Drake, Kendrick Lamar und die Grammys: Auf Beef folgt Liebe

Sein Konkurrent Kendrick Lamar war der große Gewinner der Grammys – mit einem Diss-Track gegen Drake. Wie reagiert der Posterboy unter den Millennial-Schmerzensmännern?

Verpackungssteuer: Wie eine Tübinger Stadtangestellte gegen den Müll kämpft

McDonald’s wehrte sich bis zum Bundesverfassungsgericht gegen eine Tübinger Steuer auf Einwegverpackungen in der Gastronomie. Der Konzern unterlag – ein Triumph für eine Stadtangestellte

Wirtschaftspolitik der AfD und Alice Weidel bedrohen Deutschlands Wohlstand

AfD-Chefin Weidel gibt gern die Wirtschaftsfachfrau. Doch ihre Karriere in der Finanzbranche war wohl wenig glamourös. Und Ökonomen sehen im Parteiprogramm eine Gefahr für den Wohlstand. Der SPIEGEL-Report.

Bundeshaushalt: Opposition wirft Olaf Scholz »wahltaktischen Popanz« vor

Das Finanzministerium kann eine angebliche Finanzierungslücke im Bundeshaushalt nicht beziffern. Dabei kennt der Kanzler die Größenordnung.

Altersgerechtes Wohnen: Aktives Leben und Komfort in amerikanischen Seniorendörfern

Amerikanische Seniorendörfer bieten ihren Bewohnern ein aktives Leben mit viel Komfort. Auch wer später pflegebedürftig wird, kann bleiben. Doch das Ganze hat seinen Preis.

Fleischersatz: Veggie-Produkte könnten 250.000 Jobs schaffen – Deutschland bald Marktführer?

Soja-Bratwurst, Käse aus dem Fermenter, Kulturfleisch-Burger: Die Bundesrepublik könnte zu einem globalen Marktführer für Fleisch- und Milchalternativen werden, zeigt eine Studie. Sofern die Politik mitspielt.

Robert Habeck im Wahlkampf: Unterwegs mit einem Rastlosen

Der Kanzlerkandidat Robert Habeck wird im Wahlkampf der Grünen als menschliche Alternative für Deutschland präsentiert. Aber wer ist dieser Mensch eigentlich? Unterwegs mit einem Rastlosen.

Autos sabotiert: Bauschaum im Auspuff, Robert-Habeck-Sticker – das sind die Verdächtigen

Sie sollen in russischem Auftrag Autos sabotiert und Grünen-Aufkleber hinterlassen haben – um es wie das Werk von Klimaaktivisten aussehen zu lassen. Das ist über die vier Verdächtigen bekannt.

Temu, Shein & Co. im Fokus der EU: Kampf dem Billigramsch! (Satire)

Unsicher, gefälscht, zu viel: Diese Maßnahmen plant die EU-Kommission gegen die Flut von Billigimporten aus Fernost.

AfD: Sind sie wirklich Nazis? Ein Blick auf die NS-Geschichte

Wer die Alternative für Deutschland richtig einschätzen möchte, sollte sich mit der NS-Geschichte beschäftigen. Denn wir stehen wieder an einem Scheideweg.

Strategieschwenk zum Verbrenner: Porsche fällt nach E-Rückzieher auf Allzeittief

Porsche steuert um. Der Sportwagenhersteller aus Stuttgart will wieder vermehrt auf Verbrenner setzen. Die Anleger strafen die Titel daraufhin kräftig ab. Analysten hingegen begrüßen, dass sich der Konzern "der neuen Realität anpasst".

Frühstücks-Ei: So wird es perfekt – in 32 Minuten

Der Dotter cremig, das Eiweiß weich, aber nicht glibberig: In vielen Küchen ist ein gelungenes Frühstücksei Glückssache. Laut einem Forscherteam gibt es aber eine todsichere Methode. Man braucht nur Zeit – und mehrere Töpfe.

Konjunktur: Deutsche Industrie fährt Produktion kräftig herunter – minus 2,4 Prozent

Die Industrieproduktion ist im Dezember erneut gesunken, so stark wie seit Juli nicht mehr. Schuld ist auch die schwächelnde Autobranche. Ökonomen haben trotzdem Hoffnung.

Brandmauer, Vorwürfe, rote Linien: Ist Deutschland nach der Bundestagswahl noch regierbar?

Vorwürfe, rote Linien, Kompromisslosigkeit: Nach dem AfD-Eklat im Bundestag sind die Fronten zwischen den Parteien der Mitte verhärtet. In Berlin wächst die Sorge, dass sie nach der Wahl nicht wieder zusammenfinden. Der SPIEGEL-Titel.

Union bleibt auch im »Politbarometer« stabil

Das gemeinsame Votum mit der AfD brachte CDU-Chef Friedrich Merz heftige Kritik ein. Doch in den Umfragen verfestigt sich der Eindruck: Eine Quittung der Wähler muss die Union nicht fürchten.

Ulrich Hesse von Cove: Warum Maßanzüge trotz Homeoffice populär sind

Die Deutschen kleiden sich immer informeller, doch Maßanzüge verkaufen sich nach wie vor gut. Ulrich Hesse vom Maßkonfektionär Cove erzählt im Podcast "Die Stunde Null", warum es für Maßbekleidung nach wie vor eine Nachfrage gibt – und welche…

Ulrich Hesse von Cove: Warum Maßanzüge trotz Home Office populär sind

Die Deutschen kleiden sich immer informeller, doch Maßanzüge verkaufen sich nach wie vor gut. Ulrich Hesse vom Maßkonfektionär Cove erzählt im Podcast "Die Stunde Null", warum es für Maßbekleidung nach wie vor eine Nachfrage gibt – und welche…

Donald Trump und die Zölle: Finanzminister Kukies setzt auf Verhandlungen mit USA

Mögliche Trump-Pläne für Zölle gegen Waren aus der EU will Finanzminister Kukies in Verhandlungen abwenden, das sei Mexiko und Kanada auch gelungen. Zugleich mahnt er, sich nach neuen Handelspartnern in der Welt umzusehen.

Alaska: Flugzeug mit zehn Menschen an Bord vermisst

Eine Cessna Caravan ist in Alaska vom Radar verschwunden. Eine Suche läuft, wird aber von den Wetterbedingungen erschwert.

Einigung mit Klaus-Michael Kühne: Hamburg erhält neue Oper

Schon länger will Unternehmer Klaus-Michael Kühne der Hansestadt den Bau einer Oper sponsern. Nun gibt es nach Angaben des Hamburger Senats eine Einigung über das Projekt. Auch der Standort steht fest.

E.on-Chef in der Kritik: Leo Birnbaum mokiert sich über Langzeitarbeitslose

Leonhard Birnbaum ärgert sich über eine Bewerbung, die wortgleich an eine Reihe von Firmen ging. Seinem Frust macht er auf LinkedIn Luft. Den Post empfinden viele als respektlos, auch die Bundesagentur für Arbeit.

Matthias Lilienthal wird neuer Intendant der Volksbühne

Lange musste die Berliner Volksbühne ohne festen Intendanten auskommen. Nun steht fest, wer das Haus zukünftig leiten soll: Im Team von Matthias Lilienthal steht außerdem Choreografin Florentina Holzinger.

Künstliche Intelligenz: Fast 100 Forscher warnen vor Kontrollverlust

In Paris treffen sich die Spitzen aus Politik und IT-Konzernen, um über den Einsatz von KI zu beraten. Fast 100 Forscher fordern zu Beginn des Gipfels eine stärkere staatliche Regulierung der neuen Technologie.

Washington, D.C.: Ortungssystem bei Unglücks-Helikopter soll laut Ted Cruz deaktiviert gewesen sein

Wie kam es zu der Kollision von einem Militärhubschrauber und einem Flugzeug in Washington? Senator Ted Cruz berichtet, ein Ortungssystem sei ausgeschaltet gewesen, obwohl es dafür keine Notwendigkeit gegeben habe.

Zeitweise mehr wert als Ford: E-Fahrzeug-Pionier Nikola steht kurz vor der Pleite

Als Nikola an die Börse geht, hat der US-Hersteller von Elektro-Lkw kein einziges Fahrzeug verkauft. Nun ist das Unternehmen
offenbar zahlungsunfähig. Nikola prüft derzeit wohl Optionen, um seine finanzielle Lage zu stabilisieren. Anleger reagieren pro…

Zeitweise mehr wert als Ford: E-Fahrzeug-Pionier steht Nikola kurz vor der Pleite

Als Nikola an die Börse geht, hat der US-Hersteller von Elektro-Lkw kein einziges Fahrzeug verkauft. Nun ist das Unternehmen
offenbar zahlungsunfähig. Nikola prüft derzeit wohl Optionen, um seine finanzielle Lage zu stabilisieren. Anleger reagieren pro…

US-Zoll-Schock scheint verdaut: Dax nähert sich 22.000 Punkten

Der deutsche Leitindex Dax setzt seine Rekordrally fort und nähert sich der 22.000-Punkte-Marke. Gute Stimmung an den europäischen Börsen und robuste Firmengewinne treiben ihn an. Auch der Schock, den die erste Charge an US-Zöllen auslöste, scheint ve…

Jahresende gibt „Rückenwind“: Deutsche Unternehmen verkaufen 2024 weniger ins Ausland

Die deutsche Wirtschaft hat derzeit zu kämpfen, das zeigt sich auch bei den Exporten. Der Wert der Ausfuhren geht 2024 zurück. Ein Experte sieht aber sogar positive Entwicklungen zum Jahresende.

Jahresende gibt „Rückenwind“: Deutsche Exporte 2024 im Sinkflug

Die deutsche Wirtschaft hat derzeit zu kämpfen, das zeigt sich auch bei den Exporten. Der Wert der Ausfuhren geht 2024 zurück. Ein Experte sieht aber sogar positive Entwicklungen zum Jahresende.

LeBron James: NBA-Star knackt 40-Punkte-Marke als ältester Spieler der Geschichte

Als 19-Jähriger erzielte Basketballstar LeBron James über 40 Punkte in einem Spiel. 21 Jahre später ist ihm dieses Kunststück erneut gelungen. Was er nach seiner historischen Leistung benötigte: Wein und Schlaf.

Lüneburg: Straftäter aus Guinea-Bissau verurteilt – den Richter nennt er »Motherfucker«

Er prellt dauernd die Zeche, schlägt eine Bäckerin und eine Polizistin: In Lüneburg fällt ein Mann aus Guinea-Bissau mit zahlreichen Straftaten auf. Der Richter verurteilt ihn jetzt. Und wendet sich an die erregte Öffentlichkeit.

Stahlindustrie: Kann grüner Stahl wirklich Deutschlands Arbeitsplätze sichern?

Grüner Stahl, hergestellt mit Wasserstoff, soll Zigtausende Arbeitsplätze retten. Doch die Zweifel an der Strategie von Olaf Scholz und Robert Habeck wachsen. Reißt Friedrich Merz das Steuer komplett herum?

FDP braucht Neuanfang und neue Führung ohne Christian Lindner

Einst wollte die FDP nicht regieren, später konnte sie es nicht. Nach der Bundestagswahl brauchen die Liberalen einen Neuanfang, auch personell.

Bundestagswahl 2025: FDP benötigt Neuanfang und neue Führung ohne Christian Lindner

Einst wollte die FDP nicht regieren, später konnte sie es nicht. Nach der Bundestagswahl brauchen die Liberalen einen Neuanfang, auch personell.

Friedrich Merz wandelt sich vom Easy Rider zum E-Bikefahrer

Friedrich Merz machte einst Schlagzeilen mit vermeintlich wilden Motorradtouren. Jetzt begnügt sich der Hobbypilot bisweilen mit dem Fahrrad. Nicht ohne sich selbst auf die Schulter zu klopfen: »Ich bin, glaube ich, ein ganz guter Mountainbikefahrer.«

Außenhandel: Deutsche Exporte sinken 2024 erneut

Der Außenhandelsverband nennt es ein »verlorenes Jahr«: Die deutschen Ausfuhren sind 2024 um ein Prozent gesunken, wegen des US-Handelskriegs drohen weitere Rückgänge. Im Dezember gab es aber ein überraschendes Plus.

Lars Klingbeil: SPD-Chef zieht »rote Linie« in der Asylpolitik

SPD-Parteichef Lars Klingbeil verweist in der erhitzten Migrationsdebatte auf Grundgesetz, EU-Recht und internationale Verträge. Gegen Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz stichelt er erneut.

Prinz Andrew: Schule auf St. Helena soll nicht mehr nach dem Royal heißen

Er war in einen Missbrauchsskandal verstrickt: Prinz Andrew, Bruder von König Charles III., geriet mehrfach in die Schlagzeilen. Nicht unbedingt die beste Werbung, findet eine Schule in einem britischen Überseegebiet.

Drew Barrymore: Schauspielerin schwärmt von bestem Film-Kuss mit Adam Sandler

Drew Barrymore verriet in der Sendung »Watch Whats Happens Live«, dass sie ihren besten Filmkuss mit Adam Sandler hatte. Sie präsentieren mehr als nur »heiße, sexuelle Chemie.«

„Will der Markt nicht hören“: Amazons Cloud-Geschäft verfehlt Erwartungen

"Die bisher beste Weihnachtssaison" sorgt für ein überraschend starkes Quartalsergebnis des Handelsriesen Amazon. Dennoch fällt die Aktie. Weil das Cloud-Geschäft hinter den Erwartungen zurückbleibt und der Ausblick auf das erste Quartal entt…

Drohende Straf-Zölle dank Donald Trump: US-Händler bunkern italienischen Prosecco

Die Ausfuhren von italienischem Schaumwein in die USA sind zuletzt enorm angestiegen. Die Importeure wollen so offenbar möglichen Einfuhrzöllen zuvorkommen.

Max Eberl: Sportdirektor des FC Bayern spricht offen über psychische Probleme

Vor drei Jahren trat Max Eberl als Gladbacher Sportdirektor zurück. Inzwischen arbeitet er für den FC Bayern und sprach nun über die »spannendste Reise« seines Lebens, schwierige Zeiten und seine Lehren daraus.

Sogar Rückgang von Importmenge: Deutsche LNG-Terminals sind schwach ausgelastet

In der Nordsee läuft es besser als in der Ostsee, aber: Die Auslastung der deutschen LNG-Terminals bleibt gering. Das liegt auch daran, dass Deutschland 2024 weniger Flüssiggas importiert als im Jahr zuvor. Dabei wollen die Betreiber sogar noch mehr Te…

Sogar Rückgang von Importmenge: Deutsche LNG-Terminals sind schwach ausgelastet

In der Nordsee läuft es besser als in der Ostsee, aber: Die Auslastung der deutschen LNG-Terminals bleibt gering. Das liegt auch daran, dass Deutschland 2024 weniger Flüssiggas importiert als im Jahr zuvor. Dabei wollen die Betreiber sogar noch mehr Te…

Frankreich: Aus Netflix-Serie bekannter Hochstapler Robert Hendy-Freegard zu sechs Jahren Haft verurteilt

Er verletzte zwei Polizisten und flüchtete dann: Der britische Serienbetrüger Robert Hendy-Freegard ist in Frankreich zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Über seine früheren Taten gibt es eine Doku.

Finnland: Gesetz gegen russische Immobilienkäufe soll Sabotage verhindern

Ein neues Gesetz soll russische Immobilienkäufe in Finnland eindämmen – auch über Scheinfirmen. Verteidigungsminister Häkkänen warnt, Objekte würden zu Sabotagezwecken genutzt.

Finnland: Gesetz gegen russische Immobilienkäufe soll Sabotage verhindern

Ein neues Gesetz soll russische Immobilienkäufe in Finnland eindämmen – auch über Scheinfirmen. Verteidigungsminister Häkkänen warnt, Objekte würden zu Sabotagezwecken genutzt.

Wochenlange Sperrungen: Bauarbeiten legen Berliner Hauptbahnhof teilweise lahm

Mitte Februar starten größere Baumaßnahmen im Berliner Hauptbahnhof. Über mehrere Wochen werden im Tiefbahnhof Gleise gesperrt, um Weichen und neue Signale einzubauen. An zwei Wochenenden wird das Untergeschoss des Haltepunkts sogar komplett geschlosse…

Energiewende: Mehrheit der Deutschen unterstützt Solar- und Windkraft

Atomkraftwerke reaktivieren, Windkraftausbau stoppen, Solarpflicht für Firmendächer: Die Ziele der Parteien unterscheiden sich im Wahlkampf stark. Eine Umfrage zeigt, was die Menschen in Deutschland wirklich wollen.

Migration: Deutschland will Rückkehr von Flüchtlingen nach Griechenland fördern

Zuletzt stellten deutlich mehr bereits in Griechenland anerkannte Geflüchtete in Deutschland einen Asylantrag. Nun wollen die Behörden gegensteuern: Ein Pilotprojekt soll die Migranten zur Rückreise bewegen.