Rotenburg (Wümme): Soldat wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt

Er tötete vier Menschen aus dem Umfeld seiner Ex-Partnerin: Ein Soldat ist in Verden wegen dreifachen Mordes schuldig gesprochen worden. Nur in einem Fall entschied das Gericht auf fahrlässige Tötung.

Golfprofi Billy Horschel verjagt Alligator

Bei einem Turnier in Florida hatte es Golfprofi Billy Horschel mit einem unerwarteten Gegner zu tun: Ein ausgewachsener Alligator auf dem Grün. Der US-Amerikaner vertrieb das Tier routiniert und zeigte sich anschließend bescheiden.

Rüstung: Exporte weiter auf Rekordkurs

Die deutschen Rüstungsexporte bleiben auf hohem Niveau. Nach SPIEGEL-Informationen wurden in den ersten Wochen des Jahrs 2025 Deals für knapp 1,3 Milliarden Euro genehmigt.

Meta: Facebook-Konzern feuert nach Leaks »ungefähr 20 Mitarbeiter«

Immer wieder dringen Informationen aus nicht öffentlichen Meta-Meetings nach außen. Nach einer internen Untersuchung zum Thema hat der Facebook-Konzern nun personelle Konsequenzen gezogen.

Trump-Regierung mitschuldig: Bitcoin sackt weiter drastisch ab

Zu Trumps Amtseinführung datiert der Bitcoin auf einem Rekordhoch, seitdem geht es drastisch bergab. Analysten und Anleger machen sich große Sorgen wegen der Zollpolitik des US-Präsidenten. Aber auch ein Milliarden-Diebstahl und der Trump-Meme-Coin sch…

Trump-Regierung mitschuldig: Bitcoin sackt im Kurs weiter drastisch ab

Zu Trumps Amtseinführung datiert der Bitcoin auf einem Rekordhoch, seitdem geht es drastisch bergab. Analysten und Anleger machen sich große Sorgen wegen der Zollpolitik des US-Präsidenten. Aber auch ein Milliarden-Diebstahl und der Trump-Meme-Coin sch…

Österreich plant Handyverbot an Schulen

Nach Dänemark möchte nun auch die neue Regierung in Österreich Smartphones aus den Klassenzimmern verbannen. Das Programm der Koalition enthält noch weitere Reformen des Schulwesens. Ein Vorbild für Deutschland?

Arbeitslosigkeit: Drei Millionen Arbeitslose – und das könnte erst der Anfang sein

Die Arbeitslosenzahl schrammt die Drei-Millionen-Marke. Sollte die nächste Regierung Reformen nur auf das Bürgergeld beschränken, dürften die Folgen verheerend sein.

Chrissy Teigen will weder »Arschloch-Kinder« noch »People Pleaser« großziehen

»Ich habe wirklich Angst, das an meine Kinder weiterzugeben«: Als US-Model Chrissy Teigen über Erziehung spricht, bricht sie in Tränen aus. Das liegt auch an ihrer eigenen Vergangenheit.

ISS: Sterile Umgebung auf Raumstation schadet Astronauten

Astronauten leiden nach Aufenthalten auf der Internationalen Raumstation ISS an Immunstörungen. Mehr Dreck an Bord könnte helfen, haben Forschende herausgefunden. Auch für Reisen zum Mars könnte das wichtig werden.

Erstes Treffen in Berlin: Union und SPD starten Sondierungsgespräche

Ein schwarz-rotes Regierungsbündnis hatte sich abgezeichnet, nun beginnt das Abtasten zwischen CDU/CSU und SPD: Hochrangige Vertreter der drei Parteien tagen nun erstmals in Parlamentsnähe.

Karneval in Hilden: Unbekannte stehlen mehr als hundert Bierfässer

104 Fässer Kölsch und neun Fässer Altbier: Diebe haben in Nordrhein-Westfalen Getränke für eine Karnevalsveranstaltung entwendet. Der geschätzte Sachschaden beträgt mehr als 20.000 Euro.

»Damon Blakewell« von Finja Bergmann: Leidenschaft, Intrigen – und sehr detaillierter Bürosex

Der Roman »A Bookboyfriend For Christmas« machte die deutsche Autorin Finja Bergmann zur Bestsellerautorin. Nun folgt mit »Damon Blakewell« die nächste Romanze über einen amnesiegeplagten Businessman.

Statt 280 Dollar: US-Bank wollte 81 Billionen Dollar überweisen

Der Fehler fällt erst auf, als der Überweisungsprozess bereits gestartet war: Mehrere Billionen Dollar will die Citigroup einem Konto gutschreiben. Das ist der Höhepunkt einer Reihe von teuren Irrtümern der Wall-Street-Bank.

Fachkräftemangel in der Rüstungsbranche: Europa fehlt das Personal für die Aufrüstung

Europa will die Militärausgaben erhöhen und damit unabhängiger von den USA werden. Eine Unternehmensberatung hat nun berechnet: Dafür fehlen bis zu 760.000 Fachkräfte.

Ramadan: Auswirkungen von Asyldebatte und Bundestagswahl auf den Fastenmonat

Wenige Tage nach der Bundestagswahl und inmitten einer aufgeheizten Debatte über Asyl und Migration beginnt der Ramadan. Natalia Amina Loinaz vom Bündnis CLAIM beschreibt, wie sich beides auf den Fastenmonat auswirkt.

Menschenrechte: Edeka wegen Palmöl aus Guatemala in der Kritik

Mehrere Organisationen beklagen schlimme Zustände beim Anbau von Palmöl in Guatemala. Nun haben sie Beschwerde gegen Edeka eingereicht. Ihr Vorwurf: Der Handelskonzern nutze das Öl, reagiere aber kaum auf Kritik.

OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar, GPT-4.5 gelauncht

KI-generierte Kurzvideos nach Wunsch: Das OpenAI-Tool Sora lässt sich nun auch hierzulande nutzen, sofern man dafür zahlt. ChatGPT bekommt außerdem Modellzuwachs, in einer Woche, in der auch die Konkurrenz Neues zeigt.

DFL: Schiedsgerichte als Lösung für Risikospiel-Einstufung in der Bundesliga?

Die Mehrkosten für Fußball-Risikospiele müssen nach einem Urteil des Verfassungsgerichts die Vereine tragen. Aus Bremen gibt es nun einen Vorschlag, wer bei der Bewertung mitreden und was im Streitfall passieren soll.

Ein Bitcoin kostet jetzt weniger als 80.000 Dollar

Seit Donald Trumps Wahlsieg befindet sich der Bitcoin-Kurs auf Achterbahnfahrt. Anfang Dezember über der Marke von 100.000 Dollar, ist der Kurs inzwischen um mehr als 28 Prozent abgesackt.

Selenskyj reist nach Washington: „Ich frage mich, warum Trump verrückt nach seltenen Erden ist“

Trump greift nach den Rohstoffvorkommen in der Ukraine. Carsten Drebenstedt von der TU Freiberg kann das nicht nachvollziehen. "China deckt den Weltbedarf, die Vorkommen werden gar nicht benötigt", sagt der Bergbauingenieur ntv.de. Auch aus e…

Cartoons im Februar von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Februar.

Arbeitslosigkeit: Minimaler Rückgang im Februar trotz schwacher Konjunktur

Die Wirtschaftsflaute hat den Arbeitsmarkt weiter im Griff. Die erhoffte Frühjahrsbelebung ist noch nicht in Sicht.

Arbeitslosigkeit steigt: Arbeitsmarkt steckt in der Flaute fest

Der deutsche Arbeitsmarkt spiegelt die wirtschaftliche Krise wider: Im Jahresvergleich sind deutlich mehr Menschen auf Jobsuche, die Arbeitslosenquote liegt um 0,3 Prozentpunkte höher als noch im Februar 2024.

Bielefeld: Schüsse am Landgericht – Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Am Mittwoch verletzte ein Mann in der Nähe des Landgerichts mehrere Menschen mit Schüssen, am Donnerstag stellt er sich der Polizei. Er ist der Bruder des erschossenen Profiboxers, dessen Tötung am Gericht verhandelt wird.

Inflationsprämie hilft mit: Tariflöhne steigen stärker als Verbraucherpreise

Sonderzahlungen aufgrund der Inflation und neue Tarifabschlüsse: Die Tarifgehälter in Deutschland holen nach dem Ende der Hochinflation auf. Besonders bei einer Gruppe steigt der Verdienst stärker.

NFL: Travis Kelce, Freund von Taylor Swift, setzt seine Karriere fort

Wird Popsuperstar Taylor Swift ihren Freund auch in der neuen NFL-Saison anfeuern können? Travis Kelce hat nach der vernichtenden Niederlage im Super Bowl angekündigt: »So kann ich nicht abtreten.«

Donald Trump und die Nato: Deutschland braucht eine neue atomare Abschreckung

Auf die USA unter Donald Trump ist kein Verlass mehr. Deutsche und Europäer müssen sich mit eigenen Atomwaffen schützen.

Auswirkungen der Wahlrechtsreform: Darmstadt und Tübingen sind jetzt Vollwaisen

Aufgrund des neuen Wahlrechts ziehen viele siegreiche Direktkandidaten nicht in den Bundestag ein. Die Betroffenen sind empört. Ist das alles demokratisch?

Inflation: Tarifeinkommen übertrafen Preissteigerungen 2024 deutlich

Die vergangenen Tarifrunden haben den Arbeitnehmern deutliche Gehaltszuwächse beschert. Erstmals seit 2020 liegen sie sogar höher als die Inflationsrate.

Philippinen: Zwei Taucher tot aus Meer geborgen – einer steckte im Maul eines Hais

Vier Männer gehen im Meer vor den Philippinen tauchen. Zwei von ihnen überleben den Tauchausflug nicht. Ihre Leichen werden später von Rettungskräften geborgen, eine von ihnen aus dem Maul eines Hais.

Rose Girone: Holocaust-Überlebende im Alter von 113 Jahren gestorben

»Eine starke Frau, unverwüstlich«: Rose Girone konnte sich und ihren Mann vor dem NS-Terror retten, später zog sie in die USA, wo sie nun auch gestorben ist. Angehörige und Opferverbände wollen ihr Andenken bewahren.

NBA: Stephen Curry zerlegt mit 56 Punkten Orlando Magic nahezu im Alleingang

Stephen Curry hat mit den Golden State Warriors gegen Orlando Magic eine Galavorstellung hingelegt. Gegen den entfesselten Altmeister konnte auch Weltmeister Franz Wagner mit 27 Punkten nicht gegenhalten.

Donald Trump: China droht mit Gegenmaßnahmen gegen Zoll-Ankündigung

Mit Hinweis auf den Drogenhandel erhöht US-Präsident Donald Trump die Einfuhrzölle auf chinesische Waren. In Peking kommt die Maßnahme nicht gut an.

China droht mit Gegenmaßnahmen auf Zoll-Ankündigung von Donald Trump

Mit Hinweis auf den Drogenhandel erhöht US-Präsident Donald Trump die Einfuhrzölle auf chinesische Waren. In Peking kommt die Maßnahme nicht gut an.

Bundestagswahl: Warum Frauen zu den Verliererinnen der Wahl gehören

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Wahl. Schon im Wahlkampf waren sie nur Randfiguren, im Bundestag sinkt ihr Anteil wieder. Aber wenn Frauen nicht vorkommen, tun es auch ihre Themen nicht.

Konkurrenz für Fressnapf: Rewe plant Filialoffensive mit ZooRoyal auf dem Heimtiermarkt

ZooRoyal startet als reiner Online-Shop für Tiernahrung und Zubehör. Jetzt plant die Rewe-Gruppe aber, ein großes Filialnetz aufzubauen. Deutschlandweit sollen ab 2026 etwa 75 Niederlassungen der Kette eröffnen.

José Mourinho nach Rundumschlag im Istanbul-Derby für vier Spiele gesperrt

José Mourinho wurde nach dem Spiel gegen Galatasaray mal wieder ausfällig gegen Gegner und Schiedsrichter. Dafür zieht der Verband den Fenerbahçe-Trainer nun für mehrere Partien aus dem Verkehr.

Airbus und Boeing: Großbrand bei Zulieferer bringt Flugzeugbauer in Not

Spezialisten sind in den Lieferketten der Luft- und Raumfahrtindustrie schwer zu ersetzen. Diese Erfahrung müssen aktuell auch Boeing und Airbus machen, nachdem es in der Fabrik eines Zulieferers gebrannt hat.

COP16 in Rom: Uno-Artenschutzkonferenz einigt sich auf Finanzierungsplan

Es war ein Kompromiss in letzter Minute: In Rom haben rund 200 Länder einen mehrjährigen Finanzierungsplan für den Schutz von Natur und Artenvielfalt auf den Weg gebracht. Selbst von Naturschützern kam Lob.

Wirecard-Prozess: Anwältinnen von Markus Braun stellen Befangenheitsantrag

Im Prozess gegen den ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun hat das Gericht einige Anklagepunkte gestrichen, um den Weg zu einem Urteil abzukürzen. Grund genug für die Verteidigung, einen Befangenheitsantrag zu stellen.

20 Jahre Hans-Joachim Watzke: Der BVB und die ewige Zerrissenheit

Vor 20 Jahren rettete Hans-Joachim Watzke den BVB vor dem Kollaps. Heute steckt der Verein in einer schweren Identitätskrise. Ist die innere Zerrissenheit des Vereins systembedingt – oder Watzkes Schuld?

News: Papst Franziskus, Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj, GroKo

Gedanken zu Franziskus. Trump und Selenskyj verbreiten vor ihrem Treffen doppelte Botschaften. Und: Abschied vom Wort »GroKo« – pünktlich zu den Sondierungen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Wiener Opernball: Ohne Richard Lugner blieb ein Stuhl frei

Der Opernball war ohne Richard Lugner kaum vorstellbar. Das lag vor allem an Lugners berühmten Begleitungen. Im August starb er, die großen Namen blieben in Wien dieses Jahr aus. Aber etwa Leni Klum glitzerte.

Christian Lindner – »Titanic«: FDP-Chef geht wegen Titelseite gegen Satiremagazin vor

Die »Titanic« machte sich über Christian Lindner und Franca Lehfeldt lustig. Unter anderem mit einem falschen Ultraschallbild. Der Ex-Finanzminister hat nun rechtliche Schritte eingeleitet. Die Satirezeitschrift freut es.

Höhere Sozialbeiträge ab Februar: Arbeitnehmer verdienen 2025 netto weniger

Die kurz vor Neujahr beschlossenen Steuersenkungen werden wegen stark gestiegener Sozialbeiträge nicht im Geldbeutel der Beschäftigten ankommen. Eine Datev-Aufstellung zeigt, dass kaum ein Angestellter ungeschoren davon kommt. Besonders hart trifft es …

Wahl in Hamburg: CDU und Grüne schließen Koalition aus – SPD in Umfragen vorn

Am Sonntag wird schon wieder gewählt, diesmal in Hamburg. Anders als im Bund hat die SPD in der Hansestadt gute Chancen, gemeinsam mit den Grünen weiterzuregieren – trotz drohender, deutlicher Verluste.

Boris Spasski ist tot: Schachweltmeister und Bobby Fischers Jahrhundertgegner

Boris Spasski war ein Schachgenie. Er entzauberte den Magier von Riga und schlug den »eisernen Tigran«. Berühmt wurde er aber durch das Match des Jahrhunderts gegen Bobby Fischer – und einen besonderen Applaus.

Start im März und nicht im April: Trumps Zollansagen schicken Dow auf Talfahrt

Zollsorgen lassen die Wall Street nicht zur Ruhe kommen. Ein Aufschub für die Strafzölle gegen Kanada und Mexiko scheint nach neuesten Aussagen von US-Präsident Trump vom Tisch. Gute Geschäftszahlen von Nvidia können Zweifel an den Ertragsaussichten ni…

Gene Hackman: Rätselhafter Tod der Hollywood-Ikone und seiner Frau Betsy Arakawa

Wie starben Hollywood-Ikone Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa? Die
Ermittler sprechen von verdächtigen Umständen. Es geht dabei etwa um den Fundort ihrer Leichen und Tabletten.