SPD in Hamburg: Das Erfolgsrezept des unscheinbaren Herrn Tschentscher

Bei der Bundestagswahl erlebte die SPD eine historische Schlappe. In Hamburg könnten die Sozialdemokraten am Sonntag doppelt so stark abschneiden. Das liegt auch an einem Mann, der nüchterner kaum sein könnte.

Umgang mit der AfD: Die Brandmauer löst keine Probleme

Die AfD und ihre Wähler von gesellschaftlichen Debatten auszuschließen, ist undemokratisch und schwächt das Gemeinwesen.

Netflix, Disney+, Amazon Prime: Neue Serien und Filme im März 2025 – was sich jetzt lohnt

»The White Lotus« in Thailand, Klassenkampf in Südfrankreich und Oscarnominierte im Stream: Was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.

News: Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj, Oscar-Kandidat »Konklave«, Wahl, Hamburg

Nach dem Eklat im Weißen Haus treffen sich Europäer in London. Oscar-Chancen für »Konklave«. Wahlen in Hamburg. Und: Geheimniskrämerei bei den Sondierungen für Schwarz-Rot. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Elon Musk ist schon wieder Vater geworden

Das riesige Konzernkonstrukt war Elon Musk offenbar nicht genug. Der Teslamilliardär nahm sich auch noch der radikalen Zerschlagung der US-Bürokratie an. Unklar, wie viel Zeit da noch für die zahlreichen Kinder bleibt.

Gene Hackman: Herzschrittmacher gibt Hinweis auf Zeitpunkt des Todes

Der Tod von Oscar-Preisträger Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa gibt Ermittlern weiter Rätsel auf. Eine Kohlenmonoxid-Vergiftung wird endgültig ausgeschlossen. Erste Untersuchungen beantworten immerhin eine Frage.

Wochenvorschau: Termine bis 9. März 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Stabhochsprung: Armand Duplantis verbessert Weltrekord auf 6,27 Meter

Armand Duplantis betreibt Stabhochsprung in einer eigenen Liga: Nach seinem Sieg in Clermond-Ferrant ließ der Schwede sich mal wieder die Weltrekordhöhe auflegen – und übersprang sie im ersten Versuch.

Fußball-Bundesliga: FC Bayern dreht Rückstand beim VfB Stuttgart – Leon Goretzka sagt sein Führungstor voraus

»Ich habe dem Trainer in der Halbzeit gesagt, dass ich so ein Tor machen werde«: Leon Goretzka kann mit Fußbällen wie mit Glaskugeln. Den VfB Stuttgart überwältigten die Bayern immer wieder mit aggressivem Pressing.

Kräftige Erholung zum Wochenende: Wall Street schüttelt Ukraine-Eklat ab

Der brüske Abbruch des Selenskyj-Besuchs im Weißen Haus verstört die US-Börsen nur kurz. Mit einer fulminanten Schlussrally verabschieden sich die drei wichtigsten Indizes ins Wochenende. Auch Nvidia schafft nach dem Einbruch vom Vortag eine leichte Be…

Oscars 2025: Und dann schob sich »Anora« aus dem Windschatten nach vorn

In der Nacht zu Montag werden die Oscars vergeben. Das Rennen begann aber schon im September – und war so spannend wie selten zuvor. Es gab Führungswechsel und Favoritenstürze. Eine Chronik.

Boulevard- und Klatschpesse: Wie funktioniert ihr Geschäftsmodell? – Podcast

Klatschhefte begeistern Millionen mit reißerischen Schlagzeilen und dramatischen Geschichten. Viele sind erfunden oder übertrieben. SPIEGEL-Redakteur Anton Rainer erklärt das zynische Geschäftsmodell.

Boulevard- und Klatschpesse: Wie funktioniert ihr Geschäftsmodell?

Klatschhefte begeistern Millionen mit reißerischen Schlagzeilen und dramatischen Geschichten. Viele sind erfunden oder übertrieben. SPIEGEL-Redakteur Anton Rainer erklärt das zynische Geschäftsmodell.

Papst Franziskus erleidet erneute »Atemkrise«

Es sah so aus, als sei der an einer Lungenentzündung erkrankte Pontifex auf dem Weg der Besserung. Nun erlitt er jedoch einen Rückschlag. Der Vatikan bleibt dennoch vorsichtig optimistisch.

Fußball-Bundesliga: Berufung von Union Berlin erfolglos – Bochum behält Sieg nach »Skandalspiel von Köpenick«

Ein Feuerzeugwurf gegen Torhüter Patrick Drewes hatte dafür gesorgt, dass der VfL Bochum das Ligaspiel gegen Union Berlin am grünen Tisch gewann. Unions Versuch, vor dem DFB-Bundesgericht dagegen vorzugehen, blieb erfolglos.

Mallorca: Frau fällt in Müllcontainer und stirbt – Knochenreste bestätigen Verdacht

Eine 24-Jährige wurde nach einer Partynacht auf Mallorca vermisst. An einem Container verlor sich die Spur der Argentinierin. Jetzt teilte die Polizei mit: Offenbar kam sie in der Presse eines Müllwagens ums Leben.

Turn-Skandal: Ex-Trainerin von Simone Biles übernimmt in Stuttgart

Missbrauchsvorwürfe am Stützpunkt Stuttgart hatten für die Trennung des Deutschen Turner-Bundes von zwei Trainern gesorgt. Die US-Amerikanerin Aimee Boorman soll nun die entstandene Lücke füllen – zumindest zeitweilig.

Frauen Union: Chefin fordert stärkere Beteiligung bei Koalitionsgesprächen

Über eine Koalition mit der SPD könnten nicht nur Männer sprechen, sagt Annette Widmann-Mauz, die Chefin der Frauen Union. Um das Land nach vorn zu bringen, brauche es auch die Perspektive von Frauen.

Sternekoch Max Strohe über Ceviche: Die Magie des Einfachen

Ceviche ist das Synonym für die moderne Fusionsküche. Jeder Koch will sie, kaum einer kann sie. Zum Glück hat mir ein mexikanischer Kollege das Geheimnis dieses peruanischen Fischgerichts verraten: die absolute Frische der Produkte.

Abrechnung mit „Idiotenpolitik“: Bei diesen gehypten Trump Trades ist die Luft raus

Die Gewinne ultimativer Trump Trades wie Bitcoin oder Tesla sind futsch. Der Schlingerkurs in Washington, insbesondere in der Zollpolitik, kommt bei Anlegern nicht gut an. Chefvolkswirt Jürgen Michels sieht den Boden noch nicht erreicht.

Nordische Ski-WM: Deutsche Kombinierer gewinnen Mixed-Silber hinter Norwegen

Zweite Medaille für den DSV: Beim Mixed-Wettkampf in der Kombination ließ das deutsche Team in der Loipe Japan hinter sich und holte Silber. Nur Norwegen war erneut uneinholbar.

News des Tages: Sondierung, CDU, SPD, Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump, Ramadan, Asyldebatte

Union und SPD sondieren in Berlin. Selenskyj verhandelt mit Trump. Und für Muslime beginnt der Fastenmonat Ramadan. Das ist die Lage am Freitagabend.

Formel-1-Tests in Bahrain: Lewis Hamilton bei Ferrari – Vokabeln lernen in den Flitterwochen

Bei den Testfahrten in Bahrain sind alle Augen auf Lewis Hamilton gerichtet. Kann der Brite in seiner ersten Saison mit Ferrari die hohen Erwartungen erfüllen? Prognosen sind diesmal besonders schwer zu treffen.

Lisa, Solo-Debüt »Alter Ego«: Kalt wie eine Pop-KI – Abgehört: Album der Woche

Aus der K-Pop-Fabrik zum futuristischen Superstar-Avatar: Blackpink-Sängerin Lisa spielt in »The White Lotus« mit, tritt bei den Oscars auf und veröffentlicht mit »Alter Ego« ein rätselhaftes, allzu perfektes Solodebüt.

CDU und SPD nach der Bundestagswahl: So laufen die schwarz-roten Annäherungsversuche

In Berlin trafen sich Union und SPD zu einer ersten Gesprächsrunde. Doch wer verhandelt da? Wie lange? Und was ist die eine Frage, die über allem steht? Der Überblick.

Wegen Arnold Schwarzenegger: Chris Pratt hatte nach Geburt seiner Kinder Lungeninfekte

Wenn der »Terminator« dich um etwas bittet, sagst du nicht nein: Dieser Devise folgte offenbar Schauspieler Chris Pratt nach der Geburt seiner drei Kinder. Das Resultat: drei Lungeninfektionen.

Dresden: Neuer Bruch an Carolabrücke – Schifffahrt wieder unterbrochen

Nicht einmal einzelne Schiffe können passieren: Der Verkehr auf der Elbe unter der Dresdner Carolabrücke ruht wieder. Erst am Montag könnte sich das wieder ändern, meint die Stadt – wenn keine weiteren Schäden entstehen.

Klimaschutz: Wird Europa der grüne Gegenentwurf zu Trumps Rollback?

In den USA will Donald Trump den Klima- und Umweltschutz rückabwickeln. Die EU-Kommission hingegen kurbelt mit einem Aktionsprogramm die Energiewende an. Ein gutes Zeichen in sonst düsteren Zeiten.

USA: Analphabetin schließt Highschool mit Auszeichnung ab

Aleysha Ortiz studiert an einem College und bekommt ein Stipendium – obwohl sie weder lesen noch schreiben kann. Doch jetzt verklagt die 19-Jährige den Bildungsausschuss ihrer Heimatstadt.

Connecticut: Aleysha Ortiz schloss die Highschool mit Auszeichnung ab, dabei kann sie weder lesen noch schreiben

Aleysha Ortiz studiert an einem College und bekommt ein Stipendium – obwohl sie weder lesen noch schreiben kann. Doch jetzt verklagt die 19-Jährige den Bildungsausschuss ihrer Heimatstadt.

Skype: Microsoft schaltet das Videokonferenz-Tool im Mai ab

Teams, Discord und Co. haben gewonnen: Skype, das zeitweise wohl bekannteste Internettelefonie-Tool der Welt, wird von Microsoft abgeschaltet. Noch bis Anfang Mai können User ihre Daten retten.

Energiewende: China verfehlt eigene Klimaziele trotz Erneuerbaren-Boom

In keinem Land der Welt wächst die Branche erneuerbarer Energien so stark wie in China. Dennoch stiegen die CO₂-Emissionen dort im vergangenen Jahr stärker als vorgesehen. Dafür gibt es vor allem einen Grund.

Friedrich Merz und Migration: Programme für Afghanen nicht ausgeschöpft

CDU-Chef Friedrich Merz nennt das Einfliegen von Afghanen, die unter den Taliban besonders gefährdet sind, »einigermaßen irre«. Neue Zahlen zeigen allerdings, dass die Programme dafür bei Weitem nicht ausgeschöpft werden.

Rüstungs-Sondervermögen: Linke droht mit Klage vor Bundesverfassungsgericht

Die Unionsfraktion befürwortet grundsätzlich die Einführung eines neuen Sondervermögens für die Bundeswehr. Die Linke will in Karlsruhe klagen, sollte eine kurzfristige Gesetzesänderung noch im alten Bundestag erfolgen.

Skispringen bei der Nordischen Ski-WM: Selina Freitag holt erste Medaille für Deutschland

Im Team war sie bereits Weltmeisterin, nun hat Skispringerin Selina Freitag ihre erste Einzel-Medaille bei der Nordischen Ski-WM gewonnen. Sie musste sich nur der Frau geschlagen geben, die auch im Weltcup dominiert.

Früher fuhr er Mercedes: Warum Trump keine deutschen Autos mag

Donald Trump will, dass mehr Chevrolets und Fords auf deutschen Straßen unterwegs sind. Von der New Yorker Fifth Avenue soll dagegen Mercedes verschwinden. Seit Jahren ist der US-Präsident auf deutsche Autos fixiert. Ex-Kanzlerin Angela Merkel spricht …

Berlin: Angriff am Holocaustmahnmal – Tatverdächtiger bei Ermittlungsrichter vorgeführt

Am Tatabend wurde er mit Blut an den Händen festgenommen: Ein 19-Jähriger soll im Berliner Holocaustmahnmal einen Touristen attackiert haben. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord vor.

Bochum: Verbrecher um Antonio Ferrara planten Millionencoup – zahlreiche Waffen beschlagnahmt

Der »Ausbrecherkönig« Antonio Ferrara soll mit mehreren Komplizen einen Millionencoup in Bochum geplant haben. Die Ermittler sprechen von Schwerkriminellen, die vor nichts zurückschrecken.

Peppa Wutz: Mama Wutz bekommt ein weiteres Ferkel

Bislang hat das bei Kindern sehr beliebte Zeichentrickschwein Peppa Wutz nur einen kleinen Bruder – das soll sich nun ändern. In einer kommenden Folge der britischen Serie werden Neuigkeiten enthüllt.

Lieferung von Dampfturbinen: Siemens Energy entwickelt mit Rolls-Royce „Mini-Atomkraftwerke“

Deutschland ist aus der Atomenergie ausgestiegen. In Großbritannien hingegen arbeiten Unternehmen an der Entwicklung sogenannter Mini-Atomreaktoren. Rolls-Royce schließt dafür einen Liefervertrag mit Siemens Energy. Die Kraftwerke seien einfacher zu ba…

Bundestagswahl: Sondierungen zwischen Union und SPD »offen und konstruktiv«

Erste Beratungen über eine mögliche schwarz-rote Koalition zwischen CDU/CSU und SPD sind abgeschlossen. Zunächst habe es einen Überblick über die Haushaltslage gegeben. Die Gespräche sollen kommende Woche fortgesetzt werden.

»Titanic«: Acht Witze, für die das Magazin richtig Ärger bekommen hat

Christian Lindner macht Ernst: Wegen einer satirischen Titelseite verklagt er die »Titanic«. Auch der Papst, McDonald’s und Friedrich Merz zogen schon gegen das Magazin vor Gericht. Mit wenig Erfolg.

Mutmaßliche Sabotage aus Russland: Waren die Auspuff-Verstopfer auch in Frankreich aktiv?

Drei Männer sollen mehr als 270 Autos in Deutschland beschädigt haben, der Auftrag kam offenbar aus Russland. Nun gehen die Ermittler neuen Hinweisen nach: Die Verdächtigen könnten auch in Frankreich ihr Unwesen getrieben haben.

Keine Ansprüche gegen EY: Gericht verpasst geprellten Wirecard-Anlegern einen Dämpfer

Fast 30.000 Anleger blicken gespannt auf die juristische Aufarbeitung des Wirecard-Skandals. Wer könnte für die Verluste haftbar gemacht werden? In einem Musterverfahren entscheidet die Richterin: Gegen die Bilanzprüfer von EY sind keine Ansprüche durc…

Russland: Zivilschutz rettet mehr als 170 Angler von Eisscholle

Eisfischen ist ein beliebtes Hobby in Russland. Regelmäßig geraten dabei aber Menschen in Gefahr. Der örtliche Zivilschutz konnte im Ochotskischen Meer jetzt offenbar Schlimmeres verhindern.

Thüringen: Ministerpräsident Voigt fordert mehr Ostdeutsche im Kabinett

Die Bundestagswahl war für die CDU in Ostdeutschland ein Debakel. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt fordert nun mehr Ostdeutsche in Führungspositionen der neuen Bundesregierung.

Inflationsrate verharrt im Februar bei 2,3 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland ist im Februar konstant geblieben: Nach erster Schätzung der Bundesbank kletterten die Preise auch im Februar um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Grüne nach der Bundestagswahl: Partei in der Kamala-Harris-Falle?

Das Ergebnis bei der Bundestagswahl fiel für die Grünen enttäuschend aus. In einem Papier wirft ein Europapolitiker der Partei schwere Fehler vor. Man sei anfangs zu sehr in der eigenen Euphorie gefangen gewesen.

Indien: Mehr als 40 Menschen nach Lawinenabgang vermisst

Im Himalaja hat eine Lawine aus Schnee und Trümmern offenbar Dutzende Menschen verschüttet. 15 Personen konnten gerettet werden. Extreme Witterungsbedingungen erschweren die Suche nach Überlebenden.

Joshua Kimmich: Warum der FC Bayern München das Vertragsangebot zurückgezogen hat

Die Bayern seien genervt von seinem Zögern, deshalb gelte das Vertragsangebot an Joshua Kimmich nicht mehr – so berichten es mehrere Medien. Ob Kimmich wirklich geht, bleibt aber offen. Die Hintergründe.