«-Kapsel unterwegs: Mit einem SpaceX-Team soll sie rund vier Tage lang über die Polarregionen der Erde fliegen.

FDP: Christian Dürr will mehr Frauen für die Partei gewinnen

Bisher ist Christian Dürr der einzige Kandidat für den FDP-Vorsitz. Angesichts des Fiaskos der Liberalen bei der Bundestagswahl hat er nun mehrere Ratschläge für seine Parteifreunde.

Konflikt mit Landesgesetzen: Diversitätsprogramme: US-Regierung setzt auch ausländische Firmen unter Druck

Die Trump-Regierung führt ihren Kampf gegen Gleichstellung und Inklusion jetzt international. Unternehmen, die mit der US-Administration zusammenarbeiten, sollen ihre Diversitätsprogramme einstampfen. Das gilt offenbar weltweit.

»Sesamstraße« geht gegen homophobe Kommentare über Riccardo Simonetti vor

Der schwule Influencer Riccardo Simonetti wird in der neuen »Sesamstraße«-Staffel zu sehen sein, und das gefällt offenbar nicht allen: Es hagelte teils wüste Beleidigungen. Nun gibt es Konsequenzen.

Riccardo Simonetti in der »Sesamstraße«: Wirbel um homophobe Kommentare

Der schwule Influencer Riccardo Simonetti wird in der neuen »Sesamstraße«-Staffel zu sehen sein, und das gefällt offenbar nicht allen: Es hagelte teils wüste Beleidigungen. Nun gibt es Konsequenzen.

ISS/Nasa: Gestrandete Astronauten würden wieder »Starliner« fliegen

Wegen einer Panne im »Starliner« saßen zwei US-Astronauten neun Monate im All fest. Zurück auf der Erde fühlen sie sich körperlich fit und sagen, sie würden trotz aller Probleme wieder in das Raumschiff steigen.

Gestrandete Astronauten würden wieder »Starliner« fliegen

Wegen einer Panne im »Starliner« saßen zwei US-Astronauten neun Monate im All fest. Zurück auf der Erde fühlen sie sich körperlich fit und sagen, sie würden trotz aller Probleme wieder in das Raumschiff steigen.

Asyl und Migration: Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer hält individeulles Asylrecht für falsch

Humanitäre Aufnahmekontigente statt individuelles Recht auf Asyl: Bamf-Präsident Sommer ruft zu einem grundsätzlichen Kurswechsel in der Migrationspolitik auf. Man müsse sich »aus alten Denkschemata befreien«.

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer hält individeulles Asylrecht für falsch

Humanitäre Aufnahmekontigente statt individuelles Recht auf Asyl: Bamf-Präsident Sommer ruft zu einem grundsätzlichen Kurswechsel in der Migrationspolitik auf. Man müsse sich »aus alten Denkschemata befreien«.

Dow berappelt sich nach Absturz: Nervöse US-Anleger atmen kurz durch

Der Abwärtstrend der vergangenen Woche setzt sich nicht fort, die US-Börsen schließen überwiegend freundlich. Die Sorge vor einem Handelskrieg treibt die US-Anleger allerdings weiter um, sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen sind gefragt.

Michael Bublé: Für den Sänger ist Kanada »die großartigste Nation der Welt«

Die Politik von US-Präsident Trump stößt in Kanada auf Unverständnis. Bei der Verleihung der kanadischen Musikpreise haben sich Stars des Landes klar positioniert.

Für Michael Bublé ist Kanada »die großartigste Nation der Welt«

Die Politik von US-Präsident Trump stößt in Kanada auf Unverständnis. Bei der Verleihung der kanadischen Musikpreise haben sich Stars des Landes klar positioniert.

Frankreich: Prozess um Immobilienbetrug mit Milliardenverlusten begonnen

Eine Bande von Betrügern drängte Franzosen dazu, in Immobilien zu investieren. Am Ende blieben Hunderte auf riesigen Schuldenbergen sitzen, der Gesamtschaden liegt bei einer Milliarde Euro. Nun beginnt der Prozess.

„Ein absurder Effekt“: RWE nennt Rückkehr alter Kohlekraftwerke einen „Irrweg“

Union und SPD streben in einer möglichen gemeinsamen Koalition das Jahr 2038 als Ziel des Kohleausstiegs an. Das Ergebnispapier der Arbeitsgruppe Klima und Energie sieht zudem vor, Reservekraftwerke einzusetzen, um den Energiepreis zu stabilisieren. Da…

SPIEGEL Deep Dive mit Sandra Klug: Smarte Geldanlage: So schließen Sie die Rentenlücke

Sparbuch, ETF, Goldbarren: Es gibt viele Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge. Expertin Sandra Klug und SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann beantworten live Ihre Fragen zum Thema.

Italien: Teslas brennen in Rom, Elon Musk spricht von »Terrorismus«

17 Autos brannten teilweise komplett aus: Die Polizei ermittelt nach einem Feuer bei einem Tesla-Händler in Rom in alle Richtungen. Firmenboss Elon Musk glaubt schon zu wissen, was passiert ist.

Rom: Feuer bei Tesla-Händler zerstört mehrere Autos – Musk spricht von »Terrorismus«

17 Autos brannten teilweise komplett aus: Die Polizei ermittelt nach einem Feuer bei einem Tesla-Händler in Rom in alle Richtungen. Firmenboss Elon Musk glaubt schon zu wissen, was passiert ist.

Apple veröffentlicht KI-Updates für iPhones, iPads, Macs

Am Montagabend stellt Apple iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 bereit. Mit der neuen Software werden Apples KI-Funktionen auch in der EU verfügbar. Zumindest jene, die schon fertig sind.

iOS 18.4, iPadOS 18.4, visionOS 2.4, macOS Sequoia 15.4: Apple veröffentlicht KI-Updates für iPhones, iPads, Macs

Am Montagabend stellt Apple iOS 18.4, iPadOS18.4 und macOS 15.4 bereit. Mit der neuen Software werden Apples KI-Funktionen auch in der EU verfügbar. Zumindest jene, die schon fertig sind.

Albert Schweitzer: Das Geheimnis seiner Obstbäume

Albert Schweitzer war so bekannt wie später nur Mutter Teresa oder Nelson Mandela. SPIEGEL-Leser Frank-Lothar Krawolitzki lernte ihn aus der Nähe kennen.

Frankreich: Kölner hängen Bilder von Friedrich Merz und Donald Trump in den Louvre in Paris

Zwei junge Männer aus Köln haben gerahmte Bilder von Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump an der Security vorbei ins Louvre-Museum geschmuggelt. Videos von ihrem Coup teilten sie auf Social Media.

Paris: Kölner hängen Bilder von Friedrich Merz und Donald Trump in den Louvre

Zwei junge Männer aus Köln haben gerahmte Bilder von Friedrich Merz und US-Präsident Donald Trump an der Security vorbei ins Louvre-Museum geschmuggelt. Videos von ihrem Coup teilten sie auf Social Media.

LED-Masken: Das wahre Gesicht des Skincare-Hypes – Podcast

Blau gegen Pickel, Gelb gegen Rötungen, Rot gegen Falten: Hersteller und Influencer preisen die Vorzüge von LED-Masken an. Wirken die wirklich? SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel nennt die wissenschaftlichen Fakten.

LED-Masken zur Haut-Behandlung: Wirken sie wirklich?

Blau gegen Pickel, Gelb gegen Rötungen, Rot gegen Falten: Hersteller und Influencer preisen die Vorzüge von LED-Masken an. Wirken die wirklich? SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel nennt die wissenschaftlichen Fakten.

LED-Masken zur Haut-Behandlung: Das wahre Gesicht des Skincare-Hypes

Blau gegen Pickel, Gelb gegen Rötungen, Rot gegen Falten: Hersteller und Influencer preisen die Vorzüge von LED-Masken an. Wirken die wirklich? SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel nennt die wissenschaftlichen Fakten.

LED-Masken zur Haut-Behandlung: Das wahre Gesicht des Skincare-Hypes – Podcast

Blau gegen Pickel, gelb gegen Rötungen, rot gegen Falten: Hersteller und Influencer preisen die Vorzüge von LED-Masken an. Wirken die wirklich? SPIEGEL-Redakteurin Alina Schadwinkel nennt die wissenschaftlichen Fakten.

Stuttgart: Mehr als fünf Jahre Haft für IS-Mitglied wegen Anschlagsplans

Er war Mitglied des »Islamischen Staats« und soll einen Sprengstoffanschlag in Deutschland geplant haben: Das Oberlandesgericht Stuttgart hat einen Mann zu mehr als fünf Jahren Gefängnis verurteilt.

Von Sellafield nach Niederaichbach: Castor-Transport bringt hoch radioaktive Ladung nach Deutschland

Die offizielle Route ist aus Sicherheitsgründen geheim: Vergangene Woche startete ein Castor-Transport in Großbritannien. Nun soll er bald einen deutschen Hafen erreichen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.